Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Hintergrund von links: Die Bürgermeister von Xanten und Sonsbeck, Thomas Görtz und Heiko Schmidt. Vordergrund: Rainer Groß, Stv. Bürgermeister Xanten und Landtagskandidat der CDU; Stv. Leiter der Xantener Feuerwehr, Hermann Koppers; Leiter der Sonsbecker Feuerwehr, Markus Lukas und Matthias Bruckmann, Stv. Keisvorsitzender der CDU

Dank an die Feuerwehren Sonsbeck und Xanten

Unermüdlicher Einsatz während des Unwetters im Juni 2016 Grillfest und Scheck als Anerkennung So schnell wird wohl niemand von uns die Ereignisse im Rahmen der Unwetter vom Juni 2016 vergessen. Nicht anders geht es den Freiwilligen Feuerwehren Xanten und Sonsbeck; aber auch denen auf der rechten Rheinseite, die, unterstützt durch weitere Kräfte aus anderen Städten, tagelang bis an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit erst mit dem Abwenden weiterer Gefahren für uns alle, dann mit der Beseitigung...

  • Xanten
  • 14.06.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Viele fleißige Hände sorgten in Xanten dafür, dass das Wasser aus der Umspannanlage gepumpt wurde. | Foto: privat

Die Lage an der Umspannanlage Xanten ist wohl wieder im Lot

Xanten. Nachdem die Hochwasserlage sich entspannt hat, möchte sich die Westnetz GmbH für die gute Zusammenarbeit bei allen Helfern bedanken. Rund um die Uhr waren zahlreiche Westnetz-Mitarbeiter gemeinsam mit Hilfskräften von THW und Feuerwehr im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern. Die Umspannlage in Xanten, die die Stadt mit Strom versorgt, füllte sich zunehmend mit Wasser, durch einen angrenzenden über die Ufer getretenen Bach. Starke Pumpen waren für diese Wassermengen erforderlich....

  • Xanten
  • 03.06.16
Überregionales
Einsatzfahrzeug am 29.12.2015 gegen 16.30 Uhr, Nordring.

Schwieriger Einsatz: Zimmerbrand in Xanten-Marienbaum und zugeparkte Straßen!

Xanten-Marienbaum, am 29.12.2015 Zu einem gemeldeten Zimmerbrand wurden am Dienstag, den 29.12.2015 um 16:12 Uhr die Rettungskräfte alarmiert. In einem Wohnhaus auf dem Nordring in Marienbaum war aus ungeklärter Ursache ein Sofa in Brand geraten. Den Bewohnern war es bereits vor Eintreffen der Feuerwehr gelungen, mit einem Gartenschlauch den Brand zum Großteil zu löschen. Die zwei Bewohner des Hauses, ein Ehepaar, wurden dabei verletzt und kamen ins Krankenhaus. Laut Polizei erlitt die Frau...

  • Xanten
  • 29.12.15
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
5 Bilder

Gigantische Rauchsäule durch Feldbrand in Alpen

Kornfeld brennt in Menzelen Feuerwehrleute müssen viel Trinken bei der großen Hitze Datum: Dienstag, 30. Juni 2015 - 16:36 Uhr Einsatzort: Menzelen, Bönninger Straße Eine große und weit sichtbare Rauchsäule gab es am Dienstag, den 30. Juni 2015, in Alpen zu sehen. Grund war ein Bodenfeuer im Ortsteil Menzelen auf der Bönninger Straße. Der Löschzug Alpen sowie die Löschgruppe Menzelen und die Polizei wurden um 16.36 Uhr durch die Feuer- und Rettungsleitstelle in Wesel alarmiert. Da bereits auf...

  • Alpen
  • 01.07.15
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
5 Bilder

Schwerer Unfall in Veen: Rettungshubschrauber zur Unterstützung angefordert

Am Mittwochmorgen um 6.42 Uhr wurde die Löschgruppe Veen zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Sonsbecker Straße L460 alarmiert. Dort ist ein 46-jähriger Fahrzeugführer aus Rhede beim Abbiegevorgang in die Winnenthaler Straße mit einem entgegenkommenden Personenkraftwagen zusammengestoßen. In dem anderen Fahrzeug saßen eine 43-jährige Fahrzeugführerin und ein 42-jähriger Beifahrer. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab...

  • Alpen
  • 11.06.15
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Auto brennt in Lüttingen ab

Am Mittwochnachmittag, 29. April, fing gegen 16 Uhr ein PKW im Ortsteil Lüttingen Feuer. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der PKW in hellen Flammen. Umgehend wurde durch einen Trupp unter Atemschutz die Brandbekämpfung eingeleitet. Das Feuer wurde mittels eines Schaumrohres gelöscht.

  • Xanten
  • 30.04.15
Ratgeber

Frisch gebackene Drehleiterspezialisten

Bei der Feuerwehr Xanten absolvierten zwölf Teilnehmer erfolgreich die Ausbildung für Drehleitermaschinisten für die Feuerwehren im Kreis Wesel. Seit mehreren Jahren führt die Feuerwehr Xanten bereits die Ausbildung durch. In 43 theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten wurden den Feuerwehrleuten technisches Wissen, sicherer Umgang, sowie taktische Einsatzmöglichkeiten von Drehleitern vermittelt. Neben einer 38 Fragen umfassenden theoretischen Prüfung mussten auch die praktischen...

  • Wesel
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
2 Bilder

Meinung: Ice Bucket und Cold Water Challenge - mit Sinn oder Unsinn?

Ich muss gestehen, bis Anfang dieser Woche maß ich beiden Begrifflichkeiten keine große Bedeutung bei. Doch dann wurde ich auf Facebook aus heiterem Himmel selber dazu eingeladen: Entweder stelle ich mich der Herausforderung, sprich - ich kippe mir vor laufender Kamera einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf und nominiere drei weitere Leute. Oder ich spende 15 Euro für einen guten Zweck. Was steckt eigentlich hinter der Ice Bucket Challenge? Ursprünglich sollte die Aktion auf die...

  • Kleve
  • 20.08.14
  • 16
  • 4
Überregionales

Sonsbeck - PKW brannte auf der A 57

Am 6.08.2014 um 18:24 Uhr wurde die Feuerwehr Sonsbeck – Löschzug Sonsbeck zu einem PKW-Brand auf der A 57 in Fahrtrichtung Nijmegen, ca. ein Kilometer vor der Anschlussstelle Uedem, gerufen. Ein PKW eines niederländischen Paares hatte zunächst im Motorraum und anschließend im Fahrgastraum Feuer gefangen. Die Insassen wurden jedoch nicht verletzt. Bei Eintreffen der Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften ausgerückt war, brannte das Fahrzeug bereits in voller Ausdehnung. Das...

  • Sonsbeck
  • 07.08.14
Vereine + Ehrenamt

Cold Water Challenge 2014 im Kreis Wesel - die Vereins-/Verbands-Parade!

Für die Mitglieder von Rettungsverbänden ist diese Herausforderung fast normales Tagewerk. So können THWler oder gar DLRG-Angehörige nur müde lächeln über die Cold Water Challenge. Dass aber Schützenvereine oder die Aktiven von Spielmannszügen ins Wasser gehen und dort ihre Späße treiben, ist eher ungewöhnlich und (natürlich!) dem Internet zu verdanken. Der Nominierungswahn in der Cyberwelt macht's möglich: Ein Verein absolviert nach der Nominierung die Challenge und nominiert drei weitere....

  • Wesel
  • 22.07.14
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
5 Bilder

Rauchmelder retten drei Menschenleben

Garagenbrand entlarvt sich als Dachstuhlbrand Mitten in der Nacht zum Freitag, den 6. Juni 2014, kam es um 2.30 Uhr zu einer Alarmierung für den Löschzug Alpen und der Polizei mit dem Einsatzstichwort „Garagenbrand“ Straße Am Mühlenturm in Alpen. Vor Ort schlugen Flammen bereits aus dem Haus und dem Dachstuhl. Somit wurden zur Unterstützung die Löschgruppen aus Menzelen und Veen sowie der Rettungsdienst aus Rheinberg und Xanten alarmiert. Da das Doppelhaus in einer Sackgasse am Ende der Straße...

  • Alpen
  • 09.06.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
6 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Hotel Bönninghardt

Auf der Bönninghardt kam es am Mittwochabend, den 28. Mai 2014, im Kreuzungsbereich Bönninghardter Straße Ecke Thorenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Neben dem Notarztwagen aus Xanten und der Polizei wurden auch der Löschzug Alpen sowie die Löschgruppe Veen um 17.24 Uhr mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Die Einsatzkräfte sichteten zwei verunfallte Pkw in einer Grünfläche neben der Bönninghardter Straße, in denen noch...

  • Alpen
  • 30.05.14
  • 2
Überregionales
Foto: 25.05.2014, 22.14 Uhr, Nordring Xanten-Marienbaum.
2 Bilder

Schreck in der Abendstunde - Brand am Marienbaumer Nordring am Wahlsonntag

Xanten-Marienbaum, den 26.05.2014 Am Wahlsonntagabend (25.05.2014) kurz nach 22.00 Uhr erhob sich am Nordring in Xanten-Marienbaum eine schwarze Rauchwolke Richtung Südwesten gen Himmel. Da es verhältnismäßig windstill war, bildete sich ein großer Rauchpilz. Die Einheiten aus Xanten-Nord trafen nach der Alarmierung um 22.12 Uhr acht Minuten später am Ort des Geschehens ein. Ein Holzgestell, welches direkt an eine Garage angrenzte, war aus bisher ungeklärten Gründen in Brand geraten. Dieser...

  • Xanten
  • 26.05.14
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Pkw kracht in Lkw

Pkw verunglückt in Alpen - Veen Am frühen Samstagmorgen, 03. Mai 2014 um 5:29 Uhr, wurde der Kreisleitstelle in Wesel ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Lastkraftwagen in Veen auf der Veener Straße gemeldet. Daraufhin wurden der Löschzug Alpen, die Löschgruppe Veen, ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz aus Alpen sowie die Polizei alarmiert. Vor Ort wurden ein Pkw in einer Wiese und ein Lkw auf den Grünstreifen verunfallt vorgefunden. Durch die Feuerwehr musste...

  • Alpen
  • 09.05.14
  • 2
Überregionales

„Einsatznachsorge Kreis Wesel“: 2013 war ein arbeitsreiches Jahr

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Einsatznachsorgeteams fand erneut in der Feuer- und Rettungswache in Moers statt. Im Vergleich zum Jahr 2012 (46) stieg die Zahl der Einsätze auf 63 im Jahr 2013 merklich an. Das führten die Mitglieder des Einsatznachsorgeteams auf die wachsende Akzeptanz und die daraus resultierende Nachfrage aus den Reihen der Hilfsorganisatoren zurück. Insgesamt 15 Präventionsveranstaltungen zum Thema „Psychosoziale Unterstützung für Einsatzkräfte“ führten die...

  • Wesel
  • 18.01.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Verkehrsunfall in Alpen-Veen

Am Donnerstagabend, 26. Dezember 2013, wurden die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Sonsbecker Straße L460 in Veen gerufen. Eine junge Autofahrerin war dort von der Straße abgekommen, touchierte dabei einen Baum und kam danach auf der Fahrbahnmitte zum Stillstand. Zur weiteren Unterstützung wurde um 22.29 Uhr die Löschgruppe Veen angefordert. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, leuchtete die Einsatzstelle aus und...

  • Alpen
  • 27.12.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Alpener Ortskern stundenlang gesperrt

Feuerwehr im Großeinsatz Am Mittwoch, den 27. November 2013, wurde der Löschzug Alpen, durch die Kreisleitstelle Wesel zu einem Kaminbrand alarmiert. Durch die starke Rauchentwicklung unter der Dachhaut vermutete der erste Trupp, der zur Erkundung ins Gebäude ging einen Dachstuhlbrand. Aus diesem Grund wurde das Einsatzstichwort auf Dachbrand erhöht und die Einheiten Menzelen und Veen sowie die Drehleiter aus Rheinberg und Xanten ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert. Der vermutete Dachbrand...

  • Alpen
  • 02.12.13
  • 2
  • 2
Ratgeber

Rettungsgasse bilden rettet Leben

Viele Autofahrer sind überfordert, wenn Fahrzeuge von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei mit Blaulicht und Martinshorn angefahren kommen. Dabei ist es doch so einfach. Wenn möglich rechts ran fahren und die Einsatzfahrzeuge passieren lassen. Sollte das so einfach nicht möglich sein normal weiter fahren und die nächst beste Möglichkeit aufsuchen zum ranfahren. Auf Autobahnen gilt ähnliches. Hierzu mal oben im Beitrag ein Link aus Österreich.

  • Xanten
  • 03.09.13
  • 8
  • 4
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager 2013 in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 findet das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtet die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager wird auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, stattfinden. Etwa 350 Teilnehmer erwartet die Jugendfeuerwehr Alpen. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem viertägigen Zeltlager. Dieses findet immer am...

  • Alpen
  • 28.08.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Reithalle in Brand - Tiere unverletzt geblieben

Langer Einsatz für die Feuerwehr Alpen Am Dienstagmorgen, 30. Juli 2013, wurde die Feuerwehr Alpen zusammen mit der Polizei um 09.28 Uhr zu einem Gehöftbrand auf der Wolfhagenstraße im Ortsteil Veen alarmiert. Hier sollten laut Alarmmeldung Strohballen in einer Halle des Reitstalls Albers-Dams brennen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine Bewegungshalle für Pferde mit Stroh- und Heuballen bereits in voller Ausdehnung und fünf abgestellte Pferdeanhänger standen ebenfalls in...

  • Alpen
  • 31.07.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Feldbrand von mehreren hundert Quadratmetern in Sonsbeck

Wasserwerfer im Einsatz Am Donnerstagmittag, 25. Juli 2013, kam es in Sonsbeck-Hamb auf einem Feld am Strohweg zu einem Bodenfeuer. Daraufhin wurde die Feuerwehr Sonsbeck alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein Feldbrand auf einer Fläche von mehreren Hundert Quadratmetern. Dieser drohte auf ein angrenzendes Waldstück überzugreifen. Daraufhin wurden zur überörtlichen Hilfe der Löschzug Alpen und die Löschgruppe Veen angefordert. Das Feuer wurde mit sechs C-Rohren und mit Hilfe von Feuerpatschen...

  • Sonsbeck
  • 26.07.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt
(obere Reihe von li.) Michael Conrad, Jens Lerner, Jan Troscheit., Christof Kühnen, Daniel Baltes
(untere Reihe von li.) Sören H., David H., Jan S., Timo H., Lutz W., Mats Mehnert, Luca G., Eric T.
11 Bilder

Kindergeburtstag bei der Feuerwehr Alpen

Die Löschgruppe Veen hat im Juli 2012 bei den Ferienspielen mitgemacht. Dort gab es bei einem Wettbewerb als Hauptpreis eine Geburtstagsfeier bei der Feuerwehr zu gewinnen. Der damalige Gewinner Mats Mehnert wollte diesen Preis nun eingelöst wissen. Deshalb organisierte die Löschgruppe Veen am Donnerstagnachmittag, 18. Juli 2013, eine exklusive Zeit bei der Feuerwehr. Es handelte sich hierbei jedoch um einen Nachholtermin, da Mats M. bereits am 20. Februar 2013 seinen achten Geburtstag hatte....

  • Alpen
  • 20.07.13
  • 5
Ratgeber
6 Bilder

Im Urlaub, im Betrieb oder Zuhause - wie wichtig sind Erste Hilfe-Kenntnisse?

Jeder von uns erwartet oder hofft, dass wenn plötzlich ein Unfall passiert oder eine unerwartet schwere plötzliche teils sogar lebensbedrohliche Erkrankung eintritt, daß da jemand ist, der hilft. Aber viele wissen nicht wie oder trauen es sich nicht zu. Und warum? Weil sie wahrscheinlich nicht fit sind in Erster Hilfe. Hand auf`s Herz. Wann haben Sie das letzte mal einen Erste Hilfe Kurs gemacht? Viele werden wahrscheinlich sagen, "Damals in der Schule." oder "Unmittelbar vor Beginn meiner...

  • Xanten
  • 12.06.13
  • 11
  • 2
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13