Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
10 Bilder

Wasserrohrbruch Turmarkaden Bergkamen: Straßen in der City gesperrt

Rohrbruch: Aufmerksame Zeugen hatten bemerkt, dass aus allen Eingängen der leer stehenden Turmarkaden Wasser nach außen strömte. Mehrere Dutzend Feuerwehrleute waren am Montag rund um die Bergkamener Turmarkaden im Einsatz. Ein großes Rohr innerhalb des leerstehenden Gebäudes war geplatzt. Mehrere Straßen mussten gesperrt werden Die Hubert-Biernat-Straße und die Gedächtnisstraße mussten für die Zeit des Einsatzes gesperrt werden, zudem auch alle Kreisverkehre in der Nähe der Unglücksstelle. Der...

  • Kamen
  • 08.01.18
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Unwetter Einsätze- A 1 und Hohenlimburg

Einsätze A 1 sowie Lahmer Hasen Auf der A 1 wurde ein komplettes Dach eines Aufliegers, durch den Wind abgerissen. POL-HA: Unwetter sorgt für Feuerwehr und Polizeieinsätze in Hagen Hagen (ots) - Am Mittwoch, 03.01.2018, kam es aufgrund eines Unwetters in den Morgenstunden zu mehreren Einsätzen der Hagener Feuerwehr und Polizei. In der Villigster Straße sammelte sich in einer Senke Wasser kniehoch auf der Fahrbahn. Die Feuerwehr räumte die mit Schutt bedeckten Gullys. Die Polizei sperrte die...

  • Hagen
  • 03.01.18
Überregionales
Brandbekämpfung. | Foto: Feuerwehr Wetter
2 Bilder

Wohnhaus brennt in Silvesternacht: Großeinsatz für Wetteraner Feuerwehr

Um 21.36 Uhr alarmierten die Sirenen im Stadtgebiet die Feuerwehr Wetter (Ruhr) zu einem Wohnhausbrand in der Straße "Im Blumenthal". Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand das zurzeit unbewohnte Bauernhaus nebst Anbau bereits in Vollbrand, Teile des Daches waren schon eingestürzt. Die Feuerwehr Wetter war mit allen dreien Löschzügen vor Ort und bekämpfte das Feuer mit mehreren C- und B-Rohren. Da der Dachboden des alten Bauernhauses mit mehreren Lagen Strohballen belegt war, gestaltete...

  • Hagen
  • 02.01.18
Überregionales
8 Bilder

Brand am Kreishaus Recklinghausen

Samstag (02.12.2017) kam es in den Abendstunden zu einem Brand am Verwaltungsgebäude des Kreises Recklinghausen an der Kurt-Schumacher-Allee. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr wurde um 20.47 Uhr durch eine automatische Brandmeldung zum Kreishaus Recklinghausen alarmiert. Da die Feuer- und Rettungswache direkt gegenüber dem Kreishaus liegt, trafen die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache sehr zügig ein. Im Rahmen der ersten Erkundung konnte der Einsatzleiter...

  • Marl
  • 03.12.17
Überregionales
Ein Einsatz, der als Meldung zu einem brennenden Auto begann, nahm in Bergkamen ein schlimmes Ende. | Foto: Magalski
8 Bilder

Feuer fordert viele Verletzte in Bergkamen

Anrufer melden der Feuerwehr Bergkamen in der Nacht ein brennendes Auto in einem Gewerbegebiet in Oberaden -  am Ende gibt es dreißig Verletzte, sieben Menschen schweben sogar in Lebensgefahr. Pkw-Brand in der Straße in der Schlenke - so lautete kurz nach Mitternacht die Information auf den Funkmeldern der freiwilligen Feuerwehrleute, doch der vermeintliche Standard-Einsatz nimmt eine dramatische Wendung. Dietmar Luft, der Leiter der Feuerwehr Bergkamen, erzählt: "Ein Auto vor einem Gebäude...

  • Lünen
  • 01.12.17
Überregionales
9 Bilder

Feuerwehreinsatz: Kellerbrand im ehemaligem Gebäude der Trabrennbahn

Zu einer leider alt bekannten Adresse wurde die Feuerwehr Recklinghausen am Wochenende wiederholt alarmiert. Am Totensonntag (26.11.2017) kam es in den Kellerräumlichkeiten der ehemaligen Wettbüros zu einem Kellerbrand. Verletzt wurde auch dieses Mal glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr wurde gegen 07.30 Uhr zur Blitzkuhlenstraße in Recklinghausen-Hillerheide alarmiert. An der Einsatzstelle brannte es im Keller eines dreigeschossigen Gebäudes neben der Haupttribüne, in dem früher die...

  • Marl
  • 26.11.17
Überregionales
9 Bilder

Feuerwehr übt Brand eines Raiffeisenmarktes

30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau trainierten heute den Ernstfall. Mit Blaulicht rasen mehrere Löschfahrzeuge die Straße entlang. Den Einsatzort ist diesmal leicht zu finden. Es brennt in einer Halle auf dem Gelände des Raiffeisenmarktes an der Gocher Straße in Louisendorf. Am Einsatzort angekommen springen Feuerwehrleute aus ihren Fahrzeugen, stellen sich auf und erwarten die Anweisungen des Einsatzleiters. Alle haben ein Ziel: so schnell wie möglich die Verletzten zu...

  • Bedburg-Hau
  • 24.11.17
Überregionales
5 Bilder

Stinkiger Einsatz: Brand eines 18 Tonnen Presscontainers mit Restmüll

Heute (02.11.2017) gegen 14:00 Uhr kam es aus bisher nicht bekannter Ursache zu einem Brand in einem 18 Tonnen schweren Müll-Presscontainer an einer Müllumladestation an der Alten Bahn in Bedburg-Hau. Mitarbeiter hatten eine Rauchentwicklung festgestellt und die Feuerwehr gerufen. Um 14:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges drang starker Rauch aus dem Container. Mit einer Zugmaschine eines Entsorgungsunternehmens, wurde der...

  • Bedburg-Hau
  • 02.11.17
Überregionales
Pfarrer Oliver Dregger segnete das Fahrzeug.
11 Bilder

Fahrzeugweihe bei der freiwilligen Feuerwehr Kaiserswerth

Die Freiwillige Feuerwehr Kaiserswerth freut sich über ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug. Am 14. Oktober segneten Pfarrer Oliver Dregger und Pastor Jonas Marquardt Fahrzeug und Mannschaft. Pfarrer Oliver Dregger segnete das Fahrzeug ausgiebig mit Weihwasser, damit es allzeit gute Dienste leiste. Das neue Fahrzeug, aufgebaut auf einem Mercedes Benz Atego 1629 AF 4×4, rückt bei Einsätzen als erstes aus. Dafür ist es sehr umfangreich ausgerüstet, beispielsweise mit einem Notstromaggregat,...

  • Düsseldorf
  • 17.10.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Das Personal begann nach Ausbruch des Brandes mit der Evakuierung der Station.
52 Bilder

Feuerszenario am Lüner Marien-Hospital

Zu einer Großübung rückten die Löschzüge Mitte, Beckinghausen, Horstmar, Nordlünen-Alstedde, Wethmar und die Führungskräfte der Berufsfeuerwehr am Freitagabend zum St.-Marien-Hospital in Lünen aus. Das Übungsszenario ging von einem Brand in einem Patientenzimmer auf einer Station im 8. Stock des Krankenhauses aus. Etwa dreißig Personen sollten verletzt oder vom Brand betroffen sein. Die Feuerwehr nahm mit ungefähr hundert Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen an der Übung teil. Im Mittelpunkt...

  • Lünen
  • 13.10.17
  • 2
Überregionales
29 Bilder

Niedernhofstr. nach Wasserrohrbruch gesperrt aufgrund Einsturzgefahr

Die Niedernhofstraße ist nach einem Wasserrohrbruch einsturzgefährdet. In der Niedernhofstraße  ist es am Nachmittag zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Vor dem Hochhaus Niedernhostr. 41-45 platzte das Rohr in der Straße. Dadurch versanken zwei PKW in einem Krater. Durch die Wassermassen wurden die Kleingärten überflutet. Wie hoch der Schaden sein wird steht noch nicht fest. Es wurden Keller unter Wasser gesetzt bis zu 70 cm hoch. In einem Kleingarten brach die Mauer durch die Wassermassen. PKW...

  • Hagen
  • 24.09.17
  • 1
Überregionales
Zwei Senioren wurden bei dem schweren Unfall auf der Marler Straße am Donnerstag Mittag schwer verletzt. | Foto: Bludau
8 Bilder

Zwei Verkehrsunfälle kurz hintereinander / Insgesamt vier Personen schwer verletzt

Feldmark. Am Donnerstag kam es auf der Bundesstraße 225 (MarlerStraße) sowie auf der Straße "An der Wienbecke" zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Dabei wurden vier Fahrer schwer verletzt.  Nach ersten Erkenntnissen der Polizei wollte gegen 13 Uhr ein 88-jähriger PKW-Fahrer aus Dorsten von der Schleusenstraße nach links auf die Marler Straße abbiegen. Dabei übersah er den Wagen eines 80-jährigen Fahrers aus Dorsten, der auf der Marler Straße in Richtung Dorsten unterwegs war, und es kam zum...

  • Dorsten
  • 22.09.17
Überregionales
7 Bilder

„Ehrenamtliches Engagement bei der Feuerwehr und den Hilfsorganisationen“ Vestischer Preis für Menschen mit Ideen 2017

Preisträger 2017 gesucht! Der Vestische Preis für Menschen mit Ideen soll in diesem Jahr an Menschen verliehen werden, die bei der Feuerwehr oder den Hilfsorganisationen durch besonderes Engagement auffallen. Der Preis ist mit bis zu 1.500 Euro dotiert, Vorschlags-Schluss ist der 29. September 2017. Wer sich freiwillig engagiert – 365 Tage im Jahr – und dabei auch noch in gefährliche Situationen kommen kann, der ist mit „Leidenschaft im Einsatz“. Couragierte, verantwortungsvolle und gut...

  • Marl
  • 20.09.17
  • 1
Ratgeber
17 Bilder

Elternhaus von Alt-Bürgermeister Willi Vaegs brannte - Ursache noch unklar - Jetzt mit dem offiziellen Bericht der Feuerwehr!

Der Brand eines Wohnhauses auf der Bahnhofstraße in Goch hat hunderte von Schaulustigen auf die Straße gelockt. Bei dem 1802 errichteten Gebäude handelte es sich um das Elternhaus von Alt-Bürgermeister Willi Vaegs, um die ehemalige Schmiede Vaegs. Der Gocher, einst selbst für die Feuerwehr aktiv, musste zusehen, wie die Kameraden mit aller Macht versuchten, den Brand zu löschen beziehungsweise ein Übergreifen auf benachbarte Häuser zu verneiden, was ihr auch erfolgreich gelang. Hans-Dieter...

  • Goch
  • 14.09.17
Überregionales
36 Bilder

Bilder: Oktoberfest bei der Hertener Feuerwehr

Bürgermeister Fred Toplak hat seine Premiere: Beim Oktoberfest der Hertener Feuerwehr ist er zur Eröffnung mit dem dicken Hammer unterwegs, doch der Faßanstich gelingt erst im zweiten Versuch gescheit. Immerhin fließt danach der Gerstensaft und die Party kann steigen. Zwischen Akkordeonklängen, DJ Michael G. aus Herten und der Band „Shake’s Bier“ wird richtig zünftig gefeiert. Fotos: Sabrina Didschuneit

  • Herten
  • 11.09.17
Überregionales
37 Bilder

Tag der Offenen Tür bei der Feuerwehr Goch

Goch. Einen Riesenspaß hatten die großen und kleinen Besucher beim Tag der Offenen Tür der Feuerwehr Goch. Natürlich wurde auch sensibilisiert für den richtigen Brandschutz und was im Ernstfall zu tun ist. Viele Fotos gibt es hier von unserem Fotografen Steve.

  • Goch
  • 04.09.17
  • 1
Überregionales
14 Bilder

Tödlicher Unfall in Bönen: PKW von Zug erfasst

Schrecklicher Unfall: In Bönen ist am Freitagabend gegen 19 Uhr an einem Bahnübergang am Grenzweg ein Auto von einem vorbeifahrenden Zug erfasst worden. Der oder die Fahrer/in des PKW war sofort tot. Die Bahn war mit 250 Fahrgästen auf dem Weg von Berlin nach Köln, als der PKW den mit Halbschranken versehenden Bahnübergang befuhr. Der Lokführer setzte umgehend den Bremsvorgang ein, doch der ICE erfasste den PKW mit voller Wucht. Die sofort alarmierten Rettungskräfte aus Bönen konnten nicht mehr...

  • Bönen
  • 01.09.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fettexplosion. Bekämpfen Sie niemals einen Fettbrand mit Wasser! Foto.Kurt Gritzan
130 Bilder

Tag der offenen Tür 2017 bei der Feuerwehr Gelsenkirchen.

Geschätzte 20 000 Besucher kamen in diesem Jahr zur Feuerwehrwache 2 an der Seestraße in Gelsenkirchen um den Tag der offenen Tür zu erleben. Über 300 Helfer der Gelsenkirchener Rettungskräfte und Hilfsorganisationen zeigten auf verschiedenen Themeninseln einen kleinen Einblick ihrer Leistungsfähigkeit.

  • Gelsenkirchen
  • 27.08.17
  • 1
  • 2
Überregionales
11 Bilder

Feuerwehr hat Brand schnell gelöscht

In Bönen an der Fröndenberger Straße brannte am späten Nachmittag der Anbau einer Scheune. Die Feuerwehr Bönen war schnell mit umfangreichen Einsatzkräften vor Ort und hatte den Brand rasch gelöscht. Zur Brandursache gibt es zur Zeit noch keine Erkenntnisse. Menschen oder Tiere kamen zum Glück nicht zu Schaden.

  • Kamen
  • 21.08.17
Überregionales
12 Bilder

Polizei: Angeblich bewaffneter Mann in Hohenlimburger Gaststätte

Hagen (ots) - Am Donnerstagnachmittag meldete sich telefonisch eine Frau bei der Polizei und teilte glaubhaft mit, dass sich ein Mann mit einer Schusswaffe in einer aktuell nicht in Betrieb befindlichen Gaststätte in der Oberen Isenbergstraße aufhalten sollte. Erste Einsatzkräfte stuften gegen 15 Uhr die Situation als gefährlich ein, sperrten den Bereich und forderten Sondereinsatzkräfte an. Um 18.40 Uhr meldeten die SEK-Beamten, dass die Durchsuchung des Gebäudes negativ verlaufen war, es...

  • Hagen
  • 17.08.17
Überregionales
21 Bilder

Brand in Kamen fordert eine verletzte Person

Zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Kamener Innenstadt an der Adenauer Straße kam es am frühen Abend. Eine Person wurde dabei verletzt und von den Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht  Die Kamener Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften im Einsatz und hatte den den Brand aufgrund ihres raschen Eingreifens schnell gelöscht und damit weit Schlimmeres verhindert. Einsatzkräfte aus Unna und weiteren Stadtteilen waren an dem Einsatz beteiligt.

  • Kamen
  • 10.08.17
  • 1
Überregionales
Eine umgestürzte Birke sorgte am Donnerstagmorgen für Verkehrsbehinderungen in Deuten. | Foto: Bludau
8 Bilder

Birke stürzt auf Fahrbahn - Sperrung der B58 in Deuten inzwischen wieder aufgehoben

Deuten. Eine Birke ist am Donnerstagmorgen auf die Fahrbahn der B 58, in Höhe des Kirchwegs in Deuten, gestürzt. Niemand wurde verletzt, aber die Straße musste gesperrt werden. Für die Aufräumungsarbeiten der Feuerwehr wurde der Verkehr von der Polizei einseitig an dem Baum vorbei geleitet. Kurzzeitig wurde die Straße auch ganz gesperrt. Der Baum ist genau im Mittelpunkt gebrochen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass der Schaden durch das Unwetter am frühen Donnerstagmorgen verursacht wurde. Um...

  • Dorsten
  • 20.07.17
Überregionales
15 Bilder

Unwetter über Hagen

Das Unwetter ist vorüber und die Feuerwehr Hagen hatte einige Einsätze. Von Ästen bis zu Überflutungen der Straßen durfte die Feuerwehr ab arbeiten.

  • Hagen
  • 19.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.