Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Kultur

50plus!Seniorenteller? Solokabarett von und mit Uta Rotermund im Kreativhaus

50 Plus! Seniorenteller? Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Die, die diese Fragen stellt, ist eine echte Perle des Reviers und selbst 50plus. In Münster gastiert Uta Rotermund mit ihrem Bestsellerprogramm bereits zum wiederholten Mal. Ruhrpottcharme vereint...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Kultur

Späte Liebe ....rot wie ...über die Liebe im Alter - Uta Rotermund liest ...

Wir werden älter als jede Generation vor uns! Wenn wir das Rentenalter erreicht haben, haben wir noch gut ein Vierteljahrhundert vor uns. Und das ganz ohne Liebe? Uta Rotermund, die mit ihrem kabarettistischen Solo "50plus!Seniorenteller?" in Dortmund stets für ausverkaufte Vorstellungen sorgt, präsentiert sich hier als feinfühlige Interpretin literarischer Texte. Im Mittelpunkt ihrer Lesung steht eine Siebzigjährige, die sich nach langen pflichtschuldigen Jahren als Ehefrau, Hausfrau und...

  • Dortmund-Süd
  • 09.10.12
Sport

Landesligateam der Frauen vom 1. JJJC Dortmund bleibt ungeschlagen 2012

Auch beim letzten Kampftag der Landesliga der Frauen in Welver, zeigte das sehr junge Team unter dem Trainer Frank Räther, super Leistungen. Im ersten Kampf gegen den Tabellenersten, holte die Mannschaft ein Unentschieden. Im zweiten Kampf gegen die Bördeunion, kämpfte die Mannschaft ein 4:3 herraus. In der Tabelle belegt der 1. JJJC Dortmund einen super 3. Platz. Alle Kämpferinnen waren begeistert von diesem 3. Platz im ersten Jahr. Im November wird es ein gemeinsames Abschlusstraining geben...

  • Dortmund-West
  • 01.10.12
Überregionales

Der Beginenhof stellt sich vor

Zu einem Tag der offenen Tür lädt der Beginenhof, Gut-Heil-Str. 18, am 22. September ein. Mit der Veranstaltung beteiligt sich das Wohnprojekt an den Aktionstagen des „Forums Gemeinschafltich Wohnen“. In der Zeit zwischen 14 und 18 Uhr werden interessierte Frauen über die Entstehungsgeschichte des Projektes informiert, Fragen werden beantwortet und es gibt die Möglichkeit, bei Führungen mit Bewohnerinnen ins Gespräch zu kommen.

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Kultur

Damenwahl! Kabarett mit Uta Rotermund am 8.9.12 in Datteln

Die Herbstsaison beginnt und auch Uta Rotermund gastiert wieder in Datteln. Die Kabarettistin aus Dortmund hat die Dattelner mit ihrem Erfolgsprogramm "50plus! Seniorenteller?" im Sturm erobert. Alle Veranstaltungen im KatiELLi waren stets ausverkauft. Jetzt rückt Uta Rotermund mit ihrem Programm "Damenwahl!" zur Premiere in Datteln an ! Passend zu den Wahlen in den USA und zur bevorstehenden nächsten Bundestagswahl in Deutschland wählt die aufgeklärte Frau von Welt "Pink" , die neue Farbe im...

  • Datteln
  • 31.08.12
Überregionales

Förderpreis für Frauen

In Dortmund gibt es viele Frauen, die in Gruppen, Vereinen, Organisationen oder auch als Einzelperson andere Frauen unterstützen. Ihr überwiegend ehrenamtliches Engagement ehrt die Stadt jährlich mit dem Frauenförderpreis. Ab sofort können bis zum 31. Oktober Bewerbungen oder Vorschläge beim Frauenbüro eingereicht werden. Sich bewerben oder vorgeschlagen werdeb können einzelne Frauen oder gemeinnützige Frauen-Organisationen. Die Preisverleihung an das herausragend Projekt bzw. die zu würdigende...

  • Dortmund-City
  • 23.08.12
Überregionales
Farina Hoppe vor ihrem Lebenstraum - dem Lady Fit Studio in Asseln
7 Bilder

Das etwas andere Fitnesstudio feierte Geburtstag - 5 Jahre Lady Fit in Asseln

Fitnesstudios gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Sich aus der oft sterilen Masse mit ihren riesigen, anonymen Trainingsräumen abzuheben, ist da eine echte Herausforderung. Doch genau das war das Ziel von Farina Hoppe, als sie Lady Fit vor 5 Jahren eröffnete. Bis dahin war sie an einer Privatklinik in Hamm beschäftigt. „Ich wollte ein Studio mit familiärer Atmosphäre, in dem jede Frau trainieren kann“, sagt die 32-jährige Studiobesitzerin heute. „Frauen jeden Alters können hier trainieren....

  • Dortmund-Ost
  • 19.08.12
LK-Gemeinschaft

50plus!Seniorenteller? Solokabarett von und mit Uta Rotermund im Spiegelzelt

Dortmund: Spiegelzelt am U | RuhrHOCHdeutsch 2012 • Uta Rotermund • 50 Plus! Seniorenteller? Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Die, die diese Fragen stellt, ist eine echte Perle des Reviers und selbst 50plus. Ruhrpottcharme vereint mit nicht zu bändigender...

  • Dortmund-City
  • 08.08.12
LK-Gemeinschaft

50 Plus! Seniorenteller? Uta Rotermund im Spiegelzelt

RuhrHOCHdeutsch 2012 • Uta Rotermund • 50 Plus! Seniorenteller? Der Lack ist ab, die Kinder aus dem Haus, die Zähne überkront, die alte Mutter dement, die beste Freundin liegt im Hospiz und der Göttergatte schwängert gerade die künftige Nachfolgerin. So hatten Sie sich das Leben jenseits der 50 nicht vorgestellt! Ist dies das Plus an 50? Die, die diese Fragen stellt, ist eine echte Perle des Reviers und selbst 50plus. Ruhrpottcharme vereint mit nicht zu bändigender Lebenslust hat ihr eine...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.12
Überregionales
Dieses Phantombild fertigte die Polizei nach mehreren Übergriffen auf Frauen. | Foto: Polizei NRW

Polizei sucht Sex-Täter

Der Polizei liegt jetzt das Phantombild eines Unbekannten vor, der durch mehrere sexuelle Übergriffe auf junge Frauen am 7. Juni und 7. Juli im Kreuzviertel, aber auch in der nördlichen Innenstadt, auffiel. Insgesamt griff der Mann in den vergangenen Wochen acht Mal nachts zwischen 0 und 6 Uhr früh seine Opfer von hinten an. Der Täter hielt die geschockten Frauen fest und belästigte sie sexuell. "Die richtige Reaktion der Frauen, Schreie, Tritte oder Bisse, schlugen den Sexualstraftäter bislang...

  • Dortmund-City
  • 19.07.12
Überregionales
Nach Beschreibungen der Opfer konnte dieses Bild vom Vergewaltiger erstellt werden. | Foto: Polizei DO

Polizei sucht brutalen Vergewaltiger

Mit diesem Phantombild fahndet die Polizei nach brutalen Vergewaltigungen und Raubfällen nach dem Täter. Denn zwei Frauen wurden in der Nacht zum Sonntag, 1. Juli, in Dortmund Opfer von brutalen Räubern und Vergewaltigern. In beiden Fällen sucht die Polizei nach zwei bisher unbekannten Männern. Die erste Tat ereignete sich auf der Bornstraße am Fritz-Henßler-Haus. Hier wurde eine 39-jährige Frau gegen 1.30 Uhr von zwei Männern angesprochen. Einer der Unbekannten schlug ihr plötzlich mit der...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Überregionales

Polizei bittet Frauen um Hilfe

Die Staatsanwaltschaft und die Polizei in Dortmund führen ein Verfahren gegen einen niedergelassenen Frauenarzt aus Dortmund, unter anderem wegen des Verdachts der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen. Der Beschuldigte steht in Verdacht, ohne Erlaubnis von Patientinnen Bildaufnahmen anlässlich gynäkologischer Untersuchungen in einer Praxis in der Dortmunder Innenstadt angefertigt zu haben. Die Auswertung der bei dem Beschuldigten sichergestellten Speichermedien...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
LK-Gemeinschaft

Damenwahl! im Spiegelzelt mit Uta Rotermund - 15.Juli 2012

"The Lady in Pink is back! Nie wieder rote Ratlosigkeit, schwarzer Sumpf , gelber Glibber und grüne Götterdämmerung! Vorsicht, diese Dame hat eine scharfe Zunge. Besuchen Sie mit Uta Rotermund das 1.Platzhirschmuseum in Berlin , inkl.Daueraustellung "Nieten in Nadelstreifen" , entfernen mit Feng-Shui das männliche Chaos, bereiten sich per VHS-Kurs "Wir basteln uns eine Burka" auf die multikriminelle Gesellschaft vor und erfahren die Wahrheit über Schneewittchen. Uta Rotermund verpasst allen...

  • Dortmund-Nord
  • 02.07.12
Überregionales
Monika Lipski  und Döndü Karaagac haben mit ihrem Gebäudereinigungsservice 1A Putzteam den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Sie wurden vom Gründerinnen Zentrum bei der Firmengründung unterstützt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Frauen machen Firmen

Manche Unternehmen haben ganz klein angefangen. So funktioniert auch die Firmengründung im Gründerinnen Zentrum am Hannibal. Seit eineinhalb Jahren gibt es das Angebot in der Nordstadt und die ersten Zahlen können sich sehen lassen: Rund 300 Frauen, die in der Nordstadt wohnen oder hier ein Gewerbe gründen wollen, wurden bisher beraten. 40 Frauen haben mittlerweile den Sprung in die Selbständigkeit geschafft, 14 von ihnen konnten sich in einer der zwölf Gewerbeeinheiten niederlassen, die das...

  • Dortmund-City
  • 14.06.12
Politik
Auch die Arbeit von Frauen mit Migrationshintergrund und das Engagement ihrer Frauengruppen wurde explizit vorgestellt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Frauengruppen stellen sich vor

In Dortmund gibt es die unterschiedlichsten Gruppen und Vereine in den Stadtteilen. Beim zweiten Bürgerforum "Nord trifft Süd" ging es um die Arbeit von unterschiedlichen Frauengruppen. Initiiert wurde das Bürgerforum vom Planerladen e.V. und der Auslandsgesellschaft NRW e.V. Vereine. Dort berichten Initiativen und Gruppen aus unterschiedlichen Stadteilen über ihr Engagement. Pascale Gauchard begrüßte zum zweiten Bürgerforum „Nord trifft Süd“ am 23. April im Namen der Veranstalter sechs aktive...

  • Dortmund-City
  • 10.05.12
Überregionales

Frauen besuchen Bezirksregierung

Was macht eigentlich eine Bezirksregierung für die Bürger unserer Stadt? Um dieser Frage nachzugehen und das historische Arnsberg kennenzulernen, lädt das Frauenbüro der Stadt Dortmund interessierte Dortmunderinnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Dortmunderinnen unterwegs“ ein, am Mittwoch, 20. Juni, den Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann zu besuchen. Los geht es um 13 Uhr.,Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Friedensplatz 1. Die Fahrt endet gegen 20 Uhr. Ein...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Überregionales
Liesa Schulte wird vermisst. | Foto: Polizei
3 Bilder

Vermisst: Wo ist Liesa Schulte?

Wo ist Liesa Schulte? Seit Tagen ist die junge Frau aus Werl spurlos verschwunden, Suchaktionen blieben ohne Erfolg. Die Polizei hat nun die Menschen in ganz Deutschland zur Hilfe aufgerufen. Denn Liesa aus dem kleinen Ort Westtönnen bei Werl könnte mittlerweile überall sein. Seit dem 16. April, etwa gegen 23 Uhr, wird die Auszubildende vermisst. Die Polizei kann nach den bisherigen Ermittlungen nicht mehr ausschließen, dass die 23-Jährige einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Nach einer...

  • Lünen
  • 25.04.12
  • 2
Überregionales
Foto: Daniel-Rennen_pixelio / www.pixelio.de

Zwei Frauen bei Verkehrsunfall in Brackel verletzt, darunter eine Schwangere

Zwei Frauen wurden am Mittwoch (18. April) gegen 17.05 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Wieckesweg / Breierspfad in Brackel verletzt, darunter eine 30-jährige Schwangere. Beide wurden per Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Laut ersten Zeugenaussagen war eine 52-jährige Essenerin mit ihrem Audi A 3 auf dem Wieckesweg in Richtung Norden unterwegs und übersah eine von rechts aus dem Breierspfad kommende bevorrechtigte Ford-Fahrerin aus Dortmund. Beim Zusammenstoß...

  • Dortmund-Ost
  • 19.04.12
Politik
Das Zentrum für Gründerinnen in der Nordstadt, das vor zwei Jahren eröffnet wurde, ist für drei weitere Jahre gesichert. | Foto: Schmitz

Hilfe für Gründerinnen in der Nordstadt gesichert

Auf Antrag der SPD-Fraktion beschloss der Ausschuss, das Gründerinnen Zentrum in der Trägerschaft der Wirtschaftsförderung fortzuführen und zunächst für die Dauer von drei Jahren in den Regelbetrieb zu übernehmen. Mittel hierfür sollen aus dem Wirtschaftsplan der Wirtschaftsförderung bereitgestellt werden. Dabei soll eine Weiterentwicklung dieses Instrumentes möglich sein. Parallel sollen Zufinanzierungsmöglichkeiten erschlossen werden. Ulrike Matzanke, wirtschaftspolitische Sprecherin der...

  • Dortmund-City
  • 27.03.12
Politik
hne für Frauen gingen Frauen am „Equal Pay Day“ auf die Straße. Sie fordern gleichen Lohn für Männer und Frauen. | Foto: Stoffer
3 Bilder

Frauen fordern fairen Lohn

Anlässlich des Equal-Pay-Days demonstrieren auf dem Vorplatz an der Reinoldikirche Frauen für Lohngleichheit. „Heute an dem Tag, an dem 23 Prozent der Tage im Jahr rum sind, protestieren wir gegen 23 Prozent weniger Lohn für gleiche Arbeit“, erklärt die Landtagsabgeordnete Daniela Schneckenberger. Ihre Partei Bündnis 90/ Die Grünen fordern gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit. Die SPD arbeitet an einem Entgeldgleichheitsgesetz, welches gleichen Lohn für Männer und Frauen verwirklichen soll....

  • Dortmund-City
  • 26.03.12
Politik
Mehr als 500 Frauen waren zum Internationalen Frauentag ins Rathaus gekommen, um über Themen zu diskutieren, die Frauen betreffen. | Foto: Archiv

Was Frauen bewegt

Jedes Jahr am 8. März wird er weltweit gefeiert: Der internationale Frauentag. Auch im Rathaus trafen sich die Frauen zum Gedankenaustausch. Rund 500 Dortmunderinnen waren zusammen gekommen, um in insgesamt 14 Foren über eine ganze Bandbreite von Themen zu sprechen, die Frauen heute bewegen. Das thematische Angebot war dabei breit angelegt: von der schonenden Ressourcenverwendung, dem Klima zuliebe, bis zum Einklang mit den persönlichen Ressourcen, sich selbst zuliebe. Mit viel Engagement...

  • Dortmund-City
  • 13.03.12
Ratgeber
Foto: Schmitz

Schüler In der Landwehr beweisen Herz

Gestreifte, gepunktete und geblümte Herzkissen nähten Schüler der 6a In der Landwehr für Frauen, die gerade wegen Brustkrebs operiert werden mussten. Äußerst hilfsbereit und mitfühlend erlebte Klassenleherin Irmhild Nentwich ihre Schüler, die nun ihre Kissen an Annette Huckebrink, Claudia Herrmann-Fürst und Dagmar König vom Verein Dortmunder Herzkissen e.V. mit Wünschen für eine gute Besserung übergeben haben. Allein in Dortmund werden jedes Jahr rund 700 Herzkissen benötigt.

  • Dortmund-City
  • 30.01.12
Ratgeber
(V.l.:) Kristina Krcmarek vom Diakonischen Werk,  Stadtteilmutter Houria Ouaakki und Irmi Wenzel vom Sportverein DJK Eintracht Scharnhorst bieten Hilfen wie ein Sportprogramm für Frauen aus Migrantenfamilien. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Sport nur für Frauen in Scharnhorst

„Komm und mach mit“ lautet das Motto des Scharnhorster Sportvereins, und genauso unkompliziert ist das Angebot, das sich ganz besonders an Frauen aus Migrantenfamilien richtet. „Es gab immer wieder Anfragen von Frauen aus Scharnhorst, ob wir nicht ein Sportprogramm anbieten können“ erklärt Houria Ouaakki, die als Stadtteilmutter im Bezirk arbeitet. „Besonders wichtig war den Frauen, dass am Vormittag etwas angeboten wird, wenn die Kinder betreut sind und die Frauen etwas Zeit für sich haben“....

  • Dortmund-Nord
  • 24.01.12
Überregionales
Tanja Lindner setzt sich ehrenamtlich in einer Selbsthilfegruppe für transidente Menschen ein | Foto: Schmitz
2 Bilder

„Bin bei mir angekommen“: Tanja Lindner ist eine Frau mit transidentem Hintergrund

Neuesten Studien zufolge ist rund jedes 250. Kind betroffen, Mädchen wie Jungen gleichermaßen: Sie kommen im falschen Körper zur Welt. Auch Tanja Lindner ist es so ergangen: Sie wurde als Mann geboren. Den größten Teil ihres Lebens verbrachte sie als Mann, als Super-Mann: „Ich war im Maschinenbau tätig, habe Kampfsport gemacht, bin Motorrad gefahren“ - auf der Suche nach einer Rollenidentität. „Das ist ein ganz enormer seelischer Druck. Das männliche Muster wird übertrieben, für die Umwelt,...

  • Dortmund-City
  • 19.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.