Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Wirtschaft
Frauen im Handwerk und in technischen Berufen sind eher selten. Statt auf Mathematik und Naturwissenschaften setzen sie eher auf die Gesundheitsbranche und Soziales bei der Berufswahl. Zwei von drei arbeitslosen Frauen haben gar keine Ausbildung. | Foto:   Agentur für Arbeit

Zum Frauentag redet Agentur-Chefin Tacheles: 10 Fakten zur Arbeit in Dortmund
300 Euro weniger für Frauen

"Für Frauen hat sich der Arbeitsmarkt positiv entwickelt. Die Beschäftigung steigt und die Arbeitslosigkeit sinkt. Doch bleiben weiterhin Baustellen", wendet Martina Würker, Chefin der Agentur für Arbeit Dortmund ein. So haben es Alleinerziehende auch heute noch schwerer auf dem Arbeitsmarkt. Und: "Die Entgeltunterschiede zwischen den Geschlechtern werden nur langsam kleiner", weiß Würker. Frauen entscheiden sich noch immer für kaufmännische, soziale oder pflegerische Tätigkeiten. Die...

  • Dortmund-City
  • 08.03.19
  • 1
SportAnzeige
„Rückenschmerzen liegen bei den Volksleiden in Europa vorn“, wissen Edith Devue, Clubmanagerin von Mrs.Sporty und ihr Team im Kreuzviertel. | Foto: Mrs Sporty

Aktion für Frauen vom 1. bis zum 31. März im Kreuzviertel
Mrs.Sporty lädt zu Rücken-Fit-Wochen

Über vier Wochen will Mrs. Sporty Frauen mit einem individuellen Rücken-Fit-Programm im März begleitet. Als Auftakt gibt es einen Info-Abend am 26. Februar, um 19 Uhr im Club in der Liebigstr. 47. Stress und viel sitzen fordern ihren Tribut. Viele leiden unter Rückenschmerzen, können jedoch mit gezieltem Training selbst etwas dagegen tun. Ein erster Schritt ist, sich für den Info-Abend unter Tel.: 0231-13 70 85 01 einen Platz zu reservieren. Individuelles ProgrammDie Teilnehmerinnen werden über...

  • Dortmund-City
  • 22.02.19
Politik
Das Gleichstellungsbüro der Stadt lädt Frauen anlässlich des Weltfrauentages am 8.März ins Rathaue ein. | Foto: Gleichstellungsbüro

Gleichstellungsbüro lädt Frauen am 8. März ins Rathaus
Internationaler Frauentag 2019 – „Believe in yourself!“

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt alle interessierten Frauen herzlich ein, den Internationalen Frauentag am 8. März 2019 im Dortmunder Rathaus zu feiern. Unter dem Motto „Believe in yourself!“ bieten 14 verschiedene Foren die Möglichkeit, sich zu aktuellen frauenpolitischen Themen auszutauschen, die eigenen Kompetenzen zu stärken oder Anregungen für Beruf und Alltag zu erhalten. Zudem wird an diesem Tag der Dortmunder Gleichstellungspreis für besonderes Engagement in der...

  • Dortmund-City
  • 15.02.19
Politik
Seit Jahren demonstrieren Frauen in Dortmund am 14. Februar gegen Gewalt gegen Frauen auf dem Willy-Brandt-Platz.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Aktion am Valentinstag gegen Gewalt an Frauen
Flashmob: One Billion Rising

Der Verein Frauen helfen Frauen Dortmund lädt erneut alle Dortmunder am Valentinstag, 14. Februar, um 16 Uhr ein, am Willy- Brandt- Platz gemeinsam zu tanzen, zu demonstrieren und ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Der 14. Februar ist seit 2013 nicht nur bekannt als Tag der Liebenden, sondern auch als ein Tag, an dem weltweit Menschen für Frauenrechte auf die Straße gehen. Schon zum sechsten Mal in Folge will sich der Verein Frauen helfen Frauen mit anderen engagierten Dortmundern...

  • Dortmund-City
  • 12.02.19
Politik

Die Benachteiligung von Frauen muss endlich ein Ende haben
Soroptimistinnen

Soroptimist International ist eine lebendige, dynamische und weltweit größte Organisation berufstätiger Frauen, die sich als „sorores optimae“ bezeichnen, Schwestern, die das Beste für Frauen im gesellschaftspolitischen Sinne erreichen wollen. Gegründet wurde Soroptimist International im Jahr 1921 in den USA und 1930 in Deutschland. Inzwischen haben wir weltweit über 80.000 Mitglieder. Der Soroptimist Club Dortmund setzt sich erfolgreich u.A. für die „Bunte Schule“, „Frauen helfen Frauen“ und...

  • Dortmund-City
  • 15.11.18
  • 1
Sport

Damenmannschaft sucht dringend Unterstützung

Die Damenmannschaft vom 1. JJJC Dortmund hat es dieses Jahr geschafft, in die dritt höchste Liga von Deutschland aufzusteigen. "Das war ein Wahnsinnserfolg, mit dem wir nicht so wirklich gerechnet haben, aber das Team hat super zusammengehalten und wir haben es geschafft", so der Trainer und Betreuer Frank Räther. Aber das neue Ziel die NRW Liga (ehemalige Regionalliga), stellt die Mannschaft auch vor neue "Probleme".  Wir suchen dringend Sponsoren, die uns unterstützen, bei unserer neuen...

  • Dortmund-West
  • 13.11.18
Sport
Foto: Yanni Tertzanlis

Softball: Finanzspritze für die 1. Damen der Dortmund-Wanderers

Über eine ordentliche Finanzspritze der Sparkasse Dortmund können sich die 1. Damen der Dortmund-Wanderers freuen. Die Softballerinnen hatten nämlich eine Zuwendung in Höhe von 1.000,- erhalten. Hiervon konnte das bereits in die Jahre gekommene Material grundlegend modernisiert werden. Denn in den letzten Jahren hatte der Baseball- und Softball Club Dortmund-Wanderers e.V. kein Frauenteam. Dieses wurde unter Spieler-Trainerin Jacqueline Möller Anfang 2018 neu gegründet und konnte auf Anhieb in...

  • Dortmund-Nord
  • 23.10.18
Vereine + Ehrenamt
1.250 Euro Altgoldspende übergab der Dortmunder Zahnärzteverein im Frauenhaus für Spielmaterial und Spielelemente. | Foto: Zahnärzteverein DO

Frauenhaus freut sich über neue Spiele für 80 bis 100 Kinder

Im Dortmunder Frauenhaus werden jährlich etwa 80 bis 100 Kinder aufgenommen. Sie alle haben unter häuslicher Gewalt gelitten. Einige Jungen und Mädchen waren nicht nur Zeugen der Gewalt, sie waren selbst Opfer. Während ihrer Zeit im Frauenhaus werden die Kinder bis zu sechs Jahren betreut, ältere haben  täglich Schulförderung und auch Freizeitangebote. Der Verein Frauen helfen Frauen  freut sich sehr über eine Spende des Zahnärztevereins von 1250 Euro für das Frauenhaus. Dank der Spende der...

  • Dortmund-City
  • 11.10.18
Kultur

Können Männer denken? von und mit Uta Rotermund

"Können Männer denken?" der Klassiker Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Uta Rotermund gilt als echte „Perle des Reviers“, deren Mantra „Lache und erwache!“ selbst gestandenen Ettiket - und Würdenträgern den Weg aus geistiger Umnachtung gewiesen hat. Wenn es stimmt, dass Frauen keinen Humor haben und Missverständnisse weiblich sind, woher kommen dann diese Nieten in Nadelstreifen? Können Männer denken? Dieser sowohl elementaren wie...

  • Dortmund-Nord
  • 07.09.18
Sport
Gleicher Sport bei ungleicher Behandlung: Wie gerecht ist der Spitzensport?

Frage der Woche: Ungleichbehandlung von Männern und Frauen im Sport – Was muss sich ändern?

Männer und Frauen werden im Spitzensport unterschiedlich behandelt. Für Männer gelten andere Regeln, sie bekommen in vielen Fällen mehr Preisgeld und sind auch medial häufig präsenter als Frauen. Erst am Dienstag wurde wieder einmal bewiesen wie aktuell das Thema Ungerechtigkeit zwischen Frauen und Männern im Sport ist. Tennisspielerin Alizé Cornet hatte sich während der Pause in ihrer Umkleide umgezogen, doch versehentlich trug sie ihr Shirt falsch herum. Als sie dies korrigieren wollte, stand...

  • Essen-Nord
  • 31.08.18
  • 11
  • 1
Sport
2814 Frauen liefen durch die City. | Foto: MMP
4 Bilder

2814 Frauen feiern Lauffest in der Dortmunder City

Rund 2.800 Frauen tauchten die City am Sonntag in Gelb. Beim großen Ladies Run starteten sie am Reinoldikirchplatz bei sommerlichen Temperaturen zu 5 und 10-km-Läufen und schafften schon an der Startlinie einen Rekord: So viele Anmeldungen wie nie gab es in der Ruhrgebietsmetropole beim Frauenlauf. Trotz hoher Temperaturen machten sich am Sonntagnachmittag 2.814 Frauen beim 5. Deutsche Post Ladies Run Dortmund auf ihre 5 km bzw. 10 km lange Laufrunde durch die Dortmunder Innenstadt und...

  • Dortmund-City
  • 30.07.18
Sport
4 Bilder

Judodamen steigen in die dritt höchste Liga von Deutschland auf.

Judo Damenmannschaft steigt im zweiten Jahr der Oberliga in die Regionalliga auf ! Am vergangen Samstag war der letzte Kampftag der Frauen, in der Oberliga vom NWJV in Herford. Nachdem der vorletzte Kampftag der Frauen in Duisburg nicht so optimal gelaufen war, wollte das Team in Herford, das Ergebnis wieder verbessern. Im ersten Kampf gegen das Team aus Ostwestfalen holten die Damen aus Dortmund, dann auch sofort ein 5:1 Sieg. Im zweiten Kampf konnte man sich die Begegnung Ostwestfalen – PSV...

  • Dortmund-West
  • 04.07.18
Politik

Anja Butschkau: Mitte-Rechts-Landesregierung lässt von Gewalt betroffene Frauen im Stich

Die Ruhr-Nachrichten berichteten am 13. Juni 2018 über die Platznot des Dortmunder Frauenhauses. Das Haus, in dem Frauen, die Opfer von Gewalt wurden, Zuflucht finden, ist seit Langem chronisch überbelegt. Es werden dringend zusätzliche Plätze benötigt. Die Dortmunder Landtagsabgeordnete Anja Butschkau (SPD) hat auf das Thema in einer Stellungnahme aufgegriffen. Butsckau sagt in dieser Stellungnahme: „Die Mitte-Rechts-Landesregierung versagt beim Thema Frauenhäuser kläglich. Seit über einem...

  • Dortmund-West
  • 14.06.18
Politik
Demonstrieren wollen Frauen wieder in Dortmund mit einem Marsch vom Rathaus bis zur Katharinentreppe. | Foto: Archiv/Schmitz

Frauen in Dortmund gehen am Equal Pay Day auf die Straße

"Raus aus der Rentenfalle" lautet der Aufruf an Frauen in Dortmund, denn  es  geht um ihr Geld. Das Dortmunder Gleichstellungsbüro plant am Freitag, 16. März, mit rund 50  Vereinen, Verbände, Gewerkschaften und Institutionen Aktionen zum Equal Pay Day. Der Tag steht dieses Jahr im Zeichen des Gender Pension Gap – der Rentenlücke zwischen Frauen und Männern, die im direkten Zusammenhang mit der Lohndifferenz zu sehen ist. Der gemeinsame Marsch durch die Stadt startet um 15.30 Uhr am Rathaus....

  • Dortmund-City
  • 14.03.18
LK-Gemeinschaft
Typisches Altweiber-Fotomotiv: Kostümierte Frauen in Feierlaune, auch ein Bier darf nicht fehlen. Foto: Archiv/Menke
39 Bilder

Foto der Woche: Altweiber

Die Stunde der närrischen "Wiever" schlägt in diesem Jahr am Donnerstag, 8. Februar. Dann ist Altweiber und die Frauen übernehmen die Macht. Zugleich markiert dieser Tag den Übergang vom Sitzungskarneval zum Straßenkarneval. Die Hochphase der fünften Jahreszeit beginnt! Überlieferungen aus dem Mittelalter zeigen, dass bereits zu dieser Zeit Weiberfastnacht gefeiert wurde. Diese Feste sind aber weit entfernt vom heutigen Brauch. Dieser entwickelte sich aus dem "Mötzebestot" der Kölner...

  • Velbert
  • 03.02.18
  • 30
  • 16
Politik

Kein Problem ohne Lösung: Ich bin ein Spezialist für Schwarz-Weiß-Magie.

Kein Problem ohne Lösung: Ich bin ein Spezialist für Schwarz-Weiß-Magie. spezialisiert auf Hellsehen, Voodoo und Rückkehr der Person Ihrer Zuneigung in dem Datum, das Sie wünschen. Mittlerer Hexendoktor-Heiler. Dass Sie überall auf der Welt sind, konsultiere ich auf RDV von Correspondance. Medium, Sehen, Heiler, Voodoo, Feticheur was auch immer der Domain-Meister Ihnen helfen kann: Marabout Fetisheur sehen Rückkehr des geliebten Menschen Sexuelle Kraft Liebe, Rückkehr der Geliebten Treue...

  • Dortmund-West
  • 23.11.17
  • 2
Kultur
2 Bilder

Sing and Swing

Sing and Swing Zu seinem 20jährigen Jubiläum lädt der Barbershopchor Glowing Eyes e.V. am Sonntag dem 5. November um 11 Uhr, alle Barbershop-Fans und solche, die es werden wollen, in die Tackenstr. 4 in Dortmund Brackel ein. Durch das spritzig-freche Programm führt die 1. Vorsitzende Karin Hoffmann die seit Gründung des Chores diesen Posten engagiert ausfüllt. Vor 20 Jahren wurden die Glowing Eyes als Landeschor NRW gegründet und probten damals in Hamm. Seit 2014 kommen Sängerinnen von Duisburg...

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.17
Kultur

Bissitage! Bis die Tage! am Samstag 16.9.17 im Katielli-Theater Datteln

Wer aus dem Ruhrgebiet kommt, weiss was „Bissitage!“ bedeutet. Es bedeutet immer: Wir sehen uns wieder! Und das hoffe ich auch von Ihnen. Und das erwartet Sie: Frau Dr.Irmgard Töbel-Schleierkraut gründet ein Platzhirschmuseum. Weibliche Besucher können gerne ihre Musterexemplare zur Aufnahme mitbringen. Anne Bude ist Platz für alle und „Vier Pfoten für ein Halleluja“ können nicht nur Westernfans bestätigen. Ausserdem können Beerdigungen Freude machen, denn das letzte Hemd hat keine Taschen....

  • Datteln
  • 30.08.17
Sport

Neue Judokurse für Jung und Alt

Einsteigen jeder Zeit möglich, so heißt es für jeden ab 4 Jahr bis ins hohe Alter, beim 1. JJJC Dortmund in Huckarde. Von der Fitness, Selbstverteidigung bis hin zum Wettkampf, ist alles im Judo möglich. Denn Judo ist eine Sportart, die Bewegungsgefühl und Körperbeherrschung genauso fördert wie Selbstbeherrschung und Überlegung. Daher ist Judo bestens geeignet zur Bewegungsschulung für Kinder und Erwachsene jeden Alters und zur Stressbewältigung im Alltag. Genau das vermitteln das Trainerteam...

  • Dortmund-West
  • 31.05.17
Ratgeber
Das Team der Frauenberatungsstelle präsentierte seine neuen Räume bei einem Tag der Offenen Tür. | Foto: Klinke

Frauenberatungsstelle hat eine neue Adresse

Über 25 Jahre lang war die Frauenberatungsstelle "Frauen helfen Frauen" in der Kronprinzenstraße untergebracht. Seit 1982 bietet die Beratungsstelle Frauen ab 18 Jahren Beratung, Hilfe und Unterstützung an. Sie ist Fachberatungsstelle für die Themen häusliche und sexualisierte Gewalt. Anlass für den Umzug zum neuen Standort an der Märkischen Straße 212-218 war vor allem der Wunsch nach Barrierefreiheit. Zudem hat die Beratungsstelle nun einen zusätzlichen Beratungsraum. Im Februar 2017 wurde...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.17
  • 1
Kultur

Weltgebetstag der Frauen

Gottesdiensttermine in den Stadtteilen Der Weltgebetstag der Frauen steht in diesem Jahr unter dem Titel "Was ist denn fair?". Er wird am Freitag (3.3.) weltweit in ökumenischen Gottesdiensten gefeiert. Hier auf einen Blick die Termine für den Dortmunder Westen: Bodelschwingh/Westerfilde 15 Uhr, Luisenkirche, Westerfilder Straße 11 Deusen 19 Uhr, Gemeindehaus St. Stephanus, Deusener Straße 169 Dorstfeld 15 Uhr, Gemeindehaus Elias, Fine Frau 8 Huckarde 15 Uhr, Kirche St. Christophorus,...

  • Dortmund-Süd
  • 28.02.17
Ratgeber
Der ‚Young Brand Awards 2016‘ in der Kategorie ‚Beliebteste Krankenkasse‘ geht auch diesmal an die AOK.

AOK bei junger Generation beliebt

Der ‚Young Brand Awards 2016‘ in der Kategorie ‚Beliebteste Krankenkasse‘ geht auch diesmal an die AOK. Diese wurde von den 13- bis 29-Jährigen damit zum fünften Mal seit Beginn der Vergabe 2011 als ‚Beliebteste Krankenkasse‘ mit großem Abstand auf Platz eins gewählt. Beim Online-Voting stimmten 41,2 Prozent für die AOK. AOK auf Platz 1 Dabei setzen unter den Jugendlichen vor allem die Mädchen und Frauen auf die Gesundheitskasse. Auch bei den über 30-Jährigen steht die AOK auf Platz eins - vor...

  • Dortmund-City
  • 17.02.17
Überregionales
2 Bilder

Sully - die kleine Waldfee! Gute Nacht Geschichten für glückliche Kinder

„Sully, die kleine Waldfee“ - bringt Kinderaugen zum Leuchten Wie aus einer Idee ein Kinderbuch wurde Kinder brauchen Phantasie! Um diese zu entwickeln, brauchen sie Menschen die ihnen Geschichten vorlesen. Gute Geschichten. Denn leuchtende Kinderaugen sind in unserer heutigen Welt etwas Wertvolles. Aus dieser Motivation heraus hat die Autorin Andrea Przybylski, ihr erstes Projekt gewagt und ein Kinderbuch geschrieben. Da sie 2016 ein persönlich schweres Jahr hatte und als alleinerziehende...

  • Dortmund-Ost
  • 11.01.17
  • 3
Kultur

Bissitage ! Osterüberraschung ! Premiere in Dortmund 15.&16. April im Fletch Bizzel

Uta Rotermund feiert Premiere mit ihrem neuen Programm "Bissitage!" Für Menschen aus dem Ruhrgebiet ist klar , was "Bissitage!" bedeutet . Für die anderen sei erklärt : "Bissitage" ist ein im Ruhrgebiet üblicher Verabschiedungsgruss. Wir nehmen unser ganzes Leben lang Abschied. Von unserer Taille, von unseren Illusionen, von unseren Männern, von unseren Freundinnen, von unseren Hunden und Katzen. Und so handelt dieses Programm auch von Männern, Katzen , dem Ruhrgebiet und Beerdigungen! Denn es...

  • Dortmund-City
  • 09.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.