Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Fast 7,5 Stunden lang waren 80 Rettungskräfte im Einsatz. Alle Fotos: Feuerwehr Menden
9 Bilder

Großeinsatz im Industriegebiet

Menden. Gegen kurz vor 6 Uhr am frühen Samstagmorgen riefen Meldeempfänger und Sirenen den Löschzug der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache Menden sowie den Löschzug Menden-Mitte in das Industriegebiet Horlecke. Die Presseabteilung der Feuerwehr berichtet: Der Leitstelle waren Feuer und Rauch, die aus den Gebäuden eines Produktionsbetriebes schlagen sollten, gemeldet worden. Das Ausmaß des Feuers zeigte sich den anrückenden Kräften schon auf der Anfahrt: Rauch und Flammen schlugen weit...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.01.18
  • 1
Überregionales
PKW-Brand an der Balver Straße. | Foto: Feuerwehr Menden

FW Menden: Kleinwagen vollständig ausgebrannt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag stand erneut ein Fahrzeug in Flammen. Zuvor brannte am Samstagmittag gegen 14.05 Uhr der Innenraum eines Fahrzeuges in der Bischof-Henninghaus Straße. Beim Eintreffen des Rüstzuges war der Brand bereits durch Anwohner gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug mithilfe der Wärmebildkamera und klemmte die Fahrzeugbatterie ab. Gegen 2 Uhr wurde ein weiterer Fahrzeugbrand an der Balver Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.10.17
Ratgeber
Mit solchen Aufklebern wirbt Christian Schönberg mit seiner Initiative. ^Grafik: www.Rettungsgasse-JETZT.de
4 Bilder

Rettungsgasse - Teil 1: Leben retten - oder gefährden?

"Rettungsgasse" ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln - Experten informieren Mit der Rettungsgasse, die in jüngster Zeit ein "heißes" Diskussionsthema geworden ist, verhält es sich bei vielen Autofahrern ähnlich wie beim Thema "Erste Hilfe": Man hat da zwar noch ein paar schwache Erinnerungen im Kopf, doch Konkretes weiß man nicht. Der Stadtspiegel hat einige Experten-Meinungen eingeholt. TÜV Menden "Ferienzeit bedeutet erhöhte Staugefahr. Ein häufiger Verhaltensfehler ist dabei, dass für...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.07.17
  • 1
Überregionales
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Kehrmaschine bereits in Flammen. | Foto: Pressestelle Feuerwehr Menden

Menden: Kehrmaschine in Flammen

Menden. Zu einem ganz besonderen Einsatz rückte der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Menden am Donnerstagvormittag gegen halb 7 aus. In Nähe der Wache am Ziegelbrand war eine Kehrmaschine in Brand geraten, die Wehrmänner konnten die starke Rauchentwicklung bereits von ihrer Wache aus sehen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Kehrmaschine im Bereich Fahrerhaus und Hydrauliköltank in Flammen. Wie die Feuerwehr mitteilt, ging ein Trupp mit Schaumrohr und unter Atemschutz zur...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.06.17
Überregionales
Zielgenau versteht es dieser Nachwuchs-Feuerwehrmann, die Fensterläden in einem Modellhaus mit der Spritze zu treffen.
12 Bilder

Die Feuerwehr von Morgen

Menden. Wenn es heute galt, Kinder für eine bestimmte Sache zu begeistern, müssen sich THW, Polizei, ASB, DRK, Feuerwehr und Katastrophenschutz keine Nachwuchssorgen mehr machen. Auch dank des guten, warmen Wetters waren die kleinen Nachwuchsretter Feuer und Flamme wenn es galt, ein Feuer zu löschen, Polizei-Sirenen auszuprobieren oder "einfach nur" ein Leben zu retten. Der geballte Aufmarsch der Hilfsorganisationen machte es schier unmöglich, nicht mal hinein zu schnuppern oder sich zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.17
Kultur
46 Bilder

Blaulichtmeile in der Innenstadt Menden am Samstag, dem 10. Juni 2017

Beginn: 10.00 Uhr Immer wieder samstags Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Immer wieder samstags" fand heute der große Blaulicht-Aktionstag in der Innenstadt statt. - Groß und Klein erlebten hier die Welt von Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen hautnah. Bei dieser Gelegenheit habe ich mich erkundigt, wo es automatisierte Defibrillatoren (Ein Defibrillator, auch Schockgeber, oder im Fachjargon Defi genannt, ist ein medizinisches Gerät, welches durch gezielte Stromstöße...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.17
  • 5
Ratgeber
Iris Lemmer (li) und Simone Stegbauer (re)

Notfallseelsorge beim Hospizkreis Menden

Wenn plötzlich unvorhergesehen ein Mensch im häuslichen Bereich stirbt, ist das für die Hinterbliebenen schwer zu verkraften; ebenso wenn Todesnachrichten von der Polizei überbracht werden, genauso bei Tod und schweren Verletzungen von Kindern, bei Unfällen und Bränden, bei Suizid und Gewaltverbrechen. Wie gut dass es die organisierte Notfallseelsorge gibt. Seit Ende der 80er Jahre ist sie in ganz Deutschland flächendeckend tätig. Iserlohn kann auf 25 Notfallseelsorger zurückgreifen, wobei bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.17
Überregionales
Die Kinder der St. Michael Grundschule vor der Feuer- und Rettungswache. Foto: Feuerwehr Menden

Brandschutz in Schwitten

Das Thema "Feuerwehr" interessiert Kinder brennend Menden. Die Kinderbrandschutzerziehung nimmt in Menden seit einigen Jahren einen hohen Stellenwert ein, zeigt sich doch, dass durch die frühzeitige Ausbildung der Kinder der Umgang mit Feuer und Notfällen sicherer von den Kindern bewältigt wird. Die Löschgruppe Schwitten hat dies erneut zum Anlass genommen, in der St. Michael Grundschule eine Brandschutzerziehung durchzuführen. Dabei wurde den Kindern der richtige Umgang mit Feuer vermittelt....

  • Menden (Sauerland)
  • 28.04.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Menden

Feuerwehr-Knirpse jetzt in schicken Uniformen

Menden. Endlich hat das Warten ein Ende! Die 25 Kinder der kürzlich gegründeten Kinderfeuerwehr Menden haben jetzt ihre langersehnten Einsatzuniformen bekommen. Die Mädchen und Jungen waren sofort begeistert, so dass die Betreuer spontan beschlossen, die erste “Einsatzübung” am Gerätehaus Bösperde zu veranstalten. Foto: privat

  • Menden (Sauerland)
  • 07.04.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Menden
6 Bilder

Großbrand - Polizei ermittelt wegen "Fahrlässiger Inbrandsetzung"

Menden. Ein gefährlicher Brand, der einen Großeinsatz auslöste, ereignete sich am Montag in Menden-Bösperde. Die Polizei geht von "fahrlässige Inbrandsetzung" aus und nennt als Sachschaden einen "höheren sechsstelligen Betrag. Die Feuerwehr berichtet: Um 19.24 Uhr wurden zunächst die Löschzüge der Feuerwache und Menden-Nord (Löschgruppen Bösperde, Halingen und Schwitten) zur Landwehr alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen mehrere Bewohner an den Fenstern im Obergeschoss,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.17
  • 1
Überregionales
Oliver Schürmann, Jakob, Stefan Deitel, Lana, Christiana Bongard, Ben und Wolfram Semrau (v.l.) stellen die Plakataktion der FeuerwEhrensache des Landes NRW in Menden vor. ^Foto: Feuerwehr

Wer hilft Leben retten?

Menden. Mit einer Imageaktion geht die Feuerwehr an die Öffentlichkeit. Rund 130.000 ehrenamtliche Feuerwehrmitglieder engagieren sich in den 396 Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Auch in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundeslands wird 85 % der Feuerwehrarbeit in NRW ehrenamtlich geleistet. Die Feuerwehr Menden berichtet darüber in einer Pressemitteilung: Eine große landesweite Mitgliederwerbekampagne soll das besondere Ehrenamt nun zukunftssicher machen. Die Aktiven der Feuerwehr Menden...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.02.17
  • 1
Überregionales
Foto: Archiv

"Schnuppern" bei der Jugend-Feuerwehr

Menden. Für alle interessierten Jugendlichen, die Lust haben, sich in der Feuerwehr zu engagieren, bietet die Jugendfeuerwehr Menden am Montag, 09. Januar, einen unverbindlichen Schnupperdienst an. "Wer Lust hat, sich bei uns zu engagieren, eine tolle Mannschaft kennen zu lernen und viele spannende Aktionen zu erleben, der ist bei uns genau richtig", lädt Jugendfeuerwehrwart Marco Borzi ein. "Wir bieten den optimalen Einstieg in ein wirklich spannendes Ehrenamt. Alle Themen rund um die...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.01.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Menden

Feuerwehreinsatz bei BEGA

Menden. Die Mendener Feuerwehr berichtet über einen Einsatz bei BEGA. Ein brennender Schaltschrank im Versand der Firma BEGA Gantenbrink Leuchten rief heute (Montag, 2.1.2017) den Löschzug Wache sowie die Löschgruppen Halingen und Bösperde zum Hennenbusch. Am frühen Morgen gegen halb acht bemerkte ein Mitarbeiter der Versandabteilung den brennenden Schaltschrank. Er handelte vorbildlich, rief die Feuerwehr über die 112 an und warnte danach seine Kollegen. Dadurch konnten alle die Halle...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.01.17
Überregionales
Zwei Personen verletzten sich bei dem Brand in einer Wohnung. | Foto: Feuerwehr Menden

Wohnungsbrand in Menden

Menden. Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren bei einem Wohnungsbrand in Menden am 1. Weihnachtsfeiertag im Einsatz. Gegen 5.30 Uhr in der Früh wurde der Löschzug Menden-Mitte zu einem Brand in die Brückstraße gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen bereits Flammen aus dem Eingangsbereich eines Wohnhauses. Die Bewohner hatten sich - anders als zunächst befürchtet - aber bereits in Sicherheit bringen können, sodass die Feuerwehr unmittelbar mit der...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.12.16
Überregionales
Die Informationsveranstaltung zur Gründung der Kinderfeuerwehr war interessant und informativ, aber auch "bunt" aufgezogen worden, so dass sie den Geschmack der Kinder traf. Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Kinderfeuerwehr gegründet

Menden. Die Mendener Blauröcke sind schon seit vielen Jahren sehr erfindungsreich, was die Motivation von Kindern betrifft. In der Hönnestadt wurden zum Beispiel zahlreiche Ideen für den "Vorbeugenden Brandschutz" geboren. Mit der Gründung einer "Kinderfeuerwehr" ist man jetzt den nächsten Schritt gegangen. Das Thema "Nachwuchsförderung" wird für die Freiwilligen Feuerwehren nicht nur vor dem Hintergrund des demografischen Wandels immer wichtiger. Im Rahmen der Brandschutzerziehung in...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.12.16
  • 1
Überregionales

Familienbrandschutzfest im "Flori-Land"

Menden. Die Feuerwehr Menden-Mitte lädt für Sonntag, 11. September, zum Kinder- und Familienbrandschutzfest in die Feuerwache, Am Ziegelbrand, ein. Von 11 bis 18 Uhr wird unter anderem BIMO, das Brandschutzmobil für Kinder, eine Fahrt mit dem Miniauto "Florian 01", Bobby Car-Löschfahrzeuge im Einsatz und Feuerwehrübungen für Kinder zu bestaunen sein beziehungsweise zum Mitmachen einladen. Übungen der Freiwilligen Feuerwehr sowie Infos zur Jugendfeuerwehr runden das Angebot ab. Vorführungen...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.09.16
Überregionales
5 Bilder

Chemieunfall am Hallenbad

Menden. Beim Entladen eines 1.000-Liter-Behälters mit 37-prozentiger Schwefelsäure am Mendener Hallenbad kam es am heutigen Dienstagmittag zu einem Unfall. Während des Entladevorgangs stürzte der Behälter um und fiel auf die Seite. Durch einen Überdruck-Abfluss gelangten geringe Menge der Säure aus dem Behälter, der glücklicherweise ansonsten unbeschädigt blieb, berichtet die Feuerwehr der Presse. Aufgrund des Notrufes löste die Kreisleitstelle Lüdenscheid daraufhin Alarm mit dem Stichwort...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.08.16
Überregionales
21 Bilder

Besuchermassen bei der Feuerwehr: Musik, Schau und Spannung

Menden. Strahlende Kinderaugen und begeisterte Besucher, soweit das Auge reicht: Das traditionelle Feuerwehrfest der Löschgruppe Bösperde hat an diesem Wochenende bei kleinen und großen Besuchern für viel Begeisterung gesorgt. Traditionell feiern die Bösperder Blauröcke schon seit 48 Jahren am 1. August-Wochenende ihren Tag der offenen Tür. Bereits zum Auftakt am Samstagabend platzte das Gelände rund um das Gerätehaus an der Holzener Dorfstraße aus den sprichwörtlichen Nähten. Die sechsköpfige...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.08.16
  • 2
Überregionales
Foto: Feuerwehr Menden
3 Bilder

Schwerer Zusammenstoß

Die Mendener Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden am späten Samstagabend zu einem Verkehrsunfall nach Menden, Platte Heide, gerufen. Hier der Pressebericht der Feuerwehr: Auf der Kreuzung Bräukerweg/ Holzener Straße/ Hermann-Löns-Straße kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander: Drei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Während sich die anderen Personen selbstständig aus dem Fahrzeug befreien konnten, saß die schwer verletzte Person beim Eintreffen der Rettungskräfte noch hinter...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.07.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Menden
4 Bilder

Schwerer Zusammenstoß

Heute (Dienstag) Morgen kam es in Menden zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Feuerwehr berichtet der Presse: Gegen sechs Uhr kam es am Dienstmorgen auf der Kreuzung Werler Straße / Schmölen-Allee / Fröndenberger Straße zu einer Kollision zweier PKW. Einer der beiden PKW kam erst auf der Wiese vor einem Schnellrestaurant zum Stehen. Der Rettungsdienst und der Notarzt behandelten die leicht- und mittelschwerverletzten Fahrer. Die Feuerwehr, welche zunächst unter dem Stichwort "eingeklemmte...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.07.16
Überregionales
Die "Neuen" in der Jugendfeuerwehr Menden. | Foto: Feuerwehr Menden

"Neue" für Jugendfeuerwehr Menden

Die bisher 27 aktiven Jugendlichen und 13 Gruppenleiter der Mendener Jugendfeuerwehr freuen sich seit Januar über gleich elf neue Gesichter in ihren Reihen. Besonders erfreulich: Auch zwei Mädchen haben den Weg in die Feuerwehr gefunden. Menden. Die ersten Wochen und Monate sind auf das Kennenlernen der Strukturen und der Grundtätigkeiten innerhalb der Feuerwehr ausgerichtet. "Natürlich nimmt die Ausbildung in feuerwehrtechnischen Themen einen Großteil unserer Dienstzeit mit den Jugendlichen in...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.06.16
Überregionales

Jugendfeuerwehr holt 1. Preis

Menden/Dortmund. Fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr Menden und drei Betreuer fuhren am vergangenen Samstag auf Einladung der Unfallkasse NRW nach Dortmund zum Signal Iduna Park. Dort fand die Prämierung des Sicherheitspreises und des Medienpreises seitens der Unfallkasse statt. Die JF Menden beteiligte sich mit einem Videoclip an der Kategorie "Medienpreis" und gewann den hervorragenden 1. Platz. Stolz nahmen die Jugendlichen den Preis entgegen und genossen den Tag in Dortmund. Die...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.05.16
  • 1
Überregionales
8 Bilder

Geburtstage muss man feiern - vor allem den 90sten

90 Jahre jung!! Opa Willi wird er liebevoll von den meisten genannt, die ihn kennen. Eigentlich heißt er natürlich Wilhelm. Wilhelm Kersting! Seit 1948 ist er im Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Menden und hat so einige kommen und gehen sehen. Ohne seine Flöte geht er nicht vor die Tür und zudem geht er noch regelmäßig zum Üben mit den Musikkollegen. Denn üben kann man ja nie genug. Es gibt ja auch schon mal neue Dinge, neue Melodien und zudem ist nichts besser, als geselliges...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.05.16
  • 1
Kultur

Am 10.04.2016 Konzert der musiktreibenden Züge in der HBL Schützenhalle

Im wahrsten Sinne des Wortes „den Marsch blasen lassen" und das bei freiem Eintritt, können sich interessierte Bürger am kommenden Sonntag, 10. April 2016 in der HBL -Schützenhalle in Bösperde, wenn die mehr als 200 Feuerwehr-Spielleute den „Westfalengruß“ oder „Kronprinzmarsch“, ob „Marsch der Medici“ oder „Preußens Gloria“ schmettern. Unter der Leitung von Kreisstabführer Andreas Paschen dürfte es wieder ein Klangerlebnis und ein Ohrenschmaus der besonderen Art werden – und das ganz...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.04.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.