Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Vereine + Ehrenamt

Fahrzeugeinweihung in Uedemerbruch

Fahrzeugeinweihung in Uedemerbruch Am 12. Mai findet die offizielle Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges an die Löschgruppe Uedemerbruch statt. Ab 10.30 Uhr, im Anschluss an die heilige Messe, lädt die Löschgruppe Uedemerbruch alle Uedemerbrucher Bürger, benachbarten Feuerwehren, Freunde und Bekannte sowie alle Interessierten zur Einsegnung und Schlüsselübergabe des neuen HLF 10 auf dem Dorfplatz in Uedemerbruch ein. Danach findet in gemütlicher Atmosphäre ein Frühschoppen...

  • Uedem
  • 04.05.13
Vereine + Ehrenamt

Brand in der Seniorenresidenz Burg Winnenthal in Xanten

Sechs verletzte Personen mit Rauchgasvergiftungen und eine Person mit Brandverletzungen - Mindestens 250.000 € Schaden Die automatische Brandmeldeanlage der Seniorenresidenz Burg Winnenthal in Xanten - Birten löste am Freitag den 26. April nachts gegen 0.30 einen Alarm aus. Die ersten Kräfte der Feuerwehr Xanten stellten ein Feuer in einem Zimmer im ersten Obergeschoss fest. Daraufhin wurde die Löschgruppe Veen und die Drehleiter des Löschzugs Alpen zur Unterstützung alarmiert. Da der...

  • Xanten
  • 26.04.13
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Reetdach-Haus-Brand Alpen (Foto: FW Alpen)
4 Bilder

Wohnhaus mit Reetdach in Alpen abgebrannt

Über 100 Einsatzkräfte vor Ort Am Dienstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Alpen, die Polizei und der Rettungsdienst aus Alpen um 16.42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Dachbrand“ zur Rathausstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Reetdach-Haus bereits in voller Ausdehnung. Da alle Bewohner das Haus unverletzt verlassen konnten, konnte die Feuerwehr direkt mit den Löscharbeiten beginnen. Drei Trupps, unter schwerem Atemschutz, löschten das Haus von außen. Ein...

  • Alpen
  • 05.04.13
  • 8
Kultur

Friday Five: Lauter schlechte Nachrichten

Diese Woche gab es zwar viel Positives, aber ins Auge stachen vor allem die "bad news": In Hagen gab es an einem Tag ein Familiendrama mit Schusswechsel (1), am nächsten passierten gleich zwei schwere Unfälle (2) mit fünf Verletzten und vier schwer Verletzten. In Gladbeck geriet ein LKW auf die Gegenfahrbahn und verursachte eine Massenunfall (3). Und in Lünen brannte ein Dachstuhl lichterloh (4). Zuguterletzt gab es in der Datenbank des Lokalkompass einen schwerwiegenden Fehler in der Technik,...

  • Essen-Süd
  • 14.12.12
  • 21
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

Brandschutzerziehung Kindergärten Vynen & Marienbaum

DIE FEUERWEHR XANTEN INFORMIERT: Brandschutzerziehung des Löschzuges Nord: Am Freitag den 4.Mai 2012 trafen sich die Kindergartenkinder aus Vynen und Marienbaum mit ihren Betreuerinnen zur Brandschutzerziehung im Gerätehaus des Löschzuges Nord der Feuerwehr Xanten. Nach einer kurzen Begrüßung begann die Brandschutzerziehung mit einem theoretischen Unterricht über die Eigenschaften und Gefahren des Feuers. Das richtige Verhalten im Brandfall wurde den Kindern vermittelt. Nach der Theorie folgte...

  • Xanten
  • 10.05.12
Überregionales
18 Bilder

ZAHLREICHE BESUCHER BEI FAHRZEUGEINWEIHUNG IN BIRTEN

Trotz schlechten Wetters konnte Löschgruppenführer Willi Kerkhoff am Sonntag zahlreiche Besucher zur Fahrzeugeinweihung des neuen HLF 20/16 der Löschgruppe Birten begrüßen. Sylvia Guth-Winterink, erste stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Xanten, Johann Kellendonk, Leiter der Feuerwehr Xanten, sowie Udo Zurmühlen, stellvertretender Kreisbrandmeister des Kreises Wesel überbrachten Glückwünsche zum neuen Fahrzeug. Diakon Arnold Dormann segnete das Fahrzeug feierlich ein und sprach seine...

  • Xanten
  • 25.07.11
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Allensbach

Achtsam sein beim Gang durch die Natur: Waldbrandgefahr!

Für die kommenden Tage hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für weite Teile Nordrhein-Westfalens die zweithöchste Waldbrandgefahrenstufe (4) ausgerufen. Hermann Koppers, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Xanten, lässt die Presse wissen: Die Feuerwehr bittet vor diesem Hintergrund alle Waldbesucherinnen und -besucher, durch umsichtiges Verhalten bei der Waldbrandverhütung mitzuhelfen. So sind z.B. offenes Feuer und Grillen im Wald und in einer Entfernung von weniger als 100 Meter zum Wald...

  • Wesel
  • 26.04.11
Überregionales
Das Wohnhaus und der Anbau des Reiterhofes am Fingerhutsweg wurden ein Opfer der Flammen. Es entstand hoher Sachschaden.                      Foto: Feuerwehr | Foto: Feuerwehr Xanten

Ein Opfer der Flammen

Wie die Feuerwehr mitteilt, wurde der Löschzug Xanten und die Löschgruppe Birten am Freitag, 25. März, um 20.53 Uhr zu einem Zimmerbrand auf einem Reiterhof am Fingerhutsweg in Xanten gerufen. Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurden alle Einheiten der Feuerwehr Xanten, im weiteren Verlauf auch Einsatzkräfte der Feuerwehren Alpen, Sonsbeck und Wesel nachalarmiert, da das Feuer inzwischen auf das Wohnhaus mit anschließendem Anbau übergegriffen hatte. Über zwei Drehleitern sowie mit 8 C-Rohren...

  • Xanten
  • 29.03.11
  • 1
Überregionales

Ein Tag im Leben der Freiwilligen Feuerwehr Sonsbeck

LVR-Wohnverbund Sonsbeck besucht Feuerwehrdepot Sonsbeck Sonsbeck. 18.10.2010. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Sonsbeck hat dem LVR-Wohnverbund Sonsbeck des LVR-HPH-Netz Niederrhein eine riesige Freude gemacht. Kundinnen und Kunden sowie das Team waren eingeladen, die Feuerwehrwache zu besichtigen und die Arbeit der Feuerwehr einmal hautnah mitzuerleben. Spektakulär ging die Besichtigung los. Mit Sirene und Blaulicht wurde die Gruppe mit zwei Einsatzfahrzeugen direkt vom Wohnverbund...

  • Sonsbeck
  • 26.10.10