Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
11 Bilder

Glatteis Unfälle auf der Eugen-Richter-Straße in Hagen

POL-HA: Drei Unfälle innerhalb kürzester Zeit auf einer Straße - Mann schwerverletzt Hagen (ots) - Am Freitagmorgen, 09.03.2018, kam es zu gleich drei Unfällen auf der Eugen-Richter-Straße. Gegen 07:00 Uhr fuhr ein 25-Jähriger mit seinem Opel einer 49-jährigen Mitsubishi-Fahrerin auf. Beide blieben unverletzt. Wenige Augenblicke später versuchte ein 17-jähriger Motorradfahrer eben diesem Unfall auszuweichen. Dabei stürzte er vermutlich aufgrund der morgendlichen Straßenglätte und rutschte gegen...

  • Hagen
  • 09.03.18
Ratgeber
Zum Thema "Riegel vor" waren bei der Podiumsdiskussion im Gespräch (von links): Uwe Loch, Moderator; Alexander Rychter, Verbandsdirektor deutscher Wohnungsunternehmen; Claus-Werner Genge, Wohnbau-Chef; Thomas Lembeck, stellvertretender Feuerwehr-Chef; Frank Richter, Polizeipräsident; sowie Christian Kromberg, Beigeordneter (Allgemeine Verwaltung, Recht, öffentliche Sicherheit und Ordnung).
17 Bilder

Ein Tag für die Sicherheit

Kürzlich veranstaltete die Wohnbau eG einen Tag der Sicherheit im Colosseum Theater. Viele Interessierte kamen, um sich über das Thema zu informieren und zu lernen, was sie noch in puncto Sicherheit in den eigenen vier Wänden und beim eigenen Verhalten besser machen können. "Es war ein rundum gelungener Tag mit interessanten Gesprächen", lobte dann auch Frank Skrube, Marketingleiter der Wohnbau eG, das Engagement der Beteiligten. Mit dabei waren das Kriminalkomissariat Kriminalprävention...

  • Essen-West
  • 06.03.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr
9 Bilder

Brennendes Auto im Parkhaus am Klinikum Vest

Heute, gegen 10.50 Uhr, geriet ein Auto im Parkhaus am Klinikum Vest an der Dorstener Straße in Brand. Die Feuerwehr konnte das brennende Auto löschen. Weitere in Nahbereich geparkte Autos wurde durch den Brand allerdings stark beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf 85.000 Euro geschätzt. Nach ersten Erkenntnissen kann ein technischer Defekt für die Brandentstehung nicht ausgeschlossen werden. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen aufgenommen. Einsatzbericht der...

  • Marl
  • 02.03.18
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Tolle Aktion: "Schaatsen" auf der Schlittschuhbahn in Millingen aan de Rijn

Über einen Facebook-Freund (Toon Janssen) verfolge ich schon seit ein paar Tagen auf Facebook, was da Tolles in Millingen (hinter Bimmen kurz hinter der Grenze) organisiert wird. Auf einem kleinen Platz (Oranjeplein) wird seit Beginn der Kälteperiode Wasser ausgebracht, um der Jugend eine schöne Schlittschuhbahn zu ermöglichen. Trotz der Tücken der späten Kälteperiode (Sonne und leichte Plusgrade am Tage) geben die Verantwortlichen nicht auf.  Heute haben wir uns die Bahn einmal angesehen und...

  • Kleve
  • 01.03.18
  • 14
  • 17
Überregionales
Der Rettungshubschrauber landete auf dem Lippedamm. | Foto: Bludau
14 Bilder

Unfall im Atlantis: 20-Jähriger nach Sturz mit Hubschrauber in die Klinik geflogen

Dorsten. Wie bereits berichtet, hat sich im Atlantis ein schlimmer Unfall ereignet. Wir haben von der Stadt Dorsten jetzt weitere Informationen erhalten. Demnach hat ist am heutigen Mittwoch (28. Februar), ein etwa 20-jähriger Gast aus Stuttgart im Freizeitbad in Dorsten verunglückt. Der junge Mann hatte nach mehreren Rutschvorgängen innerhalb weniger Minuten erneut das Treppenhaus des Rutschenturms betreten und war dort gestürzt. Das Badpersonal übernahm umgehend die Erstversorgung des...

  • Dorsten
  • 28.02.18
Überregionales
19 Bilder

Person bricht in Eis ein - Übung der Feuerwehr Hagen auf dem Ischelandteich

Reale Bedingungen auf dem Ischelandteich für eine Übung der Feuerwehr Hagen. Heute gegen Mittag wurden zwei Kinder von der Polizei vom Eis des Ischelandteiches geholt. „Eisfläche betreten verboten“ so die Schilder am Ischelandteich. Gegen 14:30 Uhr übte die Feuerwehr den Ernstfall. Ein Feuerwehr Angehöriger wurde in einem Schutzanzug auf das Eis geschickt bis er einbrach. Und von dem Zeitpunkt an muss es schnell gehen. Eine normale Person hat bei diesen Temperaturen nur Minuten bevor er...

  • Hagen
  • 27.02.18
Überregionales
Foto: Bludau
8 Bilder

Brand in der Trattoria Sardegna – Feuerwehr rettet zwei Personen aus Wohnung

Lembeck. Glück im Unglück hatten heute Morgen (Dienstag, 27. Februar) zwei Hausbewohner, die von der Feuerwehr in Lembeck mit einer Leiter gerettet werden konnten. Gegen 10.25 Uhr wurde die Feuerwehr Dorsten zum sehr beliebten Restaurant Trattoria Sardegna  an der Wulfener Straße alarmiert. Aus dem Restaurant und einer Wohnung im ersten Obergeschoss drang bereits starker Rauch. Zwei Personen am Fenster  An einem Fenster dieser Wohnung machten sich zwei Personen bemerkbar. Als die ersten...

  • Dorsten
  • 27.02.18
Vereine + Ehrenamt
Ulrich Peukmann
13 Bilder

Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann geht nach 25 Dienstjahren in den Ruhestand

Sehr viele Gäste hatten sich zur Verabschiedung des Kreisbrandmeisters Ulrich Peukmann in der Stadthalle in Kamen eingefunden. Alle Städte des Kreises waren durch die Bürgermeister und Beigeordneten vertreten. Feuerwehren aller Städte aus dem Kreis Unna und vieler Nachbarstädte waren zu diesem feierlichen Tag ebenfalls mit Abordnungen anwesend. Mit der Verabschiedung des verdienten Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann wurde der neue, erstmalig hauptamtliche, Brandmeister des Kreis Unna Thomas...

  • Kamen
  • 23.02.18
Natur + Garten
Brandmeister Henning Schlüter rettete beide Gänse vom Eis. | Foto: Bludau
14 Bilder

Gans schön kalt: Feuerwehr rettet Vögel vom Eis

Wulfen. Bei Temperaturen um 9 Grad minus sind am Donnerstagmorgen (8. Februar) gleich zwei Gänse auf einem See an der B 58 in Dorsten Wulfen festgefroren. Vorbeifahrende Autofahrer bemerkten, dass die Tiere wild mit den Flügeln und den Füßen schlugen und trotzdem nicht von der Stelle kamen. Die eingesetzten Kräfte der alarmierte Feuerwehr Dorsten entschieden sich Feuerwehrmann Henning Schlüter mit einem so genannten Überlebensanzug auszurüsten und ihn dann mit einem Eisretter aufs zugefrorene...

  • Dorsten
  • 08.02.18
  • 1
Überregionales
18 Bilder

Großbrand in Bergkamen

Ein Großfeuer in einem leerstehenden Kindergarten in Bergkamen an der Elsa-Brandström- Straße beschäftigt zur Zeit noch die Feuerwehr Bergkamen. Gegen 18:30 ging der Alarm bei der Feuerwehr ein. Rasch war sie mit umfangreichen Einsatzkräften an der Brandstelle. Das Gebäude stand, so Anwohner, da schon in hellen Flammen. Den Einsatzkräften gelang es den großflächigen Brand schnell unter Kontrolle zu bringen. Nach jetzigen Erkenntnissen sind Personen nicht zu Schaden gekommen. Allerdings war der...

  • Kamen
  • 05.02.18
Überregionales
Gerettet! Ein Feuerwehrmann trägt den Dackel auf dem Arm. | Foto: Magalski
6 Bilder

Fuchs versperrt Dackel Weg in die Freiheit

Dackel haben das Jagen im Blut - doch in Netteberge fehlte einem kleinen Vierbeiner am Montag der Mut und so wurde der Jäger zum Gefangenen. Der Fuchs versperrte dem Hund den Ausgang aus dem Bau. Nachmittags war Zeit für die Gassi-Runde, dann aber geriet der kleine Dackel beim Spaziergang mit Frauchen am Hölterweg auf Abwege. Im Wald entdeckte der Abenteurer einen aus mehreren Betonröhren gebauten künstlichen Fuchsbau samt Bewohner und - schwupps - schon verschwand der Hund vom Jagdfieber...

  • Lünen
  • 05.02.18
  • 3
  • 5
Überregionales
Feuerwehrleute untersuchen ein Loch im Boden an der Hafenstraße - hier schlugen die Flammen aus der Erde.
11 Bilder

Stromausfall traf über zehntausend Haushalte

Tausende saßen im Dunkeln, Handys und Telefone verweigerten den Dienst, Tankstellen konnten kein Benzin verkaufen, Schranken in Parkhäusern blieben geschlossen und Ampeln waren außer Betrieb. In Lünen sorgte am Sonntag ein großer Stromausfall für Probleme. Der Stromausfall, der am Sonntag um kurz nach 19 Uhr begann, betraf nach Informationen der Stadtwerke vom Montagvormittag über zehntausend Haushalte in der Stadtmitte, Wethmar, Teilen von Nordlünen, Gahmen, Horstmar, Niederaden, vor allem...

  • Lünen
  • 04.02.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
12 Bilder

Auto im Parkhaus komplett ausgebrannt

Dorsten. Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Altstadt zu einem Pkw-Brand in dem Parkhaus an der Klosterstraße (altes Woolworthparkhaus). Gegen 01.30 Uhr riefen gleich mehrere Anrufer über Notruf die Feuerwehr. Neben der hauptamtlichen Wache rückte auch der Löschzug Altstadt mit aus. Als die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr an dem ehemaligen Woolworth Parkhaus eintrafen, kam ihnen eine massive Rauchentwicklung entgegen. Das ganze Parkhaus war bereits verraucht und Flammen gut sichtbar. Mit zwei...

  • Dorsten
  • 22.01.18
Natur + Garten
Nach einer ersten Bilanz wurden mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes weit mehr als 150 sturmbedingte Einsätze im Dorstener Stadtgebiet   abgearbeitet. Glücklicherweise sind bislang keine Personenschäden bekannt. | Foto: Bludau
26 Bilder

Erste Bilanz nach dem Sturmtief "Friederike"

Dorsten. Mit Windgeschwindigkeiten über 100 Stundenkilometern zog am Donnerstag ab den Mittagsstunden das Sturmtief "Friederike" über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Erst in den Abendstunden galt es nach einem ereignisreichen Tag aufzuatmen. Trotzdem erreichten die Feuerwehr Dorsten immer noch Hilfeersuchen durch Bürger.Nach einer ersten Bilanz wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes (THW) weit...

  • Dorsten
  • 19.01.18
Überregionales
Södingstr.
15 Bilder

Orkantief hinterlässt schwere Schäden

Am heutigen Donnerstag, 18. Januar, zog Orkantief Friederike über die Region und hinterließ schwere Schäden und viele Verletzte. An der Kita am Ambrocker Weg stürtzte ein Baum auf ein parkendes Fahrzeug und auf ein Fahrzeug, welches zur Kita gefahren kam. Der Fahrer/in wurde schwer verletzt. Die Kita bei der Douglas Holding traf es besonders schwer: Ein komplettes Flachdach wurde beschädigt und stürzte herrab. An der Eugen-Richter-Straße entstanden an einem Haus durch den Orkan starke Schäden...

  • Hagen
  • 18.01.18
Natur + Garten
Diese Buche stürzte in Neukirchen-Vluyn um. | Foto: Wilhelm Spickers
2 Bilder

Sturmtief Friederike tobte durch den Kreis Wesel: Mindestens 297 Polizeieinsätze bis 14 Uhr

 Auf den Tag genau elf Jahre nach dem Orkan Kyril, wirbelte heute das Sturmtief Friederike durch den Kreis Wesel. Gegen 10 Uhr nahm Friederike so langsam Fahrt auf und löste bis 14.00 Uhr im gesamten Kreisgebiet mindestens 297 Einsätze aus. In den meisten Fällen mussten Polizeibeamte für umgestürzte Bäume und Strommasten ausrücken, aber auch herunterfallende Dachziegel, abgerissene Stromkabel und ausgefallene Ampeln gehörten zum Einsatzrepertoire. In Alpen musste die Xantener Straße in Höhe der...

  • Xanten
  • 18.01.18
  • 3
Natur + Garten
Die Feuerwehr in Emmerich war am heutigen Donnerstag im Dauereinsatz. Fotos: Jörg Terbrüggen
5 Bilder

Bilanz des Orkans: "Das war heftig"

Die Feuerwehren in Emmerich und Rees waren am heutigen Donnerstag im Dauereinsatz. Stadtbrandinspektor Martin Bettray erklärte gegenüber dem Stadtanzeiger: "Das war heftig". Viele Einsätze müssten bis in die Abendstunden noch abgearbeitet werden. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Rees war heute mit allen Löschzügen (Rees, Haldern, Millingen, Bienen, Haffen-Mehr), 11 Fahrzeugen und rund 80 Kameraden in unserem Stadtgebiet im Einsatz und beseitigte 51 Gefahrenschwerpunkte. Diese...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.01.18
Natur + Garten
2 wartende Fahrzeuge vor der Ampelanlage Wilhelmstr. wurden auf der Grabenstr. in ihren Fahrzeugen von umstürzenden Birken getroffen. Ob es dabei Personenschäden gab, war zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht bekannt. Foto: Kariger
20 Bilder

Sturmschäden durch Orkantief Friederike sind unbeschreiblich

Gladbeck: Orkantief Friederike | Diese Sturmkraft hatte ich im bisher vergangenen Leben draußen vor Ort noch nie erlebt, besser gesagt, die Auswirkung einzelner Sturmböen. Eine Böe hätte mich auf einem Parkplatz an der Horsterstr. fast umgeworfen, als ich in eine Apotheke im dortigen Ärztehaus wollte, um schnell wieder weitere Stellen zur Sturmschaden-Recherche abzufahren. Vom kompletten "Dachzubehör" wie Dachpfannen oder Schornsteinkopf-Dohlensperren über Bäume auf Autos oder in Gärten und vor...

  • Gladbeck
  • 18.01.18
  • 2
Natur + Garten
Umgestürzte Bäume beseitigt die feuerwehr, die pausenlos im Einsatz ist, auch an der  Keuzung Märkische-/ Saarlandstraße. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Sturm legt Bahnverkehr lahm: Dortmunder Feuerwehr im Dauereinsatz

Der Orkan, der heute über Dortmund hinwegfegte, ließ das Telefon bei der Polizei nicht mehr stillstehen. Über 150 Einsätze bewältigten die Beamten in Dortmund und Lünen aufgrund des Orkans allein bis 13 Uhr. Mehrere Einsätze werden zudem aktuell noch abgearbeitet. Die gute Nachricht: Die Anrufsituation bei den Notrufen hat sich wieder normalisiert. Insgesamt ist im Stadtgebiet Dortmund und Lünen sowie auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Dortmund nach dem Sturmtief...

  • Dortmund-City
  • 18.01.18
Überregionales
14 Bilder

Sturm „Friederike" hält die Feuerwehr in Lünen in Atem

Schon jetzt sind die ersten, nicht unerheblichen, Schäden durch den Sturm Friederike in Lünen zu verzeichnen. So deckte der Sturm mit seiner gewaltigen Kraft im Geistviertel gegen 11 Uhr heute morgen in der Straße Hülshof an einem Hochhaus das Dach ab. Herumfliegende Gegenstände wurden zu gefährlichen Wuchtgeschossen. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Auch einige Bäume sind im Stadtgebiet schon entwurzelt worden. Mülltonnen wirbeln über die Strasse. Wer nicht hinaus muss,...

  • Lünen
  • 18.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Ein umgestürzter Baum auf der B1. Foto: Finja Jungvogel
11 Bilder

Sturmtief "Friederike" wütet im Kreis Unna - Achtung: Menschen können umgefegt werden

Es geht los: Das Sturmtief Friederike wütet im Kreis Unna. In Unna wurde vor dem Hellwegmuseum auf der Burgstraße ein Baum entwurzelt. Die ev. Stadtkirche meldet einen großen Schaden am Dach. In Kamen flogen die ersten Dachpfannen von den Dächern, vor einer Kneipe auf der Weststraße ging das Außenmobiliar zu Bruch, viele Geschäfte schließen vorzeitig, beispielsweise Apollo, wo die Glastüren durch einen vorausgegangenen Sturm bereits kaputt gegangen sind. Und am Amtsgericht ist ebenfalls ein...

  • Kamen
  • 18.01.18
  • 3
Überregionales
25 Bilder

Jetzt mit Videoclip: Sturm auch im Kleverland

Das Orkantief "Friederike" hat auch den Niederrhein fest in seiner Hand. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz um sämtliche Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien. Königsallee, der Mausgarten und die Nassauer Allee waren besonders betroffen. Um 13 Uhr hat der Sturm den Niederrhein wieder verlassen.

  • Kleve
  • 18.01.18
  • 1
  • 2
Überregionales
7 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Loxbaum

POL-HA: Schwerer Verkehrsunfall am Loxbaum Hagen (ots) - Am Dienstag, 09.01.2018, kam es gegen 18:10 Uhr in der Kreuzung Hagener Straße / Knippschildstraße zu einem schweren Verklehrsunfall. Ein 46 jähriger Mann aus Hagen befuhr mit seinem PKW die Feithstraße aus Richtung Polizeipräsidium in Richtung Boele. An der Kreuzung Hagner Straße wollte er dann nach links in die Boeler Straße abbiegen. Hierbei übersah er jedoch den Nissan eines 64 jährigen Dortmunders, der in Richtung Polizeipräsidium...

  • Hagen
  • 09.01.18
Politik
Ehrung für 35 Jahre Dienst in der Feuerwehr Bönen. Von links: Armin Kinnigkeit und Andreas Milk nahmen die Auszeichnung von Wolfgang Schimmel entgegen.     Foto: Jörg Prochnow
9 Bilder

Neujahrsempfang der Feuerwehr Bönen

Einsätze im letzten Jahr leicht rückläufig, trotzdem genug Aufgaben zu bewältigen. Bönens Florianjünger hielten am letzten Sonntag Rückblick auf das vergangene Jahr Für die Freiwillige Feuerwehr Bönen begann das noch junge Jahr 2018 mit zahlreichen personellen Veränderungen. Nach dem Wechsel von Wehrführer Thomas Heckmann zum Kreis Unna als erstem hauptamlichen Kreisbrandmeister werden die ehrenamtlichen Brandschützer der Gemeinde zunächst kommissarisch von Wolfgang Schimmel und Hartwig...

  • Bönen
  • 08.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.