Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
36 Bilder

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen

Feuer in einem Gebäude in Lendringsen 27.April 2012 Lendringsen/ Gegen 10.30 Uhr war in einem Gebäude am Bieberberg im Hausflur ein Feuer aufgebrochen. Ein Kiosk Besitzer im Nebenhaus hatte starken Rauch entdeckt und die Feuerwehr gerufen. Die Wohnungseigentümer waren nicht Zuhause. Eine Deckenvertäfelung hatte im Hausflur gebrand. Die Brandursache ist noch unklar. Der Löschzug Menden und Menden Süd waren im Einsatz.

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.12
  • 1
Überregionales
26 Bilder

Feuer zerstört Roth`s Büdeken in Menden

Feuer zerstört Roth`s Büdeken in Menden 25.April 2012 Menden/ Gegen 4.45 Uhr war die Feuerwehr Menden vor Ort gewesen. Hinter Roths Büdeken war ein Feuer ausgebrochen.Der Brand erfasste den Dachstuhl vom Kiosk. Die Rückwand wurde durch das Feuer stark beschädigt. Der Kiosk bleibt erst mal geschlossen.

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.12
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Nicht mehr als 48 Stunden

Gut ist, dass Europa enger zusammenrückt. Dies sollte allerdings nicht unbedingt bedeuten, dass die einen das Geld verprassen und die anderen dafür gerade stehen. Aber es ist doch schön, dass enges Nationaldenken langsam überwunden wird. Nachteil: wir müssen natürlich auch europäisch verwaltet werden. Und da wachsen schon mal richtige Blüten in den Bürokratie­-Himmel. So waren die Krümmungen von Gurken und Bananen Anlass, Beamten schlaflose Nächte zu bereiten. Da wurde genauestens vorgegeben,...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.12
  • 6
Überregionales
33 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hönnetalstraße B 515

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hönnetalstraße B 515 18.April 2012 Hönnetal/ Gegen 20.50 kam ein Golf-Cabrio aus ungeklärter Ursache von der Hönnetalstraße B 515 aus Richtung Hönnetal von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug schleuderte eine Böschung hoch und prallte gegen eine Leitplanke, die sich in die Fahrerseite durch das Fahrzeug bohrte. Der 30 Jährige Fahrer aus Hemer wurde Lebensgefährliche Verletzt so dass ein Hubschrauber angefordert wurde. Die Hönnetalstraße war voll gesperrt. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.12
Vereine + Ehrenamt
Feuerwehrmann, 30 Jahre alt, sucht Frau!
13 Bilder

Feuerwehrmann Christoph durfte fegen

Bei einem Spaziergang am Nachmittag des 22.12. durch die Mendener Innenstadt sah ich von weitem mehrere Feuerwehrmänner im Bereich der St. Vincenz Kirchentreppe stehen. Neugierig geworden durch das Verkehrszeichen "Tempo 30" mit einem Zusatz dran, das von den Feuerwehrkameraden oberhalb der Kirchentreppe dort aufgestellt wurde, trat ich näher. Ein Feuerwehrfahrzeug mit zwei Insassen kam etwas später als die anderen, aus dem dann Einer ausstieg und direkt zur Kirchentreppe schritt. Seine lieben...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.12.11
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr rückte mit ihrer Dekontaminierungseinheit an.
4 Bilder

Fröndenberger Straße voll gesperrt: Chlorgasalarm!

Großeinsatz der Feuerwehr am frühen Dienstagabend. Aufgrund eines Chlorgasalarms musste die Fröndenberger Straße komplett gesperrt werden. In einem Betriebsraum des Stadtwerkepumpwerks war - nach Auskunft der Feuerwehr - aus einer 50-Kilogramm-Flasche das giftige Gas entwichen. Die Feuerwehr rückte unter anderem mit ihrer Dekontaminierungseinheit an. Das Giftgas konnte mit Wassernebel „niedergeschlagen“ werden. Verletzte gab es, so die Feuerwehr auf Anfrage, nicht. Aufgrund der hohen toxischen...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.10.11
  • 1
Überregionales
84 Bilder

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden

"Werkstattbrand" Feuerwehr Einsatz in Menden 28.September 2011 Menden/ Am Mittwoch fand die jährliche Alarmübung des Löschzuges Nord, bestehend aus Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten statt. Um 18.26 Uhr wurde der Löschzug per Sirene und Funk- meldeempfänger mit dem Stichwort "Werkstattbrand“ alarmiert. Übungsobjekt war das Autohaus Rosier an der Fröndenberger Straße. Löschzugführer Luz Schneider hatte die Übung gemeinsam mit seinem Stellvertreter Patrick Schulte ausgearbeitet und mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.09.11
Überregionales
Michael Bals überreicht das neue lehrreiche Buch an die Kinder.
2 Bilder

Brandschutzerziehung

Mehr als 800 Menschen, davon 200 Kinder, sterben jedes Jahr an den Folgen eines Brandes. Diese Zahlen haben den Gesetzgeber dazu veranlasst, im Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung (FSHG NRW) festzulegen, dass die Feuerwehren Brandschutzerziehung in den Kindergärten und Brandschutzaufklärung in Schulen zu leisten haben. Dieser Verpflichtung kommt die Feuerwehr Menden seit 1994 verstärkt nach. Die Feuerwehr Menden, Fachbereich Brandschutzerziehung, mit Oberbrandmeister Michael Bals...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.09.11
Überregionales
Wolfgang Exler engagiert sich für seine Mitmenschen in vielerlei Hinsicht.

Ein MdB als Peer

Seit 2004 ist Wolfgang Exler (MdB aus Hüingsen) auch ehrenamtlicher Notfallseelsorger in der Stadt Menden, wo der Ehrendienst Notfallbegleitung Menden heißt. In der letzten Woche leistete er zum zweiten Mal in diesem Jahr seinen einwöchigen Bereitschaftsdienstzeit (7x 24 Stunden auch nachts) ab und wartete mit einem Melder der Feuerwehr und einem Diensthandy ausgerüstet auf mögliche Einsätze, die von Polizei oder Feuerwehr auf menschlichen Beistand in außergewöhnlichen Situationen angefordert...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.08.11
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Wer war dieser Künstler?

Diese Aufnahmen habe ich in der Nähe der Ev. Kirche am Bahnhof gemacht. Es ist kein Signierzeichen des Künstlers zu erkennen. Die Arbeit wurde von der Stadtverwaltung in Auftrag gegeben. Wann dieses Wandbild entstanden ist und wer ist der Künstler - das ist meine Frage.

  • Menden (Sauerland)
  • 30.06.11
  • 4
Überregionales
19 Bilder

Abseilen aus schwindelerregenden 22 Metern

„Sicher“, ertönt das vorgeschriebene Kommando von unten. „Haken lösen“, kommt die Antwort aus luftiger Höhe. 15 Kameraden des Löschzugs Nord aus Menden haben sich im SEK-Übungsgelände bei Oberrödinghausen eingefunden, um das Abseilen zu üben. Zugführer Lutz Schneider: „Hier sind einfach die besten Voraussetzungen gegeben.“ Aus 22 Metern, der normalen Absetzhöhe von Hubschraubern, lassen sich die Blauröcke in freiem, aber gebremsten Fall ab. Mit dem eigenen Körpergewicht und entsprechenden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.06.11
Überregionales
Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen AB V-DEKON
94 Bilder

Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lendringsen

Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lendringsen Gut Besucht war an diesem Wochenende das Feuerwehrfest bei der Freiwilligen Feuerwehr in Lendringsen. Ausgestellt war das neue Feuerwehrfahrzeug Katastrophenschutz Nordrhein-Westfalen AB V-DEKON für Chemieunfälle. Das Technische Hilfswerk Arnsberg war vor Ort und zeigte das Abseilen. Für die kleinen war eine Wasserspritze aufgebaut zum löschen. Für gute Musik sorgte der Fanfarenzug Kolping Lendringsen. Infos gibt es unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.11
Überregionales
13 Bilder

Eine LKW Zugmaschine brannte aus.

Eine LKW Zugmaschine brannte aus. 17.Mai 2011 Hönnetal/ Am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr ins Hönnetal gerufen. An der Hönnetalstraße B 515 auf einem Parkplatz brannte ein LKW Führerhaus völlig aus. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Bundesstraße B 515 war während der Löscharbeiten für eine Stunde voll gesperrt worden.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.11
Überregionales
6 Bilder

Schwerer Unfall

Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich heute Morgen gegen 9 Uhr ein schwerer Unfall auf der Unnaer Landstraße in Menden. Ein Motorradfahrer, der mit einem in gleicher Richtung fahrenden Geländewagen kollidiert war, erlitt dabei schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Lünener Spezialklinik gefolgen werden. Als ein vor dem Zweirad in Richtung Halingen fahrender Geländewagen auf das Gelände der Baumschule abbiegen wollte, bemerkte der Motorradfahrer dies offenbar...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.05.11
  • 2
Kultur
22 Bilder

Riesige Rauchwolken über Menden - Fabrikgebäude brannte

Ein Fabrikgebäude brannte am Montag gegen 14.30 Uhr in Menden an der Fröndenberger Straße direkt hinter einer Tankstelle. Die Rauchsäule ist bis nach Schwerte zu sehen gewesen. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Fröndenberger Str. komplett gesperrt. Feuerwehr und Polizei waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Ein Video zum Feuer finden Sie unter www.fotos-braun.de.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.04.11
  • 2
Überregionales
Der Feuerwehrnachwuchs und seine Ausbilder.
2 Bilder

Feuerwehr-Nachwuchs lernt in Fröndenberg

Noch bis zum 16. April "drücken" 33 angehende Feuerwehrmänner- und frauen in Fröndenberg die Schulbank. Neben Fröndenberg kommen sie aus Holzwickede, Schwerte und von der Werksfeuerwehr Hoesch. Auf dem Programm stehen die Module 1 und 2 der Grundausbildung. Und damit zum Beispiel Theorie und Praxis zum richtigen Verhalten bei Unfällen und Löscheinsätzen. Ein wichtiger Punkt dabei ist auch das "Retten und sich selbst retten". Und nicht zuletzt werden auch die Dienstvorschriften durchgeackert....

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.03.11
Überregionales
Die Feuerwehr Menden hielt am Wochenende einen bundesweiten Brandschutzlehrgang ab. Zuhörer waren die Klassen ...
13 Bilder

Brandschutzerziehung - in Menden, na klar!

Menden hat bundesweit einen sehr guten Ruf, was die Brandschutzerziehung betrifft. Deshalb kamen an diesem Wochenende wieder Feuerwehrleute und -frauen aus (fast) ganz Deutschland in die Hönnestadt, um hier die Feinheiten zu lernen. Michael Bals und seine Kollegen und Kolleginnen besuchten während des Seminars auch die Klassen 2a und 2b der Mendener Westschule. Klar, dass dabei sowohl die Jungen und Mädchen, als auch die "Blauröcke" viel lernten. Ganz besonderen Reiz übte natürlich die...

  • Menden-Lendringsen
  • 26.03.11
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Übung Verkehrsunfall

Der Löschzug Nord übte in Kooperation mit der Rettungsfachschule Dortmund das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall. Hier einige Bilder. weitere Informationen und Bilder auf www.ff-menden.de

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.11
Überregionales
Die Feuerwehr stellte dem Stadtspiegel mehrere Fotos zur Veröffentlichung zur Verfügung.
5 Bilder

Lebensretter rücken häufiger aus

Bei der Jahresdienstbesprechung der Mendener Feuerwehr am Samstag in der Schützenhalle Böingsen war zu hören, dass die Zahl der Rettungsdiensteinsätze am stärksten zugenommen hat. Waren es in 2009 noch 6.479, so kam man im vergangenen Jahr bereits auf 6.752 (jeweils einschließlich DRK- und ASB-Unterstützung). Der Kommandowagen rückte sogar 46 mal aus, in 2009 nur 26 mal. Die Einsatzzahlen stiegen aber in allen Bereichen. Stadtbrandmeister Werner Bartmann und Wachleiter Siegfried Arndt stellten...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.02.11
Ratgeber

Feuerwehr Menden gibt Tipps zum Silvesterfeuerwerk

Damit Silvester und damit der Start ins Jahr 2 0 1 1 auch ein Fest der Freude wird, wollen wir, die Feuerwehr Menden Ihnen und Ihren Lesern einige Informationen zukommen lassen. Es ist fürwahr ein schlechter Jahresanfang für die Betroffenen, wenn sich in das Läuten der Neujahrsglocken und den Klang der Silvesterraketen und -böller der schrille Ton von Feuerwehrsirenen und die durchdringenden Signale von Martinshörnern der ausrückenden Feuerwehr mischen würden. Jahr für Jahr werden durch das...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.12.10
Kultur
2 Bilder

Alle Jahre wieder - Warum nicht dieses Jahr ???

Jedes Jahr in der Adventszeit stand bislang an der Fröndenberger Straße vor einem Autohaus in Menden ein mit Lichterketten beleuchtetes altes Mercedes-Feuerwehrfahrzeug. Dieses Jahr konnte ich es da noch nicht erblicken. Weis jemand was darüber?

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.10
  • 1
Überregionales
Das Löschen beginnt
5 Bilder

Großbrand in Menden/Horlecke bei der Metallschleiferei Kröger

Mit einem lauten Knall gegen 3.15 Uhr wurde der unmittelbare Nachbar der Schleiferei aus dem Schlaf gerissen. Beim Blick aus dem Fenster um die Ursache für den Lärm zu erforschen bemerkte er die ersten Flammen, die bereits aus dem Dach züngelten. Mit einem Satz zum Telefon und die Nummer 112 gewählt war eins. Kurze Zeit später traf bereits der Löschzug Mitte der Feuerwehr Menden mit einem kleinem Umweg über die Balver Straße wegen Straßenbauarbeiten in der Horlecke ein. Der Brand, der sich zum...

  • Menden-Lendringsen
  • 19.11.10
Überregionales
22 Bilder

Feuerwehr im Dauereinsatz

Rund 200 Kräfte waren seit den frühen Morgenstunden in Menden im Einsatz. „Hier klingeln im Minutentakt die Telefone“, umschreibt Wilfried Schulte von der Einsatzleitung den Sachverhalt. Der Getränkemarkt in Frielingsen im Wasser versunken, die Bieber drückt, der Pegel an der Hönne steigt, die Situation ist angespannt. Den ersten kritischen Einsatz führten die Blauröcke in Oesbern durch. Hier packte das neue Kanalsystem die Wassermassen nicht. „Wir waren froh, dass die Firma Lobbe uns mit einem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.11.10
  • 1
Natur + Garten
36 Bilder

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen

Die Bieber in Lendringsen hat wieder Hochwasser nach den starken Regenfällen 13. November 2010/ In Lendringsen hatten die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk aus Balve viel Arbeit. Sie kämpften mit dem Hochwasser an der Bieber. Am morgen waren einige Keller unter Wasser gelaufen und mussten ausgepumpt werden. Am Nachmittag drohte ein Erddamm in Lendringsen zu brechen, er war durch das Wasser aufgeweicht worden. Es wurden Sandsäcke und ein Doppelkammerschlauch gelegt. Am Abend entspannte sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.