Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Foto: Polizei

Feuer im Supermarkt

Ein Feuer in der Elektroverteilung eines Lebensmittelmarktes an der Friedrichstraße erforderte am Montagmorgen den Einsatz der Feuerwehr. Der Geschäftsführer des Marktes hatte Brandgeruch und eine leichte Verrauchung im Technikraum und dem angrenzenden Flur festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Wehr hatte das Personal das Geschäft schon vollständig geräumt. Ein unter Atemschutz vorgehender Trupp brachte den Brand in dem Schaltkasten schnell unter Kontrolle. Die ebenfalls...

  • Velbert
  • 09.08.11
Überregionales
12 Bilder

Zwei Wohnungen komplett ausgebrannt

Die Feuerwehr Essen musste am Samstag in den frühen Abendstunden zu einem Großbrand in die Frohnhauser Straße ausrücken. Eine Verpuffung, vermutlich durch eine Rauchgasdurchzündung ausgelöst, hatte die Wohnung im zweiten Obergeschoss komplett in Flammen aufgehen lassen. Auch die darüberliegende Wohnung wurde von den Flammen erfasst und komplett zerstört. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus den Fenstern im zweiten Obergeschoss. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, die...

  • Essen-West
  • 08.08.11
Überregionales
2 Bilder

Explosion auf der Frohnhauser Straße

Um 19.10 Uhr knallt es in Frohnhausen, kurz darauf hört man im ganzen Stadtteil Feuerwehr- und Polizeisirenen. Vor zwei Stunden (Samstag, 6.August, 19.10 Uhr) ereignete sich eine Explosion in der zweiten Etage eines Wohnhauses auf der Frohnhauser Straße / Ecke Potsdamer Straße. Noch immer qualmt es aus den nicht mehr vorhandenen Fenstern, Brandgeruch liegt überall in der Luft und der Gervinuspark ist verqualmt. Die Ursache der Explosion ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehr konnte sich noch...

  • Essen-West
  • 06.08.11
  • 1
Überregionales
Hoch schießen die Flammen aus dem Dach. Foto: Magalski | Foto: Magalski
24 Bilder

Flammen loderten aus Dach in Horstmar

Großeinsatz der Lüner Feuerwehr am Freitagabend an der Preußenstraße in Horstmar: Als die Einsatzkräfte gegen 19.15 Uhr alarmiert wurden, steht das Dach des Mehrfamilienhauses bereits in Flammen. Eine dunkle Rauchwolke steigt in den Himmel. Polizisten, die ganz in der Nähe im Einsatz waren, handelten sofort: Sie evakuierten die Mieter des Hauses und führten sie auf die Straße. Auch die Nachbarn mussten ihre Wohnungen verlassen, denn die Flammen drohten auf angrenzende Dächer überzugreifen. Für...

  • Lünen
  • 05.08.11
  • 3
Überregionales
Ein Feuerwehrmann wird auf den Einsatz vorbereitet. Fotos: Magalski | Foto: Magalski
12 Bilder

Festnahme: Verwirrter Mann legte Feuer im Dach

UPDATE Feuer im Dach eines Mehrfamilienhauses hat am Sonntagabend für einen großen Einsatz der Lüner Feuerwehr gesorgt. Am Brandort nahm die Polizei einen Mann fest. Er hat mittlerweile zugegeben, das er den Brand gelegt hat. Der 42 Jahre alte Lüner soll geistig verwirrt sein und wird deshalb nun in eine psychiatrische Klinik gebracht. Gegen 19.40 Uhr am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Lünen alarmiert und rückte mit der Hauptwache und dem freiwilligen Löschzug 1 zu dem Mehrfamilienhaus in der...

  • Lünen
  • 31.07.11
Überregionales
5 Bilder

Fernseher setzt Zimmer in Brand

Um 15:37 Uhr wurde die Feuerwehr Iserlohn zu einem brennenden Fernseher im Haus Mendener Straße 124 gerufen. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Iserlohn war das Feuer bereits auf das Zimmer übergegangen. Personen befanden sich nicht mehr im Haus. Mit einem C-Rohr unter Atemschutz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mittels eines Hochleistungslüfters wurde der Rauch aus dem Gebäude geblasen. Während der Löscharbeiten wurden zwei Bewohner vom Rettungsdienst betreut....

  • Iserlohn
  • 25.07.11
Überregionales
Der Bauernhof musste mit Wasser gekühlt werden. | Foto: Magalski
12 Bilder

Alte Scheune brannte bei Feuerwehrübung

Dichter Rauch hüllt den Hof ein, die alte Scheune brennt lichterloh. Zwei Menschen werden vermisst. Es war ein dramatischer Einsatz, zu dem die Löschzüge Nordlünen-Alstedde und Wethmar der Feuerwehr Lünen am Freitagabend gerufen wurden. Doch zum Glück war alles nur eine Übung. Denn auch ohne den Ernstfall stellten die Übungsleiter ihre Feuerwehrkameraden auf dem Biohof Schulze-Wethmar vor keine leichter Aufgabe. Gleich zwei Trupps mussten unter Atemschutz in die brennende Scheune eindringen,...

  • Lünen
  • 22.07.11
Überregionales
Ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Dortmund.

Feuer im Mehrfamilienhaus - 1 Person Verletzt

Dortmund: Scharnhorst I Montag-Nachmittag brannte es in einem Mehrfamilienhaus auf der Droote gegenüber vom Penny-Markt. Auslöser war entzündetes Fett in einer Pfanne. Eine Person wurde vom Rettungsdienst mit Brandwunden in die Städtischen Kliniken Nord gebracht. Mehrere betroffene Anwohner wurden in der Rettungswache des DRK betreut. Die Feuerwehr der Wache Scharnhorst löschte das Feuer recht schnell. Es wird kein all zu großer Schaden erwartet. Leider hat sich das Rettungsdienst-Personal, bei...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.11
Natur + Garten
Elisabeth Becker mit den beiden „Lebensrettern“: Anshin und Baxter hörten den Rauchmelder und schlugen Alarm. | Foto: Magalski

Feuer! Schutzengel auf vier Pfoten bellten

Die meisten Nachbarn in der Westfaliasiedlung schlafen schon in dieser Nacht. Elisabeth Becker ist noch wach. Die Hunde Anshin und Baxter sind unruhig. Bellen. Laufen hin und her. Draußen ist etwas. Dann hört Elisabeth Becker es auch. Ein leises Piepen. Sie geht nach draußen. Und plötzlich riecht sie es: Rauch! „Da war mir klar, dass das ein Rauchmelder ist.“ Sie ruft die Feuerwehr, klingelt Nachbarn aus dem Bett und geht mit ihnen auf die Suche. Die Feuerwehr ist schnell da, entdeckt...

  • Lünen
  • 15.07.11
Überregionales
Unter Atemschutz gingen Feuerwehrleute in den brennenden Keller. | Foto: Magalski
3 Bilder

Küche im Keller stand in Flammen

UPDATE In der Wethmar Mark in Lünen hat es am Donnerstagmittag gebrannt. Gegen 12.15 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert: Im Keller eines Hauses am Günter-Boas-Weg loderten Flammen. Die Feuerwehr Lünen war mit der Hauptwache sowie den freiwilligen Löschzügen Mitte und Wethmar im Einsatz und hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Vier Feuerwehrleute gingen unter Atemschutz in den verrauchten Keller, löschten das Feuer. "In einem Raum im Keller brannte eine Dunstabzugshaube einer Küchenzeile", so...

  • Lünen
  • 14.07.11
Überregionales
Die Feuerwehr war im Großeinsatz. | Foto: Magalski
5 Bilder

Feuer in Selm: Zwei Menschen verletzt

Ein Feuer an der Buddenbergstraße in Selm hat am Abend für einen Großeinsatz der Rettungskräfte gesorgt. Der Brand war gegen 19.30 Uhr im Schlafzimmer eines Hauses ausgebrochen. Als die Feuerwehr mit mehreren Löschzügen eintraf, hatte ein Anwohner die brennenden Kleidungsstücke schon gelöscht. Trotzdem mussten zwei Bewohner mit Rauchvergiftungen vom Rettungsdienst behandelt werden. Christoph 8, der auf einem Supermarktparkplatz in der Nähe gelandet war, kam nicht zum Einsatz. Zwei weitere...

  • Selm
  • 11.07.11
Überregionales
Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Lagerhalle in Saarn ausgebrannt

Kreisende Hubschrauber, Sirenen der Feuerwehr sowie eine große dunkle Rauchwolke schreckten die Anwohner Saarns am Freitagmorgen auf. Gegen 8.35 Uhr kam es zu einem Brand an der Sommerfeldstraße 22, oberhalb der Klosterstraße, bei der Firma Thyssen Krupp Presta Stertec. Eine Halle, in der Kartonagen gelagert wurden, stand in Flammen. Der Brand wurde über die Brandmeldeanlage und telefonisch bei der Feuerwehr gemeldet. Daraufhin wurden die Löschzüge der Hauptwache in Broich und der Feuerwache 2...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.06.11
Überregionales
6 Bilder

Hasselt: Küchenbrand, Bewohnerin wurde verletzt

Gegen 10:40 Uhr kam es heute zu einem Küchenbrand auf der Klompstraße in Hasselt. Dabei gerieten aus unbekannter Ursache eine Mikrowelle sowie eine Nähmaschine in Brand. Die ältere Bewohnerin des Hauses wurde leicht verletzt. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung wurde sie ins Krankenhaus verbracht. Die Löschgruppe Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau traf wenige Minuten nach der Alarmierung ein und begann sofort mit der Brandbekämpfung. Dadurch konnte die Ausbreitung auf die...

  • Bedburg-Hau
  • 21.05.11
Überregionales
13 Bilder

Eine LKW Zugmaschine brannte aus.

Eine LKW Zugmaschine brannte aus. 17.Mai 2011 Hönnetal/ Am Dienstagabend gegen 22.15 Uhr wurde die Feuerwehr ins Hönnetal gerufen. An der Hönnetalstraße B 515 auf einem Parkplatz brannte ein LKW Führerhaus völlig aus. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Bundesstraße B 515 war während der Löscharbeiten für eine Stunde voll gesperrt worden.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.05.11
Überregionales
4 Bilder

Brennender Sperrmüll unter Balkon

Brennender Sperrmüll, darunter ein Sofa, unter einem Balkon des Hauses „Im Hasenwinkel 45“ am Dröscheder Feld hat am Mittwochabend um 19:35 Uhr Feuerwehr und Polizei auf den Plan gerufen. Bereits auf der Anfahrt der Berufsfeuerwehr Iserlohn war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Alle Bewohner haben das Haus bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Anwohner konnten das Feuer durch eigene Löschmaßnahmen eindämmen. Durch die starke Rauchentwicklung wurden auch die darüber liegenden...

  • Iserlohn
  • 04.05.11
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Allensbach

Achtsam sein beim Gang durch die Natur: Waldbrandgefahr!

Für die kommenden Tage hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für weite Teile Nordrhein-Westfalens die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe (4) ausgerufen. Hermann Koppers, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Xanten, lässt die Presse wissen: Die Feuerwehr bittet vor diesem Hintergrund alle Waldbesucherinnen und -besucher, durch umsichtiges Verhalten bei der Waldbrandverhütung mitzuhelfen. So sind z.B. offenes Feuer und Grillen im Wald und in einer Entfernung von weniger als 100 Meter zum Wald...

  • Wesel
  • 26.04.11
Kultur
22 Bilder

Riesige Rauchwolken über Menden - Fabrikgebäude brannte

Ein Fabrikgebäude brannte am Montag gegen 14.30 Uhr in Menden an der Fröndenberger Straße direkt hinter einer Tankstelle. Die Rauchsäule ist bis nach Schwerte zu sehen gewesen. Für die Dauer des Einsatzes wurde die Fröndenberger Str. komplett gesperrt. Feuerwehr und Polizei waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Ein Video zum Feuer finden Sie unter www.fotos-braun.de.

  • Menden (Sauerland)
  • 19.04.11
  • 2
Überregionales
35 Bilder

Wohnungsbrand an der Mendener Straße

Zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand musste die Feuerwehr Iserlohn am Dienstagnachmittag, 29.03.2011 gegen 16:34 Uhr, ausrücken. Aufgrund der Vielzahl der Anrufe erhöhte der Disponent in der Einsatzzentrale noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte die Alarmstufe auf „Feuer 2“. Die als Erstes eingetroffene Rettungswagenbesatzung der Berufsfeuerwehr Iserlohn rettete vier Personen aus dem noch nicht verrauchten Treppenraum. Somit waren, nach Angaben der geretteten, keine weitere Personen mehr im...

  • Iserlohn
  • 29.03.11
Überregionales

Feuer auf Recklinghäuser Straße

Ein Großaufgebot der Feuerwehr musste am Dienstag, 29 März, ausrücken, um auf der Recklinghäusener Straße in Marl einen Flächenbrand zu verhindern. Gegen 12.30 Uhr geriet aus noch unbekannter Ursache im Waldgebiet an der Recklinghäuser Straße, etwa 100 Meter südlich der Zufahrt zur ehemaligen Schachtanlage, das Unterholz auf einer Fläche von etwa 100 Quadratmeter in Brand. Das Feuer musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Das Fachkommissariat für...

  • Marl
  • 29.03.11
Überregionales
2 Bilder

Feuer an der Nordstraße

Zu einem Brand in einem Bürogebäude an der Nordstraße in Schwelm wurde die Feuerwehr am Dienstag gegen 11 Uhr gerufen. Vermutlich war ein Mülleimer in einem der Büros in Brand geraten. Menschen kamen aber glücklicherweise nicht zu Schaden, sie hatten das Büro rechtzeitig verlassen. Parallel dazu war die Feuerwehr auch auf der Autobahn A43 im Einsatz. Dort hatte sich nach einem Motorschaden Öl entzündet, das der Fahrer des Lkw allerdings selbst löschen konnte. Die Feuerwehrkräfte mussten aber...

  • Schwelm
  • 23.03.11
Überregionales
2 Bilder

PKW Brand an der Baarstraße

Zu einem PKW Brand an der Baarstraße, in Höhe des Hellweg Baumaktes, wurde die Berufsfeuerwehr Iserlohn am Donnerstagabend um 17:29 Uhr gerufen. Bei der Ankunft des Löschfahrzeuges brannte es im Motorraum des Alfa Romeo. Erste Löschversuche wurden bereits von Passanten mit einem Pulverlöscher durchgeführt. Mit einem C-Rohr unter Atemschutz löschten die Beamten die restlichen Glutnester ab. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet, da der PKW während der Fahrt in Flammen aufging....

  • Iserlohn
  • 17.02.11
Überregionales
3 Bilder

Feuer in der Fachklinik

Glimpflich endete am Mittwoch ein Brand im Fachkrankenhaus Langenberg – nicht zuletzt dank der hervorragenden Reaktion des Klinikpersonals. Eine Mitarbeiterin des Hauses hatte das Feuer in einem Patientenzimmer im zweiten Obergeschoß des Erweiterungsbaus um 16.28 Uhr gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren sowohl die unmittelbar vom Feuer betroffene, geschlossene Abteilung mit sechs Patienten wie auch das Gebäude mit insgesamt 45 Patienten bereits komplett evakuiert. So konnte...

  • Velbert
  • 03.02.11
Überregionales
5 Bilder

Küchenbrand in Iserlohn-Letmathe

Zu einem Küchenbrand am Fritz-Reuter-Weg wurde die Feuerwehr Iserlohn am frühen Abend, um 17:43 Uhr, alarmiert. Im Erdgeschoss des Vierfamilienhauses hatte ein Rauchmelder Alarm geschlagen. Außerdem konnten Mitbewohner bereits eine Rauchentwicklung aus der Wohnung wahrnehmen. Ob noch Personen in der Wohnung waren, war zunächst nicht bekannt. Die Wohnungstür musste gewaltsam geöffnet werden. Ein Trupp unter Atemschutz drang mit einem C-Rohr in die Wohnung ein. Die Küche stand in Flammen. Die...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 29.12.10
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Zimmerbrand in Iserlohn – Hennen

Auch der zweite Weihnachtstag begann mit einem Feuer. Um 07:50 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr ein Wohnungsbrand von der Strasse „Baumhof“ in Iserlohn – Hennen gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr kam eine starke Rauchentwicklung aus dem Einfamilienhaus. Die Bewohner, zwei Erwachsene und zwei Kinder, konnten gerade noch das Haus verlassen. Sie erwarteten die Einsatzkräfte in Barfuss und Schlafanzug vor dem Gebäude. Sie wurden sofort dem Rettungsdienst übergeben. Die zwei...

  • Iserlohn
  • 26.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.