Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Hoch oben in der Baumkrone saß das verängstigte Kätzchen. Fotos: privat
5 Bilder

Spektakuläre Tierrettung: Katze saß auf haushohem Baum

Bereits heute Morgen hörten Anwohner Am Kalthof in Kamen ein klägliches Wimmern von oben. Eine Katze saß in einer Baumkrone und konnte nicht wieder hinunterklettern. Schnell war die Freiwillige Feuerwehr vor Ort, um das Kätzchen zu retten. Der Einsatzleiter wollte seine Leute, in Anbetracht der Höhe des Baumes, nicht in Gefahr bringen und brach die spektakuläre Rettungsaktion vorerst ab. Ein Leiter- oder ein Hubwagen musste her. "Ohne Hebebühne wäre die Rettung in diesem Fall nicht gelungen",...

  • Kamen
  • 21.04.16
Überregionales

Feueralarm an der Gesamtschule während der Abi-Klausuren

Am heutigen Donnerstag gegen 11:30 Uhr, als an der Gesamtschule Kamen die Abiturienten über den Klausuren brüteten, wurde unbefugter Weise der Brandmeldealarm ausgelöst. Alle Schüler wurden aus dem Gebäudetrakt evakuiert. Die Feuerwehr kam umgehend. Doch Brand- oder Rauchentwicklung konnte nicht festgestellt werden. Der ausgelöste Feuermelder wurde schnell ausfindig gemacht; die Glasbruchscheibe zum Schalter war zerstört worden. Während des Brandmeldealarms fand eine Klausurserie in mehreren...

  • Kamen
  • 07.04.16
Überregionales
Die überdachte Terrasse brannte vollkommen ab. | Foto: Bludau
10 Bilder

Anbau eines Wohnhauses in Holsterhausen abgebrannt

Aufmerksame Nachbarn an der Waldstraße Ecke Düppelstraße in Holsterhausen haben am Freitagnachmittag, 4. März, wohl einen schlimmen Brand verhindert. Sie bemerkten gegen 15.30 Uhr einen Brand in einem Einfamilienhaus und verständigten sofort die Feuerwehr. Die Hausbewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, als aus noch ungeklärter Ursache der Anbau ihres Hauses in Flammen aufging. Nach dem Anruf der Nachbarn rückten neben den hauptamtlichen Kräften die Löschzüge Hervest I und...

  • Dorsten
  • 14.03.16
Überregionales
Beim Feuerwehreinsatz in der Alten Straße kamen zahlreiche Rettungswagen und Löschzüge zum Einsatz. | Foto: Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Sechs verletzte Personen bei Brand in Zahnarztpraxis

Am Dienstag, 16. Februar, wurde die Feuerwehr Mülheim um 15.09 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Alte Straße gerufen. In einer Zahnarztpraxis im ersten Obergeschoss war es im Küchenbereich zu einem Feuer gekommen. Als klar wurde, dass es sich um eine große Anzahl bedrohter Personen handelte, wurde umgehend eine entsprechende Anzahl von Rettungswagen und Einsatzfahrzeugen zur Einsatzstelle beordert. . In den Räumlichkeiten befanden sich zur Zeit des Feuerausbruches 20 Personen. Alle Personen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.02.16
Überregionales
Kurz nach halb 12 rückte die Feuerwehr an.
7 Bilder

Alarm in der Stadtgalerie

Montagmorgen, 11.30: Ein Alarm erschreckt die Kunden und Mitarbeiter der Geschäfte in der Stadtgalerie. Sie werden aufgeordert, das Gebäude unverzüglich zu verlassen. Nun treffen auch Rettungswagen und Feuerwehr ein. Auch die Polizei ist schnell vor Ort. Was ist geschehen? "Im Erdgeschoss ist die Spitze einer Düse der Sprinkleranlage abgerissen und hat einen Großteil des Fußbodens unter Wasser gesetzt", so der Einsatzleiter. Nun wird mit einem Spezialsauger das Wasser aufgenommen. Gegen 12 Uhr...

  • Witten
  • 16.11.15
Überregionales
14 Bilder

Bedburg-Hau: Feuerwehr übt Brand in der Landwirtschaft

20 Brandbekämpfer der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau aus Louisendorf und Schneppenbaum trainieren ihre Zusammenarbeit für den Ernstfall. Mit Blaulicht rasen mehrere Löschfahrzeuge die Straße entlang. Den Einsatzort zu finden ist nicht einfach. Es ist später am Abend. Die Bauernhöfe in Louisendorf liegen im Dunkeln, nicht immer ist eine Hausnummer erkennbar. Am Einsatzort angekommen springen Feuerwehrleute aus ihren Fahrzeugen, stellen sich auf und erwarten die Anweisungen des...

  • Bedburg-Hau
  • 13.10.15
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Sturmtief Zeljko: Bäume blockieren Bundesstraße 9 in Bedburg-Hau

Bedingt durch das Sturmtief Zeljko wurde am heutigen Nachmittag die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu Einsätzen alarmiert. Um 14:49 Uhr rückte die Löschgruppe Hau auf die Bundesstraße 9 (Gocher Landstraße) in Höhe eines Möbelmarktes aus. Hier waren zwei Bäume umgestürzt und hatten den Verkehr zwischen Kleve und Goch vorübergehend lahmgelegt. Über eine Stunde brauchten die Einsatzkräfte um die Bäume zu beseitigen und die Bundesstraße wieder für den Verkehr passierbar zu machen. Etwa eine...

  • Bedburg-Hau
  • 25.07.15
  • 2
  • 4
Überregionales
5 Bilder

Brand in einer Bäckerei in Lünen

Am Abend kam es in Lünen im Gewerbegebiet an der Scharnhorst Straße in einer Bäckerei zu einem Brand. Das Öl eines Brenners hatte sich entzündet. Das rasche Eingreifen der Lüner Feuerwehr verhinderte Schlimmeres. Der Brand war schnell unter Kontrolle und gelöscht. Verletzte gab es nach vorläufigen Angaben nicht und es entstanden auch keine wesentlichen Gebäudeschäden.

  • Lünen
  • 06.07.15
Überregionales
17 Bilder

Verursachte Blitzeinschlag einen weiteren Brand in Lünen?

Das Wetter lässt die Lüner Feuerwehr nicht zur Ruhe kommen. Ein Brand auf einem Firmengelände in Lünen forderte am Nachmittag ihren raschen Einsatz. Ein Silo mit Holzspänen stand in Flammen. Noch ist es unklar, ob ein Blitz auch diesen Brand auslöste. Kurz bevor der Brand bemerkt wurde, hatte es wieder ein Gewitter über dem Stadtgebiet gegeben. Die Feuerwehr Lünen war auch hier schnell vor Ort und löschte die Flammen rasch. Nach Sicherungsarbeiten an dem Silo wurden dann die hartnäckigen...

  • Lünen
  • 05.07.15
Überregionales
Eberhard Kamm
3 Bilder

Blitz schlägt in Haus ein

Das heftige Gewitter zog heute morgen leider nicht spurlos über Lünen hinweg. Am Vogelsberg in Lünen schlug der Blitz in ein Haus ein. Zum Glück wurde niemand verletzt und es brach kein Brand aus. Die Feuerwehr Lünen war schnell mit umfangreichen Kräften vor Ort. Weiterhin besteht im Kreis Unna eine Unwetterwarnung vor heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel.

  • Lünen
  • 05.07.15
Überregionales

Brand in der Stadthalle - Feuerwehreinsatz unterbricht Hochzeitsfeier

Am Samstag, 9. Mai, wurde die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr um 18.10 Uhr durch die Brandmeldeanlage der Stadthalle über ein dortiges Brandereignis informiert. Umgehend entsendete die Leitstelle den Löschzug der Feuerwache Broich zur Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Im Gastronomiebereich war es, aus bisher ungeklärter Ursache, zu einem Brand eines Vorhangs gekommen. Die Mitarbeiter der Stadthalle reagierten vorbildlich, in dem sie den betroffenen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.15
Überregionales
Mit Hilfe eines Rettungsbootes wurde der leblose Körper geborgen | Foto: Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr
2 Bilder

Toter am Walzenwehr - Feuerwehr birgt leblose, männliche Person

Am Montagmorgen, 11. Mai, wurde um 7.21 Uhr durch einen Passanten ein im Wasser treibender menschlicher Körper gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte, die mit einem Löschzug sowie dem Wasserrettungsfahrzeug angerückt waren, wurde die Person unterhalb des Walzenwehrs entdeckt. Sofort wurde ein Rettungsboot zu Wasser gelassen um die Person zu bergen. Der anwesende Notarzt konnte leider nur noch den Tod der männlichen Person feststellen. Für die Feuerwehr war der Einsatz nach gut einer Stunde...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.05.15
Natur + Garten
2 Bilder

Ein kleiner Sturm in Lünen

Ein kräftiger Wind am Mittwoch Abend sorgte für diesen Einsatz der Feuerwehr. In Lünen-Süd stürzte ein Baum um und blockierte dadurch die Einfahrt zum Sportplatz VfB Lünen 08. Auch die Straßenlaterne wurde beschädigt.

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehrübung in Niederwenigern

Blaulicht und Martinshörner an allen Ecken des Dorfes. Was aussah wie eine große Katastrophe entpuppte sich als Feuerwehrübung. Die Hattinger Feuerwehr probte den Ernstfall. Feuer im Elisabethkrankenhaus und Evakuierung der Patienten. Mit mehreren Löschzügen rückten die Helfer an. Die Übung war ein voller Erfolg. Ein großes Ärgernis waren allerdings die Autofahrer die, um die Sperrung der Essener Straße zu umgehen, falsch herum durch die Isenbergstrasse fuhren und die Einsatzkräfte durch ihr...

  • Hattingen
  • 03.12.14
Überregionales
In Louisendorf wurde eine Baumfällaktion zum Sicherheitsrisiko. Die Feuerwehr begutachtete zunächst den Baum bevor er dann gefällt werden konnte.

Innerhalb weniger Stunden musste die Feuerwehr Bedburg-Hau mehrfach ausrücken: "Fahrlässigkeit führt zu Feuerwehreinsätzen"

Gleich dreimal innerhalb von vier Stunden musste am Samstag die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zu Einsätzen ausrücken. Zweimal war Fahrlässigkeit der Auslöser. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr mahnt dringend zum vorsichtigen Umgang mit Gefahrensituationen. Um 12:31 Uhr wurden die Löschgruppen Hau, Qualburg, Schneppenbaum und Louisendorf zu einem Einsatz auf dem Brückenweg in Hau alarmiert. Hier hatte eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen wurde kein...

  • Bedburg-Hau
  • 05.10.14
  • 3
  • 3
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn
2 Bilder

Feuerwehreinsatz: Balkon und Dach in Flammen

Die Feuerwehr Iserlohn wurde heute Morgen um 4.21 Uhr zu einem Feuer nach Sümmern in die Straßee Am Hofe gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache brannten Teile eines Balkons und des Daches an einem Einfamilienhaus, teilt die Iserlohner Feuerwehr mit. Die drei Hausbewohner blieben unverletzt. Durch die zuerst eintreffende Löschgruppe Sümmern wurde ein C Rohr im Außenangriff vorgenommen, um eine weitere Brandausbreitung auf das Dach zu verhindern. Außerdem wurde in Trupp unter Atemschutz im...

  • Hemer
  • 12.07.14
Überregionales
3 Bilder

Mercedes Sprinter verursacht sechs Kilometer lange Dieselspur

Einsatz heute Morgen für die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau. Um 06:53 Uhr wurde die Löschgruppe Till-Moyland, im späteren Verlauf auch die Löschgruppe Huisberden-Emmericher-Eyland-Bylerward der Freiwilligen Feuerwehr Kalkar alarmiert. Auslöser war zunächst eine Dieselspur auf der Sommerlandstraße. Jedoch stellte sich heraus, dass die Dieselspur auf der Friedensstraße vor Warbeyen begann und sich bis zum ehemaligen Bahnhof in Till-Moyland zog. Auf einer Länge von sechs Kilometern musste die...

  • Bedburg-Hau
  • 29.06.14
Natur + Garten
Hier rückt die Feuerwehr Düren zum Hilfseinsatz am Allbauweg an
10 Bilder

Das Aufräumen geht weiter-Huttrop und Südostviertel kämpft gegen die Sturmschäden

Dank des Engagement vieler Bürger werden die Sturmschäden im Essener Südostviertel und Huttrop schnell beseitigt .Ein beliebtes Werkzeug ist in den Baumärkten langsam knapp geworden die Motorsäge, auch die Handsägen sind vergriffen .vielfach liehen sich die Leute von Freunden und Verwandten Sägen aus. Mittlerweile ist der Allbauweg und Auf dem Holleter frei. die Sattrops Aue ist noch nicht frei, sowie diverse Privatgründstücke im Stadtteilgebiet. Und es werden immer noch händeringend Helfer...

  • Essen-Steele
  • 15.06.14
Ratgeber

Unwetter: Zwischenbilanz der Feuerwehr

Zwei Tage nach dem Unwetter hat die Feuerwehr eine erste Zwischenbilanz gezogen. Feuerwehr bedankt sich Die Stadt Bochum bedankt sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Mitarbeitern, die durch Ihren mutigen, spontanen und professionellen Einsatz dazu beigetragen haben, die Schäden nach dem Unwetter Christian in den Griff zu bekommen. Die Feuerwehr bittet deren Arbeitgeber, auch weiterhin Ihre Mitarbeiter für diese wichtigen Aufgaben freizustellen. Wegen der enormen Schäden wird ihre Arbeit...

  • Bochum
  • 12.06.14
  • 1
Natur + Garten

Feuerwehr-Einsatz an der Breslauer Straße:

Das Unwetter in den späten Abendstunden des 09.06.2014 hat auch an der Breslauer Straße Spuren hinterlassen. Noch nach Mitternacht waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr dort mit der Motorsäge tätig, um die Fahrbahn von umgestürzten Bäumen zu befreien. In relativ kurzer Zeit haben die eingesetzten Feuerwehrmänner mit der erforderlichen Fachkompetenz dafür gesorgt, dass eine Nutzung der Straße durch Fahrzeuge wieder möglich wurde. Bedauerlicherweise hat einer der umgestürzten Bäume einen Pkw der...

  • Hattingen
  • 10.06.14
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Wohnungsbrand fordert einen Verletzten

Am Abend ist es in der Schulz-Gahmen- Straße in Lünen zu einem Wohnungsbrand gekommen. Das Feuer in der Küche konnte von den Lüner Feuerwehrkräften schnell gelöscht werden und somit Schlimmeres verhindert werden. Allerdings musste eine Person mit einer Rauchgasvergiftung von den Rettungskräften in ein Krankenhaus verbracht werden.

  • Lünen
  • 29.05.14
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Iserlohn

Feuerwehreinsatz: Baggersturz bei Gartenarbeiten

Die Feuerwehr Iserlohn war gestern Abend ausgerückt aufgrund eines Feuers, so zumindest die Annahme, laut Pressemeldung der Feuerwehr, denn zahlreiche Meldungen hätten auf eine starke Rauchentwicklung hingedeutet. Nach dem Eintreffen der Kräfte um 19.15 Uhr habe sich dann nach Feuerwehrangaben eine völlig andere Situation herausgestellt. Bei Baggerarbeiten in einem Garten "Am Südenberg" war ein Kompaktbagger ins Rutschen geraten, hat eine Gartenmauer umgerissen und war auf einem...

  • Hemer
  • 12.04.14
Überregionales
14 Bilder

Feuerwehreinsatz: Flammen am Südengraben

Zu einem Zimmerbrand am Südengraben in der Iserlohner Innenstadt musste am Freitagabend gegen 18.30 Uhr die Feuerwehr Iserlohn ausrücken. Die Löschung des Feuer erwies sich laut Feuerwehr als durchaus kompliziert und nicht ungefährlich. Während des Einsatzes wurde der Kurt-Schumacher-Ring zum Teil gesperrt. Der Einsatz dauerte bis in die späten Abendstunden.Im Einsatz waren Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Löschgruppen Stadtmitte, Obergrüne, Kesbern, Bremke und Iserlohner Heide. Unterstützt...

  • Iserlohn
  • 08.03.14