Feier

Beiträge zum Thema Feier

Vereine + Ehrenamt

Endlich wieder Veranstaltung in Eppendorf
Weingenuss am Museum

Am 4. September ab 18 Uhr ist wieder "Weingenuss am Museum" in der Engelsburger Straße 9 in Eppendorf. Der Eppendorfer Heimatverein lädt zum Beisammensitzen bei einer Weinauswahl, einigen passenden kulinarischen Köstlichkeiten und leichter musikalischer Begleitung zum Zusammensitzen ein: Einfach ein entspannter Abend mit Freunden. Der Eintritt ist frei! Wichtig: Auch hier gelten Corona-Auflagen, es wird 3G kontrolliert.

  • Bochum
  • 31.08.21
LK-Gemeinschaft
Helene König ist mit 105 Jahren noch oft mit ihrem Elektro-Rollstuhl auf Tour. "Ich liebe die frische Luft und die Natur", sagt sie.
2 Bilder

Die "Ur-Oberhausenerin" Helene König feierte jetzt ihren 105. Geburtstag
Immer ein fröhliches Lied auf den Lippen

„Ich lass mich doch nicht hängen.“ Helene König lacht bei diesem Satz. Sie hat eine positive Lebenseinstellung, ergänzt aber etwas nachdenklicher: „Und wenn der liebe Gott mich morgen holt, dann soll es eben so sein.“ Jetzt feierte sie aber erst einmal ihren 105. Geburtstag. Corona-bedingt nicht mit großem Bahnhof, aber voller Rührung und Dankbarkeit. Das Oberhausener Urgestein ist ihrer Heimatstadt immer treu geblieben. Aufgewachsen in Buschhausen, wurde Sterkrade für Helene König schnell und...

  • Oberhausen
  • 19.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bürgermeisterin-Vertreterin Regina Fiedler überreichte Christel Erftemeier in deren Wohnung im Rigeikenhof einen Präsentkorb.

Christel Erftemeier feiert 101. Geburtstag

Ihren 101. Geburtstag hat Christel Erftemeier gefeiert. Begangen wurde das Ereignis im Kreis der Familie im Zweibrücker Hof in Herdecke. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister-Vertreterin Regina Fiedler, die einen Präsentkorb der Stadt überreichte. Geboren wurde Christel Erftemeier in Bochum. Dort lernte sie auch ihren Mann Horst kennen und heiratete ihn im Dezember 1948. 1950 wurde Tochter Barbara geboren, 1955 Sohn Armin. Nachdem Christel Erftemeier zuvor als Büroangestellte bei der...

  • Witten
  • 26.07.21
Kultur
Eine vermutlich einmalige Zeugnisübergabe: per "drive in" erhielten Absolventinnen der Weiterbildung zur Stationsleitung am Klinikum ihren Abschluss.  | Foto: Klinikum

Das Klinikum Dortmund veranstaltet kreative Abschlussfeier
Zeugnis Drive-in

Weiterbildungsabschluss mal anders: Insgesamt 21 Gesundheits- und Krankenpfleger:innen haben ihre Weiterbildung zur Stationsleitung im Klinikum Dortmund erfolgreich abgeschlossen. Da eine große Abschlussfeiert durch die Corona-Pandemie nicht möglich war, galt es, eine coronakonforme Alternative zu finden. Und so wurde kurzerhand ein „Drive-In“ im Parkhaus des Klinikums aufgebaut, den die Stationsleitungen mit dem Auto passiert und an verschiedenen Stationen ihr Zeugnis, Blumen, Sekt sowie...

  • Dortmund-City
  • 19.07.21
Vereine + Ehrenamt
Corona-bedingt gab es keine großen Feierlichkeiten zum Vereinsjubiläum, aber trotzdem hatten alle Beteiligten Spaß.  | Foto: Sebastian Kemkes

Jubiläum
75-jähriges Vereinsjubiläum vom SV Blau-Weiß Bienen 1946

Bienen. Der SV Blau-Weiß Bienen 1946 veranstaltete sein 75-jähriges Vereinsjubiläum im kleinen, aber gebührenden Rahmen. Auf Grund der Corona-Pandemie entschied man sich frühzeitig, das Jubiläum nicht groß zu feiern. Jedoch wollte man den Mitgliedern trotzdem etwas für ihre Treue zurückgeben, deshalb ließ der Vorstand das Eisbüdchen Dellnitz an diesem Tag zum Sportplatz an der Cobrinkstraße vorbeikommen um jedem Freund, Gönner und Mitglied des Vereins ein Eis zu spendieren. Dieses Angebot wurde...

  • Rees
  • 19.07.21
Vereine + Ehrenamt
Das Historische Gartenhäuschen des alten Kanzleidirektors Johann Everhard Dingerkus an der Werdener Brandstorstraße. 
Foto: Lukas
3 Bilder

Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus feierte den Gewinn des Heimat-Preises
Bürgerschaftliches Engagement

An der Brandstorstraße wurde jetzt der Brunnen eingeweiht, der mit dem Preisgeld von 7.000 Euro für den Gewinn des erstmalig ausgelobten Heimat-Preises der Stadt Essen gekauft werden konnte. Auch wurde der im Frühjahr verstorbene Conrad Schlimm geehrt. Das Gründungsmitglied des Freundeskreises hatte sich stets tatkräftig und mit pfiffigen Ideen eingebracht. Im bekanntesten Garten Werdens konnten also gleich zwei Feste gefeiert werden. Der Freundeskreis Gartenhaus Dingerkus war im Rathaus von...

  • Essen-Werden
  • 17.07.21
Sport
Der Stadtsportbund Hagen lädt montags von 17 bis 19 Uhr auf die Bezirkssportanlage Haspe ein.
 | Foto: Hoizey

Ran an das Abzeichen
Sportabzeichen machen: Diese Trainingstermine sind für das Sportabzeichen vorgesehen

Die Trainingstermine für das Deutsche Sportabzeichen finden auch in den Sommerferien statt. Der Stadtsportbund Hagen lädt montags von 17 bis 19 Uhr auf die Bezirkssportanlage Haspe ein. Haspe. In der Sportanlage Hoheleye geht es ebenfalls montags, aber um 17.30-19.30 Uhr sportlich zu. Die Kampfbahn Struckenberg in Eilpe begrüßt montags von 19 bis 20.30 Uhr die Sportsfreunde und die Kampfbahn Boelerheide steht ebenfalls montags von 16.30 bis 18 Uhr bereit. Mittwochs wird das Abzeichen von 15 bis...

  • Hagen
  • 16.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Freude bei rund 105 Abiturienten in der Schwelmer Christuskirche. | Foto: MGS

Herzlichen Glückwunsch
Entlassfeier der Abiturientia 2021: MGS überreichte Abschlusszeugnisse wieder in der Christuskirche

„Hauptsache, wir feiern gemeinsam mit der ganzen Jahrgangstufe!“ – dieser Wunsch ging am Samstag in der Schwelmer Christuskirche für die Abiturientia 2021 des MGS in Erfüllung. Unter strenger Einhaltung der Abstandsregeln sowie der Zuweisung fester Sitzplätze und dem Nachweis einer der drei „G“ - „geimpft, getestet oder genesen“ - durften zusätzlich zwei Begleitpersonen an der Feierstunde vor Ort teilnehmen. Weiteren Angehörigen und Freunden wurde auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit geboten...

  • Schwelm
  • 02.07.21
LK-Gemeinschaft
Insgesamt 55 überglückliche und festlich gekleidete Schüler erhielten ihr Reifezeugnis.  | Foto: Gesamtschule am Forstgarten
2 Bilder

Jubel für 1. Abiturjahrgang
Feierliche Zeugnisübergabe im Forstgarten

Passender hätten Rahmen und Wetter nicht sein können! In der Konzertmuschel im Klever Forstgarten erhielten kürzlich die ersten Absolventen der 2012 neu gegründeten Schule ihr Abiturzeugnis. Kleve. Insgesamt 55 überglückliche und festlich gekleidete Schüler erhielten aus den Händen der Schulleiterin Dr. Rose Wecker, des Abteilungsleiters Oberstufe Christian Jakobs und der Stufenkoordinatorin Ute Overbeek ihr Reifezeugnis. Allein acht davon freuten sich über eine "Eins vor dem Komma". Die Schule...

  • Kleve
  • 29.06.21
LK-Gemeinschaft
Diese kleinen Abenteurer dürfen jetzt das 30-jährige Jubiläum mitfeiern - mit Begeisterung, wie man sieht. | Foto: Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen
9 Bilder

Hier fühlt man sich zuhause
Elterninitiative Gänseblümchen in Düffelward feiert Jubiläum

Vor vielen Jahren beschlossen eine Handvoll Eltern im beschaulichen Düffelward, die Zukunft und Entwicklung ihrer Kinder selbst in die Hand zu nehmen und einen Kindergarten zu gründen. Leider war hier gesagt nicht gleich getan und es dauerte, nach einem steinigen Weg über Behörden und diverse weitere Felsen, bis zum Jahr 1991, bis die Elterninitiative Kindergarten Gänseblümchen e.V. ihren festen Platz mitten im Grünen auf der Rinderner Straße 5 hatte. Zu dieser Zeit waren einige der...

  • Kleve
  • 29.06.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Christel Winkels und Pastor Theodor Prießen enthüllten an der Kirche in Rindern die Bronzetafel, die von Weihbischof Rolf Lohmann gesegnet wurde.  | Foto: Bischöfliche Pressestelle / Christian Breuer
3 Bilder

1300-jähriges Bestehen
Ein Bronzetafel für die Pfarrei St. Willibrord

Mit einem festlichen Gottesdienst in Kellen und der Enthüllung einer Bronzetafel an der Kirche in Rindern hat die Pfarrei St. Willibrord in Kleve ihr 1300-jähriges Bestehen gefeiert. Die Gründung geht zurück auf eine Schenkung des Grafen Ebroin an die Kirche in Rindern, deren geistlicher Leiter damals der Heilige Willibrord war. Die Pfarrei gehört seit 1821 zum Bistum Münster und umfasst seit 2015 Bimmen, Keeken, Düffelward, Rindern, Kellen, Griethausen und Warbeyen als Pfarrei St. Willibrord...

  • Kleve
  • 14.06.21
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Taufgottesdienst
„Baptisten, das sind doch die mit der Taufe…“

„Die mit der Taufe“ wäre zu viel gesagt, denn getauft wird natürlich in allen christlichen Kirchen. Trotzdem verbinden viele das Thema Taufe mit den Baptisten, zudem tragen sie die Taufe im Namen, welcher sich aus dem griechischen Wort für „Untertauchen“ ableitet und das entspricht der Tauf-Praxis. Doch nicht nur das ist typisch. Baptistengemeinden praktizieren nämlich die Glaubenstaufe. So werden keine Säuglinge getauft, sondern Menschen, die eine persönliche Entscheidung für den Glauben an...

  • Oberhausen
  • 09.06.21
  • 2
Kultur
Foto:
Bochum Marketing.
38 Bilder

8.Juni 2021 : Richtig gefeiert wird später
700 Jahre Bochum 1321 - 2021 : Kleine chronologische Übersicht .

Bochum: 8.Juni 1321 Bochum erhält auf Burg Blankenstein die erweiterten Handlungs -Selbstbestimmung-und Marktrechte. Ein besonderer Tag der den Beginn des Werdegangs der Stadt - und jährt sich im Corona-Jahr 2021 zum 700sten Mal. Gebührend feiern wollten wir Bochumer*innen am 8.Juni - leider hat uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber wir Bochumer sind ja clever - geht es nicht an einem Tag - feiern wir eben das ganze Jahr. Was am 8.Juni beginnt und wie es weitergeht...

  • Bochum
  • 07.06.21
  • 9
  • 4
Ratgeber
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) feiert sein 100-jähriges Jubiläum und zwar am Dienstag, 8. Juni, im DRK-Heim in Unna; am Dienstag, 8. Juni, in der Mensa der Gesamtschule in Fröndenberg und am Freitag, 11. Juni, im Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne. | Foto: LK-Archiv

Auch der Blutspendedienst feiert sein 100-jähriges Jubiläum / Aufruf zum Blut spenden in Hagen
100 Jahre Deutsches Rote Kreuz (DRK) - Feiern in Unna, Fröndenberg und Werne

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) feiert sein 100-jähriges Jubiläum und zwar am Dienstag, 8. Juni, von 16 bis 20 Uhr im DRK-Heim in Unna (Krautstraße 23); am Dienstag, 8. Juni, von 15.30 bis 19.30 Uhr in der Mensa der Gesamtschule in Fröndenberg  (Im Wiesengrund 7) und am Freitag, 11. Juni, von 15 bis 19.30 Uhr im Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg in Werne (Becklohhof 18). Das DRK ist 100 Jahre alt geworden. Zum digitalen Festakt am Weltrotkreuztag waren alle eingeladen. Am 25. Januar 1921 wurde mit...

  • Unna
  • 02.06.21
LK-Gemeinschaft
Das SOS-Kinderdorf Niederrhein feiert den Tag der Nachbarn. | Foto: SOS-Kinderdorf Niederrhein/Katrin Wißen

„Tag der Nachbarn“
Familienforum Kermisdahl: Zur Stärkung des Miteinanders

Am Freitag, 28. Mai, lädt das Familienforum Kermisdahl des SOS-Kinderdorf Niederrheins von 14 bis 16 Uhr zum „Tag der Nachbarn“ ein – eine Initiative zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders. Kleve. Auf dem Gelände des Familienforums Kermisdahl an der Kalkarer Straße 2 in der Klever Unterstadt freuen sich die Mitarbeitenden über Besuch aus der Nachbarschaft. „Wir bedauern sehr, dass die Menschen in unserer Nachbarschaft durch die Corona-Pandemie in den letzten Monaten nur sehr begrenzt...

  • Kleve
  • 20.05.21
LK-Gemeinschaft
Aie Goldkommunion in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche denken die Teilnehmer gerne zurück.
Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Goldkommunion in Herz-Jesu
Musik und eine Rose

Unter dem Thema: "Jesus ist unsere Mitte" feierte Pater Tobias im Schmidthorster Dom mit den diesjährigen Jubilaren und Gemeindemitgliedern der Herz-Jesu Gemeinde die Goldkommunion. Auch waren Jubilare dabei, die vor 55, 60, 61 und 65 Jahren zur Erstkommunion gegangen sind. Es sang die Solistin Linda Piotrowski und an der Orgel spielte Christian Woiczinski. Als Geschenk übergab Pater Tobias eine rote Rose und ein Bild von der Herz-Jesu Kirche zur Erinnerung an diesen schönen Tag.

  • Duisburg
  • 24.04.21
LK-Gemeinschaft

Pleiten, Pech und Pannen in den 70ern.
Bochum : Spritziges Erlebnis und prickelnder Tag .

Wenn Mutter Geburtstag feierte wurden die Festvorbereitungen per Telefon besprochen. 1975: Wir entschieden uns für ein Brunch. Mir selbst schwebte vor dafür Einladungen zu versenden mit lieben Worten und Zeitangabe. ,,Mutter wählte die ,,Mund-zu Mund-Methode." Ihre Einladung würde kurz und bündig sein: ,,Wer kommt, der kommt. Ich bin zu Hause." Der letzte Telefonkontakt ergab: ,,Das Büffet ist geordert ,und der Sekt wird gleich mitgeliefert. Misch dich nicht immer ein hörte ich Muttis warnende...

  • Bochum
  • 09.03.21
  • 7
  • 3
Kultur
Seit langem unmöglich: eine Party im FZW. | Foto:  Archivfoto/ Firestarter

Dortmunder Clubfonds für die Ausgeh- und Nightlife-Szene: Nacht-Kultur in der Krise stärken
Wirtschaftsförderung unterstützt Veranstalter

Musik und Konzerte sind wichtig, die Clubs geben einer Stadt ihr Gesicht: seit März wird in Dortmund pandemiebedingt nicht mehr öffentlich getanzt. Gefördert werden jetzt Veranstaltungen und Projekte, die den Unternehmen der  "Nightlife-Szene" helfen, wieder in wirtschaftliches Fahrwasser zu kommen. Anträge können ab sofort gestellt werden. Eine lebendige Nachtkultur sei Teil des urbanen Erlebnisses. Ob Clubs, Live-Entertainment, Szenegastronomie, Kultureinrichtungen –  alle seien Bausteine der...

  • Dortmund-City
  • 15.02.21
Blaulicht

Coronavirus News
Von wegen Karneval fällt aus.

Karneval um jeden Preis. Im Ortsteil Marienberg im sächsischen Erzgebirgskreis scheint es so als seien die Jecken los. Ohne Beachtung der Hygienemaßnahmen hatten sich Feiernde am Sonntag zum Ski-Fasching verabredet. Was sind das für Narren im wahrsten Sinne des Wortes. Nach Angaben eines Polizeisprechers handelte sich um 100 Personen. Närrische Verkleidung ja - Mundschutz nein - Abstand natürlich nicht. Mit Eintreffen der Polizei war der Spuk schnell vorbei. Ein Großteil der Karnevalisten...

  • Bochum
  • 15.02.21
  • 7
  • 1
Kultur
Büdericher Frauenkarneval feiern in diesem Jahr auf Grund der Corona-Pandemie mit einem „Karnevals-Set für Daheim“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: „Bürick`se Knallerfrauen“

Jecke Zick 2021 läuft bei den Frauen in Wesel-Büderich unter dem Motto „Ei der daus - leider feiern wir den zu Haus“
Büdericher Frauenkarneval feiern „Karnevals-Set für Daheim“

"Ach wäre es schön mit euch Frauen zu verbringen schöne Stunden, Lachen, schwatzen und herzlich schunkeln. Aber kein Saal, kein Zelt und keine Gäste, denn Abstand ist zurzeit für uns Alle das Beste.", gemäß diesem Motto haben sich die „Bürick`se Knallerfrauen“ bereits im Herbst 2020 Gedanken zu möglichen Alternativ-Aktionen gemacht. Trotz Corona und den notwendigen Einschränkung soll die närrische Jahreszeit nicht ohne Beachtung bleiben. Und so „feiert“ man auch in diesem Jahr den Büdericher...

  • Wesel
  • 12.02.21
LK-Gemeinschaft
Eine private Einladung von Luzie und Friedhelm.
Dieses Treffen fand am 1.11.2013 in Fröndenberg statt.
Hierzu gibt es viele Beiträge die man hier findet
https://www.lokalkompass.de/froendenberg/c-ueberregionales/erinnerungen-an-die-einladung-nach-froendenberg-alle | Foto: Franz Burger
7 Bilder

Wir feiern im Lokalkompass mit
Diamantene Hochzeit

Was bedeutet Diamantene Hochzeit? Wie fast alle anderen Hochzeitstage hat auch der 60. Hochzeitstag eine wahrhaft passende Bezeichnung bekommen, die Diamantene Hochzeit. Der Grund dafür ist, dass ein Diamant Reinheit, Klarheit und Widerstandskraft symbolisiert. Ein Diamant besitzt eine enorme Härte, die sogar Glas schneiden kann und bleibt auch bei extrem hohen Druck bestehen. Zudem sind Diamanten generell wertvoll und edel. Die Bezeichnung Diamantene Hochzeit ist somit mehr als gerechtfertigt...

  • Bottrop
  • 09.02.21
  • 46
  • 9
Blaulicht
Die Polizei mussste eine Party auf der Brehminsel auflösen. | Foto: Archiv

Zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam
Polizei beendet Party auf der Brehminsel

Überlaute Musik und Partylärm veranlasste Anwohner in Werden am vergangenen Freitagabend, 22. Januar, die Polizei zur Brehminsel zu alarmieren. Im hinteren Teil der Brehminsel an der Joseph- Breuer-Straße trafen die Polizisten auf eine Gruppe junger Männer und einer Jugendlichen. Neben der ruhestörenden Musik standen alle Feiernden ohne angelegte Masken eng  beieinander. Auf den Tischtennisplatten waren zahlreiche Flaschen abgestellt.Auch aufgrund der vielfältigen Verstöße gegen die...

  • Essen-Werden
  • 25.01.21
Blaulicht
Symbol-Foto 
Foto:
Privat
Die Besucher dieser Partymeile wurden mit Plakaten darauf hingewiesen das hier fotografiert werden kann.

Am Wochenende wurde gefeiert bis die Streife kommt
Corona - Zeiten : Pokerrunden - Partys - Bordellbesuch und Hochzeit - so läuft das

So läuft das ? Was für ein Wochenende !!!! Pokerrunde mit mehr als 20 Teilnehmern aufgelöst. Eine Pokerrunde in einem Hotel in Soltau ( Landkreis Heidekreis) mit mehr als 20 Teilnehmern ist in der Nacht zum Sonntag von der Polizei aufgelöst worden. Poker-Party mit Bewirtung und Ausschank . ( Teilnehmer um die 30 Jahre alt ) Im niedersächsischen Bösel gab es eine Bordellüberprüfung. Hier fand man vier Menschen aus verschiedenen Haushalten. In Bad Zwischenahn beendeten die Beamten im Ortsteil...

  • Bochum
  • 17.01.21
  • 23
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay
5 Bilder

2021 der Start ins Ungewisse
Silvester 2020 wird nicht gerade der Knaller

Silvester 2020 - ich warte nicht gerade darauf. Mit dem Jahreswechsel werden sich die Probleme dieses Jahres wohl nicht in Luft auflösen. Trotzdem werde ich 2021 zuversichtlich angehen. Alles anders: In diesem Jahr ist Abstand angesagt und Silvester wird klein gehalten. Dinner - for- One ist angesagt und wenn Butler James über den Tigerkopf stolpert denke ich sicher über die Gästeliste 2020 nach. Mein TV Blick: Die hochbetagte Miss Sophie inmitten ihrer geladenen Gäste dessen Rolle Butler James...

  • Bochum
  • 28.12.20
  • 13
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Februar 2025 um 19:11
  • Kölner Str. 41
  • Essen

Karneval in St. Antonius

Auch in diesem Jahr finden wieder folgende Karnevalsfeiern im Pfarrsaal St. Antonius in Essen-Frohnhausen (Kölner Str. 41) statt: Samstag, 22.2.2025 „Buntes Programm - Karneval für alle“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 4,- € Sonntag, 23.2.2025 „Kinderkarneval“ (nur für Kinder ab 6 Jahren – keine Eltern)  von 15 bis 17 Uhr Eintritt 2,50 € Weiberfastnacht, 27.2.2025 „Frauenkarneval“ Beginn 19:11 Uhr - Eintritt 20,- € (inklusive Verzehr und Getränke) Eintrittskarten erhalten Sie bei Bürobedarf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.