Fotografieren

Beiträge zum Thema Fotografieren

Kultur

101 Teilnehmer gingen in Dorsten auf die Jagd nach 18 Fotomotiven

Dorsten. Eine sehr gute Resonanz verzeichneten der Lippeverband, die Stadt und die Volkshochschule am Samstag bei der diesjährigen „Foto-Expedition Lippeland“ in Dorsten. 101 Teilnehmer machten sich bei allerbestem Foto-Wetter auf die Jagd nach den 18 besten Motiven. Der jüngste Teilnehmer ist zwölf Jahre alt, der älteste Teilnehmer 71 Jahre jung! 29 Prozent der Teilnehmer kamen von außerhalb, die weiteste Anreise hatte ein Wickeder – er musste knappe 100 Kilometer fahren! Die Sieger der...

  • Dorsten
  • 23.05.16
Natur + Garten
Ein Available Light-Motiv, bei dem ausschließlich das Kerzenlicht den Raum erhellt. Lokalkompass-Foto: Jan Kellendonk
143 Bilder

Foto der Woche: Available Light - unter widrigen Umständen

In dieser Woche wird es beim Foto der Woche mal wieder richtig anspruchsvoll und vermutlich hat nicht jeder Teilnehmer ein passendes Motiv 'in der Schublade'. Unser Lokalkompass-Freund Eberhard Kamm aus Lünen hat das Thema 'Available Light' vorgeschlagen, also Fotografie unter Lichttechnisch schwierigen Umständen. Bitte aber keine reinen Nachtaufnahmen, denn das Thema hatten wir vor kurzem ja erst. Gesucht werden Motive beispielsweise bei Dämmerung oder in schlecht ausgeleuchteten Räumen, die...

  • 23.05.16
  • 14
  • 21
Überregionales
Um 1938 in Ostpreußen

Pfingsten am Reihersee und der Heilige Geist

Zu Pfingsten holte mein Vater unsere beiden Faltboote aus dem Winterquartier und machte sie flott, und wenn das Wetter es erlaubte, fuhren wir – Vater, Mutter und ich - am Samstag Nachmittag auf dem Reihersee nach „Stahlbaumsruh“, wo wir zum ersten Mal im Jahr das Zelt aufschlugen. Eines Morgens um vier oder fünf wurden wir von Stimmen in der Ferne geweckt. Männerstimmen. Sie bewegten sich auf uns zu. Unser Zelt stand unten am Seeufer auf einer Wiese. Bald waren sie so nah, dass wir sie...

  • Recklinghausen
  • 15.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diese Gans mit Küken schwimmt über den Elbsee. | Foto: Michael de Clerque
174 Bilder

Zeigt her Eure Frühlingsbilder!

Schicken Sie uns Ihre Frühlingsbilder! Der Wochen-Anzeiger sucht die schönsten Fotos. Beim Motiv gibt es keine Einschränkung. Nur, dass es aus Langenfeld, Monheim oder Hilden kommt. Und so geht es: Einfach hier hochladen - oder per E-Mail an redaktion@wochenanzeiger-langenfeld.de schicken. Die schönsten Bilder werden im Wochen-Anzeiger veröffentlicht. Wer schon einmal gucken möchte: Diese tollen Bilder haben unsere Leser und Bürgerreporter bei der vergangenen Foto-Aktion hochgeladen.

  • Monheim am Rhein
  • 13.05.16
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Niederrhein - Fotoworkshop Tierfotografie im Naturpark Schwalm-Nette | Foto: www.niederrhein-foto.de

Naturpark Schwalm-Nette: Fotoworkshop zu Tieraufnahmen in freier Wildbahn

Nettetal. Einen Fotoworkshop zum Thema "Tieraufnahmen in freier Wildbahn" bietet der Naturpark Schwalm-Nette am Freitag, 13. Mai, an. Unter der Leitung von Fotodesigner Uwe Schmid erhalten die Teilnehmer Tipps, damit die Fotos in der Natur gelingen. Los geht es um 16.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Leuther Mühle, Hinsbecker Straße in Nettetal-Leuth. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 21.30 Uhr geplant. Wer dabei sein möchte, sollte fit sein und wetterfeste, unauffällige Kleidung tragen. Die...

  • Duisburg
  • 05.05.16
  • 4
Kultur
33 Bilder

heute

war das nicht ein schöner tag heute? er machte Appetit auf mehr. alle bilder habe ich heute fotografiert. die vögel fühlten sich wohl. die Stiefmütterchen leuchteten. ein fest der farben, so wie ich es mag. ich wünsche euch viel Freude beim betrachten meiner Fotos und würde mich über zahlreiche Kommentare sehr freuen.

  • Düsseldorf
  • 17.03.16
  • 29
  • 14
LK-Gemeinschaft
Der Porsche fährt bestimmt keine Rennen mehr.
5 Bilder

OLDTIMER fotografieren.

50 Oldtimer Bj. 1950 verwittern im Garten Oldtimersuche zu Ostern (2015). Schön ist es wenn man zu Ostern etwas findet. Es braucht ja nicht immer ein Osterei zu sein. Voriges Jahr hatte ich mir ausgedacht möglichst viele, mehr oder wenig seltene, Automobile zu finden und zu fotografieren. Ich fuhr morgens in das Neandertal um dort bei einem Oldtimertreffen „mein“ Osterei zu finden. Es gab reichlich Auswahl. Danach besuchte ich, ein paar hundert Meter weiter, Michael Fröhlich. Ich hatte mich bei...

  • Dorsten
  • 29.02.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Sonnenuntergang im Langenfelder Landschaftspark Fuhrkamp. Fotos: Michael de Clerque
190 Bilder

Zeigt her Eure Fotos

Schicken Sie uns Ihre Bilder. Beim Motiv gibt es keine Einschränkung. Nur, dass es aus Monheim, Langenfeld oder Hilden kommt. Die Fotos können Sie hier hochladen oder per Mail an redaktion@wochenanzeiger-langenfeld.de schicken. Die schönsten Bilder werden im Wochen-Anzeiger veröffentlicht.

  • Monheim am Rhein
  • 23.02.16
  • 3
  • 14
Überregionales
3 Bilder

Die Weidezaungeschichten von Christian Tiemeßen wirken ansteckend

Ehrlich gesagt, Weidezäune haben nicht mein größtes Interesse. Sie fallen mir erst richtig auf, wenn damit etwas los ist, oder sie mit irgend etwas 'geschmückt' sind, zum Beispiel mit Gegenstände, die durch den Wind dahin befördert worden sind, Schnee und die Sonne mit ihrer Gestalt und ihrem Licht. Ein Zaun im Nebel hat auch seine Charme. Christian Tiemeßen dagegen mag sie über alles. Seine Beiträge beweisen das jedesmal. Ein Mal wollte dieses Thema beenden, doch das hat er nicht geschafft. Er...

  • Kranenburg
  • 16.02.16
  • 5
  • 5
Kultur
2 Bilder

*Happy Birthday - David Douglas Duncan*

Der Fotograf und Freund Pablo Picassos feiert heute in seiner südfranzösischen Wahlheimat seinen 100. Geburtstag! Mit seinen Fotos aus dem Korea-Krieg, die er in dem berühmten Band "This is War!" veröffentlichte, aber auch mit seinen intimen Porträts von Pablo Picasso hat David Douglas Duncan Fotogeschichte geschrieben. Anlässlich seiner Ausstellung 2011 im Picasso-Museum haben wir ihn als warmherzigen und humorvollen Mann kennengelernt. 2014 schenkte er uns in seiner sehr großzügigen Geste 160...

  • Hagen
  • 23.01.16
  • 7
Ratgeber
Im Stübchen wird fürs Tierheim Hilden getrödelt :-) © 2016 Kreative Impressionen. Chr. Niersmann
25 Bilder

Im Stübchen wird fürs Tierheim Hilden getrödelt :-) Update

Am heutigen Sonntag und morgen, Montag den 04.01.2016 ab 15 Uhr wird in der Gaststätte Im Stübchen, Erikaweg 5, in Hilden, für einen besonderen Zweck getrödelt. Es gibt vielerlei Dinge zu entdecken. Einfach mal vorbeikommen und selber Schauen ;-) Hier die versprochenen Bilder :-) Da der liebevoll gestaltete Trödel für den guten Zweck auch morgen noch geöffnet hat und es so manche Rarität zu entdecken gilt ... Also vorbei kommen Stöbern und mehr ... :-)

  • Hilden
  • 03.01.16
  • 3
  • 13
Ratgeber

Die Welt der kleinen Dinge sollte zumindest scharf sein.

Schärfentiefeerweiterung oder deep focus fusion (DFF) beschreibt eine Kombination aus fotografischer Aufnahme- und digitaler Bildbearbeitungstechnik. Sie wird insbesondere in der digitalen Makrofotografie genutzt, um ein Bild mit außergewöhnlich großer Schärfentiefe zu erzeugen. Sehr schön, aber was macht man bei einer verwackelten Aufnahme, die man evtl. niemals wiederholen kann? Nun, das Internet bietet hierzu auch Programme an, doch Wunder dürfen sie von diesen Programmen nicht erwarten....

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.15
  • 4
  • 8
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Natur + Garten

„Lebendige Gewässer“ – Fotowettbewerb gestartet

Im Frühjahr haben die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege und das NRW-Umweltministerium ihren neuen Fotowettbewerb gestartet. Das Thema ist diesmal „Lebendige Gewässer“. Zugelassen sind digitale Fotografien, die Gewässer als Lebensräume von Tieren und Pflanzen abbilden. Bei der Motivwahl kann ein Gewässer als Landschaft im Vordergrund stehen, aber auch heimische Tiere und Pflanzen am oder im Lebensraum Wasser sind mögliche Motive. Einsendeschluss ist der 19. März...

  • Lünen
  • 23.10.15
  • 1
Kultur
Im Düsseldorfer Medienhafen - Gehry Häuser & Rheinturm © 2015, Kreative Impressionen, Chr.Niersmann
14 Bilder

Ein "konspiratives" LK Treffen im Düsseldorfer Medienhafen

Düsseldorf Medienhafen,Samstag,10.10.15, 15:00 Uhr ...Es war Spontan, Konspirativ, es war vielfältig, dieses Treffen auf LK Ebene. Fotografieren, sich unterhalten, kennenlernen, zusammen Dinge neu entdecken. Es war in jedem Fall ein unterhaltsamer Nachmittag, eine spannende blaue Stunde, und ein unterhaltsamer Abend, zumal mitten auf der Living Bridge ein Filmset aufgebaut war ;-) ... Doch statt vieler Worte hier ein paar Impressionen eines tollen Nachmittags :-)

  • Düsseldorf
  • 11.10.15
  • 24
  • 28
Überregionales
6 Bilder

Der Blick fürs Wesentliche: Anke Grau fotografiert für die Leben gerne

Wie ein Juwel auf grünem Samt wirkt das Insekt auf dem Grashalm. Man sieht Einzelheiten, die dem menschlichen Auge sonst verborgen bleiben. Makro-Fotografie gehört zum breiten Spektrum, das Anke Grau begeistert. Sie liebt aber auch Landschaften, verlassene Industriegebäude und nicht zuletzt die Schönheit ihrer Heimat Westerholt. Ihre Brötchen verdient sie sich in Herne, als Lehrerin am Haranni-Gymnasium. Dem Alten Dorf Westerholt ist ein neuer Kalender für 2016 gewidmet, für den Anke Grau die...

  • Herten
  • 11.10.15
  • 1
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.