Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Kultur
Warten im Regen ... | Foto: Gottfried Lambert
7 Bilder

DIGITALE KUNST / FORMEN / FARBEN / GEDANKEN
Regen ... Regen ... wie lange noch?

Regen … Regen ... Regen, Regen ohne Ende - reißende Flüsse volle Keller warten auf Grün - mit Regenschirmen und Geduld kein Durchblick ohne gute Wischer - wohin man blickt endloser Regen verschwommene Figuren - Menschen, Schirme Unbehagen abstrakt und dunkel - ein digitales Regenbild hier freundlicher und heller - wird 's nun etwa besser so wandelt sich Regen - in farbige Kunst ein letztes Bild noch - Regen wandelt sich in abstrakten Schnee © Bilder und Text: Gottfried Lambert / VG Bild - Kunst...

  • Goch
  • 04.01.24
  • 15
  • 4
Kultur

Vernissage der Fotokunst "Flaschengefühle"
Ausstellung ist Spenden-Auktion für BODO e.V. und macht auf Müll aufmerksam

Zum zweiten Mal stellt der Ruhrpottologe André Brune Fotos aus der ersten „Flaschengefühle“-Ausstellung in Bochum aus. Zu sehen ist die Ausstellung zu den Öffnungszeiten im TINYroom vom Theater der Gezeiten, Schmechtingstr. 38. Die Vernissage ist am 6.1. von 16 – 19 Uhr. Zu jeder Öffnungszeit findet eine Versteigerung der Bilder statt, mit einem Anfangsgebot von 25 €. Die gesammelten Spenden werden dem Obdachlosenverein BODO e.V. übergeben. Weitere Öffnungszeiten: 12.1 : 16-19 Uhr 14.1.: 11-13...

  • Bochum
  • 04.01.24
  • 1
Fotografie
...keine Hektik | Foto: © Margot Klütsch
7 Bilder

Ausflugstipp
Alles klar!? Oder: Die Ruhe vor dem Endspurt

Ruhe statt Hektik Als das Wetter am dritten Adventssonntag ausnahmsweise gut war, sollte es eigentlich zum Weihnachtsmarkt nach Schloss Dyck gehen.  Aber auf diese Idee waren schon viele vor uns gekommen. Es verhieß nichts Gutes, dass praktisch alle Parkplätze besetzt waren, und die Aussicht auf Warteschlangen am Eingang war auch nicht prickelnd. Also machten wir uns locker, fuhren wenige Kilometer zurück zur Langen Foundation und erlebten einen Ort der Ruhe, Stille und Entspannung.  Belohnt...

  • Düsseldorf
  • 22.12.23
  • 14
  • 5
Fotografie
Wilhelm Wessel - Foto 7
Zu Artikel: „Kunst Nachricht Malerei. Verwandlung als Prinzip: Die fesselnde Retrospektive von Wilhelm Wessel im Schumacher Museum, Hagen“.
Im Lokalkompass.
8 Bilder

Kunst Nachricht Malerei
„Verwandlung als Prinzip: Die fesselnde Retrospektive von Wilhelm Wessel im Emil Schumacher Museum, Hagen“

Die Kunstausstellung im Emil Schumacher Museum in Hagen präsentiert derzeit eine faszinierende Retrospektive des Iserlohner Künstlers Wilhelm Wessel unter dem Titel „Verwandlung als Prinzip“. Noch bis zum 17. März 2024 haben Kunstliebhaber die Gelegenheit, sich von der beeindruckenden Vielfalt seines Schaffens inspirieren zu lassen. Die Ausstellung umfasst insgesamt 85 Werke, die einen umfassenden Einblick in Wessels künstlerische Entwicklung bieten. Von seinen frühen Arbeiten im Jahr 1954 bis...

  • Hagen
  • 05.12.23
  • 4
  • 4
Fotografie
K 20: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen lohnt immer einen Besuch. | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Licht im Dunkel
Unterwegs in Düsseldorf

Nass und ungemütlich zeigte sich der November, aber jetzt beginnt die Adventszeitzeit und bringt Licht ins Dunkel.  Nach einem Ausstellungsbesuch in Düsseldorf habe ich ein paar Impressionen mitgebracht und würde mich freuen, wenn Ihr mich bei meinem abendlichen Streifzug durch die vorweihnachtliche Stadt begleitet. Ich wünsche eine entspannte Adventszeit!

  • Düsseldorf
  • 01.12.23
  • 17
  • 7
Fotografie
Titel: o.T. (WVZ 2002-006)

Foto aus dem Artikel: „ Nachricht Kunst: freie Malerei. Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg in der Villa Wessel, Iserlohn.“
8 Bilder

Nachricht Kunst: freie Malerei
Faszinierende Reise durch die freie Malerei: Die Kunst von Dieter Krieg im Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

Im Kunstverein Villa Wessel, einem renommierten Kunstzentrum in Iserlohn, wird derzeit eine eindrucksvolle Ausstellung des bedeutenden deutschen Malers Dieter Krieg präsentiert. Die Ausstellung, die sich der freien Malerei widmet, bietet den Besuchern eine faszinierende Reise durch die künstlerische Welt dieses herausragenden Künstlers. Dieter Krieg, einer der prominenten Vertreter der freien Malerei, hat mit seinen Werken einen unverkennbaren Beitrag zur deutschen Kunstszene geleistet. Die...

  • Iserlohn
  • 19.11.23
  • 2
  • 3
Reisen + Entdecken
Der Künstler.
6 Bilder

Wenn ich ein Maler wäre malte ich
Ein Bild

Unendlichkeit: Du siehst es mit deinen eigenen Augen und bist überwältigt.Ein anderer sieht es mit den Augen eines Künstlers macht vielleicht ein Foto daraus oder eben das... Ein Bild - auf Leinwand.  Unendlich schön. Danke, dafür.

  • Bochum
  • 12.11.23
  • 20
  • 6
Kultur
Der ursprünglich barocke Park mit Blick auf den Venusteich | Foto: ©Margot Klütsch
24 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
175 Jahre Malkasten - Der Park im Herbst

Romantik mitten in der Stadt Er lohnt immer einen Besuch, ist aber selbst vielen Düsseldorfern kaum bekannt: Der Malkastenpark. Er ist ein etwas verwunschener Ort mit alten Bäumen, verschlungenen Wegen und Skulpturen und liegt mitten in der Stadt. Malerisch durchzieht die Düssel das Gelände. Blickpunkt der Hauptachse ist ein romantischer Weiher mit Springbrunnen. Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz. Der Malkasten feiert Geburtstag Der Künstlerverein wurde 1848 gegründet, aber die Ziele...

  • Düsseldorf
  • 17.10.23
  • 19
  • 4
Fotografie
Foto 2 von dem Bewerber Ilsuk Lee für das Stipendium 2024 für den Bereich Fotografie.
10 Bilder

Nachricht: Kunst: Plastik & Fotografie
Märkisches Stipendium für bildende Kunst. - neue Ausstellung - städtische Galerie Iserlohn, Deutschland.

Im märkischen Kunstgeschehen erstrahlt die städtische Galerie Iserlohn derzeit in vollem Glanz, denn sie präsentiert die neueste Ausstellung der diesjährigen Stipendiatin des Märkischen Stipendiums für bildende Kunst, Justyna Janetzek. Die Künstlerin beeindruckt mit einer facettenreichen Auswahl an Stahlplastiken im kleinen Format, die die Vielseitigkeit und Innovationskraft zeitgenössischer bildender Kunst verdeutlichen. Die Stahlplastiken von Justyna Janetzek zeugen von einer eindrucksvollen...

  • Iserlohn
  • 04.10.23
  • 2
  • 3
Fotografie
Kö-Graben mit Tritonengruppe (1902) von Friedrich Coubillier und der Skulptur "I AM" | Foto: ©Margot Klütsch
17 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Spätsommer in der grünen City und Erinnerung an die Invictus Games

Bei herrlichem Spätsommerwetter war ich mal wieder unterwegs in der City und stellte fest: Die Stadt ist grün und glänzt. Daran ändern auch einige unvermeidliche Baustellen nichts. Königsallee, Corneliusplatz, Kö-Bogen und Gustaf-Gründgens-Platz mit Schauspielhaus strahlen mit der Sonne und den Spiegelungen um die Wette. Es gibt erstaunlich viel Grün Nicht nur das Ingenhoven-Tal, auch die Schadowstraße und der Schadowplatz sind grüner geworden. Aber das ist erst der bescheidene Anfang des...

  • Düsseldorf
  • 27.09.23
  • 24
  • 10
Fotografie
Foto 1 
Bilder vom Lokalkompass Artikel:
„Kunst Nachricht: abstrakte Kunst Malerei und Informel.
Bilder von Peter Brüning, Winfred Gaul, K.O. Götz – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.“ | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73
8 Bilder

Kunst Nachricht: abstrakte Kunst Malerei Informel
Bilder von Peter Brüning, Winfred Gaul, K.O. Götz – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung „Brüning / Gaul / Götz” im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Gezeigt werden Bilder von abstrakter Malerei und des Informel. Stilvolle farbenfreudige abstrakt gemalte Bilder des Informel. Die gute Nachricht die Ausstellung läuft noch bis 22.Oktober 2023. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

  • Iserlohn
  • 27.08.23
  • 1
Kultur
Titel: Street Art / Graffiti abstrakt Makro Spiegelung Nieten

Street Art / Graffit, NFT, Makro abstrakt entstanden zum Thema abstrakt Makro Spiegelung Nieten. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstrakt Makro Spiegelung Nieten entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert

Street Art abstrakt Makro Spiegelung Nieten
Crypto-Art / NFT / Digitalart

Beim Aussuchen eines neuen Objektes fielen mir die attraktiven Kupfernieten auf. Ich dachte, das wäre ein weiteres ansprechendes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Spiegelung der Nieten fesselnd darzustellen. Versuchte allerlei Blickrichtungen, Auszüge und Zwischenräume zu den Nieten aus. Fotografierte dann in scharf / unscharf Makro Einstellung die Nieten. Dann der Konflikt der Darstellung der Fotografie. Nieten rechtwinklig darstellen oder in schräg. Fotografie...

  • Iserlohn
  • 14.08.23
  • 1
Kultur
Foto: Olga Vasylieva

Sommerfest der Fidena & Ausstellung
Schaubüdchen zeigt „Kiyw ohne Licht“

Der Bochum-Fonds macht in den Stadtteilen wieder kreative Bürgerprojekte möglich, im August werden mithilfe der Förderung eine Ausstellung in Griesenbruch und ein Fest in Weitmar stattfinden. Die Fotoausstellung „Kiyw ohne Licht“ feiert am 10. August Eröffnung und ist dann 14 Tage lang im Schaubüdchen an der Ursulastraße 24 zu sehen. Das Sommerfest des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst steigt am 12. August ab 15 Uhr an der Hattinger Straße 467 – gestaltet von...

  • Bochum
  • 02.08.23
Kultur
46 Bilder

Sport
Der Speerwurf

Bis zu den Olympischen Spielen in Berlin 1936 beherrschten ausschließlich Finnen und Schweden den Speerwurf, ehe Gerhard Stöck der Olympiasieg gelang, den ihm 36 Jahre später in München 1972 Klaus Wolfermann nachmachte. Der Tscheche Jan Zelezny gewann von 1992 bis 2000 drei Mal hintereinander Gold, der Norweger Andreas Thorkildsen siegte sowohl in Athen 2004 als auch in Peking 2008. Wie Stöck gewann auch Tilly Fleischer in Berlin vor Luise Krüger den Speerwurf, in dem sie vier Jahre zuvor bei...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.23
  • 2
  • 2
Kultur
30 Bilder

Skulpturenpark Waldfrieden
Figur

MEISTERWERKE DER SKULPTUR AUS DEM VON DER HEYDT-MUSEUM 18. März bis 20. August 2023 Die Ausstellung versammelt aus­gewählte Meister­werke aus der Skulp­turen­sammlung des Von der Heydt-Museums, die teil­weise erst­mals außer­halb der Museums­mauern präsentiert werden. Die vom Bild­­hauer und Gründer des Skulpturen­parks, Tony Cragg, und dem Direktor des Von der Heydt-Museums, Dr. Roland Mönig, kuratierte Schau konzentriert sich auf Dar­stellungen der mensch­lichen Figur, die zwischen der Mitte...

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.23
  • 1
  • 1
Fotografie
Lichtspiele erfreuen das Fotografenherz: Die Wandelhalle | Foto: ©Margot Klütsch
18 Bilder

Düsseldorf entdecken
Offen und transparent: Unser Landtag

So geht Bürgernähe: Auch in diesem Sommer lädt der Landtag in Düsseldorf zum Besuch. An mehreren Sonntagen kann das Landtagsgebäude von 11 bis 16 Uhr besichtigt werden, individuell oder im Rahmen von Smartphone- bzw. kostenlosen Themenführungen vor Ort. Auch der Plenarsaal und Fraktionsräume sind geöffnet. Architektur als Skulptur Die Lage des Landtags am Fuß des Fernsehturms unmittelbar am Rhein neben der Kniebrücke ist einmalig. Aus der Vogelperspektive wirkt das Gebäude wie eine riesige...

  • Düsseldorf
  • 06.06.23
  • 16
  • 6
Kultur
Kulturelle Highlights im 19. Jahrhundert: Napoleon gab den Startschuss für die Verschönerung der Stadt, Heinrich Heine wurde in der Altstadt geboren, Robert und Clara Schumann lebten einige Jahre in Düsseldorf, die Kunstakademie hatte internationale Bedeutung.     | Foto: © Margot Klütsch
13 Bilder

Düsseldorf entdecken
Der Hauptbahnhof mal anders

Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist nicht gerade ein Schmuckstück und keine gute Visitenkarte für die Stadt, die soviel Wert auf Eleganz, Mode, Kunst und ihr spezielles Flair legt. Auch der postmoderne rückwärtige Ausgang am Berta von Suttner-Platz ist inzwischen in die Jahre gekommen (mehr dazu HIER). Umso erfreulicher ist es, dass sich Düsseldorf an den Bahnsteigen den Besuchern mit populären Bildern als freundliche weltoffene Stadt präsentiert, in der es sich gut leben und feiern lässt:...

  • Düsseldorf
  • 04.06.23
  • 17
  • 6
Reisen + Entdecken
Uerdingens grüne Promenade | Foto: ©Margot Klütsch
21 Bilder

Kurzurlaub am Rhein
Die Rheinpromenade in Krefeld-Uerdingen

Kurzurlaub am Wasser in Uerdingen an der Rheinpromenade: Sie entstand 2015 zwischen dem "Rheinschlösschen" im Süden und dem Hauptzollamt im Norden, parallel zur ehemaligen Stadtbefestigung, als zwischen der Mündelheimer Brücke und dem Zollamt der Uerdinger Deich hochwasserfest gemacht wurde. Die Promenade ist ein Schmuckstück geworden. Kunst- und Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Graffiti Seit Jahren überraschen am Nordende der Promenade die fantasievollen und fantastischen Graffiti...

  • Düsseldorf
  • 19.05.23
  • 20
  • 9
Fotografie
Foto "Lärche im Engadin" aus der Kunst Ausstellung "Der stille Otto DIX - Bilder und Zeichnungen aus den 30er Jahren”  im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland
12 Bilder

Kunst Nachricht: Malerei und Zeichnungen.
Bilder und Zeichnungen von Otto Dix – neue Kunst Ausstellung im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland.

Neue Kunst Ausstellung "Der stille Otto DIX - Bilder und Zeichnungen aus den 30er Jahren” im Kunstverein Villa Wessel in Iserlohn, Deutschland. Gezeigt werden Bilder von Malerei und Zeichnungen. Mit gänzlich eigenen altmeisterlichen Stil, wie Zeichnungen mit Silberstift. Die gute Nachricht die Ausstellung läuft noch bis 09. Juli 2023. Weitere Informationen zur Ausstellung unter: Kunstverein Villa Wessel, Iserlohn

  • Iserlohn
  • 14.05.23
  • 1
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti abstraktes Makro blaue Sieb

Street Art / Graffit, NFT, abstrakte Makro entstanden zum Thema Makro blaue Sieb. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstraktes Makro blaue Sieb entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst, abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti abstraktes Makro blaue Sieb

Beim Fotografieren des Wochenthemas „blau“ von der Flickr Makrogruppe MacroMondays fiel mir das attraktive blaue Sieb einer Trinkflasche auf. Ich dachte, das ergibt ein weiteres fesselndes abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die Struktur attraktiv zu präsentieren. Testete mit der Leuchte verschiedene räumliche Abstände, Plätze und Höhen zu dem Sieb aus. Fotografierte dann mit der Makro Einstellung das Sieb abstrakt. Dann der Konflikt der Darstellung der abstrakten...

  • Iserlohn
  • 28.04.23
  • 4
  • 3
Kultur

Schwarz/weiß trifft Farbe
Fotoausstellung im Schollbrockhaus

Bilder in schwarz/weiss und Farbe, die gegensätzlicher nicht sein können. Lasst Euch/lassen Sie sich überraschen ... und seit/seien Sie herzlich zur Vernissage am 04.06.2023 um 11 Uhr eingeladen. Besonders freuen wir uns auch auf den Auftritt von zwei Gitarristen, die die Vernissage begleiten werden. Unsere Bilder sind vom 04. - 18.06.2023 im Schollbrockhaus, Herne, Karl-Brand-Weg 1 zu sehen. Darüber hinaus bieten wir nach Ende der Ausstellung an zwei Tagen, dem 01. und 02. Juli, Fotoshootings...

  • Herne
  • 23.04.23
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti abstrakt Makro Glasscheibe

Street Art / Graffit, NFT, Makro abstrakt entstanden zum Thema abstrakt Makro Glasscheibe. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstrakt Makro Glasscheibe entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti abstrakt Makro Glasscheibe

Beim Aussuchen eines neuen Objektes fiel mir die zauberhafte Glasabdeckung einer Leuchte auf. Ich dachte, das wäre ein weiteres vorteilhaftes abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die zarte Glas Oberflächenstruktur reizvoll zu präsentieren. Versuchte mit der Leuchte vielerlei Abstände, Höhen und Positionen zu der Glasscheibe aus. Fotografierte dann mit Makro Einstellung die Glasscheibe abstrakt. Dann der Konflikt der Darstellung der abstrakten Makrofotografie. Die...

  • Iserlohn
  • 12.04.23
  • 1
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti abstrakt Makro Rose

Street Art / Graffit, NFT, Makro abstrakt entstanden zum Thema abstrakt Makro Rose. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstrakt Makro Rose entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti abstrakt Makro Rose

Beim Aussuchen eines neuen Objektes fiel mir die reizvolle Rose auf. Ich dachte, das wäre ein weiteres vorteilhaftes abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die blassen Formen ansprechend zu präsentieren. Testete mit der Leuchte mancherlei Höhepunkte, Distanzen und Plätze zu der Rose aus. Fotografierte dann mit Makro Einstellung die Rose abstrakt. Dann der Konflikt der Darstellung der abstrakten Makrofotografie. Die Rose farbig darstellen oder in Schwarzweiß....

  • Iserlohn
  • 11.04.23
  • 1
Fotografie
Titel: Street Art / Graffiti abstrakt Makro Kunststoffperlen

Street Art / Graffit, NFT, Makro abstrakt entstanden zum Thema abstrakt Makro Kunststoffperlen. Mit digitaler Malerei Street Art / Graffiti, NFT, Makro abstrakt gemalt. Farbfotografie, Fotografie von Street Art / Graffiti, NFT , abstrakt Makro Kunststoffperlen entstanden in Iserlohn / Deutschland. Digitale, Crypto Kunst abstrakte Kunst von Street Art / Graffiti, NFT. | Foto: Jörg Schubert - #schubertj73

Crypto-Art / NFT / Digitalart
Street Art / Graffiti abstrakt Makro Kunststoffperlen

Beim Aussuchen eines neuen Objektes fielen mir die interessanten Kunststoffperlen auf. Ich dachte, das wäre ein weiteres lohnendes abstraktes Motiv für ein Street Art Bild. Es entstand das Problem, die blasse Oberflächen Struktur reizvoll zu präsentieren. Erprobte mit der Leuchte verschiedene Höhen, Standorte und Entfernungen zu den Kunststoffperlen aus. Fotografierte dann mit Makro Einstellung die Kunststoffperlen abstrakt. Dann der Konflikt der Darstellung der abstrakten Makrofotografie. Die...

  • Iserlohn
  • 10.04.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.