Familie

Beiträge zum Thema Familie

Politik
6 Bilder

Gütesiegel für Hamminkelner Unternehmen

In Hamminkeln klebt das Gütesiegel für „familien- und seniorenfreundliche Stadt Hamminkeln“ ab sofort an über 90 Betrieben. Die Stadt und die Lokale Agenda 21 zeichneten am Mittwoch die Unternehmen aus. Zuvor wurden die teilnehmenden Betriebe von ehrenamtlichen Helfern (Senioren und KiTa-Mitarbeiter) geprüft. Vorrangiger Handlungsbedarf bestand bei verglasten Eingängen, eine Stolperfalle für Menschen mit Sehbehinderung. Die das Gütesiegel tragenden Betriebe zeigen nun, dass sie den Bürgerinnen...

  • Wesel
  • 18.11.11
Politik
Die „Familienplakate“ sind ab sofort im gesamten Stadtbild präsent.

„Familie ist da, wo wir einander nah sind“

Familie ist Nähe, Halt, Geborgenheit. Hier machen Kinder ihre ersten Schritte, hier lernen sie für das Leben - hier entsteht Zukunft. Die Plakatkampagne „Eltern bilden unsere Zukunft“ der Stadt Gladbeck rückt nun diese „kleinste demokratische Zelle“ (Zitat des Schauspielers Günter Strack) in den Mittelpunkt. Die fünf Plakate, auf denen drei Gladbecker Familien abgebildet sind, sind ab sofort im Stadtbild präsent. „Die Familie ist seit einigen Jahren ein Schwerpunktthema“, so Bürgermeister...

  • Gladbeck
  • 14.11.11
Überregionales

Bürgerreporter erforschten die Dechenhöhle

In unregelmäßigen Abständen organisieren die Bürgerreporter des lokalkompass ihre Treffen. Die Vorschläge werden im lokalkompass unterbreitet, die Bürgerreporter diskutieren darüber und vereinbaren schließlich, das Verbreitungsgebiet der Westdeutschen Verlags- und Werbegesellschaft (WVW), dem Verlag, unter dessen Dach der lokalkompass beheimatet ist, zwischen dem Niederrhein und dem Sauerland zu erkunden. Vor zwei Monaten trafen sich die lokalkompass-Aktivisten in Arnsberg, am Samstag in...

  • Iserlohn
  • 12.11.11
  • 12
Vereine + Ehrenamt

CVJM Hemer: "Familie in Bewegung"

Zur diesjährigen Woche für Familien des CVJM Hemer machte sich wieder eine Gruppe von Familien auf den Weg, diesmal in Richtung Thüringen. Ziel war die liebevoll restaurierte mittelalterliche Burg Bodenstein im Ohmgebirge. Die gemeinsame Woche unter dem Motto „Familie in Bewegung“ bot viele Anregungen und Ideen, um mehr Dynamik und Leben in den Familien- und Glaubensalltag zu bringen. In Andachten und Bibelarbeiten wurden konkrete Vorbilder und Beispiele für die Umsetzung dieser Ideen...

  • Hemer
  • 09.11.11
Natur + Garten
6 Bilder

Auch Shar Peis genießen den sonnigen Herbsttag

Bei meinem heutigen Spaziergang und fast sommerlichen Temperaturen um 19 Grad, habe ich viele Hundebesitzer mit ihren Lieblingen getroffen. Diese beiden Shar Pei - Hunde, auch Faltenhunde genannt, fand ich besonders „knuffig“. Der Shar-Pei ist, wenn er frei von Übertreibungen gezüchtet wird ein gesunder und aktiver Hund und er braucht den Kontakt zu seiner Familie. Er ist temperamentvoll, aktiv, aufgeweckt, selbständig, ruhig und treu und liebevoll dem Menschen gegenüber. 01.11.2011...

  • Unna
  • 01.11.11
  • 3
  • 1
Überregionales
Erfolgsfaktor Familie | Foto: ZDH
4 Bilder

Gesucht: Familienfreundliche Unternehmen

Zum dritten Mal sucht das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands. Bis 9. Dezember 2011 können sich private Unternehmen, Körperschaften, Stiftungen, Anstalten des öffentlichen und privaten Rechts und Vereine um den Preis „Erfolgsfaktor Familie 2012“ bewerben. Unterstützt wird der Unternehmenswettbewerb für familienbewusste Arbeitsbedingungen von den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft – darunter der Zentralverband des...

  • Düsseldorf
  • 20.10.11
Ratgeber
2 Bilder

Direkt neben Telefonbuch: Netzwerk Massen stellt neue Infobroschüre vor

Mit einem prallen Angebot von Beratungsstellen über Kirchengruppen bis zu Schulen und Sportvereinen wartet die zweite Auflage „Familien-Netzwerk Massen“ auf. Tafel Unna, Jüdische Gemeinde, Skateranlage und weitere örtliche Angebote kamen auf nunmehr 40 Seiten hinzu. Nachdem die 2500 Hefte der Erstauflage im Sommer 2010 vergriffen war, setzten sich die 28 Netzwerker zusammen und stellten jetzt das neue Infoheft vor, das nicht nur für Familien und Neubürger interessant ist und bei einer Auflage...

  • Holzwickede
  • 12.10.11
Überregionales
Feuerwehrleute in Schutzanzügen auf dem Weg zum Einsatz. Foto: Magalski | Foto: Magalski
3 Bilder

Weißes Pulver machte Familie Angst

Großer Schreck am Dienstagmittag für eine Familie in Gahmen: In der Post fanden sie ein weißes Pulver. Der unbekannte Stoff löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Karlstraße in Gahmen war lange gesperrt. Feuerwehrleute in Schutzanzügen standen bereit, eine Spezialeinheit der Feuerwehr Dortmund rückte an. Die Eltern und drei Kinder wurden in der Wohnung von einem Notarzt betreut. Sie mussten ausharren, bis geklärt war, ob das unbekannte Pulver eine Gefahr für die Gesundheit ist. Auch...

  • Lünen
  • 11.10.11
Überregionales
40 Bilder

Bonni's Urlaubsalbum 2011: Boltenhagen in Mecklenburg/Ostsee

im September 2011 Liebe Fellnasen-Freunde beim Lokalkompass, wie im letzten Jahr möchte ich Euch meine schönsten Urlaubsfotos und Erlebnisse von 14 Tagen Urlaub Ende September im Ostseeheilbad Boltenhagen und dem anschließenden Familienbesuch bei Berlin vorstellen. Dieses Jahr konnte ich leider nicht jeden Tag schwimmen gehen, da ich mir genau zur Urlaubshalbzeit meine rechte Vorderpfote an einem Stein oder einer Muschel aufgehauen habe. Uii, das war ganz schön ... . Wir haben noch...

  • Moers
  • 06.10.11
  • 18
Überregionales

Aktion zum Weltkindertag: Eine kinderreiche Familie darf Shoppen für 1500 Euro

Zum Welkindertag stiften die Interessengemeinschaft Hattinger Fachgeschäfte (IHF) und der STADTSPIEGEL Präsente von rund1500 Euro. Gesucht wird eine Familie mit mehr als drei Kindern. Die Kinder des städtischen Kindergartens Schreys Gasse, Arlind, Emre, Erez, Marco, Riyalda, Nadine und Ayça, halten das Plakat mit dem IHF-Logo, um auf die Aktion aufmerksam zu machen. Rechts im Bild Kindergartenleiterin Ursula Keuth und Kindergartenmutter Melek Mulaj. Der Kindergarten erhielt von Geschäftsfrau...

  • Hattingen
  • 16.09.11
Natur + Garten
Auf dem Weg zum Picknick-Platz

Familienzentrum Blücherstraße fährt ins Grüne …

Zu einem Ausflug zum Kaisergarten in Oberhausen versammelten sich am Montag, dem 05.09.2011, reiselustige Familien mit ihren Kindern vor der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Blücherstraße 33. Zwei Busse mit ca. 120 Personen machten sich auf nach Oberhausen. Im Kaisergarten verlebte die fröhliche Gesellschaft einen wunderschönen Tag. Die Kinder konnten sich auf einem Spielplatz tummeln, Ball und Fangen spielen, sich verstecken, Tiere füttern und dabei noch einiges...

  • Wesel
  • 09.09.11
  • 1
Überregionales
Aufmerksam verfolgen die Kinder, wie Jan Visser (r.) mit einem mitgebrachten Förmchen eine Hand in den Sand zaubert. Foto: Maik Visser | Foto: Maik Visser
3 Bilder

„Wir haben in Deutschland den Himmel auf Erden!“ - Familie Visser erlebte in Kenia Freud und Leid

Anholt/Kenia. Ihre Eindrücke sind nachhaltig und prägend. Jan und Angelika Visser haben gemeinsam mit ihrem Sohn Maik, Schwiegertochter Tamara und Enkel Kilian, ihre Tochter Nicole in Karen besucht. Und das nicht ohne Grund. Gemeinsam haben sie dort Zeit und Geld für einen Spielplatz investiert, der nun fester Bestandteil der Kindertagesstätte ihrer Tochter ist. „Die Freude der Kinder war unvorstellbar. Sie haben noch nie eine Schaukel gesehen, noch nie mit einem Förmchen im Sand gespielt und...

  • Rees
  • 07.09.11
Kultur

Neues KBS Programm veröffentlicht

Das neue Programm der KBS Arnsberg liegt jetzt in allen Sparkassen und Volksbanken, aber auch in den Stadtbüros und Büchereien aus. In den Bereichen „Glaube und Religion“ und dem Familienbildungsbereich gibt es wieder viele interessante Angebote. Neu im Programm ist der Kurs „Standpunkte“ der den christlichen Glauben mit den anderen Weltreligionen vergleicht. Höhepunkte sind sicher ein Abend mit Prof. Hubert Frankemölle, der den 2. Band des Papstbuches kritisch unter die Lupe nimmt oder auch...

  • Arnsberg
  • 06.09.11
  • 1
Ratgeber

Kochen, Mode und Yoga in Wickede - Neue Kurse der Evangelischen Familienbildung im Stephanus-Zentrum

Im zweiten Halbjahr 2011, ab dem 12. September, bietet die Evangelische Familienbildung in Wickede wieder zahlreiche Kurse im Stephanus-Gemeindezentrum, Meylantstr. 85, an. Neben den etablierten Kursangeboten wie den Eltern-Kind- und Mobilé-Gruppen für Eltern mit Babys, Näh- und Kochkursen, Haltungsschulung, Rückenfitness, Qi Gong oder Hatha-Yoga gibt es zusätzlich viele neue Themen rund um Familie und Gesundheit. Neu im Programm ist ein „Autogenes Training“, ein Kurs für Einsteiger, am...

  • Dortmund-Ost
  • 23.08.11
Überregionales
Mechthild Wittmann, Birgit Mescher und Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe laden zum Neugeborenen-Empfang ein.

„Herzlich willkommen“

Fast schon dramatisch ist die Entwicklung der Geburtenzahlen in Fröndenberg. Im Jahr 2000 erblickten noch 231 neue Erdenbürger aus der Ruhrstadt das Licht der Welt. Schon 2006 sank diese Zahl auf nur noch 151, erholte sich dann leicht ein Jahr später. Doch nun müssen sich die Stadtväter langsam Sorgen achen: bisher sind von Januar bis Juni nur 62 Babys geboren worden. Die Abwärtsbewegung soll gestoppt werden. Mehrere verschiedene Aktionen sollen dabei helfen. Und Bürgermeister Friedrich-Wilhelm...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.08.11
Überregionales

Eine wahre Geschichte

Einen schönen guten Tag, liebe Leserinnen und Leser! Ich möchte mich zunächst einmal vorstellen. Ich heiße Michael Klitzke, bin in dem Alter, wo das Leben erst richtig anfängt - also 66 Jahre - und wohne mit geliebter Frau, einem Hund und einem Meerschweinchen in Dortmujd - Nette.. Meine Frau war es auch, die mir nach der Lektüre des Westtanzeiger sagte, "Hör mal, du kannst Lokalreporter werden." "Ach nee", meinte ich, "ich hab' schon genig um die Ohren, da muss ich ja ständig durch die Gegend...

  • Dortmund-West
  • 01.08.11
  • 1
Natur + Garten
Die Naturbühne Hohensyburg bietet Unterhaltung für die ganze Familie.
8 Bilder

Sommertheater im Regen. Notstand an der Naturbühne

Die Naturbühne Hohensyburg e.V. kämpft ums Überleben. Es ist vor allem das schlechte Sommerwetter, das den Mitgliedern der seit 1952 existierenden Bühne besonders dieses Jahr Zukunftsängste macht. Die Darsteller sind überzeugt von ihren Stücken: „Für jeden ist etwas dabei. Wir haben Stücke für die Kleinsten, für die ganze Familie und auch für Erwachsene“, so Markus Beer, Regisseur an der Naturbühne. Die Zuschauer, die sich Stücke angesehen haben sind begeistert. Nur - der Mutiplikatoreneffekt...

  • Dortmund-Süd
  • 01.08.11
Politik

Hat die Familie wieder Konjunktur?

Das Bundesamt für Statistik meldet überraschenden Geburtenanstieg von 3,6 %. Experten fragen sich, ob dieser Anstieg in Zusammenhang mit einer wankenden Wirtschaft gebracht werden kann? Wie dem auch sei, Deutschland braucht mehr Babys, um nicht rapide weniger zu werden. Nach der Bevölkerungsstatistik des Kreises Wesel werden 2030 in der Altersgruppe der 0-18 jährigen rund 61.000 (heute etwa 77.000) Einwohner im Kreis leben. Während bei den über 65 jährigen die Einwohnerzahl von heute circa...

  • Wesel
  • 22.07.11
  • 3
Kultur
Helfen auch Sie dabei, den Preis nach Wesel zu holen ! | Foto: http://www.persil.de/persil-foerdert-kinder/projekt-futurino-2011.html

Kita-Auszeichnung "Futurino" - holt den Preis nach Wesel !

Wesel | 13.07.2011 | Online-Mitmachaktion | Eine große deutsche Firma lobt seit einigen Jahren einen Preis aus für besonders interessante und gelungene Projekte im Bereich der Kinderbetreuungseinrichtungen. In diesem Jahr schaffte es unserer Weseler Kita am Karthäuserweg (Integrative und Heilpädagogische Kindertagesstätte) mit 2 weiteren Bewerbern in die Endabstimmung. Und jetzt sind Sie dran: Bis zum 30.07.2011 kann jeder von Ihnen mittels (täglicher?!) Teilnahme an der Abstimmung ( Hier...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 9
Kultur

VHS - Was gibt es Neues im Fachbereich Familienbildung?

In einer Dokumentation auf arte ist vor wenigen Wochen darauf hingewiesen word2n, dass neue Forschungen wieder einmal belegt haben, wie wichtig für eine verbesserte Entwicklung von Babys häufige Babymassagen sind. Auch wurde über ermutigende Ergebnisse über die Bemühungen, mit Hilfe einer Art der Gebärdensprache die Kommunikation mit den Babys zu verbessern, berichtet. Ihre VHS Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet im kommenden Semester beides an. Einen Lehrgang, in dem Eltern (oder Großeltern)...

  • Wesel
  • 06.07.11
Kultur
Papa Taschenbier und Sams

Punktgewinn im Ringlokschuppen

Vor ausverkauftem Haus präsentierte Wodo Puppenspiel gestern im Ringlokschuppen die Wiederaufnahme von „Neue Punkte für das Sams“. Wolfgang Kaup-Wellfonder verbindet als Erzähler einzelne Marionettenszenen aus der Geschichte des dritten Samsbuches von Paul Maar. Somit können Kinder und Erwachsene, die noch keine Sams-Expertinen und Experten sind, der Geschichte folgen (ein Sams kommt immer samstags). Papa Taschenbier ist verliebt, aber zu schüchtern, um die heimlich Angebetet kennen zu lernen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.11
Kultur
Hoch hinaus ging es auf dem Talentetag 2011

Talentetag 2011 des Schwerter Netzes für Jugend und Familie

Einfach mal machen: Talente entdecken und Freude erleben! Einfach mal machen – wann können und dürfen Kinder und Jugendliche das schon? Beim jährlichen Talentetag des Schwerter Netzes für Jugend und Familie bestand am 3.7.2011 nun schon zum dritten Mal für Familien die Möglichkeit, ungezwungen und spielerisch Talente und Fähigkeiten zu entdecken. Zwischen 13:30 und 17 Uhr war auf dem Wuckenhof in Schwerte so einiges los: kreative Workshops für Graffiti, Tanzen und Malen, sportliche...

  • Schwerte
  • 04.07.11
Sport
6 Bilder

"Eine Reise um die Welt"

„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.,“ befand einst der deutsche Dichter Friedrich Schiller. Das er damit Recht behalten sollte, wurde einmal mehr am Wochenende im Gladbecker Stadion an der B224 deutlich, als sich dort bei der Familiade 2011 Groß und Klein, Alt und Jung zum Spielen traf. Der Gladbecker Sportkalender fand seinen Höhepunkt als zig ehrenamtliche Helfer eine originelle Reise um die Welt für die ganze...

  • Gladbeck
  • 28.06.11
Kultur
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach mit Sohn Arndt und einer Kamera im Garten der Villa Hügel.   Foto: Historisches Archiv Krupp | Foto: Historisches Archiv Krupp

Fotoschätze auf dem Hügel

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach mit seinem Sohn Arndt im Garten der Villa Hügel, derselbe in Unternehmer-Pose vor dem Hintergrund der Kruppschen Gußstahlfabrik, im Gespräch mit Lehrlingen in der Werkstatt oder auf Geschäftsreise in Marokko zur Teestunde in der Wüste. Die Krupp-Stiftung öffnet ihr mehr als umfangreiches Fotoarchiv und gewährt Einblicke in die Firmengeschichte aber auch in das Privatleben einer Unternehmer-Familie, die bis heute durch die Stiftung in Essen noch von...

  • Essen-Nord
  • 27.06.11

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

Foto: Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Der Paritätische Hagen
  • Hagen

Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Kostenloser Workshop „Selbstfürsorge und Achtsamkeit– für pflegende Angehörige“ Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige zum Workshop am 24. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr ein. „Wie kann ich den Umgang mit stressigen Situationen verbessern und Erholungspausen in den Alltag einbauen?“ Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen,...

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.