Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Vereine + Ehrenamt

Feuerwerk zum Jahreswechsel
Das DRK ruft zu Vorsicht auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps zu Silvester

Silvester bedeutet für viele Menschen, ausgiebig den Jahresausklang zu feiern und dann auf das neue Jahr anzustoßen. Doch für den Rettungsdienst ist die Nacht vielerorts geprägt von einem sehr hohen Einsatzaufkommen. Übermäßiger Alkoholkonsum, körperliche Auseinandersetzungen und Verletzungen durch Böller und Scherben sorgen in jedem Jahr für zahlreiche Rettungsdiensteinsätze. Das Deutsche Rote Kreuz im Landesverband Nordrhein appelliert daher, sich verantwortungsvoll und umsichtig zu...

  • Oberhausen
  • 19.12.23
  • 1
Kultur
Foto: Stefanie Vollenberg
22 Bilder

Die Bottroper Herbstkirmes 2023 ist eröffnet

Bereits am Montag startete auf dem Berliner Platz der Aufbau des ersten Fahrgeschäfts, Dienstag folgten die anderen Schausteller mit der Errichtung ihrer Attraktionen. Mit großer Vorfreude erspähten vor allem Kinder und Jugendliche, was die diesjährige Kirmes zu bieten hat: Auf dem Berliner Platz kommen Adrenalinjunkies bei der Amazonas-Bahn sowie dem Autoscooter voll auf ihre Kosten. Ebenso wie beim Break-Dance, Double Jump und dem X-Faktor auf der Osterfelderstraße. Wer noch mehr Nervenkitzel...

  • Bottrop
  • 22.09.23
  • 2
  • 2
Ratgeber
Aufbau  der Kirmes | Foto: Franz Burger
11 Bilder

Besucht Bottrop am Wochenende
Herbstkirmes und Mittelalter Markt

Am kommenden Wochenende verwandelt sich Bottrop wieder in das ultimative Ausflugsziel. Zur Zeit wird die Herbstkirmes aufgebaut. Der Wochenmarkt fand heute noch auf dem Cyriakus-Kirchplatz statt. Am Samstag ist dieser Markt auf der Osterfelder Straße verteilt, da der Cyriakus-Kirchplatz für den Mittelalter Markt zur Verfügung steht. Offiziell eröffnet wird die Herbstkirmes am 22. September um 17.00 Uhr Am Samstagabend erwartete die Besucherinnen und Besucher die traditionelle Feuershow mit der...

  • Bottrop
  • 20.09.23
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Das Foto von einem früheren Revierfest spricht Bände. Chriss Martin singt und wirbelt. Der Neumühler Marktplatz ist wieder rappelvoll. So wird es auch diesmal wieder sein. Neumühl lebt, Neumühl bebt.
4 Bilder

45. Neumühler Revierfest mit tollem Bühnenprogramm
Ein ganzer Stadtteil ist wieder auf den Beinen

Das inzwischen 45. Neumühler Revierfest ist am Start. Von Donnerstag, 14. September, bis einschließlich Montag, 18. September, wird ein ganzer Stadtteil wieder auf den Beinen sein, ganz zu schweigen von den vielen Besuchern aus den umliegenden Stadtteilen und Städten. Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute mit dem Vorsitzenden Tobias Kierdorf, seinen Stellvertretern Markus Pieper und Karl Heinz Kolodziejski sowie einem bis in die Fingerspitzen motivierten Vorstand haben wieder alle Hebel...

  • Duisburg
  • 14.09.23
  • 2
Kultur
20 Bilder

Rhein in Flammen
Rhein in Flammen in Oberwesel vom Fahrgastschiff aus.

Bei einer Reise mit einem Busunternehmen, zu dem Rhein in Flammen nach Oberwesel. Von Kamp Bornhofen mit ein von 30 Fahrgastschiffen bis nach Oberwesel in der Gebirgsstrecke. Jedes Fahrgastschiff hat eine Losnummer gezogen, für die genaue Position für den Konvoi während  des Feuerwerks. So lagen wir gegen über vom  Ochsenturm in Oberwesel. Das Zwanzig Minutige Feuerwerk wurde bei Kaub abgefeuert. Eine Übernachtung fand in Wiesbaden statt.

  • Herne
  • 10.09.23
  • 4
  • 1
Kultur

Am 26. August 2023
Lichterfest im Westfalenpark

Lichterfest am letzten Samstag im August: Ab 15:00 Uhr heißt der Westfalenpark seine Besucher willkommen und verwandelt sich in einen magisch-funkelnden Ort. Bunte Kerzen, Leuchtobjekte und Lichterketten schaffen eine besondere Atmosphäre. Akrobaten, Musiker und ein nostalgischer Jahrmarkt laden die Besucher am 26. August 2023 zum Staunen und Träumen ein. Kulinarische Genüsse und ein Märchenbereich für Kinder runden das Programm ab. Der Höhepunkt: Ein beeindruckendes Feuerwerk mit musikalischer...

  • Dortmund-Nord
  • 20.08.23
  • 5
  • 5
Ratgeber
Auch das imposante Höhenfeuerwerk am Eröffnungstag sorgt beim Ruhrorter Hafenfest für zahlreiche Absperrungen und Verkehrseinschränkungen.
Archivfoto: Stadt Duisburg

Halteverbote zum Teil schon in Kraft
Umfangreiche Sperrungen zum Ruhrorter Hafenfest

Das von vielen Duisburgern, aber von zahlreichen Menschen aus der Region bestens frequentierte Ruhrorter Hafenfest mit fulminantem Höhenfeuerwerk findet in diesem Jahr von Freitag, 18. August, bis Montag, 21. August statt. Für Ruhrort sind dabei umfangreiche Absperrungen vorgesehen. Bereits vergangene Woche sind im Bereich der Ein- und Zufahrt zur Mühlenweide Halteverbotsschildern in Kraft getreten. Ab heute, Mittwoch, 16. August, werden Bereiche des Richard-Hindorf-Platzes für Aufbauarbeiten...

  • Duisburg
  • 16.08.23
  • 1
Kultur
Düsseldorf: Am Freitag, 21. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2023 der "Größten Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Heutiges Feuerwerk um 22.30 Uhr
"Größte Kirmes am Rhein"

Am Freitag, 21. Juli, findet das traditionelle "Höhenfeuerwerk" anlässlich des Düsseldorfer Schützen- und Heimatfestes 2023 der "Größten Kirmes am Rhein" auf den Rheinwiesen statt. Das Feuerwerk beginnt in diesem Jahr um 22.30 Uhr. Um den zahlreichen Zuschauern ausreichend Platz zu bieten, werden hierzu die Luegallee ab Belsenplatz und alle Zufahrten zur Oberkasseler Brücke in Fahrtrichtung Innenstadt sowie in Fahrtrichtung Oberkassel bereits ab 20 Uhr gesperrt. Auch die Rheinkniebrücke ist von...

  • Düsseldorf
  • 21.07.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Extraschicht 2023 in Duisburg
Extraschicht 2023

Die Extraschicht war aus unserer Sicht ein voller Erfolg, Start war für uns diesmal im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt im Stadtteil Ruhrort die den größten europäischen Binnenhafenkomplex bilden. Eine in sich schon sehenswerte Einrichtung die in einem ehem. Schwimmbad gelegen ist. Neben der Geschichte und Installationen von Modellen aus den Anfängen der Schifffahrt sind im und am Gebäude imposante Einrichtungen entstanden. Eine Runde zur Mühlenweide, Kleinigkeit essen und trinken, dann...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 3
Politik

Feuerwerk am Japan-Tag lauter oder belastender?
Verwaltung hat keine Erkenntnisse

"Tierhalter, Tierliebhaber und Tierschützer stellten fest, dass das Feuerwerk am Japan-Tag lauter war und mehr Fein- und Feinststaub produzierte," erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Der zuständige Beigeordnete Jochen Kral erklärte zu unserer diesbezüglichen Anfrage aus aktuellem Anlass, dass der "Verwaltung zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Erkenntnisse darüber vorliegen, dass das Japanfeuerwerk im Hinblick auf Lärm oder Feinstaub...

  • Düsseldorf
  • 18.05.23
Politik

Feuerwerk am Japan-Tag
Welche negativen Auswirkungen hatte es auf die Tiere?

Im Nachgang des Japan-Tages und des Feuerwerks berichten Tierhalter, Tierliebhaber und Tierschützer, dass es dieses Jahr zu deutlich stärkeren Beeinträchtigungen für die Tiere durch das Feuerwerk gekommen sein soll. Es soll nicht nur lauter gewesen seien, sondern auch mehr Fein- und Feinststaub produziert haben. Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: „Nun wird aus aktuellem Anlass gefragt 1.) Welche konkreten Erkenntnisse liegen dem...

  • Düsseldorf
  • 16.05.23
LK-Gemeinschaft
Knall-Erbsen | Foto: Urheber unter:  https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=322667
2 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (21)
Start ins Neue Jahr mit Knall-Erbsen

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und nicht namentlich erwähnt werden möchten. Ins Neue Jahr mit Knall-Erbsen: Bei meinem Besuch im Naturmuseum Dortmund (Alarm im Naturmuseum) bin ich drüber "gestolpert" - eine Knall-Erbse lag auf dem Boden - es gibt sie also noch immer und sofort war die Geschichte wieder in meinem Kopf, die Geschichte mit den Knall-Erbsen. Sie liegt schon lange zurück, als...

  • Lünen
  • 05.01.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
Foto: Stadt Herdecke

Stadt Herdecke appelliert an Bürger
Silvester-Müll unbedingt aufsammeln

Abgebrannte Feuerwerkskörper, bunte Schnipsel von Chinaböllern und Reste von Mehrschussbatterien: Auf einigen Herdecker Straßen finden sich auch ein paar Tage nach dem Jahreswechsel noch zahlreiche Reste des Silvester-Feuerwerks. Doch wer räumt den Müll weg? Die Mitarbeiter der Technischen Betriebe sind bereits kräftig mit der Beseitigung der Verunreinigungen beschäftigt. Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster appelliert daher an die Herdecker Bürger, den Müll vor der eigenen Haustür zu...

  • Herdecke
  • 04.01.23
  • 2
  • 2
Politik
Léon Beck, stellv. Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum
2 Bilder

FDP gegen Ratsbürgerentscheid zum Böllerverbot.
Beck: "FDP bleibt beim Nein zum generellen Böllerverbot."

Die Feuerwehr Bochum hat für die vergangene Silvesternacht 51 Brände und 72 Rettungsdiensteinsätze gemeldet. Das sei im Vergleich zum Vorjahr mit vier Bränden und 50 Rettungsdiensteinsätzen war eine deutliche Steigerung. "Wenn sich jeder in der Silvesternacht vorsichtig verhalten würde, müsste es diese Einsätze nicht geben. Aber jetzt diejenigen, die verantwortungsvoll und vorsichtig handeln, mit einem generellen Böllerverbot zu bestrafen, halten wir für die falsche Reaktion", betont Léon Beck,...

  • Bochum
  • 03.01.23
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Brot statt Böller - oder -
Pyro-Party-Land ?

Was für ein Comeback nach zwei Jahren Corona mit Feuerwerksverkaufsverbot!  Vor der Eishalle in Essen- West, in der 300 verschiedene Feuerwerksartikel angeboten wurden,  bildeten sich lange Kundenschlangen. Kartonweise wurden die Feuerwerksartikel zu den PKW´s transportiert. Der größte Lagerverkauf in NRW lockte Pyro-Fans aus dem gesamten Ruhrgebiet an. War da was mit Inflation, astronomischen Energie- und Lebensmittelpreisenpreisen?  Für die  teuerste Feuerwerksbatterie wurden bis zu 300 Euro...

  • Essen-West
  • 01.01.23
  • 9
  • 3
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Man glaubt es kaum
Kein Feuerwerk an Silvester

Wer es schafft zu Silvester eine Unterkunft oder ein zweites Zuhause auf Fuerteventura zu ergattern plant seine Urlaube entweder fast mit dem vergleichbar weiten Vorlauf wie die Geburt eines Kindes oder er hat tatsächlich unverschämtes Glück. Nun aber zum Ernst der Lage: Während es Daheim früh dunkel und ungemütlich wird ist es auf Fuerteventura sommerlich warm. Nur wer rechtzeitig plant hat das Glück Silvester im Shirt zu feiern und zwar ohne die gewohnte Knallerei. Niemand setzt hier Böller...

  • Bochum
  • 30.12.22
  • 6
  • 3
LK-Gemeinschaft
Zum Einsatz bereit | Foto: umbehaue

Das wird ein Jahreswechsel!
Feuerwerk ausverkauft, Nachlieferung Morgenfrüh

Kaum zu glauben, am ersten Verkaufstag gab es einen riesigen Andrang auf Feuerwerk. Von Zurückhaltung keine Spures besteht großer Nachholbedarf. Manche Hersteller starteten ihren Verkauf um Mitternacht. Lange Schlangen bildeten sich vor den Läden. 1200 Euro, gab ein Kunde für Feuerwerk aus. Aber auch die Discounter, machten schon am ersten Tag riesigen Umsatz. Bei Aldi Nord in Essen Süd, war das vorhandene Feuerwerk schon am Vormittag ausverkauft. Aber man konnte noch einmal nach bestellen. Ein...

  • Essen-Süd
  • 30.12.22
  • 1
Natur + Garten
Iserlohns Bürgermeister bittet um Zurückhaltung beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern. Symbolfoto: lokalkompass.de

Silvester 2022/23
Bürgermeister Joithe bittet um Zurückhaltung beim Abbrennen von Feuerwerken

Iserlohn. Nach dem Weihnachtsfest ist vor dem Jahreswechsel. Wie an vielen Orten auf der Welt wird auch in Iserlohn das neue Jahr üblicherweise mit einem Feuerwerk begrüßt. Da das Abbrennen von Silvesterraketen und Böllern in den vergangenen beiden Jahren Corona-bedingt nicht möglich war, rechnet das Ordnungsamt der Stadt Iserlohn in diesem Jahr wieder mit erhöhtem Feuerwerks-Aufkommen. "Laut Corona-Schutzverordnung gibt es in diesem Jahr keine Einschränkungen mehr. Daher gehen wir davon aus,...

  • Iserlohn
  • 30.12.22
Fotografie
Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt Olfen: | Foto: Stadt Olfen
4 Bilder

Das gab es noch nie in Olfen:
Zentrales Silvesterfeuerwerk der Stadt Olfen

Am Samstag ist es soweit: Der Jahreswechsel steht an und damit auch für viele ein buntes und lautes Feuerwerk. Die Stadt Olfen richtet zum ersten Mal um 0:05 Uhr in der Silvesternacht ein zentrales Feuerwerk aus und möchte damit für weniger Müll, weniger CO2 und für mehr Sicherheit sorgen. Das Feuerwerk wird von zwei Standorten mit jeweils einem Hubwagen in 25 Metern Höhe geschossen. Somit können die Olfener Bürgerinnen und Bürger das Feuerwerk auch in den Wohngebieten vor Ihrer Haustür...

  • Olfen
  • 29.12.22
  • 1
  • 1
Kultur

Silvester-Tradition
Böllerstreik der Baumärkte

Yipeejaaayipeeyippeyeah Ja – ne .. es gibt auch Böllerfreudige, die das gar nicht lustig finden. Einige Baumarktketten sind in den Böllerstreik getreten und haben bundesweit den Verkauf von Böllern eingestellt. Darunter zählen Toom, Bauhaus, Obi, Hornbach und und .. aber das wissen ja schon die meisten .. .. und haben sich schon beim Discounter mit Wunderkerzen und Zisselmänner eingedeckt,-)) Feuerwerkskörper, Knaller und so weiter gehören für viele an Silvester einfach dazu. Dass die...

  • Bochum
  • 29.12.22
  • 2
  • 1