Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Kultur
Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
  • 6
Überregionales
Foto: Archivbild:Schütze

Guten Rutsch! Kommen Sie gut ins Neue Jahr

Ob Sie, liebe Leser, ausgelassen das Feuerwerk mit dem Florian im Blick auf einer der Partys im Westfalenpark reinfeiern, mit Freunden Fondue machen oder ganz gemütlich daheim das Neue Jahr begrüßen, der City-Anzeiger wünscht einen guten Rutsch. Phil Fuldner, Larse und der Nachbar legen bei den Silvesterpartys im Westfalenpark zum Jahreswechsel auf dem Areal um die Buschmühle auf. Denn das Daddy Batzheim wird zur Party-Zone für Fans elektronischer Musik mit „Germanys best looking DJ“ Phil...

  • Dortmund-City
  • 29.12.11
Überregionales
Wilhelm Mohrenstecher inmitten seines Feuerwerksortiments, das allerlei Raketen, Verbundfeuerwerke, Knaller und vieles mehr beinhaltet. | Foto: Stephan Schütze

Der Westen lässt es richtig krachen

Zwar nicht mit Pauken und Trompeten, dafür aber mit Knallern und Raketen wird traditionell das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Welche Trends sich dabei abzeichnen, weiß auch in diesem Jahr Lütgendortmunds Feuerwerk-Experte Wilhelm Mohrenstecher. „Es wird immer bunter, immer höher, immer effektvoller“, weiß Wilhelm Mohrenstecher auf die Frage zu antworten, was uns denn in diesem Jahr in der Silvesternacht feuerwerkstechnisch erwartet. Und der Lütgendortmunder Kaufmann muss es...

  • Dortmund-West
  • 29.12.11
Ratgeber
Mit Böllern und Raketen werden die Dortmunder das neue Jahr begrüßen. | Foto: privat

Tipps zum sicheren Umgang mit Feuerwerkskörpern

Das Feuerwerk gehört zum Jahreswechsel einfach dazu. Allerdings hat die Feuerwehr in Dortmund zu jedem Silvester mit einer erheblichen Anzahl von Verletzungen, Verbrennungen und Wohnungsbränden zu tun. Um diese Anzahl zu verringen, hält die Feuerwehr einige Tipps zum sicheren Umgang mit dem Silvester-Feuerwerk parat. So sollte schon beim Kauf im auf die Zulassung durch das Bundesamt für Materialforschung und - prüfung (www.bam.de) geachtet werden. Ebenso sollten keine Grau- oder Billigimporte...

  • Dortmund-Süd
  • 28.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.