Familie

Beiträge zum Thema Familie

LK-Gemeinschaft
Steinhorst (li.) und Simon in ihren fantasievollen Kostümen. Foto: SBE/Vinken
2 Bilder

"Studio" wird zur Krippe: Ox und Esel sind da!

Sonntag standen sie zum ersten Mal in der neuesten Inszenierung der Studio-Bühne Essen, „Ox und Esel“, auf der Bühne. Vorher nahmen sich die Schauspieler Michael Steinhorst und Thorsten Simon noch Zeit für ein Gespräch mit dem KURIER und verrieten, dass sie im Sommer „Bömmel“ trugen und auch das Jesus-Kind ganz schön „nervig“ sein kann. Im Leither „Studio“ wurde offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet und zwar mit einem ganz besonderen Stück: „Ox und Esel“ von Norbert Ebel sei das...

  • Essen-Werden
  • 30.10.12
Sport
3 Bilder

Inline-Skating für die ganze Familie in Neukirchen-Vluyn

Sonntag ist Familientag. Doch was kann man machen bei kalten oder sogar schlechtem Wetter? Spiel, Spaß und Sport in der Halle mit Inline-Skating. Die Sportgemeinschaft bietet wieder Inline-Skating Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. An folgenden Sonntagen geht's wieder Rund in der Haarbeck-Sporthalle am Schulzentrum (Tersteegenstr.) in Neukirchen-Vluyn: 28.10.2012 04.11.2012 02.12.2012 16.12.2012 13.01.2013 27.01.2013 17.02.2013 03.03.2013 17.03.2013 Jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr...

  • Moers
  • 28.10.12
Politik

Grundschulverband will Schreibschrift abschaffen - Ist Abschaffung bzw Vereinfachung wirklich von Vorteil?

Grundschulverband will Schreibschrift abschaffen http://www.derwesten.de/ikz/region/grundschulverband-will-schreibschrift-abschaffen-id7230113.html Was für Vorteile bietet die Umstellung von Schreib - auf Grundschrift wirklich, und ist sie für Schüler und Schülerinnen wirklich hilfreich und besser zu erlernen? Fließendes Schreiben ist nicht nur förderlicher für besseres Lesen sondern vor allem für die Ausbildung der motorischen Fähigkeiten, welche bei der Grundschrift größtenteils...

  • Dortmund-Süd
  • 27.10.12
Natur + Garten
25 Bilder

Meine Reiseempfehlung für die ganze Familie: DIE LÜNEBURGER HEIDE mit dem WILDPARK bei HANSTEDT - Uwe H. Sültz - Report - Lünen

Meine Reiseempfehlung: DIE LÜNEBURGER HEIDE – Die Lüneburger Heide ist zu jeder Jahreszeit eine Reiseempfehlung für die ganze Familie! Gerade die Ferienwohnungen auf den Bauernhöfen sind günstig zu mieten. Freizeitangebote wie Minigolf und der Planetenweg sind in Handeloh zu finden. Der Planetenweg ist ein im verkleinerten Maßstab angelegter Weg mit Informationen unseres Sonnensystems. In Undeloh sind wunderbare Kutschfahrten durchzuführen. Ein Highlight ist natürlich der Wildpark Lüneburger...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 17
Politik

Viele Kleinkinder in armen Familien

In den westfälischen Großstädten wachsen überdurchschnittlich viele Kleinkinder in Familien auf, die von staatlichen Sozialleistungen abhängig sind. Das zeigt eine Untersuchung der Bertelsmann-Stiftung. In Gelsenkirchen liegt diese „Armutsquote“ der Kinder unter drei Jahren bei 40,5 Prozent – das ist der höchste Anteil der 35 deutschen Großstädte, die die Gütersloher Stiftung analysiert hat. Auch in Dortmund (33,3 Prozent), Bochum (27,3 Prozent) und Bielefeld (25 Prozent) liegt der Anteil der...

  • Dortmund-City
  • 23.10.12
Ratgeber
Foto: Stadt DO
3 Bilder

Ausflugstipp: Ein Besuch im Zoo

Faultier Julchen und viele andere Tiere freuen sich am im Zoo bei tollem Herbstwetter auf viele Besucher. 1500 Tiere aus 230 Arten können Tierfreunde täglich bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17.30 Uhr beobachten.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Ratgeber
5 Bilder

Maislabyrinth: Gruselspaß für die ganze Familie

Fahl bricht sich das Licht an den geknickten Maispflanzen und wirft bizarre Schatten in die schmalen Gänge. Im huschenden Schein der Taschenlampe wagen sich dunkle Gestalten durch das raschelnde Feld. Es ist Spuknacht im Maislabyrinth. Sich im Mais zu verlaufen, hat Tradition auf dem Lippramsdorfer Hof Terhardt. Seit zehn Jahren schon setzt der landwirtschaftliche Betrieb im Halterner Westen auf den Spieltrieb der Besucher, die in den schmalen Gängen durch das Maisfeld laufen und Stempel...

  • Haltern
  • 16.10.12
Ratgeber
Manchmal sind Eltern mit der Erziehung besonders der pubertierenden Kinider überfordert. Dann gibt es verschiedene Hilfsmöglichkeiten | Foto: Archiv

Wenn Eltern hilflos sind

Immer öfter sind Eltern mit ihrer Erziehungsaufgabe überfordert. Sie wieder handlungsfähig zu machen, mit ihnen Lösungen zu entwickeln –zum Wohle der Kinder und Jugendlichen und zur gesunden Stabilisierung der Familien - das ist der Auftrag der ambulanten Erziehungshilfe. Seit 1999 bietet die AWO in Dortmund diese Hilfe an. Der Auftrag, eine Familie zu betreuen, kommt vom Jugendamt. Oftmals haben die Familien beim Jugendhilfedienst in ihrem Stadtbezirk selber um Hilfe nachgefragt: Die...

  • Dortmund-City
  • 09.10.12
LK-Gemeinschaft
Märchenwoche
2 Bilder

Herbstferien mit Märchen und Drachenbau

Hagen (lwl). Die Herbstferien sind schon in Sicht. Haben die Kinder schon Pläne geschmiedet, was sie alles machen möchten? Auf jeden Fall sollten sie auch einmal die Herbstferienwerkstatt im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besuchen. Während der beiden Herbstferienwochen bietet das LWL-Freilichtmuseum wieder von Dienstag bis Freitag ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In der ersten Woche von Dienstag bis Freitag, 9. – 12.10. sind wie in...

  • Hagen
  • 09.10.12
Kultur

Musical „Löwenherz“ in der Folkwang Musikschule

Das Musical „Löwenherz oder Leonardo und das magische Amulett“ von Andreas Schmittberger ist im November in der Aula der Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, zu sehen. Es singen, spielen und tanzen Kinder und Jugendliche aus dem Kinderchor und dem Jugendchor der Folkwang Musikschule. Empfohlen werden die drei Aufführungen für Zuschauer ab ca. 9 Jahren. Termine: Samstag, 10. November, 15 Uhr, Sonntag, 11. November, 11 Uhr und 15 Uhr Eintritt: 3,00 € (Kinder bis 12) und 5,00 € (Erw.)....

  • Essen-West
  • 08.10.12
Natur + Garten
Auf den Herbstmarkt „Gartenlust“ am Sonntag freuen sich  Marc Buechsenschuetz, Ulli Hoelting und Anne -Kathrin Koppetsch, die zum Open-Air-Gottesdienst einlädt. | Foto: Klinke
2 Bilder

Strohpuppen begrüßen Herbstmarkt-Besucher

In diesen ersten Oktobertagen präsentieren sich in Dortmunds „Grüner Oase“ Bäume, Heide, Gräser und Herbstblüher in schönster Farbenpracht. Erste Blätter fallen, es duftet herbstlich – gleichzeitig blühen noch Dahlien und die letzten Rosen und Gräser und Stauden zeigen alle Schattierungen von Blau bis Violett. Die Wildrosen fügen mit ihren Hagebutten rote Farbtupfer hinzu. Der Herbstmarkt im Westfalenpark am Sonntag (7.) ab 11 Uhr ist der beste Anlass zu einem Spaziergang durch die Natur. Hier...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
  • 1
Überregionales
Organisatoren und Sponsoren freuen sich auf ein buntes Drachenfest. | Foto: Magalski

Drachenfest hebt in Lünen ab

Lünen und das Drachenfest – das gehört einfach zusammen. Am 13. und 14. Oktober wird der Himmel über der Stadt wieder bunt. Feuer-Show, Nachtdrachen-Flug, Höhenfeuerwerk und Drachen-Werkstatt für Kinder: Am Segelflugplatz gibt‘s beim 23. Sparkassen Drachenfest viel zu entdecken. Das Kulturbüro der Stadt Lünen organisiert das Fest in diesem Jahr zum ersten Mal in eigener Regie, nachdem man sich im Februar vom bisherigen Organisator getrennt hatte. Nun bleibt mehr Geld für mehr Programm....

  • Lünen
  • 29.09.12
Natur + Garten
5 Bilder

HERBSTFEST

Mit einem Bauernmarkt, Handwerksvorführungen und vielen Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene feiert das Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am letzten Wochenende im September, 29. und 30. sein Herbstfest. Auf dem oberen Museumsplatz gibt es einen Kunsthandwerkermarkt mit etwa 25 Ständen sowie zahlreiche Vorführungen und Mitmachaktionen für jung und alt: Kettensägenschnitzen, Kaffeerösten, Körbe flechten, Nagelschmieden und Metallgießen. Viele exklusive...

  • Hagen
  • 26.09.12
Ratgeber
Foto: DAK

Jeder lebt auf einem anderen Planeten

„Jeder von uns lebt auf einem anderen Planeten - das muss man erstmal annehmen“, erfuhren die Teilnehmer einer Veranstaltung der Vhs Moers am vergangenen Donnerstag. Bei dieser ging es um Respekt und Grenzen innerhalb der Familie. Zu dem informativem Abend in der Vhs-Niederlassung in Kamp-Lintfort hätten womöglich mehr Interessierte den Weg gefunden - wenn sie denn den Weg in die Räumlichkeiten hinter dem großen Gebäude mit der Hausnummer 24 an der Friedrich-Heinrich-Allee gefunden hätten! Die,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.09.12
Politik

Kurzer Kommentar zu Mohammed, Jesus und Co

Alle Menschen sind gleich - nur einige scheinen nicht rechnen zu können. Wieder sterben weltweit Menschen für eine Karikatur, wieder lassen sich sich religiöse Menschen beeinflussen von machtgierigen Selbstdarstellern, die nichts anderes als ihren Hass in die Welt sprühen wollen. Einige wenige versuchen einen Weltenbrand zu entfachen, weil sie sie selbst ein Problem mit ihrer eigenen Identität haben. Und das schlimme ist, dass sich so viele miteinbeziehen lassen. Wenn Mohammed, Jesus und Co...

  • Wesel
  • 23.09.12
  • 2
Sport
Hoffen auf viele Teilnehmer (v. li.): Thorsten Ratberg und Filialleiter Stefan Tysbierek vom Sponsor Sparda Bank West eG. | Foto: HTT 11

Ein Herbstlauf für die ganze Familie

Wissen Sie schon, wie Sie den Tag der deutschen Einheit verbringen? Am Feiertag faul auf der Couch liegen – das muss nicht sein. Wer sich mit seinen Lieben dagegen sportlich betätigen möchte, sollte sich in den Gysenberg begeben. Denn dort findet der 2. Herbstlauf des Herner Triathlon-Teams 11 statt. Das junge Herner Triathlon Team 11 fiebert der zweiten Auflage des Sparda-Bank- Herbstlaufes am Mittwoch, 3. Oktober, entgegen. Der Verein will damit neben dem traditionellen Silvesterlauf und dem...

  • Herne
  • 21.09.12
LK-Gemeinschaft
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Veranstalter

Zweiter Anlauf fürs Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Kultur
Familien lädt das U zum Workshop ein. | Foto: Stadt DO

Workshop im U: DO ein Ort für uns

Das Museum Ostwall im Dortmunder U lädt am Samstag, 15. September, 11 bis 15 Uhr, Kinder ab vier Jahren mit einem erwachsenen Familienteil ein, an einem Workshop unter dem Motto „Dortmund – Ein Ort für uns!“ ein. Im Jahr 2525 leben die Kühe vielleicht nicht mehr auf der Weide, sondern in „Farm-Hochhäusern“. Autos gleiten durch die Luft und Häuser ändern sich je nach Nutzungsart. Wie würde Dortmund dann aussehen? In der Dauerausstellung des Museums werden Ideen gesammelt und die Ausblicke über...

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Natur + Garten
Liebevoll kümmert sich das Muttertier um den Kleinen. | Foto: Klinke
4 Bilder

Kleiner Tapir taspt durchs Gehege

Die Tierpfleger im Zoo Dortmund freuen sich mit der stellvertretenden Zoodirektorin Ilona Schappert über gestreiften Nachwuchs: Am 30. August, kurz vor Dienstbeginn im Zoo, gab es eine freudige Nachricht für die Tierpfleger im Südamerika-Revier: Nach einer Tragzeit von etwas mehr als einem Jahr hat Flachlandtapirdame „Indra“ ihr nunmehr neuntes Jungtier geboren. Der Vater des kleinen Mädchens ist „Kuni“. Noch ist der Kleine namenslos.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Sport
Sonntag um 13.45 starten die ersten Galopper auf der Grasbahn. | Foto: Archiv

Sonntag zum St. Leger

Auf der Galoppbahn startet Sonntag (16.) das 128. Deutsche St. Leger um den Großen Preis von DSW21. Das erste Rennen des großen Familienrenntages mit vielen Attraktionen für Kinder beginnt um 13.45 Uhr. Alle 30 Minuten pendeln kostenlos Sonderbusse von der Stadtbahn Rüschebrinkstraße und dem Hauptfriedhof zur Rennbahn. Freien Eintritt haben alle Besitzer eines VRR-Monatstickets.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Ratgeber
Das Team der Beratungsstelle, hier mit Leiterin Cornelia Köllner (2.v.r.) und der stellvertretenden Geschäftsführerin Heike Hohmann, hilft seit 40 Jahren. | Foto: Magalski

Experten helfen Familien seit 40 Jahren

Scheidung, Streit, Probleme mit den Kindern: Seit 40 Jahren hilft die Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder, wenn es Zuhause nicht mehr rund läuft. Am Freitag wurde Geburtstag gefeiert. Es war nicht ganz leicht, als die Beratungsstelle der Caritas im Oktober 1972 an den Start ging. Hing der Haussegen schief, war das eher Privatsache. Denn es galt schnell als Versagen und Eltern schämten sich, wenn es Erziehungsprobleme gab. Das ist heute anders. "Eltern holen sich schneller Hilfe",...

  • Lünen
  • 14.09.12
  • 2
Überregionales
Freuen sich schon gemeinsam mit Eseldame Romina und der jungen Lina auf das zweite Tierparkfest: (v.l.) KSR-Mitarbeiter Stefan Klinger, Daniel Kroll, Vorsitzender des Fördervereins, sowie Katrin Kiesel und Georg Gabriel vom Stadtmarketing. 
Foto: Stadt Recklinghausen

Tierparkfest lockt am 16. September mit buntem Programm

Tierisch viel Spaß. Das verspricht das diesjährige Tierparkfest am Sonntag, 16. September. Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für Kinder und die ganze Familie. In einer Waldschule können die Besucher Flora und Fauna erleben, am Stand des Naturschutzbundes (NABU) wird mit Naturmaterialien gebastelt und Kinder können sich ihre Gesichter tierisch schminken lassen. Die Tanzschule Robin Lynn aus Recklinghausen wird Tiertänze vorführen, verschiedenste Spielgeräte laden zum Klettern ein....

  • Recklinghausen
  • 11.09.12
Ratgeber

Selbsthilfegruppe für Väter

Eine neue Selbsthilfegruppe richtet sich an Väter, die dauerhaft von ihren Kindern getrennt leben. Väter, für die Probleme mit dem Umgangs- Besuchs- oder Auskunftsrecht im Vordergrund stehen, können sich hier mit Gleichbetroffenen austauschen. In der selbstverantwortlich gestalteten Gruppe soll es sowohl um den persönlichen Erfahrungsaustausch als auch um den Austausch von Informationen z. B. zu rechtlichen Fragestellungen gehen. Allerdings wird die Gruppe nicht offen sein für Väter, die...

  • Dortmund-City
  • 11.09.12
Kultur
Ebru kann im Mondo Mio Kindermuseum ausprobiert werden. | Foto: Mondo Mio!

Ebru im Mondo mio ausprobieren

Mit Wasser kann man wunderschöne Farben auf Papier bringen. Dass man allerdings auch direkt auf der Wasseroberfläche malen kann, zeigen die Kunstworkshops „Ebru - Türkische Papierkunst aus dem Färbergarten“ Samstag (8.) um 14 und um 16 Uhr im Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark. Noch heute stellen türkische EBRU-Meister für ihre einzigartigen Kunstwerke ihre Farben und Werkzeuge von Hand her. In diesem Workshop lernen kleine und große Teilnehmer die traditionellen Techniken der...

  • Dortmund-City
  • 07.09.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Februar 2025 um 11:00
  • Städtisches Museum - Museum and the City
  • Wesel

Virtuelles Mittelalter: Die Eidesleistung

Zusammen mit dem Digitalkunst-Pionier Manuel Rossner aus Berlin wurde das spätmittelalterliche Gemälde "Die Eidesleistung", knapp 600 Jahre nach seiner Entstehung für Sie erlebbar gemacht. In dem Pop-Up-Museum in der Weseler Innenstadt können Sie mit der aktuellen Meta Quest 3 Teil der gerade stattfindenden Gerichtsverhandlung werden und den Raum und seine Atmosphäre wie zu Zeiten Derick Baegerts selbst erkunden. Lassen Sie sich in die virtuelle Realität begleiten und erleben Sie die...

  • 23. Februar 2025 um 11:15
  • St. Josef
  • Marl

Karneval Familiengottesdienst

Karneval Familiengottesdienst an St. Josef Der Familiengottesdienstkreis lädt am Sonntag, den 23. Februar um 11.15 besonders alle Familien zu einem bunten Karnevals-Gottesdienst ein. Wir freuen uns besonders über viele Kinder, die in ihren Kostümen den Gottesdienst mitfeiern.

Foto: Foto: © Светлана Винокурова -AdobeStock.com
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Der Paritätische Hagen
  • Hagen

Selbstfürsorge und Achtsamkeit für pflegende Angehörige

Kostenloser Workshop „Selbstfürsorge und Achtsamkeit– für pflegende Angehörige“ Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt Angehörige zum Workshop am 24. Februar von 11.00 bis 14.00 Uhr ein. „Wie kann ich den Umgang mit stressigen Situationen verbessern und Erholungspausen in den Alltag einbauen?“ Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötigt, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.