Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Politik
2 Bilder

Wenn Gewalt, Terrorismus und Kriminalität neben Dir leben, willst Du Hilfe & mehr Polizei

(Aus aktuellem Anlass: 7 Tage, nachdem ich das Foto links eingestellt habe, wurde dort im Haus ein Mann nach einem Messerangriff auf die Polizei erschossen.) Hast Du es schon mal erlebt, dass in Deinem Stadtteil plötzlich eine Riesenmenge schwer bewaffneter Elitepolizisten der GSG 9 auftauchen, Straßen abriegeln und Häuser bei einer Razzia gegen libanesische Kriminelle stürmen? Nein? Wie würdest Du reagieren, was würdest Du empfinden und denken? Als ich dies vor 17 Monaten erlebte, blieb ich...

  • Essen-Nord
  • 20.04.17
  • 17
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Bombenfund: 1.780 Anwohner betroffen

Die Entschärfung der britischen fünf-Zentner Bombe in Frohnhausen ist problemlos verlaufen. Die Einsatzkräfte werden die Sperrstellen in Kürze freigeben, auch der S-Bahnverkehr kann zeitnah wieder Fahrt aufnehmen. Anwohnerinnen und Anwohner können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren beziehungsweise diese wieder verlassen. Insgesamt waren von dem Bombenfund rund 1.780 Essenerinnen und Essener betroffen. Aufgrund der Tageszeit mussten nur wenige Menschen evakuiert werden, in der...

  • Essen-West
  • 23.03.17
  • 1
Ratgeber

Rauch über Altendorf

In einem stillgelegten Lackierbetrieb an der Helenenstraße kam es aus bisher ungeklärter Ursache am Montag zu einem Brand. Die Einsatzkräfte mussten sich zur Brandbekämpfung gewaltsam Zutritt, über ein Tor, in das Gebäude verschaffen. Dort angekommen wurde das Feuer in einer Lackierkabine des Betriebes durch die Feuerwehr mittels zweier Einsatztrupps und zwei Rohren unter Atemschutz gelöscht. Eine kurzfristige intensive Rauchentwicklung, die noch aus weiter Entfernung sichtbar war, begründete...

  • Essen-West
  • 07.03.17
Überregionales
Foto: Polizei

Frau rammt mehrere Häuser in Steele

Einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr hat eine Frau am Steuer eines SUV ausgelöst: Sie rammte mehrere Autos und ein Haus. Der Fall: Am Samstagmorgen wurde um 10.12 Uhr die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall auf der Meistersinger Straße gerufen. Ein Auto sollte hier mit hoher Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge gerammt haben und anschließend in eine Hauswand gefahren sein. Diese Lage bestätigte sich vor Ort. Die ersten Meldungen, dass das Fahrzeug brennen würde, bestätigten sich zum...

  • Essen-Steele
  • 06.03.17
  • 1
Überregionales

Fahrgäste saßen nach Sturmschaden in der S-Bahn fest

Sturmtief Thomas war tagelang angekündigt worden. Und auch wenn der Sturm nicht die erwartete Orkanstärke erreichte, bescherte er der Feuerwehr Velbert an Weiberfastnacht zahlreiche Einsätze. Den ersten der insgesamt zwölf Einsätze hatte die Feuerwehr gegen 15.40 Uhr, als auf der Bleibergstraße ein umgestürzter Baum beseitigt werden musste. Der letzte Unwettereinsatz war am Freitagmorgen im Bartelskamp, wo ein Baum auf ein Auto gestürzt war. Weitere umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste sowie...

  • Velbert-Neviges
  • 24.02.17
  • 2
Überregionales

Essen-Kray: Gartenlaube brennt an Altweiber

In Essen-Kray ist am frühen "Altweiber"-Morgen eine hölzerne Gartenlaube in Flammen aufgegangen. Das rund 35 Quadratmeter große, mit einem Flachdach versehene Häuschen liegt in einem Hinterhof zwischen zwei Mehrfamilienhäusern. Mehrere Notrufe, unter anderem aus einem benachbarten Kiosk, gingen in der Leitstelle ein. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache Kray schlugen die Flammen in den Himmel, Brandrauch zog in benachbarte Häuser. Die direkt angrenzenden Mehrfamilienhäuser wurden...

  • Essen-Steele
  • 23.02.17
  • 1
  • 1
Ratgeber

Brand in Altendorfer Mehrfamilienhaus endete glimpflich

Am Montagmittag ist in Altendorf an der Heinitzstraße im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses mit zwölf Parteien ein Feuer ausgebrochen. Durch den sehr intensiven Brand breitete sich das Feuer über durchgebrannte Fenster in die darüber liegende Wohnung aus. Um ein Haar wäre auch ein Fenster einer Wohnung im vierten Obergeschoss geborsten. Bereits während der Anfahrt bekamen die Einsatzkräfte die Information, dass in der Brandwohnung zwei Personen am Fenster stünden und zu springen...

  • Essen-West
  • 10.01.17
Ratgeber
Feuerwehrmann Thorsten Drewes gibt wichtige Tipps zu Vorbeugung und Rettung. 
Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Unsichtbare Gefahr Kohlenmonoxid

Drei Fragen an…Thorsten Drewes, Feuerwehr Mülheim Innerhalb von nur 24 Stunden kam es in Mülheim zweimal zu Vergiftungen durch Kohlenmonoxid. Die Mülheimer Woche sprach mit Thorsten Drewes von der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr über die unsichtbare Gefahr. 1. Warum ist Kohlenmonoxid so gefährlich? Kohlenmonoxid (CO) ist ein Gas und entsteht bei einer unvollständigen Verbrennung. Es breitet sich in geschlossenen, nicht gelüfteten Räumen sehr schnell aus. Ursachen können defekte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.01.17
Überregionales
7 Bilder

Großbrand in Holsterhausen in der Silvesternacht

Am 01.01.2017 gegen 03:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Großbrand an der Holsterhauser Straße gerufen. Das Flachdach des Gemarkenhauses stand in Flammen In der Silvesternacht gegen 03:30 Uhr ging ein Notruf bei der Feuerwehr ein, dass auf dem Flachdach des Gemarhaus an der Holsterhauserstraße ein Großfeuer ausgebrochen ist. Die alarmierte Feuerwehr war mit ca. 50 Personen vor Ort, welche von der Polizei sowie verschiedenen Rettungsdiensten unterstützt wurden. Während der Löscharbeiten wurden...

  • Essen-Süd
  • 01.01.17
Überregionales
Frank Tiggemann, Michael Classen, Klaus-Peter Stichel, Ulrich Bogdahn, Hanslothar Kranz, Martina Schürmann und Herbert Schermuly. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Retten, Löschen, Bergen, Schützen

Der Chef der Essener Feuerwehr über Rauchmelder, Lebensretter und eine eingeschworene Gemeinschaft Spannend, was Ulrich Bogdahn zu berichten wusste. Ratsfrau Martina Schürmann, BV-Mitglied Herbert Schermuly und viele Interessierte lauschten seinen Ausführungen. Vorsitzender Hanslothar Kranz begrüßte beim Bürgerdialog der CDU Werden: „Ein besonderer Gast ist mein langjähriger Weggefährte Ulrich Bogdahn, Leiter der Feuerwehr der Stadt Essen.“ Auch eingeladen waren Michael Classen, Löschzugführer...

  • Essen-Werden
  • 17.10.16
Ratgeber

Wohnungsbrand in Altendorf

Mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle der Feuerwehr Essen am vergangenen Mittwoch gegen 17.45 Uhr ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus auf der Hirtsieferstraße in Altendorf. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte drang Brandrauch aus den Fenstern im ersten Obergeschoss. Nachdem die Wohnungstür gewaltsam geöffnet worden war, durchsuchte ein Trupp die betroffene Wohnung nach Personen, während zeitgleich ein zweiter Trupp den Brand mit einem Rohr bekämpfte. Wie sich herausstellte, war der...

  • Essen-West
  • 15.09.16
Ratgeber
Im Juni: Nach einem Einbruch wurde Feuer in der Sporthalle des GymBo gelegt. Archivfoto: Filzen/Feuerwehr Essen

Brand in Borbeck: Container der Dürerschulen in Flammen

"Wir gehen davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde", bestätigt Marco Ueberbach, Pressesprecher der Polizei Essen. Am vergangenen Samstag haben gegen 17 Uhr drei Mülltonnen auf dem Hof der Dürerschule an der Wallstraße gebrannt. Die Container wurden von der Feuerwehr gelöscht. Ein Strafverfahren ist eingeleitet, das Kriminalkommissariat 11 ermittelt. Schon Anfang Juni hielt eine Brandserie Borbeck in Atem: Erst brannte die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule, danach die des...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.16
Überregionales

Steele: Dachbrand am Hünninghausenweg

Die Feuerwehr essen berichtet: Bei Reparaturarbeiten an der Dachgaube eines Mehrfamilienhauses am Hünninghausenweg in Steele entzündeten sich kleine Teile der hölzernen Unterkonstruktion. Der Brand wurde über die Drehleiter mit einer Kübelspritze gelöscht. Abschließend wurde die Gaube von außen und innen mit einer Wärmebildkamera auf versteckte Brandnester überprüft.

  • Essen-Steele
  • 09.08.16
Überregionales

Explosion in einer Garage

Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr am Freitagabend zur Goethestraße aus. Gegen 17.05 Uhr hatte ein Anrufer eine Explosion in einer Garage gemeldet. Zu den Einsatzkräften der Hauptwache gesellten sich Freiwillige aus Mitte, Welper, Blankenstein und Niederwenigern. Nachdem vor Ort eine Rauchentwicklung aus einer Garage festgestellt worden war, ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr vor. Nach kurzer Zeit hatten die Einsatzkräfte den Brand gelöscht, nach 40 Minuten war...

  • Hattingen
  • 18.07.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Rund um die Heidhauser Feuerwache gab es spannende Aktionen und viel Spaß für Alt und Jung.
Fotos: Bangert
6 Bilder

Nach Herzenslaune mit Wasser spritzen

Tage der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Werden am Brakeler Wald Der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Werden sind eigentlich zwei Tage, bereits am Samstag gab es spannende Vorführungen an der Drehleiter und einen Spraydosenzerknall, Fahrzeugschau, Feuerwehr-Modenschau, Jugendfeuerwehrübung, Gutes von Grill und Kuchentheke. Dann war der Abend erreicht, das schon „ewig“ seine Runden drehende leckere Spanferkel wurde „endlich“ angeschnitten. Das kennt man vom Löschzug...

  • Essen-Werden
  • 04.07.16
Überregionales
Der Kunststoffschrott brennt noch. | Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Kunststoffschrott brannte

Am frühen Samstagmorgen, 2. Juli, wurde die Feuerwehr Essen zu einer brennenden Lagerhalle eines Schrott verarbeitenden Betriebes an der Joachimstraße in Kray gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren eine sehr starke Rauchentwicklung und Flammen auf dem Gelände zu erkennen. Zum Glück handelte es sich aber nicht um eine brennende Halle, sondern um ein Feuer einen Außenbereich, in dem bereits zerkleinerter Kunststoffschrott gelagert wurde. Die Spitze des etwa 25 Quadratmeter großen...

  • Essen-Steele
  • 04.07.16
Überregionales
Die Feuerwehr musste am Freitag Nachmittag zu einem Hallenbrand nach Schönebeck ausrücken. In der knapp 500 Quadratmeter großen Halle eines Karosseriebetriebes war ein LKW in Brand geraten. | Foto: Gohl

Feuer in einem Karosseriebetrieb in Schönebeck

Feuer in einem Karosseriebetrieb an der Frintroper Straße. In der Montage- und Reparaturhalle des Schönebecker Fachbetriebes ist am Freitagnachmittag ein Lieferwagen komplett ausgebrannt. Das Feuer griff auf weitere Fahrzeuge und auf die im Dach montierten Kunststoff-Lichtkuppeln über. Die Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Mit zwei Rohren gingen Trupps der Essener Feuerwehr unter Atemschutz in die Halle hinein und löschten das Feuer. Mitarbeiter des Unternehmens fuhren geistesgegenwärtig...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.16
Vereine + Ehrenamt
Michelle kennt sich aus im Sanitätsdienst. Die 14-Jährige ist ebenso wie Schwester Amelie (10) Mitglied im Jugend-Rot-Kreuz. Das fachgerechte Anlegen eines Druckverbandes ist für die beiden kein Problem. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Fotos aus dem RTW- DRK lädt am Sonntag zum Tag der offenen Tür

Auf dem Gelände der Rotkreuzbereitschaft Bochold am Wolfsbankring 5a ist auch an den Wochenenden Betrieb. Klar, denn die ehrenamtlichen Helfer sind in Sachen Sanitätsdienst, Katastrophenschutz oder mit ihrer Feldküche häufig auch am Samtag oder Sonntag unterwegs. Am 19. Juni soll am Wolfsbankring allerdings gefeiert werden. Die Bereitschaften Bochold und Borbeck laden ein zum "Tag der offenen Tür". Alle zwei Jahre veranstalten die Bereitschaften einen solchen Info- und Aktionstag ein. Um 11 Uhr...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.16
Ratgeber
Auf Einladung der Stadtwerke Essen erfuhren die Kinder der Ev. Kita Brausewindhang durch die Aufführung der Puppenbühne der Freiwilligen Feuerwehr, wie sie korrekt die Feuerwehr rufen und wo feurige Gefahren lauern. | Foto: Stadtwerke

Wasser ist nicht nur zum Waschen da

„Wasser ist zum Waschen da ...“ - aber auch zum Löschen, wenn der Feuerteufel alias “Kokel" mal kurzerhand die Wiese in Brand gesetzt hat. Aufmerksam verfolgten die kleinen Energiebündel deder Evangelischen Kita Brausewindhang das leichtsinnige Treiben. Auf der Puppenbühne der Freiwilligen Feuerwehr erlebten sie, wie schnell ein gefährliches Feuer entstehen kann. Als lokales Energieunternehmen versorgen die Stadtwerke Essen die Bürger dieser Stadt seit rund 150 Jahren mit dem wichtigsten...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.16
Überregionales
Beim Kinderschminken konnten sich die kleine Gäste ruck zuck mit ein paar gekonnten Pinselstrichen in einen phantasievollen Schmetterling verwandeln lassen. | Foto: Debus-Gohl
3 Bilder

Wünsche steigen am Brausewindhang gen Himmel

„Ich habe nur positive Erinnerungen an meine Zeit im Evangelischen Kindergarten am Brausewindhang, deshalb ist mein Sohn auch hier“, erzählt Jennifer Saalmann (32). Und sie ist nicht die einzige „Ehemalige“, die jetzt zur Feier des 40-jährigen Jubiläums zurück zum Brausewindhang gekommen ist. Auch die fast zwölfjährige Marisa erinnert sich gern an „ihre“ Zeit im Kindergarten: „Ich fand es so schön hier, die Mitarbeiterinnen waren immer sehr lieb zu uns, wir haben viel gebastelt und auch meine...

  • Essen-Borbeck
  • 07.06.16
  • 1
Überregionales
Nach Ende der Löscharbeiten sah es am Busbahnhof Borbeck gestern Nachmittag so aus. | Foto: Brändlein
2 Bilder

Linienbus in Borbeck brennt völlig aus

Keinen Haus- oder Wohnungsbrand, sondern einen brennenden Linienbus hatte die Feuerwehr am Sonntag in Borbeck zu löschen. Um 14.16 Uhr wurde die Leitstelle alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr brannte der Linienbus der EVAG bereits in voller Ausdehnung. Verletzt wurde keiner der Fahrgäste. Der Fahrer hatte alle frühzeitig ins Freie gebracht. Die Löschmaßnahmen wurden sofort eingeleitet und nach kurzer Zeit konnte das Feuer durch die Vornahme von zwei Hohlstrahlrohren...

  • Essen-Borbeck
  • 30.05.16
Überregionales
Brand in einer Küche in Schönebeck. Fünf Personen wurden notärztlich untersucht, drei in ein Krankenhaus eingewiesen. | Foto: Gohl

Am Fliegenbusch brennt eine Küche - drei Personen mussten ins Krankenhaus

Feuerwehreinsatz am Fliegenbusch. Am Freitagabend, 1. April 2016, 22.03 Uhr wurde die Feuerwehr nach Schönebeck gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten Einrichtungsgegenstände der Küche in einer Dachgeschosswohnung eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses. Die Dachgeschossbewohner hatten den Brand Gott sei Dank bemerkt und zunächst Löschversuche mit einem Pulverlöscher unternommen. Dann haben sie sich vor dem Gebäude in Sicherheit gebracht. Der Brand wurdemit einem Rohr über den...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.16
Überregionales
Für die Feuerwehr war der Brandherd an der Helenenstraße nur schwer zu erreichen. | Foto: Gohl

Keine Verletzten bei Brand an der Helenenstraße

Einen nicht ganz leichten Einsatz musste die Essener Feuerwehr am Sonntag früh (3. April 2016) in Essen-Bochold absolvieren. Aus bislang ungeklärter Ursache ist gegen 9.25 Uhr auf dem Dach eines Hallenkomplexes an der Helenenstraße ein Feuer ausgebrochen. Wegen der Größe des Gesamtobjektes - dieses verfügt über rund 80.000 Quadratmeter Grundfläche - und der Lage der Brandausbruchsstelle war der Brandherd nur schwer zu erreichen, die Wurfweite der über Drehleitern eingesetzten Rohre reichte...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.16
Überregionales

Land unter in Bochold

Land unter in Bochold. Bei einem Verkehrsunfall ist heute früh (30. März 2016) von einem der beteiligten Fahrzeuge ein Überflurhydrant umgelegt worden. Bevor Einsatzkräfte der Feuerwehr den Hydrant absperren konnten, trat eine größere Menge Wasser aus. Ein Teil des Wassers sammelte sich in einer unterhalb der Einsatzstelle gelegenen Baugrube. Die Fahrer der am Unfall beteiligten Fahrzeuge (ein Peugeot und ein Mercedes) blieben glücklicherweise unverletzt. Die Unfallursache ist noch unklar, die...

  • Essen-Borbeck
  • 30.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.