Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Überregionales
10 Bilder

Maifeier in Holten

Das traditionelle Maifest auf dem Holtener Marktplatz am Freitag war wieder einmal ein Treffpunkt für Jung und Alt sein. Auch in diesem Jahr gab es wieder ein buntes Unterhaltungsprogramm auf der Bühne und rundum auf dem Marktplatz. Für die Kleinen gab es eine Malaktion und Kinderschminken, auch ein Fotograf war wieder dabei. Hüpfburg, Karussell und Glücksrad waren von den Kindern belagert. Für die Älteren wurde ein Laserschießen durch die Schützengilde angeboten. Wer etwas für die Gesundheit...

  • Oberhausen
  • 04.05.15
  • 1
Politik
13 Bilder

Kundgebungen in Osterfeld

Die Kundgebungen auf dem Marktplatz Osterfeld am 1. Mai sind gegen 13.30 Uhr beendet worden. 24 statt der angekündigten 100 Personen nahmen an der Kundgebung von "pro-NRW" teil. An der Gegenveranstaltung des "Bündnisses gegen Rechtsextremismus" beteiligten sich etwa 400 Personen. Da sich beide Gruppen auf das Grundrecht der Versammlungsfreiheit berufen konnten, war ein zentrales Ziel der Polizei die Verhinderung von Konfrontationen, um die Wahrnehmung des Grundrechtes ohne Störungen von außen...

  • Oberhausen
  • 04.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

"5. CabriO" inSterkrade: Bilderbuchstart in die Freiluft-Saison

Was für Düsseldorf die "boot" ist oder für Essen die "Techno Classica", wird für Oberhausen die "CabriO" (nicht zuletzt auch wegen ihrer markanten Schreibweise mit großem O und großem C, den Rädern dieses besonderen Automobils anmutend). Was die mutige Prognose der Organisatoren (die Cabrio-Interessen-Gemeinschaft CIG und Sterkrader Interessengemeinschaft STIG e.V.) unterstützt und bestätigt ist der Trend: Teilnehmer- und Zuschauerzahlen steigen stetig und damit die Bekanntheit und Beliebtheit:...

  • Oberhausen
  • 04.05.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
54 Bilder

Sommerfest der KG Schwarz-Weiß Buschhausen

Endlich! Es geht wieder los!!! Noch vor den Sommerferien feiert die KG Schwarz-Weiß Buschhausen ihr traditionelles Sommerfest für alle Bürger, Karnevalisten und Nichtkarnevalisten. Am Samstag den 27. Juni 2015 ab 16.00 Uhr geht es wieder los auf dem Gelände der Firma Lindenberg, Hansastr. 106, kurz vor der Duisburgerstr.! Ende wie immer offen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, sowohl in fester wie in flüssiger Form. Zur gewünschten Musik kann getanzt, gesungen und geschunkelt werden,...

  • Oberhausen
  • 02.05.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
73 Bilder

Maikönige wurden Mutter und Sohn

Beim traditionellen Tanz in den Mai der Karnevalsgesellschaft Glück-Auf wurden an diesem Abend Anneliese und Dirk Loege (Mutter und Sohn) die neu gekürten Maikönige und durften als Erste den Maitanz eröffnen. Zu erwähnen wäre an dieser Stelle, dass beide Mitglieder der KG "Echte Fründe Oberhausen" angehören. In gemütlicher Atmosphäre wurde man an diesem Abend von den Mitgliedern der KG Glück-Auf begrüsst. Der Weg zur Scheune zeigte schon vorab, dass man auf dem richtigen Weg war. Bunt...

  • Oberhausen
  • 01.05.15
  • 2
Überregionales
21 Bilder

Haus an der Thüringer Straße wird leergeräumt

Die aufwändige Umzugsaktion des einsturzgefährdeten Hauses an der Thüringer Straße hat am Montag, 27. April, unter ständiger Aufsicht der Gutachter im Haus 3a im 2. Obergeschoss rechts begonnen. Nacheinander wird das Haus dann an den darauffolgenden Tagen von oben nach unten leergezogen. Für jede Wohnung wird ein Tag veranschlagt. Sobald das Haus Nr. 3a leergezogen ist, wird in gleicher Weise mit Haus Nr. 3 verfahren, also von oben nach unten wird jeden Tag eine Wohnung freigeräumt. Gutachter...

  • Oberhausen
  • 27.04.15
Kultur
77 Bilder

Spiel- und Sport Wochenende 2015

Das Wetter hätte besser sein können, trotzdem war das Sterkrader Spiel- und Sportwochenende wieder einmal ein voller Erfolg. Zahlreiche Zuschauer aus Nah und Fern erlebten zwei Tage voller Attraktionen, Informationen, Musik und Gastronomie.

  • Oberhausen
  • 27.04.15
  • 3
Politik
24 Bilder

Sei stets bereit und denke dran, daß heut der Tommy kommen kann

HeimatFront - Vom "Blitzkrieg" in Europa zum Luftkrieg an der Ruhr So lautet der Titel der seit 2011 laufenden Dauerausstellung im Bunkermuseum Oberhausen zum Luftkrieg und Luftschutz an der Ruhr. Neben den geschichtlichen Zusammenhängen, beginnend mit der fanatischen Eroberungspolitik der Nationalsozialisten vor und der Besetzung und Ausbeutung zahlreicher Länder in Europa im Zweiten Weltkrieg, werden die Folgen der Luftangriffe auf deutsche Städte und Industrieregionen als Reaktion auf diese...

  • Oberhausen
  • 10.04.15
  • 3
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.