Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
2 Bilder

Angebranntes Essen sorgte für einen Einsatz der Velberter Feuerwehr

Zur von-Humboldt-Straße im Velberter Ortsteil Birth wurden die Kräfte der beruflichen Wache sowie aller freiwilligen Löschzüge aus Mitte am Dienstag um 15.42 Uhr alarmiert. Das teilt die Feuerwehr mit. Aus einem geöffneten Fenster im ersten Obergeschoss quoll dichter Qualm nach draußen. Es wurden noch Personen in der Wohnung vermutet. Die ersten Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz bis zur Wohnungstür vor, mussten jedoch feststellen, dass diese verschlossen war und trotz Klingeln und Klopfen...

  • Velbert
  • 05.09.18
Überregionales
...verwaister Bahnsteig im U-BHF "Essen Hauptbahnof"

Feuer im U-Bahnbereich in Essen

Um kurz nach 12 Uhr meldete eine Anruferin über die 112 dass sie vom Bahnsteig des U-BHF "Rheinischer Platz" Feuer und Rauch im Bereich des U-Bahntunnels erkennen könnte. Das Feuer wurde kurz darauf auch von der Leitstelle der Ruhrbahn bestätigt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte waren Flammen und Rauch erkennbar; der Bahnhof war verraucht. Die Fahrgäste hatten den gefährdeten Bereich bereits eigenständig verlassen Der eigentliche Brand konnte schnell mit einem Feuerlöscher bekämpft werden. Bei...

  • Marl
  • 11.08.18
Ratgeber
Dichter Rauch drückt aus dem Dachstuhl des alten Hauses an der Meisenburgstraße. | Foto: Mike Filzen

Haus an der Meisenburgstraße ausgebrannt

Heute Morgen (25.06.2018), ereignete sich um 5.27 Uhr in der Meisenburgstraße, Essen-Schuir, ein Hausbrand in einem eineinhalbgeschossigen Fachwerkhaus. Das Feuer entwickelte sich, laut Zeugenaussagen, von einer neben dem Haus stehenden Pergola, welches auf das holzverkleidete Haus übergegangen ist. Das Fachwerkhaus, welches ca. aus dem Jahr 1850 ist, wurde zur Zeit des Brandes von drei Personen bewohnt, die sich selbstständig aus dem Haus befreien konnten, nachdem ein Passant sie...

  • Essen-Süd
  • 25.06.18
Ratgeber
An vielen Teichen ist die Eisschicht noch viel zu dünn. Die Minusgrade der kommenden Tage werden auch nicht für tragfähige Eisfläche reichen. Foto: Heuer

Vorsicht geboten

Die Essener Teiche eignen sich noch nicht zum Schlittschuhlaufen Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Eisflächen auf den städtischen Gewässern nicht zum Schlittschuhfahren geeignet sind. Von Dirk-R. Heuer Die derzeitige Witterungslage mit anhaltenden Minustemperaturen könne leicht dazu verleiten, zugefrorene Teiche und Gewässer zu benutzen. Grün und Gruga und das Ordnungsamt warnen ausdrücklich davor, Eisflächen zu betreten, darauf zu spazieren oder sogar Schlittschuh zu laufen. Zwar...

  • Essen-Kettwig
  • 28.02.18
Ratgeber
Gruppenbild in Deutschland, vor dem Ausbildungszentrum in Essen. Matthew Smith im Vordergrund. | Foto: Feuerwehr Essen

Ein Kollege aus Down Under: Matthew Smith und Lars Zoller schieben gemeinsam Dienst bei der Feuerwehr in Essen

Wenn Jungs oder junge Feuerwehrmänner Träume haben, beginnt oftmals eine interessante Geschichte. Jahrelang träumte der Essener Feuerwehrmann Lars Zoller von Australien. Land und Leute kennenlernen und dann noch ausreichend Zeit haben, bei einer Feuerwehr zu hospitieren, das wär's. Die Vorbereitungen nahmen viel Zeit in Anspruch. Er schrieb mehrere australische Feuerwehren an, erläuterte sein Vorhaben, machte klar, dass er als Feuerwehrmann und als Rettungsassistent bei einer Berufsfeuerwehr...

  • Essen-Borbeck
  • 22.12.17
Ratgeber
Mike Filzen, Pressesprecher der Essener Feuerwehren, wirbt für die Lebensretter. Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Rauchmelder retten Leben

"Am kommenden Freitag, 13. Oktober, ist der bundesdeutsche Rauchmeldertag", sagt Mike Filzen, Pressesprecher der Essener Feuerwehren. Ein guter Termin, findet er. Filzen weist ausdrücklich darauf hin, dass alle Wohnungen, ob vermietet oder in privater Nutzung, mit Rauchmeldern ausgestattet sein müssen. "Rauchmelder retten Leben und vermindern Schäden", betont der Pressesprecher. In den vergangenen Jahren habe sich gezeigt, dass die fleißigen Melder viele Menschen in Essen gerettet hätten....

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.17
  • 3
Überregionales
Einsatzkräfte rückten zu einem schweren Unfall auf der A40 in Essen aus. Foto: Polizei

Acht Verletzte bei Unfall auf der A 40

Ein schwerer Unfall mit sechs Fahrzeugen hat sich am Dienstagabend auf der Autobahn 40 in Essen ereignet. Acht Menschen wurden dabei verletzt. Kurz vor 22 Uhr kam es auf der A 40 in Fahrtrichtung Bochum kurz hinter dem Ruhrschnellwegtunnel zu dem Verkehrsunfall. Dabei wurden acht Personen in sechs Fahrzeugen verletzt; eingeklemmt wurde niemand. Nach notärztlicher Versorgung wurden die Patienten mit Rettungswagen in verschiedene Essener Krankenhäuser transportiert. Für die Dauer der...

  • Essen-Steele
  • 06.09.17
Politik
6 Bilder

CDU-Bundestagsabgeordnete Jutta Eckenbach unterwegs in Sachen Sicherheit

Bei Jutta Eckenbach, der Bundestagsabgeordneten für den Essener Norden und Osten, drehte sich im August eine Woche alles um das große Thema „Sicherheit“. „Der Deutsche Bundestag hat in den letzten Monaten die Verschärfung der Strafbarkeit bei Wohnungseinbruchsdiebstahl und das Anti-Terror-Paket verabschiedet“, erklärt die Bundestagsabgeordnete. „Im Wahlkreis suche ich daher nun das Gespräch mit den Sicherheitsexperten vor Ort, um mich über die Erfahrungen in der Praxis zu informieren.“ Einer...

  • Essen-Nord
  • 05.09.17
  • 1
Überregionales
Der Fahrer konnte sich nach dem Unfall auf der A44 aus dem Auto befreien. Foto: Feuerwehr Velbert

A44: Auto mit Anhänger überschlägt sich

Wieder hat es einen Unfall auf der A44 gegeben: Am Mittwochmittag wurde die Feuerwehr informiert, dass zwei Autos zwischen den Anschlussstellen Velbert-Langenberg und Essen-Kupferdreh verunglückt seien. Mehrere Anrufer berichteten von zwei beteiligten Fahrzeugen, von denen sich mindestens eines überschlagen haben sollte, und in denen noch Personen eingeklemmt seien. Unverzüglich rückten Feuerwehr Velbert und Rettungsdienst mit insgesamt sieben Fahrzeugen aus und fanden die Unfallstelle zwischen...

  • Essen-Ruhr
  • 19.07.17
  • 1
Natur + Garten
Feuerwehrmann André Lüdtke wässert einen der noch jungen Straßenbäume. | Foto: Mike Filzen

Feuerwehr wässert frisch geplanzte Bäume

Alle sechzehn Einheiten der Essener Freiwilligen Feuerwehr sind zuletzt in den Stadtteilen unterwegs gewesen, um frisch angepflanzte Jungbäume mit dringend benötigtem Wasser zu versorgen, wie im Barbarakirchgang bereits geschehen. Grün und Gruga hat um Unterstützung gebeten, zu groß ist die Anzahl der frisch gesetzten Bäumchen, die in den letzten Monaten zu wenig Regen ausgesetzt waren. Auch eine Spätfolge von "Ela" Rolf Brochhagen-Hecke, Sprecher der Essener Freiwilligen Feuerwehren, brachte...

  • Essen-Süd
  • 23.06.17
  • 1
Politik
2 Bilder

Wenn Gewalt, Terrorismus und Kriminalität neben Dir leben, willst Du Hilfe & mehr Polizei

(Aus aktuellem Anlass: 7 Tage, nachdem ich das Foto links eingestellt habe, wurde dort im Haus ein Mann nach einem Messerangriff auf die Polizei erschossen.) Hast Du es schon mal erlebt, dass in Deinem Stadtteil plötzlich eine Riesenmenge schwer bewaffneter Elitepolizisten der GSG 9 auftauchen, Straßen abriegeln und Häuser bei einer Razzia gegen libanesische Kriminelle stürmen? Nein? Wie würdest Du reagieren, was würdest Du empfinden und denken? Als ich dies vor 17 Monaten erlebte, blieb ich...

  • Essen-Nord
  • 20.04.17
  • 17
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Frau rammt mehrere Häuser in Steele

Einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr hat eine Frau am Steuer eines SUV ausgelöst: Sie rammte mehrere Autos und ein Haus. Der Fall: Am Samstagmorgen wurde um 10.12 Uhr die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall auf der Meistersinger Straße gerufen. Ein Auto sollte hier mit hoher Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge gerammt haben und anschließend in eine Hauswand gefahren sein. Diese Lage bestätigte sich vor Ort. Die ersten Meldungen, dass das Fahrzeug brennen würde, bestätigten sich zum...

  • Essen-Steele
  • 06.03.17
  • 1
Ratgeber

Brand in Altendorfer Mehrfamilienhaus endete glimpflich

Am Montagmittag ist in Altendorf an der Heinitzstraße im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit zwölf Parteien ein Feuer ausgebrochen. Durch den sehr intensiven Brand breitete sich das Feuer über durchgebrannte Fenster in die darüber liegende Wohnung aus. Um ein Haar wäre auch ein Fenster einer Wohnung im vierten Obergeschoss geborsten. Bereits während der Anfahrt bekamen die Einsatzkräfte die Information, dass in der Brandwohnung zwei Personen am Fenster stünden und zu springen...

  • Essen-West
  • 10.01.17
Ratgeber

Wohnungsbrand in Altendorf

Mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle der Feuerwehr Essen am vergangenen Mittwoch gegen 17.45 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus auf der Hirtsieferstraße in Altendorf. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte drang Brandrauch aus den Fenstern im ersten Obergeschoss. Nachdem die Wohnungstür gewaltsam geöffnet worden war, durchsuchte ein Trupp die betroffene Wohnung nach Personen, während zeitgleich ein zweiter Trupp den Brand mit einem Rohr bekämpfte. Wie sich herausstellte, war der...

  • Essen-West
  • 15.09.16
Überregionales

Steele: Dachbrand am Hünninghausenweg

Die Feuerwehr essen berichtet: Bei Reparaturarbeiten an der Dachgaube eines Mehrfamilienhauses am Hünninghausenweg in Steele entzündeten sich kleine Teile der hölzernen Unterkonstruktion. Der Brand wurde über die Drehleiter mit einer Kübelspritze gelöscht. Abschließend wurde die Gaube von außen und innen mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Brandnester überprüft.

  • Essen-Steele
  • 09.08.16
Überregionales
Die Feuerwehr versucht durch das Fenster in die Wohnung zu gelangen | Foto: Feuerwehr Langenfeld
2 Bilder

Feuerwehr löscht anbrennendes Essen

Aufmerksame Nachbarin verhindert Wohnungsbrand Am Samstag, 16. Juli, wurde die Feuerwehr gegen 12.10 Uhr von der aufmerksamen Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses zu einem Einsatz auf die Solinger Straße gerufen. Die Anruferin hatte sowohl Rauchgeruch, als auch einen piepsenden Rauchwarnmelder in einer Nachbarwohnung wahrgenommen. Aufgrund der Lage wurden umgehend die hauptamtliche Wache sowie der Innenstadtlöschzug und die Löscheinheit Richrath alarmiert. Nach der Räumung des Hauses wurde ein...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.07.16
Überregionales

Nächtliches Mahl wird in Alt-Arnsberg ein Raub der Flammen

Arnsberg. Der nächtliche Appetit des Bewohners eines Mehrfamilienhauses in der Rosenberger Straße in Alt-Arnsberg führte in der Nacht zum 18. Juni zu einem Alarm für die Arnsberger Feuerwehr. Gegen 01:00 Uhr erreichte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein Notruf, mit dem Brandgeruch aus einer Wohnung des besagten Wohnhauses gemeldet wurde. Näheres war zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, weswegen davon ausgegangen werden musste, dass sich Personen in Gefahr befanden. Daher wurden um 01:04 Uhr...

  • Arnsberg
  • 18.06.16
Überregionales

Reifen von Notarzteinsatzfahrzeug während Reanimation zerstochen, Patient verstorben

Die Feuerwehr Essen berichtet über einen unglaublichen Vorfall: Essen-Steele, Kaiser-Wilhelm-Platz, 05.05.2016, 16:51 Uhr (ots) - Am Nachmittag des 05. Mai 2016, um 16:51 Uhr, wurde der Rettungsdienst der Feuerwehr Essen zu einer Reanimation in einem Dialysezentrum am Kaiser-Wilhelm-Platz in Essen-Steele alarmiert. Daraufhin fuhren ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zu der angegebenen Adresse. Bei Eintreffen der Besatzungen wurde der Patient bereits durch das Personal der Praxis...

  • Marl
  • 06.05.16
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Feuerschutz

Bauteile werden nach Ihrem Brandverhalten in Feuerwiderstandsklassen eingeteilt. Die Feuerwiderstandsdauer in Minuten wird mit Hilfe eines Brandversuchs ermittelt. Die Feuerwiderstandsdauerangaben belaufen sich meist auf 30, 60, 90 und 120 Minuten. F30 bzw. T30 heißt, dass beim Brandversuch bis zum Feuerdurchschlag mindestens 30 Minuten vergangen sind, bevor die Wand (die Tur) nicht mehr standhält. Eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten wird als „feuerhemmend“, von 60 Minuten als...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.15
  • 2
  • 8
Vereine + Ehrenamt

Burgaltendorf - Qualifikation der Spielleute aus NRW: Countdown tickt, Würfel fallen & Fahrkarten zur DM werden gelöst!

Amateurmusiker aus ganz NRW blicken nun auf die Ruhrhalbinsel, wenn hier am ersten Sonntag im September die Wertungsspiele der Spielleute stattfinden. Darauf kann der Spielmannszug "Glück Auf" der Feuerwehr Essen als Ausrichter schon jetzt zu Recht stolz sein; denn eine solche Veranstaltung findet nur alle drei Jahre statt und ist zugleich die Qualifikation der Musiker für die folgende Deutsche Meisterschaft (DM). Diese wird dann 2016 im Rahmen eines Musikfestivals in Rastede (Niedersachsen)...

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.15
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Feuerwehreinsatz wegen angebranntem Essen

Zu einem vermeintlichen Zimmerbrand wurde die Dorstener Feuerwehr am Montagmittag gegen 14 Uhr an die Straße "Im Harsewinkel" in Hervest gerufen. Drei Löschzüge fanden allerdings nur angebranntes Essen vor. Und einen Hausbesitzer, der sich in der verqualmten Wohnung aufhielt. Der Mann wurde vom Notarzt auf eine mögliche Rauchvergiftung untersucht. Die drei Löschzüge Hervest I, Holsterhausen und Hauptwache sperrten den Harsewinkel, kontrollierten und belüfteten das Haus mit einem...

  • Dorsten
  • 11.08.15
Politik
Das Bild zeigt v.l.:  Ratsherrn Dirk Kalweit, OB-Kandidat Thomas Kufen, den stellv. Löschgruppenführer Andreas Rothvoß und Daniela Rittkowski vor dem neuen Byfanger Löschgruppenfahrzeug. Eine intensive Vorstellung des Fahrzeuges erfolgte durch Herrn Rothvoß.
2 Bilder

CDU-Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen und Ratsherr Dirk Kalweit besuchten Freiwillige Feuerwehr in Byfang

Spatenstich zur Erweiterung der Fahrzeughalle des Gerätehauses und Vorstellung des neuen Löschgruppenfahrzeuges Am vergangenen Samstag besuchten der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Essen, der Landtagsabgeordnete und Ratsherr Thomas Kufen, und der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher CDU-Ratsherr Dirk Kalweit bei bestem warmer Sommerwetter die Mitglieder der Freiwilligen Feierwehr in Essen-Byfang, um dem Spatenstich zur Erweiterung der Fahrzeughalle des Gerätehauses beizuwohnen. Dabei...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.15
Überregionales
Ein Hubschrauber brachte das schwer verletzte Opfer in ein Krankenhaus. | Foto: dklnews/kreissig

Verkehrsunfall - Opfer schwer verletzt - Zeugen gesucht

Kettwig. Schwere Verletzungen erlitt am Pfingstmontag eine 73-jährige Frau auf der Graf-Zeppelin-Straße. Gegen 19.09 Uhr ging die Frau mit ihrem Hund spazieren. Als sie die Straße an der Ampel überquerte, erfasste sie ein Auto. Augenzeugen berichteten, dass die Frau bei Grün auf die Straße trat. Nach dem Aufprall schleifte der Wagen sie noch zirka 30 Meter mit, bevor er zum Stehen kam. Die Sanitäter forderten wenig später einen Rettungshubschrauber an. Er landete auf der Kreuzung...

  • Essen-Kettwig
  • 27.05.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.