Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Wirtschaft
26 Bilder

1.Sterkrader Spätschicht 2019

Pünktlich zum Frühlingsanfang startet am vergangenen Donnerstag die Sterkrader Spätschicht .Mit einem leicht veränderten Konzept stellte die Sterkrade Werbegemeinschaft den Oberhausener Stadteil vor. Die Besucher wurden mit kulinarischen Speisen ,hübschen Blumenarangements und sehr geschmackvollen Getränken verwöhnt. Lothar Haustein der neue Mann für die Organisation der Sterkrader Spätschicht war die Zufriedenheit anzusehen.

  • Oberhausen
  • 24.03.19
Kultur
64 Bilder

Alljährlich in Sterkrade
Biwak der Ehrengarde

Bei strahlend blauen Himmel wurde eine Woche vor der Hoch-Zeit des Karnevals am Technischen Rathaus in Oberhausen Sterkrade durch die Ehrengarde und seiner Tollität Stadtprinz Clemens II der Strassenkarneval eröffnet.

  • Oberhausen
  • 24.02.19
  • 1
Kultur
34 Bilder

Funkenschwoof im Resonanzwerk

Zum sechsten Mal hieß es am Wochenende schwoofen bis in die frühen Morgenstunden. Schon beim Einlass ins Resonanzwerk versprühten die Blauen Funken pure Freude über so viele Besucher.

  • Oberhausen
  • 24.02.19
  • 1
Kultur
57 Bilder

Kinderkarnevals-Gottesdienst mit den Bernhardinern

Zum dritten Mal lud die Senatoren Gesellschaft die Bernhardiner zum Kinder-Karnevals-Gottesdienst in die Bernarduskapelle in Sterkrade ein. Viele Kinder kamen in den schönsten Kostümen die auch premiert wurden.Hierbei gab es nicht „das Kostüm „nein fast jedes Kostüm bekam einen Preis.Nachdem Gottesdienst wurde gefeiert.Die Kinder feierten mit dem Clown ,mit dem Bernhardiner Maskottchen „Bernie“ und den Tollitäten dem Stadtkinderprinzen Jan I und seiner Prinzessin Nele-Sophie I.Den beiden folgte...

  • Oberhausen
  • 18.02.19
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Bei der Dekra
Kamelle für die Prinzen

Eine Tradionsverantstaltung jagt in diesen Tagen die andere .Am Dienstag dieser Woche ging es zur DEKRA hier wurde fleißig gewogen und mehrere Zentner Kamelle,Popcorn und diverse süße Wurfmaterialien füllten die Kofferräume des Kinderprinzenpaares Jan I und Nele-Sophie I sowie dem Kofferraum des Stadtprinzen Clemens II.

  • Oberhausen
  • 12.02.19
  • 1
Kultur
16 Bilder

Die Ritter des Eulenordens sowie der Stadtprinz luden zum Empfang

Am Sonntag fand in der Luise Alberts Halle in Oberhausen die Verleihung des Eulenordens statt. Es war eine festlicher Empfang in dem Herr Oliver Mebus sowie Herr Hans Hermann Mleczak mit dem Eulenorden „Närrisch Weisheit ausgezeichnet wurden. Es war eine sehr unterhaltsamme Vereinstaltung in der es allerdings auch kurz sehr emotional wurde. Kein geringerer als Stadtprinz Clemens II und sein charmantes Team sorgten für die großen Emotionen. Das Team um den Stadtprinzen verkaufte auf den...

  • Oberhausen
  • 05.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
103 Bilder

Kostümsitzung der Liricher Karnevals Gesellschaft

Mit der Kostümsitzung der Liricher Karnevals Gesellschaft fand am Wochenede erneut ein farbenfrohe Sitzung statt. Ein Highlight folgte dem Anderen .So tanzte das Marichen Filina zum erst mal auf der großen Bühne und begeisterte das Publikum sowie die Tollitäten .

  • Oberhausen
  • 04.02.19
  • 1
Kultur
33 Bilder

Ab in den Süden mit den Styrumer Löwen

Um 19 Uhr startete der Flug KG Styrumer Löwen in die diesjährige Kostümsitzung der Gesellschaft. Zum 65 jährigen Jubiläum gingen ehemalige Tollitäten sowie die aktuellen Tollitäten der Stadtprinz Clemens II mit seinem Team, das Stadtkinderprinzenpaar Nele-Sophie I und Prinz Jan I ,sowie das Dreigestirn der KG Dampf drauf im Ebertbad vor Anker. Ein kurzweiliges Programm heizte dem karnevalistischen „Touristen“ ein.

  • Oberhausen
  • 28.01.19
  • 1
Kultur
38 Bilder

Liricher Lichterfest

Bereits zum 14.Mal fand am vergangenen Freitag das Liricher Lichterfest statt.Trotz nass kaltem Wetter war Lirch gemeinsam mit einigen Gesellschaften aus dem Oberhausenerr Karneval auf den Beinen.

  • Oberhausen
  • 27.01.19
Kultur
18 Bilder

Rheinischer Herrenfrühschoppen

Nach der Damensitzung ist vor der Herrensitzung .So war es auch am vergangenen Wochenende am Freitag feierten die Damen im Atrium und am Sonntag feierten die Herren traditionell im Ebertbad den Rheinischen Herrenfrühschoppen der auch vom Hauptausschuss der Groß Oberhausener Karneval verantstaltet wurde.Neben der Karnevalsband Solala und Ausbilder Schmidt gaben sich die Tollität der Stadt Oberhausen Prinz Clemens II Klinke in die Hand. Auch bei beim Herrenfrühschoppen war die Stimmung...

  • Oberhausen
  • 22.01.19
Vereine + Ehrenamt
67 Bilder

Prunksitzung im Ebertbad
Wo die KG Echte Fründe feiert sind Freunde nicht fern

Was für eine Prunksitzung bei der KG Echte Fründe im Ebertbad. Viele befreundete Gesellschaften feierten mit den Fründen. Neben der Oberhausener Tollitäten besuchten auch die Essener Tollitäten das Königspaar Thomas I und Angelika II und die Mülheimer Tollitäten Prinz Johannes II und Prinzessin Martina I die Echten Fründe. Mit einen bunten Rahmenprogramm ließen die Fründe es gewaltig krachen.

  • Oberhausen
  • 22.01.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
88 Bilder

Karneval in Oberhausen
Damensitzung im Atrium

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Hauptausschuß des Oberhausener Karneval die Damensitzung im Atrium. Hunderte verkleidete Damen brachten die Atriumhalle in Null komma nichts zum kochen. Bei allen Künstlern und Tollitäten gaben die „Mädels“ alles

  • Oberhausen
  • 20.01.19
  • 1
Kultur
34 Bilder

Kinderprinzen luden ein
Jan I und Nele-Sophie I schippern durch den Kinderprinzenempfang

Das Oberhausener Stadtkinderprinzenpaar Jan I und Nele –Sophie I lud jetzt zu seinem Prinzenempfang in die Bernarduskapelle ein. Viele Freunde, Verwandte und Sponsoren folgten gerne der Einladung des charmanten Kinderprinzenpaares. Auch Oberbürgermeister der Stadt Oberhausen Daniel Schranz, der eigenst nach einen Termin in Berlin zur Bernaduskapelle eilte, gratulierte dem Prinzen und seiner Prinzessin, wünschte ihnen wie auch all die Freunde, Sponsoren und viele mehr eine wunderbare...

  • Oberhausen
  • 17.01.19
  • 1
Kultur
23 Bilder

Hopfenteam rockt das Heinrich Heine Gymnasium

Von wegen Mathe, Deutsch und Englisch im Heinrich Heine Gymnasium stand Brauchtumskunde auf dem Stundenplan.Am vergangenen Wochenende feierte die II KG Zomkhosi ihren vierten grünen Samstag. Von Anfang an gaben die Hopfenprinzessin Petra I mit dem Hopfenteam und der II KG Zomkhosi so richtig Gas. Die Sitzung in Fuchsia-Grün war ein riesiger Erfolg.

  • Oberhausen
  • 16.01.19
  • 1
Kultur
40 Bilder

Alstadener Bären erobern die Luise Albertz Halle

Die erste Karnevalssitzung hatten am vergangenen Freitag die Alstadener Bären in ihrer Hand . Zum ersten Mal gingen die Bären in eine neue Location und suchten sich mal die zweit größte Veranstaltungsräumlichkeit in unserer Stadt die Luise Albertz-Halle aus. Die ersten Reaktionen im Vorfeld waren erschreckende .Äusserungen wie können die das machen das geht niemals gut . Und ob das am vergangenen Freitag gut ging die Halle war restlos ausverkauft. Mit einen kurzweiligen Programm zeigten die...

  • Oberhausen
  • 14.01.19
Kultur
51 Bilder

Echte Fründe Senatoren im Amt

Wer die KG Echte Fründe kennt der weiß das die Fründe nicht kleckern sondern klotzen. Im Jahre 2009 wurde die noch junge Gesellschaft gegründet.Zuerst war der Gedanke wir gründen eine Karnevalsgesellschaft dann kamen recht Zeitnah die mittelerweile 3 Garden dazu. Pünktlich zum 10.Geburtstag riefen die Fründe voller Stolz am 13.Januar die ersten sechs Senatoren ins Amt. Es war ein etwas anderer Senatorenempfang so wurden die Senatorinnen Julia Steck ,Sonja Bongers sowie die Senatoren Jürgen...

  • Oberhausen
  • 14.01.19
Vereine + Ehrenamt

Damensitzung 2019
.....die Frauen starten mit der 1. karnevalistischen Sitzung

Startschuss für die erste Veranstaltung des Hauptausschuss Groß-Oberhausener Karneval ist die Damensitzung am 18. Januar 2019 in der Atrium-Halle auf der Wehrstr.1. Folgendes Programm wird den Frauen an diesem Abend geboten. Das Stadtkinderprinzenpaar Jan I. und Nele-Sophie I. - Die Rhinstädter - Tanzmariechen - Hildegard Brömmelsrot - Stadtprinz Clemens II. - die  Rheinfanfaren - Showtanz - Prinz des Dreigestirn der KG Dampf-drauf Andreas I. - Dellbröcker Borre-Schnäuzer-Ballett, sowie das...

  • Oberhausen
  • 07.01.19
Kultur

Wagentaufe der KG Weiss Grün HOAG

Pünktlich zum ersten Wochenende im neuen Jahr heißt es bei der KG Weiss Grün HOAG Wagentaufe. Die Wagentaufe ist ein schöne Veranstaltung bei der sich viele Abordnungen der Karnevalsgesellschaften zu ersten Mal nach der Weihnachtpause treffen. Selbstverständlich besuchte auch das Stadtkinderprinzenpaar Prinz Jan I und Prinzessin Nele-Sophie die KG Weiss Grün HOAG .Auch der Stadtprinz Clemens II mit seinem Team sowie das Dreigestirn der KG Dampf Drauf mit dem diesjährigen Prinzen Andreas I...

  • Oberhausen
  • 06.01.19
Kultur
39 Bilder

Prinzenempfang beim Catering Höppner

Bereits zum dritten Mal richtete der Oberhausener Caterer Bolle Höppner und sein Team den Prinzenempfang in Sterkrade aus .Im Gemeindesaal der Gemeinde Zur Lieben Frau der gleichzeitig auch das „Wohnzimmer“ des Oberhausener Stadtprinzen Clemens II ist. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Alle Oberhausener Tollitäten einschliesslich der Kohleprinzessin mit ihrem Regiment fanden den Weg nach Sterkrade . Auch das Stadtprinzenpaar aus Mülheim a.d.Ruhr hörten von dem Empfang und zeigten den...

  • Oberhausen
  • 06.01.19
Kultur
20 Bilder

Sessionauftakt bei der KG Blau Gelb Vonden

Beim Sturm auf die Burg Vondern verabschiedeten sich die Oberhausener Karnevalisten in die Weihnachtswochen.Traditionell begrüßte die KG Blau Gelb Vondern die Karnevalisten am ersten Wochenende zum Sessionauftakt in Vondern. Der Sessionauftakt in Vondern ist eine kleine aber feine Veranstaltung zu der die Oberhausener Tollitäten immer wieder gern kommen.Neben dem kurzweiligen Programm ernannten die KG Blau Gelb Vondern Dirk Mettler zum Ehrensenator der Gesellschaft.

  • Oberhausen
  • 06.01.19
Kultur
32 Bilder

Erfolgreiche Eroberung
Sturm auf Burg Vondern

Stadtprinz Clemens II eroberte, wie immer am Samstag vor dem ersten Advent,  die Burg Vondern in Oberhausen-Osterfeld. Mit ihm "kämpften" Jecke aus fast allen Gesellschaften, die im Anschluss im Burghof den Sieg feierten. Ein stimmungsvoller Zapfenstreich beendete das Fest.

  • Oberhausen
  • 01.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kürung des Stadtprinzen von Groß Oberhausen
Clemens Rüter wird Stadtprinz Clemens II.

Fast kann man schon die Stunden zählen bis der bürgerliche Clemens Rüter zum Stadtprinz Clemens II. gekürt wird und er das närrische Volk durch die 5. Jahreszeit begleiteten wird. Die Inthronisierung findet am Samstag, den 17. November in der Luise-Albertz-Halle auf der Düppelstr.1 statt. Der Einlass ist um 17.45 Uhr und der Beginn wird um 18.45 Uhr sein. Wer also mit dabei sein möchte, wendet sich an die Rufnummer 0162/ 39 169 17 und hat die Option eine der noch wenig verfügbaren Karten zu...

  • Oberhausen
  • 15.11.18
Kultur
53 Bilder

Hoppeditz erwachen in Oberhausen

Schon seit den Freitag vor dem 11. im 11. erwachte der Hoppeditz in einigen Stadtteilen von Oberhausen mit vielen Veranstaltungen. Doch am 11. im 11. erwachte der einzig wahre Hoppeditz in Oberhausen auf dem Friedensplatz. Alle Gesellschaften und Garden waren vor Ort. Die fünfte Jahreszeit kann nun beginnen. Der künftige Stadtprinz Clemens II mit seinem Team sowie das Stadtkinderprinzenpaar Jan I und Nele Sophie I freuen sich auf die nun beginnende Session.

  • Oberhausen
  • 11.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.