Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Nach der erfolgreichen Absolvierung des Grundlehrgangs verstärken nun gleich 26 neue Aktive die ehrenamtlichen Löschzüge der Gladbecker Feuerwehr. Unser Foto zeigt die erfolgreichen Absolventen mit ihren Ausbildern und Bürgermeisterin Bettina Weist, die zu den ersten Gratulanten gehörte. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

26 Wehrleute verstärken ehrenamtlichen Löschzüge
Gladbecker Feuerwehr ohne Nachwuchsmangel

Andernorts klagen die Feuerwehren über einen Nachwuchsmangel in den ehrenamtlichen Reihen. Davon scheint Gladbeck weit entfernt zu sein, womit sich auch die seit Jahren intensiv betriebene Nachwuchsarbeit seitens der Jugendfeuerwehr bezahlt macht. Fünf Wochen Ausbildung mit rund 100 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung: 26 junge Frauen und Männer aus Gladbeck haben jetzt mit Erfolg an einem Grundlehrgang für die Freiwillige Feuerwehren teilgenommen. Abgeschlossen wurde der Lehrgang...

  • Gladbeck
  • 01.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr wurde zu einem Auffahrunfall auf der A3 gerufen. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Verkehrsunfall auf A3 Fahrtrichtung Oberhausen
Feuerwehr befreit eingeklemmte Person - 12-Jähriger macht Handy-Aufnahmen

Am Sonntag, 27. März, kam es um 17.30 Uhr auf der A3 in Fahrtrichtung Oberhausen, circa 600 Meter vor dem Kreuz Oberhausen zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Autos, wobei einer der Fahrer eingeklemmt wurde und durch die Feuerwehr mit Rettungsgeräten befreit werden musste. Während der Arbeiten wurde der Fahrer vom Rettungsdienst versorgt. Nach der Befreiung wurde er mit einem Rettungswagen in eine Spezialklinik gefahren. Ein Kind, welches vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbstständig...

  • Oberhausen
  • 29.03.22
Blaulicht

Polizeibericht Iserlohn
Brennende Matratze und Autodiebstähle

Iserlohn. In der Nußbergstraße brannte am Samstagabend, 26. März, gegen 18.40 Uhr, eine Matratze im Schlafzimmer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Der Bewohner der Wohnung wurde durch die Feuerwehr mit einem Rüstwagen aus der Wohnung gerettet. Er wurde durch Rauchgase leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löscht den Brand. Neben Schäden am Fußboden durch das Feuer, wurden durch den Rauch auch die Wände des Schlafzimmers beschädigt. Die Schadenssumme ist noch nicht...

  • Iserlohn
  • 29.03.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Leerstehendes Bürogebäude in Brand
Feuerwehr: Keine Personen im Gebäude

Um Mitternacht von Samstag auf Sonntag (26./27. März) brannte es in einem leerstehenden Bürogebäude an der Mozartstraße. Da noch Menschen innerhalb des Firmenkomplexes vermutet wurden, heulten die Sirenen. Die oberen Etagen waren verraucht und Feuerschein war zu sehen. Verletzt wurde niemand. Auch Feuerwehr Ratingen im EinsatzUm 00:00 Uhr wurde die Feuerwehr Heiligenhaus zur Mozartstraße alarmiert. Anwohner meldeten, dass die oberste Etage eines leerstehenden Bürogebäudes in Vollbrand steht und...

  • Velbert
  • 28.03.22
Blaulicht
Bei dem Auffahrunfall zwischen zwei Lkw auf der Autobahn A 2 zwischen Gladbeck und Bottrop wurde eine Person getötet und ein zweiter Beteiligter schwer verletzt. Die Autobahn ist derzeit in Richtung Oberhausen immer noch voll gesperrt. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

A 2 zwischen Gladbeck und Bottrop gesperrt
Lkw-Fahrer bei Unfall getötet

Die Autobahn A 2 in Fahrtrichtung Oberhausen war am heutigen Montag, 28. März, Ort eines schweren Verkehrsunfalls. Um 6.26 Uhr wurde die Gladbecker Feuerwehr zu dem Einsatz auf der Autobahn gerufen. Dort war es zwischen der Anschlussstelle Essen/Gladbeck und dem Autobahn-Dreieck Bottrop zu einem Auffahrunfall gekommen, an dem zwei Lkw beteiligt waren. Bei dem Unfall wurde eine Person getötet und eine weitere schwer verletzt. Die schwerverletzte Person wurde den Rettungsdienst in die...

  • Gladbeck
  • 28.03.22
Blaulicht
Denis Gollan - Sprecher der die Bürgerinitiative „Karnap im Wandel“ reichte vor kurzem eine Bürgeranfrage (Bürgereingabe gemäß §24 GO NRW zum Thema „Vandalismus auf dem Karnaper Friedhof“ in der Bezirksvertretung V ein.
5 Bilder

Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof

Erneutes Brandereignis auf dem Karnaper Friedhof In der Nacht von Samstag auf Sonntag (27.03.2022) kam es, wie Bürger mir berichteten zu einem Feuerwehreinsatz auf dem Karnaper Friedhof. Am Hauptweg wurde ein Großmüllbehälter abgefackelt. Bereits am Freitag, dem 11.03.2022 kam es zu einem Brand zweier Großmüllbehälter (wir berichteten). Die Polizei geht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus. Aus Quellen der Stadt gibt es wohl bald von der Politik ein Termin vor Ort. Hoffentlich werden...

  • Essen-Nord
  • 27.03.22
  • 1
Blaulicht
Dem schnellen Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr ist es zu verdanken, dass das Feuer aus den brennenden Mülltonnen nicht auf die Fassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses übergreifen konnte. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Brennende Mülltonnen an Hauswand
Feuerwehr Gladbeck verhinderte Schlimmeres

Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand nach Brauck gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Samstag, 26. März, gegen 4.30 Uhr. Beim Eintreffen des Löschzuges an der Einsatzstelle brannten mehrere Mülltonnen vor der Hausfassade eines Mehrfamilienhauses an der Horster Straße in Gladbeck Brauck. Durch den Löschzug der Hauptwache wurde sofort die Wärmedämmverbundystem-Fassade (WDVS) unter Vornahme eines Strahlrohrs mit Wasser heruntergekühlt und anschließend die brennenden Mülltonnen abgelöscht....

  • Gladbeck
  • 26.03.22
Politik

Neue Fahrzeuge der Feuerwehr Marl

Gleich fünf neue Autos hat die   Feuerwehr der Stadt Marl im letzten Jahr in Betrieb genommen.  Insgesamt 16,5 Tonnen bringt die neue Drehleiter (DLA(K) 23/12) auf die Waage. „Sie wird für die Rettung von Menschen aus großer Höhe benötigt“, sagt Rainald Pöter. Das Besondere der neuen Drehleiter ist die moderne Sicherheitseinrichtung. „Sie verfügt über eine festverbaute Spannungserkennung für Hochvoltleitungen“, so Pöter. Außerdem ist die Drehleiter mit einer sogenannten Memory Funktion...

  • Marl
  • 26.03.22
Blaulicht
Von links: Christian Struwe, Malte Andresen, Niklas Luhmann, Dimitrios Axourgos, Klaus Künzel, Kim Salzmann und Wilhelm Müller. 

 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Schwerter Rathaus meldet:
Zwei neue Brandmeisteranwärter

Die Schwerter Feuerwehr hat Verstärkung erhalten. Malte Andresen und Kim Salzmann sind von Bürgermeister Dimitrios Axourgos mit Wirkung vom 1. April 2022 unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf zu Brandmeisteranwärtern ernannt worden. „Wir investieren viel in die Sicherheit unserer Einwohner*innen und statten deshalb unsere Feuerwehr personell und materiell bestmöglich aus“, so das Stadtoberhaupt. Der für die Sicherheit zuständige Beigeordnete Niklas Luhmann ist froh, die beiden...

  • Schwerte
  • 22.03.22
Blaulicht
Müllcontainer brannten an zwei Schulen. Hier wurde auch ein Gebäude leicht beschädigt. | Foto: Foto: Feuerwehr Mettmann

Mehrere Müllcontainerbrände
Größerer Schaden wurde verhindert

Am Samstag, 19. März, wurde die Feuerwehr Mettmann gegen 22 Uhr zu einem Kleinbrand auf der Goethestraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sowohl an der Carl-Fuhlrott-Realschule als auch an der Anne-Frank Schule Müllcontainer in Brand geraten waren. Da das Feuer an der Gesamtschule auf das Gebäude überzugreifen drohte, wurden umgehend weitere Einheiten der Feuerwehr Mettmann alarmiert. Trotz des schnellen Eingreifens konnte ein Gebäudeschaden nicht verhindert werden....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Blaulicht
Foto: Symbolfoto: Feuerwehr

Zimmerbrand in Langenfeld-Wiescheid
Feuerwehr im Großeinsatz

Am Samstagabend, den 19. März 2022 um 19:40 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Brandereignis in einem Mehrfamilienhaus auf die Hardt im Stadtteil Wiescheid gerufen. Die Feuerwehreinsatzzentrale alarmierte unter dem Einsatzstichwort "Keller/Zimmer/Wohnung" die Hauptamtliche Wache mit dem Rettungsdienst und Notarzt, den Einsatzführungsdienst, die Informations- und Kommunikationseinheit und den Löschzug 2 bestehend aus der Löscheinheit 3  aus Richrath und der Löscheinheit 4 aus Wiescheid....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 21.03.22
Blaulicht
Dieses Bild bot sich den Einsatzkräften der Gladbecker Feuerwehr beim Eintreffen an der Einsatzstelle an der Braucker Roßheidestraße. | Foto: Feuerwehr Gladbeck
2 Bilder

Großeinsatz für die Gladbecker Feuerwehr
Dramatische Szenen bei Hausbrand in Brauck

Dramatische Szenen haben sich in der Nacht von Freitag auf Samstag (18. auf 19. März) im Gladbecker Stadtsüden zugetragen. Exakt um 0.23 Uhr wurde die Gladbecker Feuerwehr am Samstag zu einem Wohnungsbrand mit "Menschenleben in Gefahr" nach Brauck gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle an der Roßheidestraße schlugen aus der Brandwohnung im 2. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Flammen aus drei Fenstern. Augrund dieser vorgefundenen Lage wurde sofort Vollalarm für alle verfügbaren...

  • Gladbeck
  • 19.03.22
Blaulicht
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr am frühen Mittwochabend zu dem gemeldeten Brand nach Brauck aus. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Brand in Wohn-/Geschäftshaus in Brauck
Gladbecker Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Am frühen Mittwochabend wurde die Gladbecker Feuerwehr um 18.14 Uhr zu einem Brand in Brauck gerufen. Das Alarmierungsstichwort lautete "Wohnungsbrand", weshalb neben dem hauptamtlichen Löschzug auch die Löscheinheit Süd der Freiwilligen Feuerwehr ausrückte. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Horster Straße/Helmutstraße drang bereits dichter Rauch aus dem Eingangsbereich einer Shisha Bar. Die Bewohner der darüber liegenden Wohnungen hatten ihre Wohnungen zum Teil bereits verlassen...

  • Gladbeck
  • 17.03.22
Blaulicht
Mit einem Rettungswagen wurde die Seniorin ins Krankenhaus gebracht - sie kam mit leichten Verletzungen davon. | Foto: Molatta

81-jährige Wittenerin verletzt
Seniorin vom eigenen Auto überrollt

Eine 81-Jährige Autofahrerin ist am Dienstag, 15. März, bei einem Unfall im Wittener Stadtzentrum verletzt worden. Sie stürzte aus der Fahrertür ihres Autos und wurde anschließend von ihrem eigenen PKW erfasst. 81-Jährige stürzt aus ihrem Auto Der Unfall ereignete sich auf einem Parkplatz an der Ruhrstraße 45. Gegen 11.50 Uhr fuhr die 81-jährige Wittenerin dort in Richtung Ausfahrt und öffnete ihre Fahrzeugtür, um die Parkkarte in den Automaten zu stecken, der die Schranke öffnet. Dabei stürzte...

  • Witten
  • 16.03.22
Blaulicht
Am Dienstagmittag, 15. März, brannte erneut der Inhalt eines Papiercontainers in Velbert-Langenberg. Der Container war auf einem Parkplatz an der Donnerstraße aufgestellt. Die Polizei geht davon aus, dass der Inhalt absichtlich angezündet wurde und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Zeugen gesucht für Brand auf Parkplatz
Erneuter Papiercontainerbrand in Langenberg

Am Dienstagmittag, 15. März, brannte erneut der Inhalt eines Papiercontainers in Velbert-Langenberg. Der Container war auf einem Parkplatz an der Donnerstraße aufgestellt. Die Polizei geht davon aus, dass der Inhalt absichtlich angezündet wurde und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 14 Uhr meldete ein aufmerksamer Zeuge der Feuerwehr Velbert eine Rauchentwicklung aus einem Papiercontainer an der Donnerstraße. Die Einsatzkräfte stellten auf dem Parkplatz der Volkshochschule fest, dass der Inhalt...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.03.22
Blaulicht
Foto: Polizei

Es gab viel zu tun für die Retter
Vier Einsätze am Sonntag

Am Sonntag, 13. März, wurde die Feuerwehr Ennepetal vier mal alarmiert. Den Anfang machte ein gemeldeter Wohnhausbrand in Rüggeberg um 10 Uhr. Aufgrund der Meldung und der Bewohnerzahl wurde von der Leitstelle Vollalarm per Sirene gegeben. Schon auf der Anfahrt stellte sich durch weitere Anrufe heraus das es lediglich auf auf einem Balkon gebrannte hatte und dieses Feuer von Bewohnern schon gelöscht wurde. Die Löschgruppe Rüggeberg und die hauptamtliche Wache führten Kontroll- und...

  • Ennepetal
  • 14.03.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Wochenende zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Die Polizei sucht Zeugen, die in den verschiedenen Stadtteilen etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Osterdekoration und Autos im Stadtgebiet in Flammen

Mehrere Brände vom Wochenende und am frühen Montagmorgen (11. bis 14. März) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem eine Dixi-Toilette, Mülltonnen, Autos und Osterdekoration aus Heuballen. Bei allen Bränden blieb es bei Sachschäden - niemand wurde verletzt. Hochfeld: Im Umkreis von etwa 200 Metern (Karl-Jarres-Straße, Fröbelstraße, Gitschiner Straße, Saarbrücker Straße) setzten die Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag (gegen Mitternacht)...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 2
Blaulicht
Kellerbrand in der Poststraße. | Foto: Foto: Feuerwehr Velbert

Kellerbrand in der Velberter Poststraße
Eine Person wurde verletzt

In der Nacht zu Samstag, 12. März, wurde die Feuerwehr  gegen zwei  Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Poststraße gerufen. Es mussten mehrere Bewohner in einem aufwendigen Rettungseinsatz aus dem obersten Stockwerk befreit  Polizei ermittelt BrandursacheNachdem die Feuerwehr die Menschen aus dem Haus gerettet, den Brand gelöscht und das Gebäude maschinell entraucht hatte, konnte die ebenfalls alarmierte Polizei ihre Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache einleiten....

  • Velbert
  • 14.03.22
Politik

Skandal zur getöteten Schwänin
Einschläfern vor Erhalt aller Untersuchungsergebnisse?

Am 7. März wurde bekannt, dass eine im Hofgarten lebende, humpelnde Schwänin von der Feuerwehr in die Tierklinik gebracht und dort eingeschläfert wurde. Deshalb fragte Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, die Verwaltung, Warum waren die im Hofgarten mit der humpelnden Schwänin beauftragten Feuerwehrleute nicht über die wiederholt von Frau Margarete Bonmariage vorgetragenen Hinweise informiert, dass diese Schwänin ansonsten körperlich und geistig gesund ist/war, Aus...

  • Düsseldorf
  • 12.03.22
Blaulicht
7 Bilder

Gemeinsame Übung von Feuerwher, Brandweer und Maltesern

Am vergangenen Mittwoch fand eine gemeinsame Übung des Löschzugs Rindern mit Einsatzkräften der Feuerwehr Millingen an de Rijn und den Maltesern statt. Szenario war ein Brand in einer fiktiven Obdachlosenunterkunft am Stadion in Kleve mit einer unbekannten Anzahl an verletzten Personen.   Die Aufgabe der niederländischen und deutschen Feuerwehrleute bestand darin, die im Gebäude befindlichen Personen zu retten sowie die Brandbekämpfung vorzunehmen. Währenddessen übernahm die Besatzung des...

  • Kleve
  • 12.03.22
Politik
5 Bilder

Schwänin Bianca tot
Warum haben Stadt und Feuerwehr so versagt?

Seit vielen Jahren lebte im Düsseldorfer Hofgarten ein humpelnder Schwan. Dazu erklärt der Hofgartenfotograf Walter Hermanns: „Diese Schwänin war ansonsten körperlich und geistig völlig gesund, Teil der Schwanfamilie und völlig anerkannt. Vorgestern riefen aufgeregte Bürger die Feuerwehr an – sie kam sofort und brachte das Tier in eine Tierklinik. Dort wurde es eingeschläfert.“ Die Schwanenmutter, Margarete Bonmariage ergänzt: „Das ist so unendlich traurig, so sinnlos. Die von uns auf den Namen...

  • Düsseldorf
  • 09.03.22
LK-Gemeinschaft
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch konnten die Hallen 3 und 4 im Schulzentrum Süd als Welcome-Center fertig gestellt werden. Die Turnhallen des BBBK und der Sekundarschule sind für jeweils 135 Flüchtlinge eingerichtet.
 | Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Stadt Duisburg richtet Krisenstab "Ukraine" ein
Riesige Hilfe-Welle rollt weiter

Auf Initiative von Oberbürgermeister Sören Link hat der Krisenstab „Ukraine“ seine Arbeit aufgenommen. Unter der Leitung von Stadtdirektor Martin Murrack wird er die notwendigen Maßnahmen zur Versorgung und Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine koordinieren. Zudem sollen über den Krisenstab die lokalen Hilfsangebote der Duisburgerinnen und Duisburger organisiert werden. Oberbürgermeister Sören Link betont: „Einmal mehr zeigt Duisburg große Solidarität. Dafür bin ich sehr dankbar. Es...

  • Duisburg
  • 09.03.22
Blaulicht
Die Autofahrerin befreite ihre Kinder aus dem auf der Seite liegenden Auto. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Verkehrsunfall in Gladbeck-Ellinghorst
Autofahrerin befreit ihre Kinder

Am Dienstagabend, 8. März, wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in Wittringen gerufen. Nach Angaben der Polizei war eine 33-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw gegen 18 Uhr von der Fahrbahn der Bohmertstraße abgekommen und in Höhe des Stadions gegen einen Baumstumpf neben der Fahrbahn geprallt. Dadurch drehte sich das Fahrzeug und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. So fand die alarmierte Feuerwehr das Fahrzeug beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor. Zu diesem Zeitpunkt hatte...

  • Gladbeck
  • 09.03.22
Blaulicht

Unfall verläuft für Fahrer glimpflich
PKW bleibt auf Dach liegen

Am Montag verunfallte gegen 18.45 Uhr auf der Quellenburgstraße ein PKW. Dieser kam von der Straße ab und blieb auf dem dem Dach liegen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Fahrer bereits eigenständig aus dem Fahrzeug befreien können und wurde anschließend vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr leuchtete die Unfallstelle aus und stellte den Brandschutz sicher. Während der Maßnahmen war die Quellenburgstraße zeitweise für den Verkehr gesperrt. Nachdem das verunfallte Fahrzeug...

  • Sprockhövel
  • 08.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.