Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Das Pferd ist über die geschlossene Schranke gesprungen und wurde von dem vorbeirauschenden Zug erfasst. Foto: Jungvogel
2 Bilder

+++ Tödlicher Unfall: Pferd von Zug erfasst +++

Am heutigen Freitagmorgen kam es auf der Zugstrecke zwischen Dortmund und Kamen zu einem Unfall. Auf Höhe der Südkamener Straße kollidierte ein entlaufenes Pferd mit einem Zug. Das Pferd hat den Unfall nicht überlebt, so Jens Bongers, Rettungsleitstellenleiter der Feuerwehr. Zunächst war nicht klar, ob es sich um einen Unfall mit einem Menschen handelt. Zu Personenschaden kam es nicht. Der Zugverkehr ist nicht mehr beeinträchtigt.

  • Kamen
  • 14.02.14
Ratgeber

Aktuell: Fehlalarm im Severinshaus

Mehrmals musste die Feuerwehr am Freitagmittag, 7. Februar, zum Severinshaus in der Kamener Innenstadt fahren. Grund war eine Fehlfunktion des Rauchmelders, der mehrfach den Feueralarm auslöste.

  • Kamen
  • 07.02.14
Überregionales
Der Feiertag begann für die Einsatzkräfte in Bergkamen mit einem belastenden Einsatz. | Foto: Magalski
14 Bilder

Toter saß Stunden im Unfallwrack

Zeugen machten am Allerheiligen-Morgen einen schlimmen Fund: In einem Wald in Bergkamen war ein Auto vor einen Baum geprallt. Im Wrack saß ein toter Mann - nach ersten Ermittlungen seit Stunden. Notarzt und Rettungsdienst konnten dem Unfallopfer nicht mehr helfen, als die Einsatzkräfte am frühen Morgen zum Unfallort am Kleiweg gerufen wurden. Feuerwehrleute mussten den Toten - einen 50 Jahre alten Mann aus Bergkamen - schließlich mit Schere und Spreizer aus dem völlig zerstörten Auto schneiden....

  • Lünen
  • 01.11.13
Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße brannte vollkommen aus.

Brände in Bergkamen: Die Polizei ermittelt

Ist es Zufall oder steckt am Ende doch mehr dahinter? - Gleich drei Brände binnen acht Tagen in Bergkamen laden zu Spekulationen ein. Der Brand in der Hoeterstraße am Montag der letzten Woche, 7. Oktober, bei dem eine siebenköpfige Familie ihr Dach über dem Kopf verlor, beschäftigt weiter die Gemüter. Die gute Nachricht: Die Familie hat eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter die Arme zu greifen und zeigen mit...

  • Kamen
  • 15.10.13
Überregionales
Das Haus in der Hoeterstraße ist nach dem Brand unbewohnbar.

Neues zum Brand in Bergkamen

Wie wir berichteten, brannte am vergangenen Montag ein Haus in der Hoeterstraße vollkommen aus. Sieben Menschen - darunter vier Kinder - verloren nicht nur ihr Dach über dem Kopf, sondern auch ihr gesamtes Hab und Gut. Die gute Nachricht: Die Familie hat - ohne Zutun des Ordnungsamtes der Stadt Bergkamen - eine neue Bleibe gefunden. Im Netz rufen immer mehr Privatleute auf, durch Sachspenden der Familie ein wenig unter der Arme zu greifen und zeigen mit tatkräftigen Hilfsaktionen Anteilnahme....

  • Kamen
  • 10.10.13
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr ist augenblicklich bei einem Großeinsatz in der Zechenhaussiedlung an der Hoeterstraße in Bergkamen.  Fotos: Martina Abel
16 Bilder

+++ Wohnhaus in Bergkamen ausgebrannt +++

Mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr und drei Rettungswagen waren in der Hoeterstraße in Bergkamen im Einsatz. Aus einem Wohnhaus der Zechenhaussiedlung drangen dichte Rauchwolken. Hauptsächlich per Leiterwagen konnte die Feuerwehr löschen, da sich das Feuer von der Mitte her ausgebreitet hatte (siehe Foto). Durch den sogenannten Vollbrand ist der Anbau eines Hauses mittlerweile komplett ausgebrannt. In der Hausnummer 14 war das Feuer entfacht, das dann ein Nachbarhaus in Mitleidenschaft gezogen...

  • Bergkamen
  • 07.10.13
  • 1
Überregionales
Fünf Stunden benötigte in der vergangenen Nacht die Feuerwehr, um auf der A1 bei Kamen einen in Brand geratenen Sattelschlepper zu löschen. | Foto: Michael Hirschka/pixelio.de

Sperrung: Kamener Kreuz ist "verkleistert"

Fünf Stunden lang löschte die Feuerwehr einen in Brand geratenen Sattelschlepper vor Kamen. Das Problem: Der LKW hatte Zellulose geladen. Kurz vor Mitternacht ging der Notruf ein. Ein Reifen am Auflieger des Sattelzugs war Schuld. Als die Feuerwehr eintraf, bot sich den Wehrmännern ein erschreckendes Bild: Der Sattelschlepper stand in hellen Flammen. Zudem war der Brand nur sehr schwer zu löschen, da der LKW 18 Tonnen Methylzellzulose geladen hatte. Wasser + Zellulose = Kleister Die Wehr...

  • Kamen
  • 02.08.13
Überregionales
Landrat Makiolla lud die Fluthelfer aus dem Kreis zum Kaffee und Kuchen ins Haus Opherdicke ein. | Foto: Kreis Unna

Landrat spendiert Fluthelfern einen kräftigen Imbiss

Kreis Unna. Mitten im Schlamm und ganz nah am Wasser stemmten sich tausende von Rettungskräften gegen das Hochwasser an der Elbe. Mit dabei waren auch knapp 60 Feuerwehrmänner aus dem Kreis Unna. Landrat Michael Makiolla lud sie zum Dank für ihr Engagement zu einem Imbiss mit kühlen Getränken auf Haus Opherdicke ein. "Ich sorge für etwas Nervenfutter für ein paar Menschen, die über starke Nerven und großes Know-how verfügen und die sich außerdem durch eine außerordentliche Hilfsbereitschaft...

  • Unna
  • 25.07.13
Überregionales
Eine Dachgeschosswohnung brannte am Sonntag in Methler aus. | Foto: Foto: (c) www.feuerwehr-kamen.de / M. Große

Wohnung in Methler brannte aus

Zum Glück waren die Mieter einer Dachgeschosswohnung in die Straße "In der Kaiserau" nicht daheim, als dort ein Feuer ausbrach. Die Löschgruppe II der Freiwilligen Feuerwehr Kamen löschte das Feuer über einen Trupp im Innenangriff und die Drehleiter. Hierzu mussten auch Dachteile entfernt werden. Die Wohnung ist unbewohnbar. Über die Brandursache ist bisher nichts bekannt.

  • Kamen
  • 08.07.13
Überregionales
Wird der Kurs nicht innerhalb der Frist nachgeholt, könnte der Führerschein weg sein. | Foto: Magalski

Autofahrern droht der Führerscheinentzug

Keine Punkte in Flensburg, nicht mit Alkohol am Steuer erwischt worden - und auch sonst im Straßenverkehr eine weiße Weste und doch droht der Entzug des Führerscheins. Was kurios klingt, ist für einige Autofahrer im Kreis Unna bitterer Ernst. Ein Schreiben des Straßenverkehrsamtes sorgt für Aufregung. Die Sätze in dem Brief aus Unna sind deutlich: "Die Fahrerlaubnis wurde Ihnen erteilt, obwohl Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllt hatten. Ich beabsichtige daher, die erteilte Fahrerlaubnis zu...

  • Lünen
  • 27.06.13
  • 3
Überregionales

Brand im Chapo Clack am Kamener Markt

Am Dienstag wurde ein Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus am Markt gemeldet. Rauch drang aus den Kellerräumen der Gaststätte Chapo Clack. Alle hatten das Haus bereits verlassen. Die Feuerwehr Kamen wagte sich mit einem Trupp unter Atemschutz ins Gebäude. Wie sich herausstellte handelte es sich um einen Schwelbrand in einem elektrischen Schaltschrank. Daher wurde der Brand nicht mit Wasser sondern mit einem Kohlendioxidfeuerlöscher gelöscht. Weitere Atemschzutrupps kontrollierten das...

  • Kamen
  • 27.06.13
Überregionales
Die Menschen im Hochwassergebiet zeigen ihre Dankbarkeit. | Foto: Kreis Unna

Hochwasser an der Elbe: Menschen danken den Helfern!

In Schlamm und nah am Wasser stemmen sich Rettungskräfte auch aus dem Kreis weiter gegen das Hochwasser der Elbe. Die Menschen im Katastrophengebiet wissen den Einsatz der Helfer zu schätzen und sagen im Gespräch oder plakativ einfach "Danke!" Derzeit arbeiten die 37 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna rund um Hitzacker im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Die Aufgabe, mit anderen Rettungskräften einen Notdeich hinter dem eigentlichen, völlig durchnässten Deich in Neu...

  • Kamen
  • 13.06.13
Überregionales
Feuerwehrmänner aus dem Kreis errichten einen Notdeich. | Foto: Kreis Unna
2 Bilder

Hochwasser: Feuerwehr aus dem Kreis baut Notdeich

Mit dem Bau eines Notdeiches stemmen sich Rettungskräfte rund um Hitzacker gegen das Elbe-Hochwasser. Mitten drin zwischen Schlamm, Wasser und 100.000 Sandsäcken sind weiterhin 37 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna. "Die Zahl der Blauröcke ist dieselbe, doch die Männer wurden in den letzten Tagen nach und nach komplett ausgetauscht", erläutert Thomas Engelbert, Chef der Unnaer Feuerwehr und derzeit Leiter der Einsatzkräfte aus dem Kreis. Der fliegende Wechsel...

  • Kamen
  • 13.06.13
Überregionales
Die Feuerwehrmänner bei der letzten Besprechung zum Hochwassereinsatz.
3 Bilder

Hochwasser: Unsere Feuerwehrmänner schleppen Sandsäcke

Sandsäcke schleppen steht in den nächsten Tagen auf dem Programm der Feuerwehrmänner aus dem Kreis, die am Donnerstagabend in Richtung Lüchow-Dannenberg aufgebrochen waren. Das Land Niedersachsen hatte in Nordrhein-Westfalen um Hilfe beim Kampf gegen das Hochwasser gebeten und damit auch fast 40 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna in Bewegung gesetzt. Der Einsatz der Feuerwehrmänner wird voraussichtlich vier Tage dauern. Sie werden vor allem bei der Erhöhung von...

  • Kamen
  • 07.06.13
Überregionales
52 Bilder

"Berufspraktikum" in der Vorschule

Die "Großen" des DRK Familienzentrums Monopoli an der Gertrud-Bäumer-Straße besuchen im letzten halben Jahr ihrer Kindergartenzeit die Arbeitsplätze und Wirkungsstätten ihrer Eltern bzw. der Erwachsenen. So waren sie bis jetzt bei der Polizei, der Feuerwehr und bei einem Event-Techniker, der mit Nebelmaschine und DIsco-Kugeln imponierte. Was kommt kommt wohl als Nächstes? Viel Spaß mit der Bildergalerie der Vorschulkinder bei ihren ersten "Berufspraktika" .

  • Kamen
  • 07.06.13
Ratgeber
13 Bilder

+++ Aktuell: Evakuierung bei Bombenentschärfung in der City +++

Mehr als 200 Feuerwehrleute sind heute Vormittag im Einsatz, damit die Straßen und Häuser um Bogenstraße und Mechelnkamp evakuiert werden. Rund 3000 Bürger sind von dieser Maßnahme, während der Bombenentschärfungen, betroffen. Eigentlich sollte bis 11 Uhr alles geräumt und die Bombenentschärfung bis spätesten 12.30 Uhr "vom Tisch" sein. "Aber das werden wir bis zu dieser Uhrzeit nicht schaffen", erklärt ein Feuerwehrmann. Schon jetzt sei absehbar, dass der Zeitplan nicht eingehalten werden...

  • Kamen
  • 06.06.13
  • 2
Überregionales

Starke Retter, große Leistung

Vier Mitarbeiter der Feuerwache Kamen fördern ihre Zusammenarbeit auch in ihrer Freizeit. Ob Angestellte im Rettungsdienst oder Feuerwehrbeamte, nur mit Teamgeist können Sie ihre täglichen Aufgaben bewältigen. Am 4. Mai traten Sie beim „Strongmanrun 2013“ auf dem Nürburgring gemeinsam an, um ihre Leistungsfähigkeit zu testen und ihren Teamgeist zu stärken. Statt Formel 1 ein Hindernislauf Auf dem Gelände, wo sonst die „Formel 1“ zu Hause ist, wurde der härteste Lauf ausgetragen. Alle erreichten...

  • Kamen
  • 10.05.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Ratgeber
An der Rotherbachstraße brannten 13 Mülltonnen. Foto: Archiv

13 Mülltonnen abgebrannt

Am Samstag bemerkten gegen 23 Uhr Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Rotherbachstraße hellen Feuerschein im Garten. Sie stellten dann fest, dass die dort aufgestellten Mülltonnen lichterloh brannten. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Bergkamen gelöscht. Angaben zur Brandursache können derzeit nicht gemacht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro.

  • Kamen
  • 08.04.13
Kultur
4 Bilder

Müllbrand an der Seseke

Bisher unbekannte Täter haben an der Seseke einen dort als Müll abgeladenen Kühlschrank angezündet. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte einen größeren Schaden abwenden. Wegen des schlecht begehbaren Geländes, musste eine Kübelspritze eingesetzt werden. Ein Baum, der dem Kühlschrank gegenüber stand, wies starke Brandspuren auf. Die Polizei nahm sofort die Ermittlungen auf. Ein Zeuge wurde befragt! Fotos (c) Carsten Grunwald

  • Kamen
  • 30.03.13
Überregionales
29 Bilder

Ramona Henning: Fire-Tour nach Orlando

Ramona Henning ist aus dem warmen Florida zurück ins kalte Kamen gekommen - aber mit brandheißen Eindrücken von ihren amerikanischen Feuerwehr-Kollegen. Hier ist der Bericht 32jährigen Unterbrandmeisterin der freiwilligen Feuerwehr Westick - und jede Menge toller Fotos: "Bevor ich der Einladung zur Führung durch die Fire Station 1 in Orlando gefolgt bin, habe ich der Zentralen Feuerwehrausbildungsstätte „Central Fire Academy“ einen Besuch abgestattet. Ich hatte das Glück auf dem großen Gelände...

  • Kamen
  • 26.03.13
Ratgeber
Achtung: Am Hemsack sind 700 bis 800 Liter hochgradig ätzende Salpetersäure ausgetreten.

+++Topaktuell: Säure-Unfall am Hemsack - 700 Liter Salpetersäure ausgelaufen

Heute Nacht kam es bei der Kamener Spedition Rapid am Hemsack zu einem folgenschweren Unglück. Bei der Verladung von hochgradig ätzender und leicht entzündbarer Salpetersäure brach der 1000-Litertank, worauf ein Großteil der Chemikalie ausdringen konnte. Die Feuerwehren aus Kamen und dem angrenzenden Kreisgebiet arbeiteten stundenlang daran, dass die Salpetersäure nicht über Gullis in die Kanalisation gelangen konnte. Auch Spezialkräfte waren im Einsatz, die für zusätzliche Sicherheit sorgten....

  • Kamen
  • 21.03.13
Überregionales

Großbrand in Bergkamen: Drei Menschen schwer verletzt

In der letzten Nacht brannte es im sechsten Obergeschoss eines Hochhauses in der Lothar-Erdmann-Straße in Bergkamen. Im Wohnzimmer schlugen meterhohe Flammen. Beim Brand wurden drei Personen zum Teil schwerst verletzt, darunter ein Feuerwehrmann. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern. Die Mieter der betroffenen Wohnung vesuchten sich im Hausflur in Sicherheit zu bringen. Insgesamt wurden aus der darüberliegenden Wohnung und darunter 20 Personen evakuiert....

  • Kamen
  • 24.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.