Film

Beiträge zum Thema Film

Kultur

Empire am Rhein: Film über Rheinberg

Rechtzeitig zum Start des 11. map (music-art-project) Festivals in Rheinberg vom 3. bis 5. September hat die Band Zauberlehrling einen Teaser mit dem Namen "Empire am Rhein" auf ihrer Homepage und der Videoplattform Youtube veröffentlicht. Gedreht wurde natürlich in Rheinberg und auch der Text dürfte die Berkastädter erfreuen. Aber schauen und hören Sie doch selber rein: http://zauberlehrling-music.de

  • Rheinberg
  • 16.08.10
Überregionales

NRW - mein Land: Wettbewerb für Video-Amateure

Bereits zum 19. Mal führt der Filmclub Duisburg-Walsum e. V. den Video-Wettbewerb „NRW – Mein Land“ durch. Jeder Videoamateur kann mitmachen. Eingereicht werden können alle Filme, die sich in irgend­einer Form mit Ereignissen in unserem Bundesland befassen. Akzeptiert werden Reportagen, Dokumentationen, Familienfilme mit erklärendem Hintergrund oder Berichte über das, was hier sonst noch so passiert. Alle Rechte an dem Film müssen beim Autor liegen. Ein entsprechender Filmmeldebogen kann auf...

  • Duisburg
  • 13.08.10
Kultur

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (12.8. – 18.8.) ist es der Film " WAFFENSTILLSTAND “, hier eine kurze Inhaltangabe: Irak, April 2004: Während eines 24-stündigen Waffenstillstands zwischen den irakischen Aufständischen und den amerikanischen Truppen wollen Kim (Thekla Reuten), logistische Leiterin einer Hilfsorganisation, und der Arzt Alain Laroche (Matthias Habich) ins Kriegsgebiet, um...

  • Recklinghausen
  • 10.08.10
  • 1
Kultur
2 Bilder

Mein Filmtipp der Woche

In dieser Woche (29.7. – 04.8.) sind es die Filme "DAS KONZERT“ und „INCEPTION“ , hier jeweils eine kurze Inhaltsangabe: DAS KONZERT: Andrei Filipov (Aleksei Guskov), einst Dirigent des weltberühmten Bolschoi-Orchesters in Moskau, fristet dort nun sein Dasein als Putzkraft. Da er in den 80er Jahren jüdische Musiker nicht aus dem Orchester werfen wollte, fiel er in Ungnade und wurde von der kommunistischen Regierung zum Hausmeister degradiert. Eines Tages fällt ihm, während er das Büro des...

  • Recklinghausen
  • 29.07.10
Kultur

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (22.7. – 28.7.) ist es der Film "CHLOE", hier eine kurze Inhaltangabe: In die gut funktionierende Ehe der erfolgreichen Ärztin Catherine (Julianne Moore) und des beliebten Musikprofessor David (Liam Neeson) platzt eine verräterische SMS: Hat David eine Affäre? Um seine Treue zu testen, engagiert Catherine das Luxus-Callgirl Chloe (Amanda Seyfried). Chloe...

  • Recklinghausen
  • 22.07.10
Kultur
Steffen Schmidt (rechts) und seine Filmcrew auf dem Weg zum Set. | Foto: Heike Cervellera
2 Bilder

Diesmal Lachtränen statt Blut

Kamp-Lintfort. Lachtränen statt Blut, Gekicher statt Angstschreie – nach dem Horrorfilm „Dead End“ und dessen Fortsetzung „Dead End 2“ wagt sich der Kamp-Lintforter Nachwuchsregisseur Steffen Schmidt nun an das schwierigste Genre: die Komödie. Unterstützung holte der Gründer der Kurzfilm- und Videoproduktion „Reaperstream Films“ sich von einem professionellen Drehbuchautoren aus München. In „Meine Schwester und ich“ dreht sich alles um ein ungleiches Geschwisterpaar. Die jüngere Marie leidet...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.07.10
Kultur

Mein Filmtipp der Woche

In dieser Woche (15.7. – 21.7.) ist es der Film " PRECIOUS – DAS LEBEN IST KOSTBAR“, hier eine kurze Inhaltangabe: Mit Claireece Jones (Gabourey Sidibe), genannt "Precious", möchte wirklich keiner von uns tauschen: Misshandelt von der Mutter, vergewaltigt und geschwängert vom eigenen Vater, 400 Pfund schwer, weder geliebt noch beachtet. Precious kann weder lesen noch schreiben. Doch hinter der traurigen Fassade verbirgt sich eine bemerkenswert mutige junge Frau. Die Begegnung mit der Lehrerin...

  • Recklinghausen
  • 14.07.10
Kultur

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (8.7. – 14.7.) ist es der Film "Here & There“, hier eine kurze Inhaltangabe: Bei Robert (David Thornton), einem New Yorker Musiker, läuft es im Moment nicht so besonders. Er steckt mitten in einer Schaffenskrise, ist ausgelaugt und nun muss er auch noch aus seiner Wohnung raus. Als Umzugshilfe heuert er den jungen serbischen Immigranten Branko (Branislav...

  • Recklinghausen
  • 07.07.10
Kultur
Frauke Nowodworski und Wolfgang Patzkowsky in der Rauminstallation „Pretty green, breaking the image“.

Der "Pott" gestern und heute

Mit dem Zug quer durchs Ruhrgebiet düsen oder doch lieber den „Pott“ aus dem bequemen Kinosessel mit seinen Büdchen und den unterschiedlichen Orten betrachten - beides ist ab Freitag (9. Juli) um 20 Uhr im „arthaus:nowodworski“ in Unna zu erleben. Mit dem Projekt „´XChange“ laden Wolfgang Patzkowsky und das Künstlerehepaar Nowodworski zur Ausstellungseröffnung ein. Das Gemeinschaftsprojekt zeigt den Szenenwechsel in der Ruhrkultur und führt vom Erbe der Industriekultur in die Moderne und stellt...

  • Unna
  • 06.07.10
Kultur
2 Bilder

Mein Filmtipp der Woche

Wie immer an dieser Stelle jetzt mein wöchentlicher persönlicher Filmtipp aus dem aktuellen Kinoprogramm in Recklinghausen. In dieser Woche (17.6.- 23.6.) sind es zwei Filme "Hanni und Nanni" und „Lourdes“, hier jeweils eine kurze Inhaltangabe: HANNI & NANNI: Sie sind unzertrennlich, haben reichlich Unfug im Sinn und gleichen sich bis in die Haarspitzen: Hanni (Sophia Münster) und Nanni (Jana Münster). Ganz leicht haben es die Zwillinge ihren Eltern (Heino Ferch, Anja Kling) nie gemacht, aber...

  • Recklinghausen
  • 16.06.10
  • 3
Kultur

Mein Filmtipp der Woche

An dieser Stelle werde ich jetzt wöchentlich meinen persönlichen Filmtipp aus dem aktuellen Filmprogramm in Recklinghausen abgeben. In dieser Woche ist es der Film "Vergebung", hier eine kurze Inhaltangabe: Lisbeth Salander (Noomi Rapace) hat den Kampf gegen ihren Widersacher Zala nur knapp überlebt und wird schwer verletzt in die Notaufnahme eingeliefert. Doch sie schwebt weiterhin in Gefahr. Denn auch Zala lebt noch. Und der Geheimdienst möchte Lisbeth mit allen Mitteln mundtot machen - auf...

  • Recklinghausen
  • 11.06.10
  • 1
Kultur
Yvonne Wellie und Kameramann Fabian Zenker bei den Dreharbeiten. Foto: Privat | Foto: Yvonne Wellie

„Film ab!“ – Neheimer Nachwuchsregisseurin für Publikumspreis nominiert

Yvonne Wellie aus Neheim ist für den Nachwuchspreis Studio Hamburg in der Kategorie Publikumspreis nominiert. Noch bis zum 20. Juni können Zuschauer im Internet ihre Stimme für den Kurzfilm „Schließ die Augen und wach auf“ abgeben. Aufgewachsen ist Yvonne Wellie in Neheim, 2003 hat sie ihr Abitur am heimischen Franz-Stock-Gymnasium gemacht. Danach begann sie ihr Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln im Bereich Audiovisuelle Medien mit dem Schwerpunkt Filmregie. Ihr Abschlussfilm...

  • Sundern (Sauerland)
  • 11.06.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Stadtmuseum Hattingen
  • Hattingen-Blankenstein

FilmClub im Museum: "Lotte am Bauhaus"

"Lotte am Bauhaus" D, 2018 Biopic Spieldauer: 105 Min. Regie: Gregor Schnitzler Darsteller: Noah Saavedra, Alicia von Rittberg, Jörg Hartmann, Nina Gummich Weimar, 1921: Das Leben der 20jährigen Lotte Brendel wird von ihrem Vater vorherbestimmt, als Mutter und Ehefrau eines Mannes, der den Tischlerbetrieb übernimmt. Gegen den Willen der Familie schließt sich die eigenwillige und künstlerisch begabte Lotte einer Gruppe junger Künstler an, bewirbt sich am Bauhaus und wird angenommen. Das Weimarer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.