Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Überregionales

Feuerwerk auf Borkum

Feuerwerk auf Borkum 2010 - Abschluss der Promenadenfete. Das Feuerwerk war 15 Minuten lang, hier ein kleiner Ausschnitt. Jedes Jahr findet im Sommer die Promenadenfete mit anschließendem Feuerwert statt. Weitere Infos auf http://www.borkum.de/ Gruß Roland Störmer www.digital-foto-video.eu

  • Unna
  • 02.03.11
  • 1
Kultur
Abgezäunt und aufgebuddelt: Das Steeler Ruhrufer ist in diesem Jahr nicht in Form für die Massenveranstaltung „Ruhr in Flammen“. Foto: Lew

"Ruhr in Flammen 2011" fällt aus!

Zunächst war es nur ein hartnäckiges Gerücht, jetzt ist es Gewissheit: Die Feuerwerks- und Kirmes-Party „Ruhr in Flammen“ fällt in diesem Jahr aus. Riesige Löcher, zerstörte Wege, überall Absperrungen - das Steeler Ruhrufer ist eine einzige Kraterlandschaft. Der Ruhrverband arbeitet hier am Großprojekt „Stauraumkanal“. Schlecht für Willi Nowack, der mit der „Ruhr-Veranstaltungs GmbH“ hier traditionell das Volksfest „Ruhr in Flammen“ organisiert. Bis zu 250.000 Besucher, die quasi mitten auf der...

  • Essen-Steele
  • 14.02.11
  • 2
Ratgeber

Feuerwehr Menden gibt Tipps zum Silvesterfeuerwerk

Damit Silvester und damit der Start ins Jahr 2 0 1 1 auch ein Fest der Freude wird, wollen wir, die Feuerwehr Menden Ihnen und Ihren Lesern einige Informationen zukommen lassen. Es ist fürwahr ein schlechter Jahresanfang für die Betroffenen, wenn sich in das Läuten der Neujahrsglocken und den Klang der Silvesterraketen und -böller der schrille Ton von Feuerwehrsirenen und die durchdringenden Signale von Martinshörnern der ausrückenden Feuerwehr mischen würden. Jahr für Jahr werden durch das...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.12.10
Kultur
Schön, bunt und explosiv.

Unbeschwertes Silvestervergnügen

Krachen, Zischen, Himmelsleuchten ... Höhepunkt vieler Neujahrsfeiern wird auch in diesem Jahr das Silvesterfeuerwerk sein. Vom 29. bis zum 31. Dezember sind Böller, Raketen und Co. wieder im Handel. Doch wer denkt beim Anblick der bunten Verpackungen schon an den explosiven und damit auch gefährlichen Inhalt. Leider führt der sorglose Umgang mit Feuerwerkskörpern alljährlich zu Unfällen und Schäden in Millionenhöhe. Augen auf bei vermeintlichen „Silversterknallerschnäppchen”. Für ein sicheres...

  • Oberhausen
  • 29.12.10
Kultur

Bleigießen und Feuerwerk

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, fieberhaft schon werden die Stunden gezählt, Vorbereitungen getroffen, um das neue Jahr zu begrüßen, das vor der Türe steht. Man schaut zurück, betrachtet alles Geschehene hinterfragt, versteht, seufzt befreit, erleichtert, nachdenklich bedenkt alle Stufen, fragt sich gleich wie das kommende Jahr beginnen weitergehen, was es bringen und für uns bereithalten wird. So feiert man Abschied und Anfang hoffnungsvoll, zuversichtlich stellt sich stille Fragen,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.12.10
  • 3
Natur + Garten
Eine Zumutung ist die Knallerei für Hundeohren auf jeden Fall. Mit Angstzuständen muss aber nicht jeder Vierbeiner reagieren. | Foto: Collage: Dirk Bohlen

Damit Silvester für Hund und Herrchen nicht zur Tortur wird...

„Suche Ferienhaus über Silvester mit ängstlichem Hund (ruhige Lage!)… solche Anzeigen sind in den Medien zu finden und manch ein Hundebesitzer kennt den Hintergrund. Von Caroline Gustedt Sobald nach Weihnachten die ersten Silvesterknaller verkauft und unerlaubterweise hier und da schon mal gezündet werden, beginnt für manchen Hund eine Tortur, deren Auswirkungen oft noch Wochen lang zu beobachten sind: Lautes, geradezu schmerzerfülltes Jaulen und furchtsame, verspannte Bewegungen, verstörte...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.12.10
  • 1
Kultur
Die letzten Einzelheiten wurden am Montagnachmittag vor Ort unter der Seilerseebrücke mit Andreas Firle, Stefan Pott, Frank Enneper (beide WIN), Jan Rinke, Thomas Wendler und Dr. Klaus Weimer(v. l.) abgestimmt. | Foto: Bild/ Montage: Stadtwerke Wiemann

Und Weimer spricht: Es werde Licht

Mit einer kleinen, aber feinen Party, einem Feuerwerk und einer Premierenrunde um den Seilersee wird am Samstag, 18. Dezember, ab 18 Uhr die neue Seilersee-Beleuchtung offiziell angeschaltet. Bei einer Vor-Ort-Besprechung wurden die letzten Einzelheiten festgezurrt. Das Lichter-Vorspiel beginnt am Samstag um 18 Uhr unter der Seilersee-Brücke. Vor den Boule-Bahnen werden die drei Gastronomiestände aufgebaut sein. Mitarbeiter der Fleischerei Rinke werden Grünkohl, Bratkartoffeln, Bratwurst und...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.10
Kultur
Ein echter Hingucker: Schnappen Sie Ihre Kamera, wenn die venezianischen Straßenkünstler Ihren Weg kreuzen - tolle Motive sind garantiert. | Foto: Foto: PR

Zum Schluss gibt‘s ein Feuerwerk

Der Mond ist aufgegangen, die gold‘nen Sternlein prangen...“ Für Kinder Zeit, ins Bett zu gehen, für die Velberter Zeit für einen Einkaufsbummel. Denn am kommenden Freitag, 29. Oktober, laden mehr als 100 Geschäfte zum späten Bummel bis 23 Uhr und den „Velberter Lichtern 2010“ ein. Für die passende Stimmung sorgen 70 Lichtkegel und fünf große Monde, die die Stadt stimmungsvoll beleuchten. Zum Abschluss lockt ein Feuerwerk, das im Bereich des Europaplatzes abgefeuert wird. „Am besten zu sehen...

  • Velbert
  • 28.10.10
Kultur
61 Bilder

Ende eines Sommermärchens

Am Ende waren es genau 1.050.326 Besucher, die aus dem beschaulichen Hemer zumindest vorübergehend eine Millionenstadt machten und die dafür sorgten, dass die Hemeraner und Hemeranerinnen endlich stolz auf ihre Heimatstadt sind, wie es Bürgermeister Michael Esken auf der großen Abschlussveranstaltung schmunzelnd formulierte. Auch wenn der Zeitplan beim offiziellen Abschluss, dem nochmals über 10.000 Menschen den gebührenden Rahmen verliehen, am Ende gehörig aus den Fugen geriet und auch das...

  • Hemer
  • 27.10.10
  • 2
Kultur
Das Team der Landesgartenschau bietet "Zum Schluss von Allem das Beste".
6 Bilder

Zum Schluss von Allem das Beste

"Zum Schluss von Allem das Beste" heißt es am Sonntag, 24. Oktober. Am Abschlusstag der Landesgartenschau Hemer serviert das LGS-Team von 9.30 bis 17 Uhr nochmals ein Programm für die ganze Familie. Der offizielle Festakt zum Abschluss beginnt dann um 18 Uhr. "Ob Trecker- oder Oldtimer-ausstellung, eine Kinderolympiade oder Walking-Acts - auf unsere Besucher warten am Abschlusstag rund 20 zum Teil ganztägige Programmpunkte", sagt Oliver Geselbracht, Leiter der Eventabteilung. Kinder sollten ab...

  • Hemer
  • 19.10.10
Überregionales
44 Bilder

Die Kunstwerke von Siegfried Tomczak

Mich hat die Nachricht vom Tod von Siegfried Tomczak und Karl-Heinz Schinella geschockt. Siegfried Tomczak kannte ich von unzähligen Presseterminen in Hemer. Ein sehr netter und freundlicher Mensch. Die unzähligen Feuerwerke die er in den Hemeraner Himmel gezaubert hat faszinierten Tausende und mich auch. Ich habe in meinem Fotoarchiv mal gesucht und einige der Fotos möchte ich hier nochmal präsentieren. Fotos die ohne sein Werk einfach nur schwarz gewesen wären. Es fing an am 01.05.2007 mit...

  • Hemer
  • 09.10.10
  • 2
Überregionales
Siegfried Tomczak | Foto: Foto: LGS

Tiefe Trauer und große Bestürzung um Siegfried Tomczak

Die Menschen in der Felsenmeerstadt trauern um Siegfried Tomczak (55), der am Mittwoch bei einer verheerenden Explosion in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi ums Leben kam. Siegfried „Böllermann“ Tomczak, in seiner Freizeit begeisterter Pyrotechniker, war zusammen mit weiteren internationalen Experten nach Asien gereist, um beim großen Feuerwerk anlässlich des 1000-jährigen Geburtstags Hanois zu helfen. Nach ersten Informationen sollen Feuerwerkskörper beim Entladen in Brand geraten sein. Bei...

  • Hemer
  • 07.10.10
Kultur
12 Bilder

Ruhrlights - Twilight Zone

Die Local Heroes-Woche ging am Wochenende zu Ende. Höhepunkt war das Feuerwerk, das am Samstag, 18.09. gegen 21:30 Uhr startete. Rund eine Viertelstunde lang staunten und beklatschten die zahlreich erschienenen Zuschauer, die sich vornehmlich auf der Schloßbrücke drängelten, die Böller und Raketen, die den Nachthimmel erleuchteten. Das der Stadthalle gegenüberliegende Ruhrufer war zudem mit unzähligen Fackeln gesäumt, die der Schollschen Fähre, der Müwi und der "Mülheim" den Weg auf der Ruhr...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.09.10
  • 7
Natur + Garten
24 Bilder

Die "Einweihung" des Jübergturms in Hemer

Seit einigen Wochen wird das neue Wahrzeichen der Felsenmeerstadt von drei Außenhalogenenergiesparstrahlern und 15 Innenstrahlern auch bei Nacht hell erleuchtet. Dies war für die Stiftung der Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden Anlass genug, den Jübergturm unter dem Motto „Er bewegt sich!“ nun auch offiziell an die Bevölkerung zu übergeben. Bevor die zahlreich erschienenen Bürger mit Freibier und Brezeln auf den Turm anstießen, tauchte Feuerwerker Siggi Tomczak den Jübergturm in ein...

  • Hemer
  • 07.09.10
Überregionales
70 Bilder

Stadtfest Sundern

Ein tolles Stadtfest war das. Es wurde so viel geboten und die Stimmung war klasse.

  • Sundern (Sauerland)
  • 05.09.10
Kultur

Weinfest setzt "Alt-Marl in Flammen"

In Alt-Marl fließt der Wein wieder in Strömen. Gleich drei Tage lang wird auf dem Marktplatz an der St. Georg Kirche der Saft aus den edlen Trauben gequetscht, die von der Mosel und aus der Pfalz stammen. Bereits am Freitag (18 Uhr) ziehen die Winzer die Korken aus den Flaschen und lassen sich von den „Rauschenden Birken“ musikalisch betören. Das elfköpfige Ensemble garantiert urtypische Blasmusik. Einer der Höhepunkte berauscht die Besucher am späten Samstag am Himmel: das Traditionsfeuerwerk...

  • Marl
  • 10.08.10
Kultur
92 Bilder

Kölner Lichter

Kölnerlichter Jedes Jahr finden in Köln die "Kölner Lichter" statt. Dieses Jahr war ich dabei. Kölner Lichter und Die Gruppe Brings am Tanzbrunnen Am 17. Juli, einem Samstag, fuhren wir von Iserlohn nach Köln, um die "Kölner Lichter und Brings" zu erleben. Bei der Veranstaltung handelt es sich um ein Feuerwerk, welches am Rhein abgebrannt wird. Dabei ertönt Musik und mit bunten Lichtern bestückte Schiffe fahren auf dem Wasser. Glaube die Bilder Sagen alles "Wunderschön "

  • Iserlohn
  • 19.07.10
  • 1
Kultur
Wo geht`s denn hier zur Südsee...?
169 Bilder

Beachparty mit Mallorca-Star Peter Wackel und dem Badeinsel-Rennen

Das Sommerevent in Xanten heißt Beach-Life. Über 70 Teams kämpften auf der Xantener Südsee beim Badeinselrennen mit der Schwerkraft, den Naturgewalten, und vorallem der kippeligen, knallorangen Badeinsel. Gewertet wurden die Zweierteams in den Klassen: Herren, Damen und Mixed. Doch nicht nur für die erfolgreichen Badeinselsportler hatte Volksbank Vorstand Guido Lohmann Schecks mit dabei, auch die lautstarken Fanclubs wurden mit Preisen bedacht. Selbstverständlich durften die Aktiven zum Ende...

  • Xanten
  • 18.07.10
Kultur
Viele Gruppen und Vereine freuen sich über den Höhepunkt des Dorfjubiläums am Sonntag. Montage: Attenberger

Dorfjubiläum geht in Herdringen auf die Zielgerade

Nach Pontifikalamt, der Einweihung des neuen Dorfmodells und dem Schnadegang ist man in Herdringen auf den Geschmack gekommen. Das Dorf-Jubiläum hat mächtig Fahrt aufgenommen - am kommenden Samstag kommen mit dem Festzug Höhepunkt und Finale zusammen. Mit der Wimpelübergabe an den SGV-Vorsitzenden Heinz Ladage leitete Ortsheimatpfleger Helmut Röttger den 84. Schnadegang ein, der aus Anlass der Festwoche zum 1150-jährigen Dorfjubiläum diesmal zweigeteilt wurde. Schon morgens um 8 Uhr hatten sich...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.06.10