Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Kultur
Beim Musik-Feuerwerk reggnen meterhohe Funkenfontänen vom Winterhimmel. | Foto: Jan Schulze

Winterleuchten verabschiedet sich in Dortmund musikalischem Funkenregen
Feuerwerk-Finale Im Westfalenpark

Ein Himmel voller Farben, leuchtender Lichter- und Funkenregen, perfekt passend zur Musik – das strahlende Schauspiel können Besucher des Westfalenparks am Samstag, 12. Januar, erleben. Das finale Feuerwerksspektakel ist der Abschluss des fünfwöchigen Winterleuchtens. Punktgenaue Leuchtakzente machen musikalische Dynamik sichtbar. Das Glanzstück der Feuerwerkskunst haben die Profis des „Westfälischen Feuerwerks“ geplant. Sie wollen die Zuschauer mit einem Intermezzo aus Farben und Formen auf...

  • Dortmund-City
  • 07.01.19
Blaulicht

Bei der Silvesterfeier an der Möllerbrücke
Polizei mit Pyrotechnik beworfen

Mit Flaschen und Feuerwerk wurde die Polizei in der Silvesternacht beim Einsatz an der Möllerbrücke beworfen. Verletzt wurde niemand, nur ein Streifenwagen beschädigt. Als die Polizisten einen 25-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festnahmen, versuchten mehrere ihn zu befreien und ein 26-jähriger Kölner beschoss die Polizisten mit Pyrotechnik. Sie nahmen den Angreifer in Gewahrsam. Dort landete auch ein 25-Jähriger, nachdem eine Gruppe ein Ehepaar mit Pyrotechnik beworfen und zeugen, die sie...

  • Dortmund-City
  • 02.01.19
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Abends auf dem Kaiserberg am Phoenix-See - Weitblick auf das Feuerwerk

Eine gute Sicht hatte man am Samstag vom Kaiserberg. Viele Leute machten sich auf den Weg, um von dort aus das Feuerwerk vom Westfalenpark zu sehen. Ich habe hier ein paar Fotos mitgebracht. Wieder einmal ohne Stativ gemacht :-) Kurz vorher gab es auch noch ein Feuerwerk in Aplerbeck und Hombruch. Welches auch von dort oben zu beobachten war. Am letzten Wochenende war in Dortmund viel los...

  • Dortmund-Ost
  • 03.09.18
  • 11
  • 16
Überregionales
Bunt, aufregend und vielseitig. Kirmes ist bei vielen Menschen absolut beliebt! | Foto: Armin von Preetzmann
79 Bilder

Foto der Woche: Sommerzeit ist Kirmeszeit!

Schwindelerregend hohe Fahrgeschäfte, bunte Lichter, fröhliche Musik und aus jeder Ecke kommen verführerische Düfte. Ob Auto-Scooter, Geisterbahnen oder das klassische Kettenkarussell, das Abenteuer-Paradies Kirmes bietet alles, was das Herz begehrt.Wer geht nicht gern auf die Kirmes? Gute Laune, ein rasender Herzschlag und Imbissstände sind fester Bestandteil des allseits geliebten Volksfests. Aber woher kommt die Idee und wie veränderte sich Kirmes im Laufe der Zeit?Von Kirchmess zur Kirmes...

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 15
  • 15
LK-Gemeinschaft
Am Samstag öffnet die Osterkirmes auf dem Festplatz an der Eberstraße. | Foto: Schmitz

Auf der Oster-Kirmes in Dortmund geht's ab Samstag rund

Breakdancer, ein Klassiker unter den Karussells, ist wieder mit dabei, wenn es ab Samstag, 24. März, wieder auf der Osterkirmes auf dem Festplatz an der Eberstraße rund geht. Bis zum 8. April (außer Karfreitag) läuft der Rummel in der Nordstadt mit Fahrgeschäften wie Disney Star, Circus Circus, Projekt 1, Geisterbahn, Turbine, Truck Stop, Bungee Trampolin, Aqua Velis, Magiv, X-Racer, Schwanenflieger, Amazonabahn und dem Riesenrad. Natürlich dürfen auch Babyflug, Kinderkarussel, zwei...

  • Dortmund-City
  • 21.03.18
  • 1
Kultur
Ein gigantisches Höhenfeuerwerk ist am Samstag (13.1.) gegen 20 Uhr der spektakuläre Abschluss des Winterleuchtens im Westfalenpark. Die pyrotechnische Inszenierung zeichnet passend zur Musik Farben und Formen an den Winterhimmel. Ab 17 Uhr ist der Park am Finaltag illuminiert. Foto: World of Lights

Feuerwerk zum Finale

Ein großes Höhenfeuerwerk wird Samstag, 13. Januar, als spektakulärer Abschluss des Winterleuchtens im Westfalenpark gezündet. Und wenn in der Kälte der Winterhimmel glitzert und glänzt ist die pyrotechnische Inszenierung genau auf Musik abgestimmt. Dieses Glanzstück der Feuerwerkskunst haben die Profis des „Westfälischen Feuerwerks“ geplant. Ganz bewusst inszenieren sie mit Pyrotechnik eine Achterbahn der Gefühle. Ein großes Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie entzündet sich am Himmel....

  • Dortmund-City
  • 13.01.18
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Achim Goergens
67 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk am Silvesterabend

Was liegt einen Tag vor Silvester näher, als einen Wettbewerb zum Thema Feuerwerk auszurufen?  Rund 120 Millionen Euro geben die Deutschen für Silvesterartikel aus. Der größte Teil wird in Raketen, Böller und Abschussbatterien investiert. Alles, um das neue Jahr 2018 gebührend mit einem Feuerwerk zu begrüßen. Der Brauch resultiert übrigens aus einem Aberglauben: Böse Geister sollen mit Hilfe von Krach und hellen Lichtern vertrieben werden.  Wir suchen schöne Bilder vom Feuerwerk und wünschen...

  • Velbert
  • 30.12.17
  • 39
  • 27
LK-Gemeinschaft
Der Kater am Neujahrsmorgen: Haufenweise Müll liegt in den Straßen. | Foto: Daniel Magalski

Feuerwerk und Feinstaub: Wie feiern wir anständig Silvester?

Silvester und Feuerwerk sind unzertrennlich. Raketen schießen in den Himmel, mit ganzen Salven von Böllern, bunten Vulkanen und Fontänen begrüßen viele Deutsche das neue Jahr, die Sicht ist mit Rauch und Staub verhangen, der Geruch von Schwarzpulver liegt in der Luft.  Übertreiben wir es mit unserem lieben Brauch? Jedenfalls machen wir Deutschen keine Anstalten, uns die Böllerei zum Ende des Jahres abzugewöhnen. Rund 137 Millionen Euro nahmen wir im letzten Jahr in die Hand, um es an Silvester...

  • 29.12.17
  • 25
  • 10
LK-Gemeinschaft
Faszinierende Bilder bietet das Winterleuchten im Westfalenpark. | Foto: . Foto: World of Lights

Winterleuchten startet Samstag im Westfalenpark

Faszinierendes Licht und schöner Schein an allen Ecken und Enden – so glanzvoll präsentiert sich der Westfalenpark beim Winterleuchten vom 9. Dezember bis zum 13. Januar. Jeden Tag ab 17 Uhr beginnt das große Lichterspiel. Filigrane Ornamente schillern in Baumkronen. Mannshohe Pusteblumen blühen hell am Wegesrand. Fantasievolle Lichtobjekte machen den Park zur strahlenden Open-Air-Kunstgalerie. Es gibt viel Spannendes zu sehen: Auf dem Boden leuchten XXL-Schnecken, auf einer riesigen...

  • Dortmund-City
  • 07.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Eine kunterbunte und spannende Stadt innerhalb der Stadt ist die 620. Palmkirmes. Ab Freitag, 31. März, gibt es Sinneskitzel für die ganze Familie. Tausende Besucher aus dem Revier werden bis zum 9. April in Recklinghausen erwartet. | Foto: Krusebild
4 Bilder

Palmkirmes 2017 heißt Spaß im XXL-Format: Programm-Überblick

Die Palmkirmes ist der Auftakt der Kirmes-Saison im Ruhrgebiet. Los geht es am Freitag, 31. März. Bei feinstem Frühlingswetter, mit Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad. Bis Sonntag, 9. April, sind zehn Tage Rummel auf dem Saatbruchgelände angesagt. Das wird geboten: 184 Schausteller finden an der Vestlandhalle ihren Platz, über 650 Schausteller-Betriebe hatten sich bei der Stadt Recklinghausen als Veranstalter fristgerecht beworben. Zum Vergleich: 2016 waren es zirka 630 Bewerbungen....

  • Recklinghausen
  • 29.03.17
  • 2
Kultur
Foto: Ingo Plettner

Mengeder Volksgarten leuchtet zum fünten Mal

Am 4. und 5 November zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr bringren Ingo und Claudia Plettner wieder Licht ins Dunkel. Die immer beliebter werdende Veranstaltung ist eine Veranstaltung von „Mengedern für Mengeder“. Damit die Veranstaltung wachsen kann und trotzdem kostenlosen Eintritt bietet ist viel Unterstützung nötig. Zum einen wird die Veranstaltung durch Mengeder Unternehmen finanziell gesponsert, zum anderen aber auch durch Manpower beim Auf- und Abbau. Erstmals kamen aber auch Privatpersonen...

  • Dortmund-West
  • 03.11.16
Kultur
Überraschungen hält am Samstag (17.) von 16 bis 24 Uhr die Museumsnacht bereit. So warten ein goldener Drache, eine strahlende Sonne und ein feuerspuckender Faun am Ostwall als Selfie-Beiwerk auf Besucher. | Foto: Pantao
6 Bilder

Die Dortmunder Museumsnacht ist Kult

"Kultur aktiv!" ist am Samstag das Motto der 550 Veranstaltungen. Und Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen – Dortmunds Nacht der Nächte steht vor der Tür: Die Dortmunder DEW21-Museumsnacht lockt am Samstag (17.) von 16 bis 2 Uhr an 50 Kulturorte mit über 550 Veranstaltungen bei Dortmunds beliebtester Kulturveranstaltung. Unter dem Motto „Kultur aktiv!“ bietet die Museumsnacht Kultur in allen Facetten. Im Fokus steht die kulturelle Vielfalt, welche die Ruhrgebietsmetropole Dortmund...

  • Dortmund-City
  • 16.09.16
  • 2
Kultur
Noch diese Woche erleben Besucher im abendlichen Park die Lichtinszenierung Winterleuchten | Foto: Ralf Braun
45 Bilder

Fotosession beim Winterleuchten im Park

Das schöne Wetter am Wochenende nutzen viele Dortmunder für einen Ausflug in den Westfalenpark. Bunte Farne, leuchtende Vögel hoch oben im Baum und ein ein strahlender orientalischer Palast boten viele schöne Motive für Fotografen. Kinder posierten unter beleuchteten Schneeglöckchen und entdeckten auf Wiesen leuchtende Tierherden. zum Finale lockt der Dortmunder Park am Samstag, 16. Januar, um 20 Uhr mit einem musikalischen Höhenfeuerwerk.

  • Dortmund-City
  • 11.01.16
  • 2
Kultur
Ein gigantisches Höhenfeuerwerk zu Musik steigt am 16. Januar am Himmel über dem Westfalenpark. | Foto: Malte Reiter
2 Bilder

Feuerwerk krönt Winterleuchten im Westfalenpark

Faszinierenden Funkenregen über dem Westfalenpark verspricht ein gigantisches Höhenfeuerwerk zu Musik am 16. Januar am Dortmunder Himmel. Es ist nach sechs Wochen „Winterleuchten“ der Abschluss der Veranstaltung. Ein großes Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie entzündet Pyrotechniker Rene Osterhage. Das Ganze zeichnet er wie ein Gemälde taktgenau zu atemberaubender Musik in die Dunkelheit. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist einErlebnis, weil sie in den illuminierten...

  • Dortmund-City
  • 04.01.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit emotionalen Momenten verspricht das Feuerwerk beim Winterleuchten ein beeindruckendes Lichtspektakel am Dortmunder Himmel zu werden. | Foto: Malte Reiter

Faszinierender Funkenregen über Westfalenpark

Ein gigantisches Höhenfeuerwerk zu Musik steigt am 16. Januar am Himmel über dem Westfalenpark. Es ist nach sechs Wochen „Winterleuchten“ das krönende Highlight der Veranstaltung. Ein großes Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie entzündet Pyrotechniker Rene Osterhage. Das Ganze zeichnet er wie ein Gemälde taktgenau zu atemberaubender Musik in die Dunkelheit. Die professionelle Feuerwerksinszenierung ist ein besonderes Erlebnis – erst Recht, weil sie zudem in den kunstvoll illuminierten...

  • Dortmund-City
  • 31.12.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

ALS EINE SILVESTERRAKETE IN DIE SANKT-REINOLDI-KIRCHE EINSCHLUG

Dortmund - Es war eine Silvesterrakete, die am 1.1.2014 wohl um kurz nach Mitternacht in ein Kirchenfenster der Sankt Reinoldi einschlug. Die Rakete landete auf dem Fußboden des Kirchenchores. "Das war pures Glück, dass nichts schlimmeres passiert ist", sagt der Mitarbeiter der Kirche bei einer Führung. Die Rakete habe man erst am Neujahrsmorgen gefunden und dort auch erst den Fensterschaden entdeckt. Nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn die Rakete ein Feuer entfacht hätte. Dann hätte das...

  • Dortmund-City
  • 30.12.15
Überregionales
Unser Beispielmotiv zeigt "Dortmund in Flammen" von unserem Teilnehmer Armin von Preetzmann. Foto: Lokalkompass
46 Bilder

Foto der Woche: Feuerwerk - ins neue Jahr mit Feuer und Flamme

Endspurt für 2015: Mit Vorfreude wird der Jahresübergang erwartet, den man mit Familie und Freunden im trauten Heim verbringen, oder ausgelassen auf irgendeiner Party feiern kann. Zum Foto der Woche suchen wir die schönsten Schnappschüsse, wie mit "Feuer und Flamme" 2016 begrüßt wurde. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden Fotos gibt es...

  • 28.12.15
  • 15
  • 18
LK-Gemeinschaft
Die überdimensionierten leuchtenden Köpfe sind nur eine der vielen Neuheiten beim Winterleuchten im | Foto: world-of-lights

Lichtwandeln im Park

Vom 5. Dezember an wird der Westfalenpark wieder zum Ort für lustvolles Lichtwandeln – und das bereits zum zehnten Mal. Täglich ab 17 Uhr sorgen zahlreiche Illuminationen für glanzvolle Effekte in der Dunkelheit. Seit zehn Jahren veranstalten Reinhard Hartleif und Wolfgang Flammersfeld von world-of-lights das Winterleuchten im Westfalenpark. Das Geheimnis des anhaltenden Erfolges: Jedes Mal setzen Lichtprojektionen Bäume, Wiesen und Sträucher überraschend neu in Szene. Winterleuchten mit neuen...

  • Dortmund-City
  • 12.11.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Feuerwerk über Dortmund

Traditionell am letzten Sommer-Ferienwochenende findet im Dortmunder Westfalenpark das Lichterfest statt. Ebenso zur Tradition gehört ein großes Höhenfeuerwerk. In gemütlicher und angenehmer Runde mit Myriam und Sascha Weskamp fuhren Ulrike und ich zum Phönixsee, um vom dortigen Aussichtshügel das Feuerwerk zu beobachten und zu fotografieren. Es hat sich zwar inzwischen rumgesprochen, dass dieser relativ neue Hügel ein gutes Plätzchen zum Schauen und Fotografieren ist, wir hatten aber genügend...

  • Dortmund-Ost
  • 09.08.15
  • 35
  • 29
Kultur
60 000 Besucher werden Samstag zum großen Lichterfest mit Feuerwerk im Westfalenpark erwartet. | Foto: Archiv

60 000 Besucher werden zum Lichterfest im Westfalenpark erwartet

Strahlende Feuersonnen, silberne Helioswirbel und Gänsehaut pur verspricht am Samstag, 8. August, das Höhenfeuerwerk beim Lichterfest im Westfalenpark. Schon seit 1959 ist das Fest eines der beliebtesten in Dortmund. Es werden rund 60.000 Besucher erwartet. „Gold Diamond“ und „Violet Farfallas“ – das sind die Namen von Szenen aus der großen Feuerwerksshow Samstagabend über dem Buschmühlenteich. Doch nicht nur atemberaubende Bilder im dunklen Abendhimmel über der Seebühne zur Musik schaffen...

  • Dortmund-City
  • 07.08.15
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Donnern und Gröllen am Samstag Abend

Am Samstag Abend gab es wohl mehrere Anrufe bei den Notfall Nummern; Grund: Lautes Donnern und Gröllen aus der Ferne beunruhigte einige Mitbürger. Aber was war los? In Dortmund an der alten Westfalenhütte veranstaltete das Pyroforum ein Feuerwerk zum testen neuer Lichteffekte, das ganze ging ca. 1 Stunde lang. Vor Ort konnte ich einige tolle Aufnahmen davon machen.

  • Dortmund-Ost
  • 30.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.