Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik
Jutta Eckenbach, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Stadtrat, setzt sich für "Integration durch Arbeit" ein. Foto: CDU

Essen startet „Integration durch Arbeit“

„5.000 bis 6.000 sind es sicher“, schätzt Jutta Eckenbach, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Stadtrat, und denen fehle es an Anerkennung, an Perspektiven, konkret an Ausbildung und Arbeit, sogar an Führerscheinen. Gemeint sind geduldete Flüchtlinge in Essen. Das Projekt „Integration durch Arbeit (IDA)“ soll die Situation der Geduldeten aber auch von Asylbewerbern verbessern, gerade für Jugendliche und junge Erwachsene. „Es ist ein Teufelskreis“, kritisiert Christine...

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.13
  • 3
Politik
Gelsenkirchen: Gemeinsam gegen Rechts
17 Bilder

Gelsenkirchen: Gemeinsam gegen Rechts

Bunt, vielfältig und kreativ war der Protest gegen die rechtsextreme Pro NRW und ihre rassistische Hetze am Dienstag in Buer. Während die Falken im Innenhof der Asylbewerberunterkunft an der Beckeradsdelle Kinder von Roma-Familien bespaßten, wurde die vom Bündnis gegen Rechts Gelsenkirchen organisierte Gegenkundgebung zum friedlichen Straßenfest. Das Bündnis gegen Rechts protestierte gemeinsam mit den BewohnerInnen der Flüchtlingsunterkunft Beckeradsdelle gegen die rassistische Hetze der...

  • Gelsenkirchen
  • 14.03.13
  • 7
Politik

Dilldorfschule ist bezugsbereit

Das Gebäude der ehemaligen Dilldorfschule an der Oslenderstraße ist mittlerweile für rund 120.000 Euro hergerichtet worden. Der Bau verfügt nun über ein neues Heizungssystem. Außerdem sind die Elektroinstallationen ergänzt worden. Somit steht die ehemalige Grundschule mit acht Klassenräumen als Notunterkunft für bis zu 80 Personen zur Verfügung. Am 30. Oktober 2012 hatte die Verwaltungsspitze entschieden, das ehemalige Schulgebäude als Behelfs­einrichtung für nicht die planbare notfallmäßige...

  • Essen-Ruhr
  • 10.01.13
Politik

Stadt Hattingen rechnet mit mehr Asylbewerbern

Auch die Stadt Hattingen wird wieder mehr Asylbewerber aufnehmen müssen. Der Grund ist eine starke Zunahme von Flüchtlingen, die nach Nordrhein-Westfalen kommen. Wie viele es sein werden, das kann zurzeit niemand einschätzen. Mit dem Thema beschäftigt sich der Sozial- und Gesundheitsausschuss am Mittwoch, 21. November, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal. Die vier Erstaufnahmestellen für Asylsuchende des Landes sind seit Sommer des Jahres überfüllt. Monatlich kommen seit August rund 1.900...

  • Hattingen
  • 15.11.12
Politik
Seit August 2010 steht das ehemalige Schulgebäude an der Oslenderstraße leer. Jetzt sollen hier Asylbewerber unterkommen.    Archivfoto: Lukas

Dilldorfschule wird Asylunterkunft

Seit August 2010 steht das Gebäude der ehemaligen Grundschule an der Oslenderstraße in Kupferdreh leer. Lange war nicht klar, was aus dem Schul­standort, der im Rahmen des Schulentwicklungsplans aufgegeben worden war, werden soll. Jetzt tat sich wieder einmal etwas an der Dilldorfschule. Wie Anwohner dem KURIER berichteten, hat es in der vergangenen Woche eine Ortsbegehung gegeben. Seit Dienstagabend, 30. Oktober, steht nun fest: Das Schulgebäude soll als behelfsmäßige Notunterkunft für...

  • Essen-Ruhr
  • 31.10.12
Politik
Schon kommende Woche steht die Turnhalle wieder leer. Foto: Winkler

Turnhalle Lohstraße wird freigezogen

Am Montag, 29. Oktober, werden die letzten Asylbewerber aus Serbien und Mazedonien die Turnhalle der ehemaligen Hauptschule an der Lohstraße leerziehen und anderweitig untergebracht werden - so wie es die Stadt den Bürgern zugesagt hatte. Eine erste Gruppe wird bereits am morgigen Freitag umgesiedelt.

  • Essen-Borbeck
  • 25.10.12
  • 1
Politik
CDU-Ratsherr Klaus Diekmann wurde von der Nachricht überrascht. Foto: Archiv Borbeck Kurier

Flüchtlingslager in Frintrop

Als Übergangsquartier für Flüchtlinge wird ab Mittwoch, 17. Oktober, die Turnhalle der ehemaligen Hauptschule Lohstraße in Frintrop fungieren. Die Bezirksregierung Arnsberg hatte alle Städte in NRW um kurfristige Hilfe gebeten. Derzeit kommen täglich bis zu 350 Asylbewerber, vor allem aus Mazedonien und Serbien, in Dortmund und Bielefeld an. An normalen Tagen sind es bis zu 100 täglich. Die Aufnahmekapazitäten in den Erstaufnahmeeinrichtungen sind aufgrund der plötzlichen und sprunghaft...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.12
  • 13