Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald scheint gefunden worden zu sein.  | Foto: D.F

Schellenberger Wald
Verdacht auf Brandstiftung!

Die Ursache des Brandes im Schellenberger Wald, der im Bereich der Ruine Isenburg und dem Wirtshaus "Heimliche Liebe" auf einer Fläche von circa 5000 Quadratmetern gewütet hat, scheint gefunden. Judith Herold, Pressesprecherin der Essener Polizei, berichtet: "Aktuell besteht der Verdacht auf fahrlässige Brandstiftung." Drei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr und ein Spezialhubschrauber der Polizei waren vor Ort, um den Brand zu bekämpfen. Am Wochenende fanden...

  • Essen-Süd
  • 12.10.20
Blaulicht
Die Familie konnte nach dem Feuerwehreinsatz wieder in ihr Haus zurückkehren. | Foto: Polizei / lokalkompass.de

Trockner war kurz nach Inbetriebnahme in Brand geraten
Feuer in Reihenhaus an der Schmemannstraße

Als die Einsatzkräfte  am frühen Montagabend an den Einfamilienhaus an der Schmemannstraße eintrafen, drang Brandrauch aus dem Kamin des Reihenhauses. Die  Eigentümer-Familie hatte das Haus bereits verlassen. Sie teilten demEinsatzleiter mit, dass sie vor ca. 10 Minuten den Wäschetrockner im Keller in Betrieb genommen hatten und kurze Zeit später Rauch aus dem Keller drang. Unter demSchutz von drei Pressluftatmern ging ein Trupp mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Hier...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.20
Blaulicht
Die Fundsteller der Bombe wird von Feuerwehr und Ordnungsamt gesichert. | Foto: lokalkompass

Blindgängerfund im Essener Ostviertel
21:04 Uhr: Amerikanische Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft

Im Rahmen von Sondierungsarbeiten wurde heute am 9. Juni 2020 eine amerikanische Zehn-Zentner-Bombe in der Elisenstraße in Höhe der Hausnummer 9 im Stadtteil Ostviertel gefunden. Der Blindgänger hat einen Aufschlagzünder und muss noch heute entschärft werden. Alle Gebäude im Umkreis von 500 Metern um die Bombenfundstelle werden bis zum Ende der Entschärfung evakuiert. Die Evakuierung des inneren Kreises durch das Ordnungsamt Essen hat kurz vor 16 Uhr begonnen. Auch die Sperrstellen werden nun...

  • Essen-Nord
  • 09.06.20
Blaulicht
Der sechsjährige Junge hatte am Wochenende gleich mehrere Schutzengel an seiner Seite.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto Feuerwehr Monheim)

Nachbar erkannte lebensbedrohliche Situation sprach bis zum Eintreffen der Retter beruhigend auf das Kind ein
Sechsjähriger saß im strömenden Regen auf 15 Meter hohem Hausdach

Gleich mehrereSchutzengel hatte ein sechs Jahre alter Junge an seiner Seite. Sonst hätte ihn sein morgendlicher Ausflug am Samstag früh auf das Dach eines Nachbarhauses an der Koppestraße in Frohnhausen durchaus das Leben kosten können. Warum er aus dem Fenster seines Kinderzimmers geklettert ist, darauf konnte er auf Nachfrage keine Auskunft geben. Fakt ist, dass er in etwa 15 Metern Höhe aus seinem Fenster auf einSatteldach gestiegen ist. Von dort ist ging es über ein Nachbarhaus weiter auf...

  • Essen-Borbeck
  • 08.06.20
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wundervolle Spendenaktion an 3 Tagen in Marl der UETD
Anruf genügt und die Speisen werden an die ehrenamtlichen Helfer geliefert

UETD Marl sagt DANKE Die UETD ist auch bekannt unter UID UNION OF INTERNATIONAL DEMOKRATS Eine Geste für unsere Helfer in der besonderen Zeit. Wir möchten allen Helfern DANKE sagen. Wir sind ein Verein, das sich um die Belange der türkischenstämmigen Bürgerinnen und Bürger kümmert.  Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie möchten wir unser Beitrag zur sozialen Gemeinschaft leisten und möchten allen Helden (z.B. in Krankenhäusern, Altenheimen, Ordnungsämtern, Polizeiwachen usw.) kostenloses...

  • Marl
  • 15.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Stelle Essen und Getränke für Helfende kostenfrei zur Verfügung

Düsseldorf, 25. März 2020 Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER hat heute den Oberbürgermeister aufgefordert, spätestens ab 1. April 2020 allen Bediensteten, die in diesen schweren Coronazeiten für uns bei der Feuerwehr, den Rettungsdiensten, in städtischen Krankenhäusern und Alten-, Behinderten- und Pflegeinrichtungen sowie in sonstigen, systemrelevanten Bereichen arbeiten, die Verpflegung kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der...

  • Düsseldorf
  • 25.03.20
Ratgeber
Foto: Elke Brochhagen / Stadt Essen

Feuerwehr gibt Entwarung: Beprobung in Stoppenberg fällt negativ aus
Erste Corona-Fälle in Essen?

Am gestrigen Abend haben Experten der Feuerwehr Essen eine Beprobung bei insgesamt neun Personen im Essener Stadtteil Stoppenberg durchgeführt. Es bestand der Anfangsverdacht, dass einzelne Personen in Kontakt mit dem Corona-Virus gekommen sein könnten. Die Betroffenen hatten sich beim eingerichteten Bürgertelefon der Stadt Essen gemeldet und angegeben, die gleiche Karnevalsveranstaltung wie der an dem Coronavirus Erkrankte aus dem Kreis Heinsberg besucht zu haben. Bei zwei Personen lägen...

  • Essen-West
  • 28.02.20
  • 1
Blaulicht
Bei Tageslicht wird der Schaden deutlich sichtbar. Die Flecken an der Wand sind ein Hinweis auf eine mögliche Fassadendämmung, die abgebrannt ist.

 | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer im Essener Norden
Gartenhaus in Altenessen brennt komplett ab

Ein Gartenhaus in Essen-Altenessen ist in der vergangenen Nacht in Flammen aufgegangen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte die brennende Hütte erkennen. Die Zufahrt zur Einsatzstelle war zunächst unklar. Über die Altenessener Straße und Unsuhrstraße gelangten die Einsatzkräfte schließlich auf das Gelände. Das Feuer drohte auf ein benachbartes, zweigeschossiges Wohngebäude überzugreifen. Durch eine Riegelstellung verhinderten die Feuerwehrleute das Ausbreiten des Brandes....

  • Essen-Nord
  • 21.01.20
Blaulicht

Feuerwehreinsatz in Ennepetal
Essen auf dem Herd vergessen

Am Montag, 26. August, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Mehrfamilienhaus an die Hagener Straße alarmiert. Hinter einer verschlossenen Wohnungstür war offenbar Essen auf dem Herd vergessen worden. Zusätzlich zu den Einsatzkräften wurden Rettungskräfte des Ennepe-Ruhr-Kreis zu Einsatzstelle entsandt. Während ein Trupp über den Treppenraum versuchte, die Tür mittels Spezialwerkzeug zu öffnen, wurde die Drehleiter vor dem Haus in Stellung gebracht. Dem vorgehenden Trupp gelang es zügig, die...

  • Ennepetal
  • 27.08.19
Blaulicht
Die Feuerwehr befreite den schwerverletzten Autofahrer. | Foto: Feuerwehr

Auto prallt gegen A 40-Brückenpfeiler
Feuerwehr befreit 78-Jährigen aus seinem Fahrzeug

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Freitagmorgen im Essener Südviertel wurde ein 78-jähriger Autofahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Aus bislang ungeklärter Ursache war der Senior gegen 6.25 Uhr mit seinem Wagen an der Frau-Bertha-Krupp-Straße/Helbingstraße gegen einen Brückenpfeiler der A 40 geprallt. Die Rettungskräfte führten eine Erstbehandlung im Fahrzeug durch und befreiten den Patienten aufgrund seiner kritischen Verletzungen in einer so genannten Crash-Rettung. Diese Art der...

  • Essen-Süd
  • 23.08.19
Vereine + Ehrenamt
Das bisherige und das neue Sprecherteam der Freiwilligen Feuerwehreinheiten in Essen, gemeinsam mit der Branddirektion (von links): Rolf Brochhagen-Hecke, Thomas Lembeck, Patrick Gatzkowiak, Ulrich Bogdahn, Dennis Ittrich, Michael Schneider, Lars Engelhardt, Klaus Stichel und Jörg Wackerhahn. Foto: Feuerwehr Essen

Neue Männer für die kommenden sechs Jahre
Neue Sprecher bei der Freiwilligen Feuerwehr

Vor einigen Wochen haben alle Mitglieder der Essener Freiwilligen Feuerwehreinheiten ihre Sprecher gewählt. Für die Dauer von sechs Jahren besteht das Sprecherteam nun aus Lars Engelhardt (Löschzugführer Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf) und seinen Vertretern Patrick Gatzkowiak (Löschgruppenführer Freiwillige Feuerwehr Steele) und Dennis Ittrich. Ittrich ist gleichzeitig auch Stadtjugendfeuerwehrwart. Alle sind seit vielen Jahren in der "Freiwilligen" aktiv und verfügen über entsprechende...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.19
Blaulicht
Die Drehleiter wurde durch die Einsatzkräfte in Anleiterbereitschaft gebracht. | Foto: Feuerwehr Schwelm

Wohnungsbrand an der Hauptstraße in Schwelm
"Zimmerbrand Menschenleben in Gefahr"

Am Mittwochmittag, 24. Juli, um 14.11 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm mit dem Stichwort "Zimmerbrand Menschenleben in Gefahr" zur Hauptstraße alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus sollte es zu einem Zimmerbrand gekommen sein, wobei noch Personen in der Wohnung vermutet wurden.Der eintreffende Einsatzführungsdienst stellte eine Rauchentwicklung auf der Gebäuderückseite fest, sofort lies Einsatzleiter Matthias Jansen einen Trupp unter Atemschutz zur Brandwohnung in die 1. Etage vorgehen. Person in...

  • Schwelm
  • 25.07.19
Natur + Garten
Die Feuerwehr Essen beteiligt sich wieder an der Bewässerung junger Bäume. Foto: Feuerwehr

Hitze und Trockenheit: Appell von Grün und Gruga
Die Bäume brauchen Wasser

Die aktuelle Hitze und Trockenheit macht nicht nur den Bürgern zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Grün und Gruga wässert derzeit mit insgesamt neun Teams im ganzen Stadtgebiet. Darüber hinaus wurde die Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft (EABG) um Unterstützung gebeten sowie zwei weitere Firmen beauftragt. Auch die Feuerwehr Essen sowie die Freiwilligen Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Die Auszubildenden des Forstbetriebs wässern...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.19
  • 1
Blaulicht
Die Feuerwehr hatte am Dienstag im Stadthafengebiet einen Großeinsatz zu bewältigen. Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Feuerwehreinsatz bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen
Großbrand wütete am Stadthafen

Am frühen Dienstagnachmittag wurde in Bergeborbeck Alarm ausgelöst: Bei einem Altmetall-Recycling-Unternehmen in der Straße Zur Halbinsel am Stadthafen war ein Abfallbrand gemeldet worden, der sich in Windeseile zu einem Großbrand entwickelte.  Nicht zum ersten Mal musste die Feuerwehr hier intensiv tätig werden. Bereits am 26. Januar 2011 und am 2. März 2012 hat es auf diesem Gelände Großbrände gegeben. Die Feuerwehr war jeweils mehrere Tage vor Ort. Der heutige Eigentümer hat die Fläche nach...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.19
  • 1
Blaulicht
Heute Nacht wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz in den Stadthafen gerufen. Noch ist der Brand nicht komplett gelöscht.  | Foto: Gohl (Archiv)

Heute Nacht löste Brandmeldeanlage den Einsatz aus
Noch wird im Stadthafen gelöscht

Noch wird im Stadthafen gelöscht Die Woche startete für die Feuerwehr mit jeder Menge Arbeit. Am Montag früh wurde die Wehr zu einem Brandmeldereinsatz in das Industriegebiet im Stadthafen gerufen. Die Brandmeldeanlage eines Produktionsbetriebes für Grillkohle und Grillanzünder hatte ausgelöst. Bei der ersten Begehung nahmen die ersten eingetroffenen Kräfte leichten Brandgeruch wahr. Schnell war Feuerschein sichtbar und innerhalb kürzester Zeit entwickelte sich eine rasante Brandentwicklung....

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.19
Blaulicht

Eine Verletzte zu beklagen
Brand im Garten eines Mehrfamilienhauses

Am gestrigen Abend, Dienstag, 2. Juli, brannte es gegen 21.30 Uhr im Garten eines Mehrfamilienhauses an der Großenbruchstraße in Altenessen. Eine 25-Jährige musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Anwohner hatten durch Fenster gesehen, dass mehrere Bäume und ein Gartenhaus in Flammen standen und hatten zunächst versucht, das Feuer eimerweise mit Wasser zu löschen. Kurze Zeit später wurde die Feuerwehr verständigt, die den Brand löschen konnte. Mehrere...

  • Essen-Nord
  • 03.07.19
Blaulicht
Das Gebäude des Ventilatorenkühlers wurde bei dem Brand erheblich beschädigt. 
Foto: Feuerwehr

Während der Extraschicht brach Feuer aus
Brand auf der Kokerei Zollverein

Auf dem Gelände der Kokerei Zollverein kam es am Rande der Extraschicht am vergangenen Sonntag, 30. Juni, gegen 0.30 Uhr zu einem Feuer in einem ehemaligen Ventilatorenkühler. Das Bauwerk besteht aus Beton, ist mit einer aufwendigen Holzkonstruktion im Innenraum ausgekleidet und diente der Wasserkühlung. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen bereits weite Teile des Gebäudes in Flammen. Die Feuerwehr nutzte unter anderem zwei Werfer als Riegelstellung zum Schutz der umliegenden Gebäude. Das Feuer...

  • Essen-Nord
  • 02.07.19
Sport
Starke Besetzung: Auch zahlreiche Promis wagten sich in diesem Jahr wieder an den Treppenlauf. TV-Polizist "Toto" ((3.v.r.) legte sogar eine neue Bestzeit hin.
29 Bilder

11. Wohnbau Treppenlauf begeisterte Teilnehmer und Zuschauer
Auch Promis quälen sich die 269 Stufen hinauf bis ganz nach oben

11. Wohnbau Treppenlauf begeisterte Teilnehmer und Zuschauer Der 11. Wohnbau Treppenlauf fand bei perfektem Laufwetter statt. Es war generell weder zu warm noch zu kalt und im Ruhrturm an der Huttropstraße quasi ideal temperiert. Organisator und Wohnbau-Marketingleiter Frank Skrube freut sich über eine große Teilnahme: "Es waren mit 228 Läufern deutlich mehr als im Vorjahr mit dabei", resümiert er. Die insgesamt 269 Stufen bezwangen auch in diesem Jahr wieder jede Menge Promis. Extremsportler...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.19
  • 1
Blaulicht
Die mit Filtergeräten ausgerüsteten Einsatzkräfte nahmen insgesamt drei C-Rohre zur Bekämpfung des Feuers vor. | Foto: Feuerwehr Velbert
2 Bilder

Velberter Feuerwehr unterstützt Essener Kollegen
Ausgedehnter Böschungsbrand

Ein ausgedehnter Böschungsbrand erforderte Montagsnachmittag den gemeinsamen Einsatz von Berufsfeuerwehr Essen und Freiwilliger Feuerwehr Velbert. Aus bislang unbekannter Ursache war an der Straße Zur Tackenburg auf einer Fläche von mehreren hundert Quadratmetern Unterholz in Brand geraten. Die Einsatzstelle lag nahe der Kupferdreher Straße kurz hinter der Stadtgrenze auf Essener Gebiet. Als die ersten Essener Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits die Flammen aus dem Gehölz. Die Velberter...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.05.19
Blaulicht

Ereignisreicher Ostersonntag für die Feuerwehr
Brände im Essener Norden

Nachdem die Essener Feuerwehr bereits am Samstag, 20. April, zu 33 Kleinbränden im Stadtgebiet ausrücken musste, war auch der Ostersonntag für die Berufs- und Freiwillige Feuerwehr sehr unruhig. Zwei größere Einsätze waren dabei im Essener Norden zu bewältigen. Gegen 17.15 Uhr rückte die Feuerwehr mit zwei Löschzügen und der Freiwilligen Feuerwehr Mitte zur Seumannstraße in Altenessen aus. Hier war in der heute leerstehenden, ehemaligen Rettungsassistentenschule der Feuerwehr Essen und...

  • Essen-Nord
  • 23.04.19
Blaulicht
Am Samstagabend (9. März) gegen 23 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz “Zum Mühlenstück“ gerufen. | Foto: Pressestelle Stadt Arnsberg Feuerwehr

Essen auf dem Herd vergessen: Feuerwehr in Neheim im Einsatz

Am Samstagabend gegen 23 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr zu einem Brandeinsatz “Zum Mühlenstück“ gerufen. Ein Nachbar hatte in einem Mehrfamilienhaus das Piepen eines Rauchmelders festgestellt und konnte zusätzlich Brandgeruch wahrnehmen. Nachdem die Kräfte alarmiert waren, rückten die Einheiten mit einem Großaufgebot zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen bestätigte sich die Lage, schnell machten sich die Trupps unter schwerem Atemschutz auf den Weg durch den Treppenraum in die Brandwohnung....

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.03.19
Blaulicht
Marge Monkos "Die Frau von Heute" am Jakob-Funke-Platz gehört flankierend zur Ausstellung, die unter dem Titel "Diamonds Against Stones" bis zum 5. Mai im Museum Folkwang gezeigt wird. Allerdings erweist sich das Werk nicht als sturmfest. Waren am 4. März nur zwei Elemente vom Wind betroffen, so haben die Tiefs "Eberhard" und "Dragi" nun alle drei Elemente halb abgehängt. | Foto: Sabine Pfeffer

Feuerwehren im Dauereinsatz
Sturmschäden betreffen das ganze Essener Stadtgebiet

War noch am Samstag nicht absehbar, welchen Weg genau der Sturm nehmen würde, so ist am Sonntag, 10. März, ganz NRW betroffen gewesen. So sehr, dass die Deutsche Bahn den Verkehr einstellen musste. Auch in Essen entstanden Schäden. Wie die Feuerwehr Essen mitteilt, wies die Statistik allein bis 16.15 Uhr rund 130 Einsatzstellen aus. Letztlich haben die Tiefs namens "Eberhard" und "Dragi" für mehr als 200 Feuerwehreinsätze gesorgt. Die Freiwilligen Feuerwehren beteiligen sich an der Bewätigung...

  • Essen-Süd
  • 10.03.19
  • 1
Blaulicht
Rund 30 Einsatzkräfte waren für eine Stunde im Mendener Ortsteil Schwitten im Einsatz. Foto: Feuerwehr Menden

Feuerwehr rückt aus, doch es war nur ...
Essen angebrannt

Menden. Angebranntes Essen auf einem Herd löste am Montagvormittag einen Einsatz der Feuerwehr Menden aus. Gegen 10 Uhr wurden die Wachabteilung der Feuer- und Rettungswache sowie die Löschgruppen Bösperde und Schwitten der Freiwilligen Feuerwehr in den Ortsteil Schwitten alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus hatten Rauchmelder angeschlagen, aufmerksamen Nachbarn fiel zudem Brandgeruch auf. Die Feuerwehr öffnete die verschlossene Wohnungstür und konnte schnell Entwarnung geben: Auf dem Herd war...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.19
  • 1
Überregionales
127 Bilder

Charity Kinder Trike Fahrt Essen 09.09.2018 Teil 1

Die Veranstaltung findet seit 2004 statt. Trikefahrten mit Lebensendzeit- und krebskranken Kindern. Dieses Jahr fand die Ausfahrt am 09. September statt. Treffpunkt war das Innengelände der Uniklinik Essen. Los ging es um 09:00 Uhr und endete um 16 Ihr. Zum Staunen, genießen, erleben Ein Festmahl mit Getränken und einen Eiswagen gab es am Zwischenstopp, der Feuerwache in Essen. Ein Heer an Helfern hat ein Top Event aus dem Boden gestampft. Vor Ort waren die Red Knights, die Blue Knights,...

  • Essen-Süd
  • 10.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.