Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Foto: Feuerwehr Dortmund

In der Nacht zu Montag: Flachdachbrand in Hörde

Zur Piepenstockstrasse in Hörde musste die Feuerwehr in der Nacht zu Montag gegen 4.30 Uhr ausrücken. Wie die Feuerwehrleitstelle mitteilt, sollte dort angeblich ein Kamin in einem zweigeschossigen Wohnhaus brennen. Vor Ort aber entpuppte sich das Szenario für die Feuerwehrleute als ein Brand innerhalb des Flachdaches des Gebäudes - ausgelöst durch den Kamin, der bei dieser Witterung bis in den späten Abend in Betrieb gewesen ist. Teile des Flachdaches mussten die Einsatzkräfte der Feuerwache 4...

  • Dortmund-Süd
  • 14.11.11
Überregionales
8 Bilder

Hasselt: Brand in Schreinerei- und Bestattungsunternehmen// 60 Feuerwehrmänner im Einsatz

Der Flammenschein war schon von weitem sichtbar. Gegen 00:25 Uhr kam es heute zu einem Brand in einem Schreinerei- und Bestattungsunternehmen in Hasselt, An der Molkerei. Beim Eintreffen der Löschgruppen Hasselt und Qualburg schlugen die Flammen bereits aus dem Dach. Sofort wurden weitere Löschgruppen aus Hau, Schneppenbaum und Till-Moyland nachalarmiert. Bis zum Ende der Löscharbeiten waren 60 Feuerwehrmänner und Kräfte des Rettungsdienstest im Einsatz. Verletzt wurde niemand. Für das...

  • Bedburg-Hau
  • 08.11.11
Überregionales
Ein Brandstifter legte Feuer in Brambauer, wie hier am Riepersbusch.
4 Bilder

Feuerteufel legten Brände in Brambauer und Bork

Immer wieder loderten die Flammen. Als der Einsatz der Feuerwehr Bork beendet war, gingen zehn brennende Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer auf das Konto der Brandstifter. Im Visier der Polizei: Zwei Jugendliche. Ein Zeuge hatte die beiden gegen 5.40 Uhr am Morgen beobachtet, wie sie an der Waltroper Straße sowie in den Straßen Zum Sundern und Im Rauhen Busch Brände legten. Zehn Mülltonnen und zwei Altkleidercontainer gingen in Flammen auf. Die Jugendlichen sollen groß und schlank gewesen...

  • Lünen
  • 07.11.11
Überregionales
7 Bilder

Wohnhausbrand in Pfalzdorf!

Einsatzbericht der Feuerwehr :http://www.feuerwehr-goch.de/einsaetze/detailansicht/article/wohnungsbrand-2-frauen-erlitten-rauchvergiftung.html Bericht aus dem Presseportal der Polizei: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/65849/2134294/pol-kle-wBilderohnhausbrand-in-pfalzdorf/rss Bilder © Gerda Bruske

  • Goch
  • 22.10.11
  • 2
Überregionales
3 Bilder

Wieder brennen Kaminholzstapel in Holsterhausen

In der Nacht zu Donnerstag kam es in Dorsten Holsterhausen erneut zu einem größeren Brandeinsatz für die Feuerwehr. Gegen 0.45 Uhr wurden die Eigentümer eines Grundstücks am Bierbomskamp von Anwohner aus dem Schlaf geklingelt, weil in ihren Garten ein Feuer wütete. Die sofort alarmierte Feuerwehr rückte mit dem Löschzug der Hauptwache und aus Holsterhausen an. Gleich an zwei unterschiedlichen Stellen brannten Unterstände für Kaminholz. Die Eigentümer schafften es so gerade noch einen Anhänger...

  • Dorsten
  • 20.10.11
Überregionales
3 Bilder

Rauchmelder meldet einen Kellerbrand

Zu einem gemeldeten Kellerbrand am Pillingser Weg rückte die Berufsfeuerwehr Iserlohn am Mittwochmorgen um 07:35 Uhr aus. Auf das Feuer im Keller wurden die vier Bewohner des Zweifamilienhauses durch den piependen Rauchmelder aufmerksam. So hatten die Bewohner das Haus beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr bereits verlassen. Eine Person wurde mit einer leichten Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst behandelt, verweigerte aber den Transport in ein Krankenhaus. Mit einem C-Rohr unter Atemschutz...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 12.10.11
Überregionales
3 Bilder

Nächtlicher Zimmerbrand am Bömbergring. Eine Person gerettet.

Zu einem Zimmerbrand am Bömbergring rückte die Feuerwehr Iserlohn in der Nacht zum Montag um 02:11 Uhr aus. Auf der Anfahrt hatte der Löschzug der Berufsfeuerwehr erhebliche Schwierigkeiten die Einsatzstelle am Bömbergring 27 zu erreichen. Der Löschzug wurde durch parkende Fahrzeuge massiv behindert, sodass ein Umweg gefahren werden musste. Wertvolle Zeit für die Menschenrettung ging verloren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine 83-jährige Frau im ersten Obergeschoss am Fenster im...

  • Iserlohn
  • 10.10.11
Überregionales
3 Bilder

Unterstände und Anhänger fallen Feuerwand zum Opfer. Ein Verletzter.

In der Nacht zu Freitag kam es in Dorsten Holsterhausen zu einem größeren Brand. Kurz nach Mitternacht, gegen 0.10 Uhr, wurde die Hauptwache der Feuerwehr Dorsten zu einem Feuer in einem Garten an der Strasse Dickhofsbusch gerufen. Als das erste Löschfahrzeug in die Strasse einbog, erkannte die Mannschaft schon von weiten eine riesige Feuerwand. Neben mehreren Unterständen für Kaminholz, brannten auch Strauchwerk und ein Anhänger. Sofort wurde die Freiwilligen des Löschzuges Holsterhausen und...

  • Dorsten
  • 07.10.11
Überregionales
2 Bilder

Angebranntes Essen sorgt für Feuerwehreinsatz

Dichter Rauch drang am Montagmittag aus einer Wohnung an der Liebigstraße am Nußberg. Um 13:57 Uhr ging der Notruf in der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein. Aufgrund der Nähe zur Feuerwache stand der Löschzug der Berufsfeuerwehr bereits nach drei Minuten vor dem Objekt. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte schnell fest, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Ein Trupp ging unter Atemschutz in die Wohnung vor, um das angebrannte Essen vom Herd zu nehmen und die Fenster der...

  • Iserlohn
  • 03.10.11
Überregionales
16 Bilder

Neue Feuerwache Kamp-Lintfort eingeweiht

Am heutige Samstag dem 24.09.2011 war es nun soweit und die neue Feuerwache der Stadt Kamp-Lintfort wurde eingeweiht. Die geladenen Gäste kamen für die offizielle Einweihung zur Eyller Straße 25, das nämlich ist die neue Hausnummer der Wache. Nach dem offiziellen Akt dem viel Prominenz der Stadt beiwohnten war für die Bürger die Wache ab 14°° Uhr zur Besichtigung frei gegeben. Man konnte alle Räume besichtigen und die Wehrmänner waren den vielen Fragen gewachsen. Ein schönes Gebäude wurde...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.09.11
Überregionales
6 Bilder

Brand einer Jägerhütte

Um 19:17 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn über den Notruf 112 eine brennende Gartenlaube an der Bergstraße in Iserlohn-Letmathe gemeldet. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um eine etwa 30 Quadratmeter große Jägerhütte handelte. Im Bereich der Außenfassade der Hütte brannte in den Zwischenräumen die Dämmung. Um an den Brandherd und im weiteren Verlauf an die restlichen Glutnester zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte mit einer Motorkettensäge die...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 22.09.11
Überregionales
Der Schaden ist hoch: Das Luftbild zeigt zerstörte Hallen am Schlachthof. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Schlachthof-Großbrand: Wie geht es weiter?

Es riecht noch immer nach Feuer. Der beißende Geruch von verkohltem Holz und verbranntem Plastik holt die Bilder zurück in den Kopf. Die riesige Rauchwolke, als am Montag der Lüner Schlachthof lichterloh brannte. Das Feuer ist zwar längst gelöscht, doch der Brand hat Spuren hinterlassen. Nicht nur in den zerstörten Hallen, sondern auch in den Gesichtern. Der Schock über den Großbrand - man sieht ihn den Mitarbeitern hier an. Wie es genau weitergeht, ist bisher noch nicht geklärt. Und auch über...

  • Lünen
  • 21.09.11
Überregionales
Foto: Karsten John
6 Bilder

Qualmende U-Bahn im Bahnhof Lohring

Die Bogestra meldete am Montag, 19. September, um 16:52 Uhr der Leitstelle der Feuerwehr einen brennenden U-Bahn-Triebwagen im U-Bahnhof Lohring. Der Zug der Linie 310 war in Fahrtrichtung Witten unterwegs, als die Zugführerin Rauch und Flammen am Triebwagen bemerkte. Die Feuerwehr hatten die Lage schnell im Griff, niemand wurde verletzt. Am nächsten Bahnhof, Bahnhof Lohring, stoppte die Zugführerin den Zug und leitete gemeinsam mit einem Kundenbetreuer die geordnete Räumung des Zuges sowie des...

  • Bochum
  • 20.09.11
Überregionales
Eine dicke schwarze Rauchsäule steht über dem Schlachthof. Gleich daneben die Lüner Feuerwache. Fotos: Magalski
42 Bilder

Großbrand: Lüner Schlachthof in Flammen

Die schwarze Rauchsäule war riesig und immer wieder waren Explosionen zu hören: Der Lüner Schlachthof ist am Mittag bei einem Großbrand fast völlig zerstört worden. Ein Mitarbeiter kam verletzt ins Krankenhaus. Erst am Nachmittag war das Feuer gelöscht, doch schon lange vorher war klar: Der Schaden ist enorm. Denn mehrere Hallen der Produktion wurden ein Raub der Flammen. Ein Mitarbeiter wurde mit einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. "Die Zerlegung ist ein Totalschaden, in andere...

  • Lünen
  • 19.09.11
  • 4
Politik
5 Bilder

PKW-Brand in Langendreer

06.09.2011 gegen 23:45 Anwohner der Strasse Im Krebsfeld in Bochum-Langendreer hörten einen lauten Knall und sahen einen BMW lichterloh brennen. Zum wiederholten Mal kam es in der näheren Umgebung des heutigen Brandortes zu PKW-Bränden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, verletzt wurde niemand.

  • Bochum
  • 07.09.11
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Metallbrand in Iserlohn-Sümmern

Um 17:42 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn eine unklare Rauchentwicklung vom Industriegebiet in Sümmern-Rombrock gemeldet. Bereits auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung ausmachen. Weitere Anrufer meldeten das Feuer bei der Firma Hartmann, Rombrocker Bach. Auf dem Freigelände der Firma Hartmann brannte ein etwa 15 Kubikmeter großer Berg Metallstäube. Nachdem mit einem Bagger der Firma Hartmann der Metallstaubberg auseinandergezogen wurde,...

  • Iserlohn
  • 02.09.11
Überregionales
Die Feuerwehr löschte den Brand schnell. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Auto stand plötzlich in Flammen

Böse Überraschung für einen Autofahrer am Freitagabend auf der Dortmunder Straße: Sein Auto stand plötzlich in hellen Flammen. Ursache könnte möglicherweise ein technischer Defekt sein, denn zuvor hatte es stark nach Benzin gerochen. Dann loderten auch schon die Flammen im Motorraum. Die Feuerwehr Lünen hatte den Brand zwar schnell unter Kontrolle, konnte aber nicht verhindern, dass das Auto nun wohl ein Totalschaden ist. Der Motorraum brannte völlig aus, auch der Innenraum wurde beschädigt. Im...

  • Lünen
  • 02.09.11
Überregionales
9 Bilder

Rauchmelder gibt Alarm und verhindert Schlimmeres

Einen piependen Rauchmelder und Brandgeruch meldete ein Mieter aus der Nachbarwohnung am Holunderweg. Um 11:58 Uhr ging der Anruf über den Notruf 112 in der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn ein. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr bestätigte sich die Meldung. Ein Trupp drang unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Wohnung ein. Schnell war die Ursache in der Küche gefunden: Angebranntes Essen in einem Topf sorgte für die enorme Rauchentwicklung und das Anschlagen des Rauchmelders....

  • Iserlohn
  • 02.09.11
Überregionales

Küchenbrand verlief glimpflich

Zu einem Küchenbrand rückte die Berufsfeuerwehr Iserlohn um 18:50 Uhr aus. In einer Wohnung im dritten Obergeschoss im Haus „An der Schlacht 17“ war die Küche in Brand geraten. Die Mieter konnten mit einem Feuerlöscher den Brand eindämmen. Die Einsatzkräfte demontierten im Bereich des Elektroherdes die Hängeschränke, die Dunstabzugshaube und führten Nachlöscharbeiten durch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Brandursache und Schadenshöhe werden durch die Polizei...

  • Iserlohn
  • 01.09.11
Überregionales
Hauke Speth (li) und Dirk Aschenbrenner (re) stellten den Bericht der Feuerwehr für das Jahr 2010 vor. Die Zahlen zeigen, dass die Brandeinsätze der Feuerwehr ständig zurückgehen. | Foto: Foto: Schmitz

Rettung statt Brandschutz

Mit ihrer ursprünglichen Aufgabe, nämlich der Brandbekämpfung, hat die Feuerwehr immer weniger zu tun. Während die Zahl der Brandeinsätze stetig sinkt, steigen Rettungs- und Krankenfahrten. Rund alle fünf Minuten rückt die Feuerwehr zu einem Einsatz aus. Acht Großbrände verzeichnete die Feuerwehr im letzten Jahr, dabei gab es zwei Todesopfer. Insgesamt gab es 2513 Brandeinsätze. Diese Zahl ist in den letzten Jahren kontinuierlich zurück gegangen, auch weil die Technik bei Brandmeldern besser...

  • Dortmund-Nord
  • 30.08.11
Überregionales
3 Bilder

Feuer in einem Fabrikgebäude in Iserlohn

In der Nacht zu Sonntag wurde um 03:12 Uhr der Einsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Iserlohn zunächst eine unklare Rauchentwicklung an der Sporenstraße gemeldet. Noch auf der Anfahrt des Löschzuges der Berufsfeuerwehr meldeten weitere Anrufer über den Notruf der Einsatzzentrale ein Feuer in einer Fabrik an der Nadelstraße. Von hier zog der Rauch in Richtung Sporenstraße. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte an der Nadelstraße drang dichter Rauch aus den Fenstern, in dem Gebäude konnte Feuerschein...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 21.08.11
Überregionales
3 Bilder

Sirenenalarm: Brand in Recyclingfirma

Ein Brand in einer Recyclingfirma im Industriegebiet Röbbeck hat heute Nachmittag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Mitarbeiter des Betriebs an der Haberstraße hatten einen Schwelbrand in einer etwa 2.000 Quadratmeter großen Halle festgestellt, in der geschredderte Kunststoffteile lagerten. Nachdem sie zunächst selbst versucht hatten, der Lage Herr zu werden, alarmierten sie um 16.17 Uhr die Feuerwehr. Nachdem die sich einen Überblick verschafft hatte, wurde um kurz vor 17 Uhr...

  • Velbert
  • 16.08.11
Überregionales
Bei einem Feuer in diesem Haus kam der 62-Jährige ums Leben. | Foto: Magalski

Er wollte seinen Sohn retten und starb

Der tödliche Brand in einem Haus im Lüner Brusenkamp ist offensichtlich aufgeklärt. Besonders schlimm: Der Familienvater (62) lief wohl ins Haus zurück, um nach seinem Sohn zu suchen. Dabei kam der Mann ums Leben. "Es handelt sich wirklich um einen ganz, ganz tragischen Unfall", so Oberstaatsanwältin Dr. Ina Holznagel am Dienstag auf Anfrage des Lüner Anzeigers. Denn seine Frau und sein Sohn hatten es bereits nach draußen geschafft, kamen mit leichten Rauchvergiftung ins Krankenhaus. Wie...

  • Lünen
  • 16.08.11
Überregionales
Die Beamten mussten die Geschäftstür einschlagen um das Feuer zu löschen. | Foto: Fuerwehr Dortmund

Löttringhausen: Küchenbrand in Geschäft verursacht 100.000 Euro Schaden

Einen Schaden von rund 100.000 Euro hat am Freitag ein Brand in Löttringhausen angerichtet. Verletzt wurde niemand. Wie die Feuerwehr mitteilt, bemerkte die Angestellte einer Arztpraxis an der Löttringhauser Straße gegen 14 Uhr eine Rauchentwicklung aus dem Nachbargebäude und verständigte sofort die Wehr. Die Beamten der Feuerwachen 4 (Hörde) und 8 (Eichlinghofen) lokalisierten das Feuer in einem Ladenlokal für Büroausstattung im Erdgeschoss des dreigeschossigen Geschäfts- und Wohnhauses. Um in...

  • Dortmund-Süd
  • 13.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.