Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

LK-Gemeinschaft
Foto: Weddchecker

Spektakel mit Licht und Feuer
Lichterspiele im stationären Hospiz

Bei Glühwein und Bratwürstchen lädt das stationäre Hospiz am Samstag, 5. November, ab 17Uhr seine Gäste zu einer außerordentlichen Feuer- und Lichtershow der Künster „Lichterspiele“ Debora Görzen, Till Goertz und Lisa Seeger ein. Es wird eine Kombination aus Lichtershow und Feuershow vorgeführt, die eine magische Welt entstehen lässt. Ganz nach dem Leitsatz der Künstler und Künstlerinnen: „Niemand zündet ein Licht an und setzt es an einen heimlichen Ort, auch nicht unter einen Scheffel, sondern...

  • Hagen
  • 02.11.22
Blaulicht
Ein Feuer an einer Hecke in Velbert-Mitte verursacht haben Unbekannte am Dienstag, 1. November. Das Feuer an der Ecke Am Offers/ Thomasstraße war möglicherweise durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ausgelöst worden. Die Polizei sucht Zeugen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Feuerwerkskörper abgebrannt
Unbekannte zünden Hecke in Velbert an

Ein Feuer an einer Hecke in Velbert-Mitte verursacht haben Unbekannte am Dienstag, 1. November. Das Feuer an der Ecke Am Offers/ Thomasstraße war möglicherweise durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern ausgelöst worden. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 12.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu einer brennenden Hecke an der Ecke Am Offers/ Thomasstraße alarmiert. Ein Zeuge hatte vor dem Brand Knallgeräusche sowie das Entzünden von Feuerwerkskörpern wahrgenommen. Der Brand...

  • Velbert
  • 02.11.22
Blaulicht
Die Polizei hat zu zwei Bränden im Stadtgebiet die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Leichte Verletzungen
Kripo ermittelt wegen mehrerer Feuer im Stadtgebiet

Auf der Ottostraße in Hochheide hat am Donnerstagnachmittag (27. Oktober, gegen 16 Uhr) Sperrmüll auf dem Gehweg gebrannt. Das Feuer hat zwei in der direkten Nähe geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen - sie haben Schäden am Heck. Die Feuerwehr löschte den Brand. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen. Im Fall des Feuers in einem Mehrfamilienhaus auf der Waterkampstraße in Marxloh am Donnerstagmittag (27. Oktober, gegen 12:40 Uhr)...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte mit 30 Einsatzkräften von Berufs- und freiwilliger Feuerwehr zu einem Vollbrand in Marxloh aus. | Foto: Kirchner

Mobiliar flammte nochmal auf
Wohnung in Marxloh im Vollbrand

Um 12:40 Uhr wurde die Feuerwehr durch mehrere Anrufer über Rauch aus einer Wohnung im ersten Obergeschosses eines Mehrfamilienhauses in Marxloh informiert. In der Wohnung sollten sich zwei Personen, darunter ein Baby in der Wohnung befinden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Waterkampstraße stand die Wohnung im Vollbrand. Noch während die Feuerwehr ihren Einsatz aufbaute, konnte sich der Bewohner der Brandwohnung auf den Balkon retten und auf sich aufmerksam machen. Er konnte zügig durch...

  • Duisburg
  • 27.10.22
Blaulicht
Weil ein öffentlicher Bücherschrank brannte, wurde die Hildener Feuerwehr alarmiert. Der Brand war schnell gelöscht. Foto: Polizei Mettmann

Polizei sucht Brandstifter
Bücherschrank angezündet

Bislang unbekannte Tatverdächtige haben am frühen Sonntagmorgen, 23. Oktober, einen öffentlichen Bücherschrank der Stadt Hilden angezündet. Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen. Das war geschehen: Gegen 3.20 Uhr informierte ein aufmerksamer Zeuge die Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei. Bislang unbekannte Tatverdächtige hatten einen öffentlichen Bücherschrank der Stadt Hilden auf dem Dr. Ellen-Wiederhold-Platz angezündet. Das Feuer konnte durch die Einsatzkräfte der Hildener...

  • Hilden
  • 25.10.22
Blaulicht
Die Feuerwehr rückte am Abend zu einem Einsatz in Marxloh aus, ein m leerstehendes Gebäude stand in Flammen. | Foto: LK

40 Einsatzkräfte waren vor Ort
Brand in einem leerstehenden Gebäude in Marxloh

Um 18:20 Uhr wurde die Feuerwehr über einen Brand in einem leerstehenden Gebäude auf der Weseler Straße in Marxloh informiert. Die Einsatzkräfte stellten beim Eintreffen fest, dass es im ersten Obergeschoss eines zweigeschössigen Gebäudes brannte. Das Haus ist nicht bewohnt. Bei einer Kontrolle des Gebäudes wurden keine Personen festgestellt. Die Feuerwehr leitete umgehend mit mehreren Trupps eine Brandbekämpfung ein. Um die Löschmaßnahmen zu unterstützen, wurde von außen eine Abluftöffnung für...

  • Duisburg
  • 24.10.22
Kultur
Geduldig und gespannt warten Groß und Klein auf das Erzählen der Martinsgeschichte.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühls Laternen-Kinder und die Mantelteilung
St. Martin reitet wieder durch den Iltispark

Zweimal ist der Neumühler Stadtteil-Martinszug Corona-bedingt ausgefallen. Jetzt ist es wieder soweit. Zum nunmehr 14. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 13. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen...

  • Duisburg
  • 24.10.22
Blaulicht
Thema: Wie schwer wird Brandstiftung eigentlich bestraft? | Foto: Feuerwehr Heiligenhaus
3 Bilder

Brandstiftung: Kleine Zündelei bringt lange Haft
Harte Strafen drohen

Brandserien beschäftigen Polizei und Feuerwehr seit geraumer Zeit in Monheim und Heiligenhaus. Anlass mal zu fragen: Welches Strafmaß droht eigentlich Brandstiftern und wie oft werden sie gefasst? Wir recherchierten bei der Kreispolizei Mettmann und bei Staatsanwaltschaften.  Brände zu legen sind keine Kavaliersdelikte. Hohe Freiheitsstrafen sind möglich, je nachdem, wie schwer die Tat wiegt. Hohe Haftstrafen drohen, wenn Menschen verletzt werden. Verschiedene Brandserien beschäftigen Polizei...

  • Velbert
  • 21.10.22
Vereine + Ehrenamt
78 Bilder

Hof Borgmann fast vom Qualm verschluckt
Übung der Freiwilligen Feuerwehr Polsum

Übung der Freiwilligen Feuerwehr Polsum auf dem Hof Borgmann in Polsum Buerer Str. 10, 45768 Marl Folgende Szenerien für die Jugend: ein Brand auf einem Feld für die Truppe Brand in einer Scheune keine Sicht eine vermisste Person ganz hinten links in der Ecke. Es wurde zuerst das Wasser aus den Fahrzeugen genommen uns später wurde eine Leitung zu dem 400m entfernten Hydranten gelegt. Später stellte sich noch heraus, dass auch ein Kind in dem Gebäude vermisst wurde. Das Team hat seine Aufgaben...

  • Marl
  • 15.10.22
Blaulicht

Feuerwehr rückt in Wetter aus
Mehrfamilienhaus brennt - Bewohner sicher

In der Steinstraße in Wetter kam es am Freitag, 7. Oktober, 16.22 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Eine der Erdgeschosswohnungen brannte komplett aus. Durch das Brand Geschehen sind sowohl das betroffene Haus, als auch das Nachbarhaus zur Zeit nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner wurden durch die Stadt Wetter anderweitig untergebracht oder kamen bei Bekannten unter. Die Bewohnerin der Brandwohnung wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Drei weitere...

  • Wetter (Ruhr)
  • 08.10.22
Blaulicht
In der Nacht zu Mittwoch, 5. Oktober, haben Jugendliche Sperrmüll an der Unterführung der A3 in Hilden angezündet.

Das Feuer wurde schnell gelöscht
Jugendliche zünden Sperrmüll an

In der Nacht zu Mittwoch, 5. Oktober, haben Jugendliche Sperrmüll an der Unterführung der A3 an der Straße Beckersheide in Hilden angezündet. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, sodass keine weiteren Schäden entstanden. Aufmerksame Zeugen informierten gegen 1.15 Uhr die Einsatzkräfte, weil sie mehrere Personen an der Unterführung der A3 an der Straße Beckersheide beobachteten wie sie dort gelagerten Sperrmüll anzündeten. Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort einen brennenden Holzstuhl...

  • Hilden
  • 05.10.22
Blaulicht
In einer Wohnung in Ückendorf kam es im 2. Obergeschoss eines dreieinhalbgeschossigen Wohnhauses zu einem Brand. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Wohnungsbrand in Ückendorf
41-Jähriger erleidet Rauchvergiftung

In der Nacht zu Mittwoch, 5. Oktober, wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen zu einem Wohnungsbrand in die Bergmannstraße nach Gelsenkirchen Ückendorf gerufen. Gelsenkirchen. In einer Wohnung im 2. Obergeschoss eines dreieinhalbgeschossigen Wohnhauses war ein Brand ausgebrochen. Der Verrauchte Treppenraum versperrte 7 Bewohnern der Dachgeschosswohnung den Weg ins Freie. Daher wurden sofort zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr von den Wachen Altstadt, Buer und Hessler zur Einsatzstelle alarmiert....

  • Gelsenkirchen
  • 05.10.22
Blaulicht
Nach zwei Autobränden in Wedau sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Zwei Autos in Flammen
Wer hat verdächtige Beobachtungen in Wedau gemacht?

Ein Opel und ein VW standen in der Nacht zu Sonntag (2. Oktober) auf der Straße Zu den Eichen in Flammen. Ein Zeuge aus der Nachbarschaft bemerkte das Feuer, weil er ein Zischen sowie einen lauten Knall hörte. Er alarmierte Polizei und Feuerwehr, die die Flammen löschte. Von Verdächtigen fehlte jede Spur. Die Kripo sucht daher Zeugen, die auffällige Personen im Bereich des Tatortes gesehen haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 04.10.22
Blaulicht
Gerade noch rechtzeitig gelöscht werden konnte ein Feuer an einer Tischlerei an der Christinenstraße im Ortsteil Tiefenbroich. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Verdacht einer vorsätzlichen Brandstiftung
Feuer an einer Tischlerei in Ratingen-Tiefenbroich - rechtzeitig gelöscht

Gerade noch rechtzeitig gelöscht werden konnte ein Feuer an einer Tischlerei am nächtlich frühen Freitagmorgen, 30. September. Gegen 00.15 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in Ratingen zu einem Brand an der Christinenstraße im Ortsteil Tiefenbroich gerufen. Zeugen hatten ein Feuer an der Außenfassade einer örtlichen Tischlerei entdeckt, sofort mit eigenen Löschmaßnahmen begonnen und zeitgleich die Feuerwehr alarmiert. Als erste Einsatzkräfte sehr schnell am Brandort eintrafen, hatten die Zeugen...

  • Ratingen
  • 30.09.22
Blaulicht
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altstadt war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. | Foto: LK

Umfangreiche Maßnahmen
Brand in einem Mehrfamilienhaus mit Menschenrettung in der Altstadt

Am Freitag gegen 2 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Duisburg durch mehrere Anrufer über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Unterstraße in der Altstadt informiert. Laut der Anrufer konnten die Personen das Gebäude teilweise nicht verlassen, da der Treppenraum stark verqualmt sein sollte. Laut Informationen der Feuerwehr befanden sich circa 25 Personen im Gebäude. Hiervon konnten vor Eintreffen der Feuerwehr ein Großteil das Gebäude verlassen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Duisburg
  • 30.09.22
Blaulicht
Feuerwehr und Polizei mussten am Wochenende zu mehreren Bränden im Stadtgebiet ausrücken, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Nina Sikora

Polizei sucht Zeugen
Kripo ermittelt nach mehreren Bränden im Stadtgebiet

Polizei und Feuerwehr sind am Wochenende (16. bis 18. September) zu mehreren Bränden ausgerückt. Im Stadtgebiet standen unter anderem Autos, einen Altkleidercontainer und ein Wohnwagen in Flammen; verletzt wurde niemand. Ob es Zusammenhänge gibt, wird derzeit ermittelt. Die herausragenden Fälle im Detail: -Duisburg Nord - Obermeiderich: Auf der Emmericher Straße brannte am späten Freitagabend (23:20 Uhr) der rechte Vorderreifen eines Dacias. Laar: Unbekannte steckten am frühen Samstagmorgen...

  • Duisburg
  • 19.09.22
Blaulicht
Die Polizei Velbert sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Feuer an der Bushaltestelle "Offerstraße" in der Grünstraße am Samstag, 17. September, gegen 5.10 Uhr  machen können. | Foto: Polizei Mettmann

Einsatz der Polizei Velbert
Feuer an der Bushaltestelle "Offerstraße"

Zu einem Brand an der Grünstraße in Velbert-Mitte wurden Feuerwehr und Polizei am frühen Samstagmorgen, 17. September, gegen 5.10 Uhr gerufen. Zeugen hatten in Höhe des Hauses Nummer 4 im überdachten Bereich der Haltstelle "Offerstraße", einen brennenden Mülleimer sowie auf dem Boden liegende, ebenfalls brennende Postwurfsendungen bemerkt und ihre Entdeckung umgehend gemeldet. Die Velberter Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen, damit eine weitere Ausbreitung und größeren Sachschaden...

  • Velbert
  • 19.09.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Einsatz der Feuerwehr
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr musste Sonntagmittag, 18. September, zu einem Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Wohnhaus an der Gustavstraße ausrücken. Im zweiten Obergeschoss hatte es gebrannt. Beim Eintreffen der Einheiten drang bereits dichter Rauch aus einem auf Kipp gestellten Fenster, der sich großflächig auf der Straße verteilte. Feuerschein war sichtbar. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen, konnten aber nicht ausschließen, dass sich weitere Personen im Gebäude befinden. Deshalb wurde...

  • Oberhausen
  • 19.09.22
Blaulicht
Ein Unbekannter zündete in der Altstadt Altpapier an, dadurch zersprang die Scheibe eines Supermarktes. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter zündet Feuer vor Haus in der Altstadt

Ein Unbekannter hat in der Nacht zu Donnerstag (15. September, 3:10 Uhr) Altpapier vor einem Wohn-und Geschäftshaus auf dem Sonnenwall in Brand gesetzt. Durch die Hitze der Flammen zersprang die Schaufensterscheibe des Supermarktes. Dadurch griff das Feuer auf ausgestellte Ware über und der Rauch zog in das Treppenhaus. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt. Ein Zeuge berichtete der Polizei, dass der Mann in Richtung Steinsche Gasse geflüchtet...

  • Duisburg
  • 15.09.22
Blaulicht
Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hochfeld war schnell unter Kontrolle.
Foto: LK

Wohnungsbrand in Duisburg-Hochfeld
20 Personen in Notunterkünften untergebracht

Die Feuerwehr Duisburg wurde heute gegen 13.15 Uhr über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Brückenstraße in Duisburg Hochfeld informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde im Treppenraum der Brand eines Stromkastens festgestellt, welcher jedoch schnell gelöscht werden konnte. Durch das Feuer war der Treppenraum verraucht, so dass die Feuerwehr umgehend Lüftungsmaßnahmen eingeleitet und das komplette Gebäude kontrolliert hat. Dabei wurde festgestellt, dass zwei weitere...

  • Duisburg
  • 14.09.22
Blaulicht
Im Landschaftspark brannte es an mehreren Stellen, die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht?
Brände im Landschaftspark in Meiderich

Mehrere Brände im Landschaftspark Nord von Sonntag (11. September) beschäftigen derzeit die Kripo. Ein Mitarbeiter (48) eines Sicherheitsunternehmens rief Feuerwehr und Polizei, weil er bei seinem Rundgang gegen 7:20 Uhr die einzelnen Feuerstellen entdeckte: In dem Gleisbett eines Hochofens brannte eine Holzpalette, im nordöstlichen Teil des Parks stand ein Plakat an einem Treppengeländer in Flammen. Dort entdeckte der 48-Jährige ebenfalls Brandlöcher in einem Stoffbanner. Die Polizei Duisburg...

  • Duisburg
  • 12.09.22
Blaulicht
Die Brandbekämpfung gestaltete sich als besonders schwierig.  | Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Feuerwehr noch im Einsatz
Leither Lagerhalle in Vollbrand - keine Verletzten

Am gestrigen Nachmittag, 6. September, meldeten mehrere Anrufer einen Brand auf dem Dach einer Lagerhalle in einem Gewerbebetrieb an der Adlerstraße. Bereits kurze Zeit nach dem Alarm traf das erste Fahrzeug, welches sich auf dem Rückweg von einem anderen Einsatz befand, an der Lagerhalle ein. Die ersten Kräfte erkannten einen Brand der Dachfläche auf rund 200 Quadratmetern. Auf dem vorderen Teil der Halle befand sich im ersten Obergeschoss eine Wohnung. Der Brand drohte auf diese und die...

  • Essen-Steele
  • 07.09.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Mettmann
3 Bilder

Brandserie in Monheim - Polizeipräsenz erhöht
Nun hoher Sachschaden nach Brandstiftung im Berliner Viertel

Wieder hat es im Berliner Viertel in Monheim am Rhein einen Fahrzeugbrand gegeben. Diesmal ist ein hoher Sachschaden von mehr als 40.000 Euro zu beziffern. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Polizei berichtet: "In der Nacht zu Dienstag (6. September 2022) hat dort ein bislang noch unbekannter Täter einen Mercedes angezündet. Hierbei wurde auch ein daneben geparktes zweites Auto beschädigt - es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehr als 40.000 Euro." Damit erhöht sich die Anzahl der seit...

  • Monheim am Rhein
  • 06.09.22
Blaulicht
12 Bilder

Blaulicht
Gleich 2 Brände in der Poststraße

sorgten bei den Anwohnern für Aufregung. Ein Brandherd entwickelte sich direkt unterhalb der S-Bahnstrecke in einer Brombeerhecke, der andere 100 m entfernt unterhalb der Autobahn. Beide Brände konnten von der Berufsfeuerwehr rasch und professionell eingedämmt werden.

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.