Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Eine umgestürzte Birke sorgte am Donnerstagmorgen für Verkehrsbehinderungen in Deuten. | Foto: Bludau
8 Bilder

Birke stürzt auf Fahrbahn - Sperrung der B58 in Deuten inzwischen wieder aufgehoben

Deuten. Eine Birke ist am Donnerstagmorgen auf die Fahrbahn der B 58, in Höhe des Kirchwegs in Deuten, gestürzt. Niemand wurde verletzt, aber die Straße musste gesperrt werden. Für die Aufräumungsarbeiten der Feuerwehr wurde der Verkehr von der Polizei einseitig an dem Baum vorbei geleitet. Kurzzeitig wurde die Straße auch ganz gesperrt. Der Baum ist genau im Mittelpunkt gebrochen. Die Feuerwehr geht davon aus, dass der Schaden durch das Unwetter am frühen Donnerstagmorgen verursacht wurde. Um...

  • Dorsten
  • 20.07.17
Überregionales
2 Bilder

Containerbrand an der Buchenallee

Zu einem gemeldeten Containerbrand musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau heute (09.07.2017) um 17:50 Uhr an die Buchenallee in Hau ausrücken. Radfahrer hatten den Brand bemerkt und über den Notruf zunächst die Polizei alarmiert. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatten sie den 1100-Liter-Altpapiercontainer von weiteren Mülltonnen weggezogen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Mit einem Schnellangriff konnte ein Angriffstrupp den Container löschen. Als Brandursache wird die...

  • Bedburg-Hau
  • 09.07.17
  • 1
Überregionales
Die Ölspur, die der defekte Traktor hinterlassen hatte, war mehrere hundert Meter lang. | Foto: Bludau
7 Bilder

Traktor verursacht durch ausgelaufenes Öl Sperrung der B 58

Wulfen. Am späten Donnerstagnachmittag (6. Juli) kam es in Wulfen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen aufgrund einer mehreren hundert Meter langen Ölspur, die ein defekter Traktor hinterlassen hatte. Die landwirtschaftliche Maschine befuhr die B 58 von Deuten kommend, überquerte die Bahnschienen und bog dann in die Straße Kippheide ab. Erst in dieser Straße bemerkte der Landwirt den Defekt am Traktor. Bis dahin hatte sich die Ölspur aber schon auf den Straßen verbreitet. Die hauptamtliche...

  • Dorsten
  • 07.07.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gladbeck

Brand in Döner-Grill, der 52-jährige Betreiber wurde schwer verletzt

Aus unbekannten Gründen kam es in Gladbeck am 3.7. um 19:36 Uhr in einem Döner Grill auf der Horster Str. zu einem Friteusenbrand. Über die Kreisleitstelle Recklinghausen wurde der Löschzug der Hauptwache und die beiden Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr Gladbeck Mitte und Brauck alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Brandrauch aus dem Gebäude. Ein Trupp ging sofort unter schweren Atemschutz und Vornahme eines Strahlrohres zum Eigenschutz und ABC Pulverlöscher (12 kg)...

  • Marl
  • 04.07.17
Ratgeber

Brand im Treppenraum - 60-jähriger Mieter springt aus dem Fenster - 200.000 Euro Sachschaden - Feuerwehr rettet neun Menschen, darunter ein Säugling

Am Mittwochmorgen, 28. Juni, wurde ein 60-jähriger Mieter bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus schwer verletzt. Er hatte sich durch einen Sprung aus dem Fenster seiner verqualmten Wohnung vom dritten Obergeschoss auf den Gehweg an der Kölner Straße retten wollen. Die Feuerwehr rettete weitere neun Menschen - darunter ein Säugling - über zwei Drehleitern aus den oberen Stockwerken. Insgesamt kamen neun Mieter in ein Krankenhaus. Den Sachschaden schätzt der Einsatzleiter auf rund 200.000...

  • Düsseldorf
  • 28.06.17
Überregionales
Foto: privat

Statt "Wasser Marsch" - "WASSER-STOP"

Am Montag, 26. Juni, um 23.56 Uhr wurden die Feuerwehrleute zu einer technischen Hilfeleistung in die Straße Haus Hove alarmiert. Hier lief in einem Mehrfamilienhaus Wasser aus der ersten Etage durch Decke und Wand in zwei darunter liegende Wohnungen. Da die Schadenswohnung zurzeit nicht bewohnt ist, verschaffte sich die Feuerwehr durch ein gekipptes Fenster schadfrei Zugang. Nach kurzer Erkundung konnte die Ursache dann auch gefunden werden: das Wasser lief im Badezimmer aus einem vermutlich...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.06.17
Ratgeber

Lose Fassadenteile "Am Wehrhahn"

Der Leitstelle der Feuerwehr wurde am Samstag, 24. Juni, gegen 07.49 Uhr, lose Fassadenteile auf dem Gehweg und der Fahrbahn "Am Wehrhahn" in Höhe Hausnummer 86 gemeldet. Als die Drehleiter der Feuer-und Rettungswache 3 an der Einsatzstelle eintraf, waren ca. 10 Keramikfliesen 20x40cm groß (Fassadenverkleidung) aus dem dritten Obergeschoss in die Tiefe gestürzt. Die Einsatzstelle wurde umgehend abgesperrt und weitere 10 lose Fliesen entfernt. Personen kamen nicht zu schaden Danach wurde die...

  • Düsseldorf
  • 26.06.17
  • 2
  • 2
Ratgeber

Dachstuhlbrand in Golzheim

Gegen 12.13 Uhr am Samstag, 24. Juni, wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand auf der Tersteegenstraße alarmiert. Als die ersten Einheiten der Feuerwache Münsterstraße vor Ort eintrafen, stellten sie sehr schnell fest, dass auf dem Flachdach der Turnhalle des Georg-Büchner-Gymnasiums Dachdeckerarbeiter ausgeführt wurden. Löschversuche der Dachdecker zeigten keinen Erfolg und der Brand hatte sich bereits durch ein Entlüftungsrohr (Isolierung) in die darunterliegende Toilette...

  • Düsseldorf
  • 26.06.17
  • 1
Ratgeber

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Schlangeneinsatz auf der Helmholtzstraße gerufen

Eine Familie aus einem Mehrfamilienhaus hatte am Sonntagnachmittag, 25. Juni, in ihrem Keller eine Schlange entdeckt, die in einem Kellerverschlag auf dem Boden kroch. Sofort verständigte die Familie die Feuerwehr und holte einen Glasbehälter um die Schlange einzufangen. Die Leitstelle entsendete umgehend den Reptilienexperten der Feuerwache Garath, Mario Schneider, der kurze Zeit später im Keller des Hauses eintraf. Ungiftige Kornnatter Die Familie hatte die etwa 10 Zentimeter lange Schlange...

  • Düsseldorf
  • 26.06.17
  • 1
Überregionales
Mit Wasser aus einem C Strahlrohr wurde das Feuer bekämpft und abgelöscht. | Foto: Bludau
6 Bilder

Flächenbrand ruft Feuerwehr auf den Plan. Auffahrt zur L 608 gesperrt

Altendorf-Ulfkotte. Am Donnerstagnachmittag musste die Dorstener Feuerwehr zu einem Flächenbrand neben der L 608 im Ortsteil Altendorf-Ulfkotte ausrücken. Bei rund 35 Grad Außentemperatur brannte es auf einer Fläche von gut 100 Quadratmeter in einem Sichtdreieck neben der Fahrbahn. Es standen Gras und kleine Sträucher in Flammen. Mit Wasser aus einem C Strahlrohr wurde das Feuer bekämpft und abgelöscht. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Zufahrt von der Marler Straße auf die L 608...

  • Dorsten
  • 23.06.17
Überregionales
4 Bilder

PKW stand in Flammen

Heute Morgen geriet in Bergkamen um kurz nach 8 Uhr ein PKW während der Fahrt auf der Jahnstraße kurz vor dem Bahnübergang in Brand. Der Fahrzeugführer konnte den PKW noch abstellen und wurde nicht verletzt. Durch die starke Hitzeentwicklung platzen an einem Wohnhaus zwei Fensterscheiben. Obwohl die Feuerwehr Bergkamen sehr schnell zur Stelle war brannte der PKW total aus. Während der Löscharbeiten war die Jahnstraße gesperrt.

  • Kamen
  • 22.06.17
Überregionales
Die Feuerwehr warnt vor Brandgefahr wegen der anhaltenden trockenen Witterung. Derzeit herrscht im Kreisgebiet die Waldbrandstufe 3 von 5. | Foto: Bludau
4 Bilder

Akute Brandgefahr wegen Trockenheit! Flächenbrände in Altendorf-Ulfkotte und Waldbrand infolge von ausgebreitetem Lagerfeuer in Barkenberg

Altendorf-Ulfkotte. Am Montagnachmittag, 19. Juni, musste die Dorstener Feuerwehr gleich zu zwei Flächenbranden ausrücken. Beide befanden sich im Ortsteil Altendorf-Ulfkotte. Zum einen brannte es neben der Altendorfer Straße mit einer starken Rauchentwicklung. Auf einer Fläche von gut 20 Quadratmetern standen Gras und kleine Sträucher in Flammen. Mit Wasser aus einem C Strahlrohr wurde das Feuer bekämpft und abgelöscht. Auch kurz vor einem Waldstück in der Nähe der BAB 52 stand eine Wiese...

  • Dorsten
  • 21.06.17
Überregionales
Der Brand eines Müllgroßcontainers im Gewerbegebiet Dorsten-Ost hatte auf das Lager des anliegenden Möbelhauses übergegriffen. | Foto: Feuerwehr Dorsten

Massiver Löschangriff verhindert größeren Gebäudeschaden

In der Nacht zu Dienstag, 20 Juni, wurde die Feuerwehr Dorsten zu einem Müllcontainerbrand in das Gewerbegebiet Dorsten-Ost alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeuges der hauptamtlichen Wache brannte der Inhalt eines Großcontainers an einer Verladerampe. Der Brand hatte bereits auf das Lager des Möbelhauses übergegriffen. Daher wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert. Durch einen massiven Löschangriff unter Hinzugabe von Löschschaum konnte der Brandherd erfolgreich...

  • Dorsten
  • 21.06.17
Überregionales
Einsatz der Feuerwehr in Bergkamen. Fotos (8): Eberhard Kamm
8 Bilder

Bergkamen: Chlorgas-Austritt im Wellenbad

Aufmerksamen GSW-Mitarbeitern ist es zu verdanken, dass nach einem Chlorgas-Austritt im Bergkamener Wellenbad schnell gehandelt werden konnte und so niemand zu Schaden kam. Im Betriebsraum des Freibades kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Chlorgas-Austritt. Mitarbeiter der GSW hatten den intensiven Chlorgeruch wahrgenommen und schnell die Flaschen abgedreht. Danach alarmierten sie die Feuerwehr, die mit einem Aufgebot von rund 25 Feuerwehrfahrzeugen und Rettungswagen mit 70...

  • Kamen
  • 12.06.17
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Feuerwehreinsatz in einem Mehrfamilienhaus in Marl Mitte, Klärung der Brandentstehung

Marl: Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus auf der Adolf-Grimme-Straße. Freitag, gegen 19.30 Uhr, kam es zu einem Brand in einer Wohnung in der 5. Etage eines Mehrfamilienhauses an der Adolf-Grimme-Straße. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Nachbarn hatten bereits versucht mit eigenen Mitteln zu löschen. Sechs Bewohner des Hauses wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Ermittlungen,...

  • Marl
  • 12.06.17
Überregionales
Foto: Feuerwehr Recklinghausen
2 Bilder

Feuerwehr: Brandstiftung an Sperrmüllhaufen und Böschungsmatten?

Unbekannte zündeten Sperrmüllhaufen auf der Hochlarmarkstraße in Recklinghausen an. Unbekannte zündeten am Montagmorgen, gegen 2.20 Uhr, auf der Hochlarmarkstraße einen Sperrmüllhaufen an. Das Feuer dehnte sich im weiteren Verlauf auf einen geparkten Renault Traffic aus. Der PKW brannte komplett aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein weiteres Auto, ein Peugeot Boxter, und ein Verkehrsschild beschädigt. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand mindestens 25.000 Euro Sachschaden. Der...

  • Marl
  • 15.05.17
Überregionales
Großeinsatz für die Velberter Feuerwehr am vergangen Mittwoch mit dem Notruf eines eingestürzten Regal mit Austritt von tausend Liter Säure.

Gefahrstoffeinsatz im Industriegebiet beschäftigt Feuerwehr über Tage

Die Feuerwehr Velbert erhielt am vergangenen Mittwoch gegen 17.50 Uhr aus einem Gewerbebetrieb im Industriegebiet Röbbeck einen Notruf mit dem Inhalt, dass ein Regal im Chemikalienlager eingebrochen sei und mehrere tausend Liter Säure ausgetreten seien. Die Feuerwehr Velbert alarmierte darauf hin die berufliche Wache sowie die speziell für Chemieunfälle ausgebildeten ABC-Züge der ehrenamtlichen Kräfte aller drei Einsatzbereiche. Den eintreffenden Kräften der Feuerwehr wurde die Meldung von...

  • Velbert
  • 11.05.17
Überregionales
2 Bilder

Brennender Sperrmüllhaufen an Hauswand wird im weiteren Verlauf zur Brandgefahr für die Hausbewohner

Am Samstag, den 06.05.17 ging in der Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen um 23.38 Uhr eine Meldung über brennenden Sperrmüll auf dem Bürgersteig an einer Hauswand ein. Da solche Brände schnell auch auf das Haus übergreifen können, wurden von dem zuständigen Leitstellenbeamten sofort drei Löschfahrzeuge und zwei Drehleiterfahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie zwei Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Der ersteintreffende Zugführer erkannte sofort, dass sich die...

  • Marl
  • 07.05.17
Überregionales
Bei einem Brand in einer Dorstener Innenstadt-Wohnung ist am Dienstagmorgen erheblicher Sachschaden entstanden. Menschen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Vier Wellensittiche verendeten. | Foto: Bludau
8 Bilder

Feuer in Dorstener Innenstadt Wohnung - Haustiere verendet

Altstadt. Bei einem Brand in einer Dorstener Innenstadt-Wohnung ist am Dienstagmorgen erheblicher Sachschaden entstanden. Menschen wurden nicht verletzt, aber vier Wellensittiche verendeten in der Wohnung. Mit mehreren Fahrzeugen war die Feuerwehr am Morgen in der Essener Straße, um ein Feuer zu löschen, das offenbar in der Küche einer Wohnung ausgebrochen war. Die Bewohnerin war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause. Ein Rauchmelder hatte den Inhaber eines Schlüsseldienstes im Erdgeschoss auf den...

  • Dorsten
  • 03.05.17
Überregionales

Feuerwehreinsatz in den Evangelischen Kliniken

Eine leichte Rauchentwicklung durch eine defekte Leuchtstoffröhre sorgte am Dienstagmittag für einen Feuerwehreinsatz in den Evangelischen Kliniken in Gelsenkirchen. Verletzt wurde niemand. Um 13.17 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein Notruf aus den Evangelischen Kliniken in Gelsenkirchen, der eine Rauchentwicklung im Kreißsaal im zweiten Obergeschoss meldete. Umgehend wurden zwei Löschzüge sowie der Einsatzleitdienst und Einheiten des Rettungsdienstes in die Munkelstraße entsendet....

  • Marl
  • 18.04.17
Überregionales
Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr vor dem Altenwohnheim Breddestraße. | Foto: Feuerwehr Witten

Kaffeeautomat löst Alarm im Altenheim aus

Bei einem Brand in einem Altenwohnheim an der Breddestraße wurde eine Mitarbeiterin leicht verletzt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Brandmeldeanlage des Wohnheims schlug um 17.35 Uhr Alarm. Als die Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr wenige Minuten später eintrafen, wurde der Brand durch Mitarbeiter des Heims bestätigt. Die Bewohnerin des betroffenen Appartements war bereits durch Pflegekräfte in Sicherheit gebracht worden. Die Feuerwehr ging sofort mit zwei...

  • Witten
  • 27.03.17
  • 1
Überregionales

Feuerwehreinsatz im Nonnenbusch in Marl Lenkerbeck

Am Samstagnachmittag 17:38:00 25.03.2017 ging bei der Feuerwehrleitstelle die Meldung ein, Kleingebäude in Brand in Marl im Nonnenbusch. Sofort rückte der Alarmzug der Hauptwache der Marler Feuerwehr aus. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Ein Übergreifen auf das Wohngebäude wurde verhindert . Die Ursache des Brandes ist unbekannt deshalb ermittelt die Polizei. Der Besitzer bedankte sich über facebook bei der Marler Feuerwehr für den schnellen Einsatz und das sie verhinderte das dieses...

  • Marl
  • 27.03.17
  • 1
Überregionales
Die ausgebrannte Produktionshalle ist laut Feuerwehr einsturzgefährdet. | Foto: Mügge/Witten aktuell
2 Bilder

Brand bei Pelzer ist unter Kontrolle, Fenster können wieder geöffnet werden

Rüdinghausen. Gegen 2 Uhr im der Nacht zu Mittwoch, 22. März, brach in Rüdinghausen ein Feuer in einer großen Produktionshalle des Automobilzulieferers Pelzer. Das Feuer war gegen 8 Uhr unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten dauaern noch an. In der Halle wurden unter anderem Kunststoffe und Dämmmaterialien verarbeitet. Dadurch entwickelte sich starker Rauch. Insgesamt wurden sechs Mitarbeiter der Firma durch Rauchgas verletzt und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Außerdem verletzten...

  • Witten
  • 22.03.17
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Küchenbrand mit zwei verletzten Personen - angebranntes Essen auf dem Herd

Die Feuerwehr wurde um 12:50 Uhr am 20. März 2017 durch die Polizei über einen Zimmerbrand informiert. Die Meldungen, die die Polizei erhalten hatte, sprachen bereits von einem deutlich wahrnehmbaren Brandgeruch und ausgelösten Rauchwarnmelder. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Löschzüge der Feuer- und Rettungswache, sowie den Rettungsdienst mitsamt Notarzt. An der Einsatzstelle wurde durch einen vorgehenden Angriffstrupp unter Atemschutz zusammen mit der zuerst eintreffenden Polizei eine...

  • Marl
  • 20.03.17