Feier

Beiträge zum Thema Feier

Blaulicht
Einmal hat nicht gereicht: Es waren zwei Einsätze von Polizei und Ordnungsdienst notwendig, um die Verlobungsfeier in Altendorf aufzulösen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei und Ordnungsdienst lösen Festgesellschaft in Altendorfer Wohnung auf
Verlobungsfeier in großem Kreis: Coronaschutz-Maßnahmen spielten dabei überhaupt keine Rolle

Einsätze in Sachen Verstoß gegen die Corona-Regeln halten Ordnungsamt und Polizei derzeit ganz schön auf Trapp. So erhielt die Leitstelle einen Hinweis auf eine Ruhestörung in der Kopernikusstraße. Dort sollten circa 40 Personen in einer Dachgeschosswohnung feiern. Eine Sache des kommunalen Ordnungsdienstes. Der bat die Polizei um Amts- und Vollzugshilfe. In der Wohnung traf die Polizei gegen 19.20 Uhr auf elf Personen. Es wurde Verlobung gefeiert, allerdings ohne Mund-Nasen-Schutz. Die Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto:
Privat 
Bruni Rentzing
13 Bilder

Marlies Bluhm hat ....❤ nicht nur Geburtstag
17.12.2020 Zahlendreher in Düsseldorf - Marlies Bluhm feiert Tag und Nacht❤

Marlies Bluhm feiert heute. Ihren Geburtstag. 🍄 Wir gratulieren ganz ❤ lichst aus dem kleinen verträumten Bochum. Liebe Marlies mach dir einen schönen Tag.🥂 Geburtstagskind ...🌹 Schildere und bebildere weiter für uns ... Sei gedrückt.  Erfreue weiter❤deine Leser. Und lass dir 1000 Wünsche erfüllen. Alles Gute auch zum heutigen Hochzeitstag❤❤Was für ein Zahlendreher❤ 75 Jahre jung und 57 Jahre Ehe.❤

  • Bochum
  • 17.12.20
  • 30
  • 8
LK-Gemeinschaft

Bürgerreporter
Heute, am 17. Dezember, feiern Günther und Doris ihre Juwelenhochzeit

und was sagen wir da - "Herzlichen Glückwunsch" - 55 Jahre verheiratet, da könnte man doch schon die Rente beantragen! ;-) Spaß beiseite, ich hätte jetzt ja auch schon meine Juwelenhochzeit feiern können, wenn die Eltern meines damaligen Gspusi ein wenig entgegenkommender gewesen wären. Na gut, wir waren 10 aber verdammt reif für die Ehe. Erst als meine Eltern mir das Geld für die Hochzeitsreise nach Las Vegas nicht geben wollten, zerplatzte der Traum einer großen Liebe. Wir haben uns schnell...

  • Duisburg
  • 17.12.20
  • 25
  • 6
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Geburtstag einer Bürgerreporterin - Happy Birthday!
Bochum hat Grund zu feiern! - Eine Frau mit Herz hat heute Geburtstag! - ♥ Gudrun, lebe hoch! ♥

Alles, alles Liebe und Gute zum Geburtstag! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Liebe Gudrun... zu deinem Wiegenfeste da wünsch ich dir das Beste! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Es ist schön, dich zu kennen!!! Ich wünsche dir von Herzen noch viele Jahre voller toller und interessanter Erlebnisse! Nicht nur hier im Lokalkompass, sondern auch privat!  ♥♥♥ Damals...das haben wir schon oft gesagt! Damals und heute haben wir immer wieder Grund, von Herzen zu lachen! Bleib wie du bist und bleib... uns und dem...

  • Düsseldorf
  • 21.11.20
  • 48
  • 8
Politik
Von der frühen Sperrstunde sind Restaurants, Kneipen und Clubs betroffen.

Kritik an früher Sperrstunde und Sorge im Dortmunder Krisenstab, dass Zuhause weiter gefeiert wird
Gastro-Konzepte haben sich in Corona-Krise bewährt

Da Dortmund bereits vor der Videokonferenz mit Ministerpräsident Armin Laschet, an der Krisenstabsleiter Norbert Dahmen für Dortmund teilnahm, mit einer Verfügung viele Regelungen der neuen Coronaschutzverordnung des Landes auf den Weg gebracht hatte, hat sich für Dortmunder kaum etwas geändert. Krisenstabsleiter Norbert Dahmen wäre es lieber gewesen, wenn die Sperrstunde, die jetzt landesweit gilt, nicht auf den Beginn 23 Uhr, sondern auf 1 Uhr festgesetzt worden wäre: „Um 23 Uhr besteht eine...

  • Dortmund-City
  • 21.10.20
  • 1
Wirtschaft
Die Absolventen in alphabetischer Reihenfolge: Samira Bruns, Pia Goris, Katharina Görtz, Kira Hogefeld, Milan Köhler, Marie Christin Krah, Stefanie Krauhausen, Ina Maria Kröll, Marion Kuppen, Judith Marisch, Lara Neyenhuys, Johannes Oschilewski, Lena Tenhagen, Daniel Timmer, Joelina Urbanek, Marcel van Baal und Vanessa Verfürden. | Foto: privat

Examen bestanden
„Stiftung Deutsch Depressionshilfe“ freut sich über Spende der frischgebackenen Gesundheits- und Krankenpfleger der LVR-Pflegeschule

„Des einen Leid – des anderen Freud“ – stimmt in diesem Fall nicht so ganz für die Schülerinnen und Schüler des Kurses „H 17“ an der Pflegeschule der LVR-Klinik Bedburg–Hau. Schließlich freuten sie sich über ihr erfolgreiches Staatsexamen, das sie nun in der Tasche haben, wenn auch nur gemeinsam mit dem Lehrerteam gefeiert werden konnte und nicht, wie sonst üblich, mit der ganzen Familie und vielen Freunden im Gesellschaftshaus der Klinik.  Doch Corona hin oder her – die frischgebackenen...

  • Bedburg-Hau
  • 18.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
110 Schilder zur neuen Maskenpflicht auf den Einkaufstraßen bringen Mitarbeiter des Dortmunder  Tiefbauamtes am Westen- und Ostenhellweg an. | Foto: Stadt Dortmund
3 Bilder

Dortmund: Corona-Inzidenzwert klettert auf 61: Bundeswehr hilft im Gesundheitsamt
60 neue positive Testergebnisse

Um die Nachverfolgung der neu gemeldeten Corona-Virus-Fälle schnell zu schaffen, kommt dem Team im Dortmunder Gesundheitsamt die Bundeswehr zur Hilfe. Gestern sind 60 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den neuen Fällen wurden 13 aus 4 Familien gemeldet, 4 weitere Fälle sind Reiserückkehrende aus Risikogebieten. Die anderen 43 Fälle sind voneinander unabhängig. Zurzeit sind in Dortmund 545 Infizierte gemeldet. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in liegen insgesamt 2.679 positive...

  • Dortmund-City
  • 17.10.20
Politik
Mit Abstand wurden die Polizisten in Dortmund vereidigt, Auch der traditionelle "Mützenwurf" wurde für den Coronaschutz in ein "Hochhalten" der Mütze umgewandelt.  | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Dortmund: 498 junge Polizisten in der Schalthalle 101 auf Phoenix West vereidigt
Minister: "Ich brauche jeden Einzelnen"

Mit Masken und Abstand wurden gestern auf zwei Feiern 498 Kommissaranwärter*innen und vier Regierungsinspektoranwärter*innen aus Dortmund und Hagen in der Hörder Schalthalle 101 auf Phönix West vereidigt. Für sie alle begann vor einem Jahr der Lebensabschnitt bei der Polizei. Polizeipräsident Gregor Lange begrüßte die Studierenden sowie den Innenmister des Landes NRW, Herbert Reul.  "Heute ist ein ganz besonderer Moment für Sie und für uns alle. Ich freue mich sehr, dass wir in der jetzigen...

  • Dortmund-City
  • 15.10.20
Ratgeber
Die Corona-Fallzahlen in Dortmund sind gestiegen. Zum Schutz setzt die Stadt auf dem Westenhellweg, hier eine Szene aus dem April, und auf dem Ostenhellweg auf eine Maskenpflicht. Auch ein Tuch oder ein Schal reichen bei Passanten zum Schutz vor dem Virus.    | Foto: Archivbild

Inzidenzwert überschreitet 35er-Schwelle: Dortmund stellt neue Regeln zum Schutz vor Corona auf
Gestern kamen 54 positive Tests hinzu

Neue Regeln für mehr Schutz haben sich durch steigende Infektionszahlen mit dem Coronavirus ergeben. 54 neue Corona-Fälle meldete gestern das Dortmunder Gesundheitsamt, darunter elf aus fünf  Familien, sechs Reiserückkehrer und 37 voneinander unabhängige Einzelfälle. Der Inzidenz-Wert des RKI beträgt 38,9. Um Infektionen zu verhindern, führte die Stadt eine Maskenpflicht in der Fußgängerzone ein, beschränkt Feiern auf 50 Gäste, fordert ab 25 Anmeldungen und setzt auf Kontrollen.   In der...

  • Dortmund-City
  • 14.10.20
Kultur
Der Sängerkreis Wesel musste coronabedingt die beliebte Jubilarehrung für Sängerinnen und Sänger im Weseler Rathaus leider absagen. "Trotzdem wollen wir es nicht versäumen, den Jubilaren zu gratulieren.", heißt es seitens des Sängerkreises. | Foto: LK-Archiv

Ehrung: Sogar auf 70 Jahre aktive Sängerschaft können drei Jubilare zurückblicken
Sängerkreis Wesel ehrt langjährige Mitglieder

Der Sängerkreis Wesel musste coronabedingt die beliebte Jubilarehrung für Sängerinnen und Sänger im Weseler Rathaus leider absagen. "Trotzdem wollen wir es nicht versäumen, den Jubilaren zu gratulieren.", heißt es seitens des Sängerkreises. Geehrt im Jugendbereich werden folgende Sängerinnen: Für fünf Jahre aktive Mitgliedschaft im Chor „Die Schiefen Spieler Dinslaken 1989 e.V.“: Verena Breuer, Maya Gehlich, Sandra Gleßner, Hannah Kleinrensing, Michelle-Lara Nitschke, und Anne Bazzanella. 10...

  • Wesel
  • 10.10.20
Ratgeber
Foto:
Pixabay

Covid-19 : Der ungebetene Gast.
Schon einmal von ihm gehört?

Der ungebetene Gast kommt immer dann wenn man ihn am wenigsten erwartet. Stell dir vor es klopft unbemerkt an deiner Tür. Ob er hereinkommen darf fragt er nicht, er setzt sich einfach zu dir. Am Anfang denkst du nicht darüber nach, er ist so still und inmitten deiner Gäste fällt er überhaupt nicht auf. Die Mega - Party : Viel zu spät bemerkst du einen Gast der nicht auf deiner Gästeliste stand. Eigentlich der Punkt ,wo du denkst, nun könnte er langsam wieder gehen oder? Unmöglich :  Es ist viel...

  • Bochum
  • 10.10.20
  • 13
  • 4
Ratgeber
Die Stadt Hagen hat ein Online-Formular eingerichtet. | Foto: Pixabay

Coronavirus in Hagen
Private Feiern im öffentlichen Raum können online angemeldet werden

Feiern, die in Lokalen oder angemieteten Räumen im Hagener Stadtgebiet stattfinden, müssen laut der aktuell gültigen Allgemeinverfügung angemeldet werden. Der Anmeldevorgang wurde jetzt vereinfacht: Ab sofort steht den Hagenern ein Online-Formular auf der städtischen Internetseite www.hagen.de zur Verfügung. Das Ordnungsamt nimmt Anmeldungen über das Formular bis spätestens drei Tage vor dem Termin entgegen und schickt den Bürgern im Anschluss eine Bestätigung zu. Am Tag der angemeldeten...

  • Hagen
  • 09.10.20
Ratgeber
Wegen steigender Coronafälle werden die Regeln in Hagen schärfer. | Foto: Pixabay

Steigende Coronafälle
Krisenstab der Stadt Hagen beschließt Regeln fürs öffentliche Leben

Seit gestern, 6. Oktober, gibt es 43 positiv bestätigte Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Hagen. Damit überschreitet Hagen mit einem Wert von 55,6 (beziehungsweise 105 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen) die 7-Tage-Inzidenz von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. "Das ist eine sehr ernstzunehmende Entwicklung. Unsere Aufgabe ist es, schnell und konsequent zu handeln, um die steigenden Infektionszahlen abzuwenden. Dafür ist jede Hagenerin und jeder Hagener gefragt: Tragen Sie...

  • Hagen
  • 07.10.20
  • 2
Blaulicht
Im kleinen Stadtsaal waren historische Bilder und Gemälde aus der Zeit vor 1970 zu sehen.
 | Foto: Stadt Wetter

Historie der Harkortstadt
Ein halbes Jahrhundert: Wetter (Ruhr) feiert Stadtjubiläum mit Ausstellungen zur Historie

„Ich gratuliere uns allen ganz herzlich zum 50sten!“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Frank Hasenberg jetzt die Gäste zur Feier des 50-jährigen Jubiläums der Stadt Wetter (Ruhr) im Stadtsaal. Und feiern wollten viele: Rund 200 Besucher kamen über den Tag verteilt in den Stadtsaal, um die Historie der Harkortstadt in Bild, Film und historischen Ausstellungsstücken miterleben und nachempfinden zu können. Dabei hatte die kommunale Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen für Wetter mit...

  • Hagen
  • 06.10.20
Ratgeber
Schüler an weiterführenden Schulen müssen wieder Maske tragen. | Foto: Köhring

Maßnahmen in Hagen
Krisenstab beschließt Maskenpflicht an weiterführenden Schulen

Die 7-Tage-Inzidenz steht in Hagen mit aktuell 34,4 kurz vor der Überschreitung der Grenze von 35 Neuinfektionen mit dem Coronavirus pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Der Krisenstab der Stadt Hagen hat vor diesem Hintergrund in seiner heutigen Sitzung, 5. Oktober, verschiedene Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Virus im Stadtgebiet einzudämmen. Weil sich die Mehrzahl der aktuellen Infektionen auf Schulen und das familiäre Umfeld zurückführen lässt, besteht für Schüler der...

  • Hagen
  • 05.10.20
Kultur
Das Blockflötenensemble Neudorf  blickt mit großer Vorfreude auf das Jubiläumskontert.
Foto: Volker Nies

Jubiläumskonzert in der Duisserner Lutherkirche
Flötentöne live

Besser als mit einem Konzert kann eine Musikgruppe ihr Jubiläum nicht feiern. Davon sind die Musikerinnen und Musiker aus der evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West überzeugt, deren Blockflötenensemble jetzt seit 50 Jahren besteht. Und deshalb feiern sie den runden Geburtstag mit Klängen aus fünf Jahrhunderten, gespielt auf ihren Instrumenten. Damit der Abend am Samstag, 10. Oktober, ab 18 Uhr, in der Duisserner Lutherkirche an der Martinstraße 39 ein ganz besonderer wird, spielt das...

  • Duisburg
  • 03.10.20
Ratgeber
Auch in Hemer müssen private Feiern ab 650 Personen jetzt angemeldet werden. | Foto: Stadt Hemer

Coronavirus
Private Feiern ab 50 Personen in Hemer müssen angemeldet werden

Private Feiern erst ab einem 7-Tage-Inzidenzwert von 35 Personen pro 100.000 Einwohner anmelden oder grundsätzlich alle? Diese Fragestellung löste in mehreren Kommunen Irritationen im Hinblick auf die Rechtsauslegung der seit dem 1. Oktober geltenden Coronaschutzverordnung aus. Seitens der Stadt Hemer wurde eine Klarstellung des Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen herbeigeführt. Darin heißt es, dass alle Feiern mit den genannten Teilnehmerzahlen...

  • Hemer
  • 02.10.20
LK-Gemeinschaft
Die evangelische Kirche in Meiderich, Auf dem Damm. ist ein Gotteshaus mit Geschichte und pulsierendem Leben. Jetzt sagt die Gemeinde am Sonntag gleich mehrfach Danke.
Foto: Katja Hüther

Ein dreifaches, großes Dankeschön in Meiderich
Kraft und Motivation

Im Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Meiderich am Sonntag, 4. Oktober, wird das neue Presbyterium durch Gebet und Segen eingeführt. Zugleich verabschiedet die Gemeinde drei Presbyterinnen feierlich und dankt ihnen für die langjährige Arbeit. Dass dies am Erntedanktag 2020 geschieht, ist für die Gemeinde ein bewusst gesetztes Zeichen. Gewählt wurde das neue Presbyterium, das die Kirchengemeinde jetzt leitet, schon im März. Wegen der Corona-Pandemie konnte es durch die Bestätigung...

  • Duisburg
  • 02.10.20
Politik
Auch der schönste Tag im Leben wird von der Pandemie bestimmt: 31 Hochzeiten kontrollierte die Stadt Dortmund alleine am Wochenende im Rahmen des Corona-Schutzes. Auch weiterhin setzen die Mitarbeiter auf Aufklärung und Ansprachen, damit in Dortmund sicher gefeiert wird.   | Foto: Archiv

Corona-Schutz: Stadt Dortmund kontrollierte am Wochenende 31 Hochzeiten
Einige Gäste mussten nach Hause geschickt werden

Stärker kontrollieren will die Stadt Dortmund Hochzeiten im Blick auf die kommende Coronaschutz-Verordnung, aber auch Verstößen am Wochenende. Dabei will die Verwaltung nicht auf Anordnungen, sondern auch Dialog und Vertrauen setzen, damit auch am schönsten Tag im Leben, in der Pandemie vorsichtig gefeiert wird, um einem Ausbruch an Corona-Infektionen zu verhindern.     "Wir haben eine Inzidenz von 19,7 das ist noch eine gute Entfernung vom Warnwert von 35 und zu 50, aber das kann sich schnell...

  • Dortmund-City
  • 29.09.20
Politik
Erstmals durften am Wochenende wieder Dortmunder Fans im Signal Iduna Park  live den Sieg ihren BVB-Teams erleben, ob  und wie dies beim nächsten Heimspiel auch wieder möglich sein wird, beraten BVB und Stadt. Anfang nächster Woche soll dies abhängig von den Corona-Fallzahlen entschieden werden.     | Foto: Stephan Schütze

Dortmund kontrolliert zum Corona-Schutz Hochzeiten und will Fallzahlen vorm nächsten BVB-Heimspiel abwarten
Inzidenz bei 17-18 im Gegensatz zu anderen Städten

Angesichts in Dortmund bekannter springender Corona-Fallzahlen, während im Umkreis die Infektionszahlen steigen, beschäftigte sich heute der Verwaltungsvorstand mit den Themen Inzidenz und Tests, Hochzeiten und Fußball sowie Weihnachtsstadt und Bordellen.   Die europaweit verschärfende Situation und Reisewarnungen haben den Dortmunder Corona-Krisenstab zusätzlich sensibilisiert. Von einem anspringenden Inzidenz-Wert, der bei 17  bis 18 positiven Corona-Tests in der vergangenen Woche pro 100.000...

  • Dortmund-City
  • 22.09.20
Vereine + Ehrenamt

Event für einen "Guten Zweck"

Hallo Lieber Leser und Leserinnen, es ist wieder soweit ich habe im Jahr 2023 ein tolles Event geplant. Weitere News und Informationen: Event für einen "Guten Zweck"

  • Düsseldorf
  • 16.09.20
LK-Gemeinschaft
Die Erstkommunion in Herz-Jesu fand wegen wegen der Corona-Pandemie viel später als geplant statt. Sie war auch „anders“, aber nicht minder ein- und mitnehmend.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Heute startet bereits der neue Kurs für das Jahr 2021
60 Kinder gingen in Herz-Jesu zur Erstkommunion

In der Gemeinde Herz-Jesu Neumühl fand aufgrund der Corona-Pandemie 183 Tage später als geplant die Erstkommunion statt. An zwei sonnigen Wochenenden gingen an insgesamt sechs Terminen mit je zwei Gottesdiensten pro Tag insgesamt 60 Kommunionkinder unter Corona-Bedingungen zur Erstkommunion. Insgesamt durften die Kinder zehn Personen zu ihrer Erstkommunion einladen. „Wir haben in unserem Schmidthorster Dom insgesamt 90 Einzelplätze zur Verfügung gestellt. Familien konnten aber zusammensitzen“,...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Kultur
Karnevals-Umzüge wie hier beim Kinderkarvenal in Dortmund oder am Rosenmontag bergen in Pandemiezeiten zu hohe Risiken für den Festausschuss Dortmunder Karneval. Er sagte für die neue Session alle Veranstaltungen ab.  | Foto: Archiv

Dortmund sagt zum Schutz vor Corona Karnevals-Session 2020/2021 ab
Feiern fallen Pandemie zum Opfer

Auf Nummer sicher gehen die Dortmunder Karnevalisten: Angesichts der anhaltenden Corona-Pandemie hat der Vorstand des Festausschusses Dortmunder Karneval in Absprache mit seinen Mitgliedsvereinen und Partnern beschlossen, die Karnevals-Session 2020/2021 abzusagen. Dazu zählen in Dortmund alle Veranstaltungen des Dachverbandes und der Karnevalsjugend-Dortmund, wie der Rosenmontagszug, der Kinderkarnevalszug, die Kinder-Karnevals-Fete und die Schlüsselübergabe. Die derzeit amtierenden...

  • Dortmund-City
  • 24.08.20

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.