Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ratgeber
Sie beraten Eltern beim Infonachmittag im Rathaus zu Schwangerschaft und Elternzeit: (v.l.) Uta Nagel, Pilar Wulff, Klaus Burkholz und Dr. Renate Breidenbach. | Foto: Schmitz

Eltern werden: Infos und Tipps im Rathaus

Viele wertvolle Infos und Tipps für werdende Eltern gibt es am Mittwoch, 10. Juni, von 14 bis 16.30 Uhr im Rathaus Das Projektteam von „Werdende Eltern - informiert von Anfang an“ bietet gemeinsam mit zahlreichen Akteuren in der Bürgerhalle des Rathauses am Friedensplatz erstmals die umfassende Informationsveranstaltung „Schwangerschaft und Elternzeit“ an. Bei der Veranstaltung haben erstmals alle zukünftigen Eltern die Möglichkeit, sich gebündelt an einem Ort über Themen wie...

  • Dortmund-City
  • 02.06.15
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ein Indianer braucht ein Pferd

Hippolini-Kurs und Indianerprojekt im Familienzentrum KAZ e.V. Wer vergangene Woche am Außengelände der KiTa Familienzentrum KAZ e.V. an der Bahnhofstraße vorbei kam, traute seinen Augen nicht: Was machten denn die beiden Ponys dort? Und tobten da nicht auch ein paar kleine Indianer um das Tipi? Zum wiederholten Male bot das KAZ seinen Kindern im Alter von 3-6 Jahren in Zusammenarbeit mit Nicole Menger-Goltz vom Carlinenhof in Sprockhövel einen Hippolini-Kurs an, in dem Kinder an das Reiten und...

  • Schwelm
  • 01.06.15
Vereine + Ehrenamt

Gemeindefest in Heeren-Werve rund um das Lutherzentrum

Das diesjährige Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde zu Heeren- Werve findet am Samstag, 30. Mai, rund um das Lutherzentrum statt. Programmablauf: Samstag, 30. Mai ab 9.00 Uhr Aufbau aller Stände und Zelte 14.00 Uhr Offizieller Beginn mit dem gemeinsamen Familiengottesdienst unter freiem Himmel zum Thema: „Gut, dass wir einander haben“ 15.00- 18.00 Uhr Aktionsprogramm rund um das Lutherzentrum mit vielen Spielen und Aktionen: Tombola, afrikanischen Märchen, Musik des Ökumenischen...

  • Kamen
  • 28.05.15
Kultur

Robin Hood für die Kleinen auf der Bühne des Städtischen Gymnasiums Bergkamen

Die Klasse 6d des Städtischen Gymnasiums Bergkamen führt unter der Leitung von Klassenlehrerin Anna Feger am Freitag, 29. Ma,i und am Samstag, 30. Mai, jeweils „Robin Hood“ im PZ der Schule auf. Rund ein halbes Jahr dauerten Vorbereitungen und Proben für das Stück über den „König der Diebe“, den edlen englische Räuber, der nahe Nottingham im Sherwood Forest inmitten einer Schar von Getreuen lebte und auf seine Weise für Gerechtigkeit sorgte, in dem er die Reichen bestahl und die Armen...

  • Bergkamen
  • 28.05.15
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

3. Familientag in Sundern

3. Familientag in Sundern am 30. Mai 2015 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rathaushof Zum 15. Mai 2015, dem internationalen Tag der Familie, beteiligen sich wieder bundesweit die lokalen Bündnisse für Familien mit vielen Aktionen. Das Motto des Familientages lautet in diesem Jahr: „Partnerschaftliche Vereinbarkeit in Familie und Beruf“ Wie in vielen anderen Städten wird auch in Sundern wieder ein Familienfest gefeiert. Eine der besten Möglichkeiten für Familien, sich ein paar Stunden Zeit zu...

  • Sundern (Sauerland)
  • 27.05.15
Ratgeber

Notgruppen für Kita-Kinder bleiben

Die Notdienstvereinbarung für Kindergartenkinder, die vom Streik betroffen sind, konnte um eine weitere Woche verlängert werden. Es bleibt bei 140 Betreuungsplätzen in sechs Einrichtungen. Die Regelung gilt zunächst bis zum 29. Mai. Die Platzvergabe erfolgt für die gesamte Woche, wobei bei entsprechendem Bedarf auch einzelne Tage belegt werden können. Eltern sind aufgefordert, nur ihren absolut notwendigen Bedarf über die bekannten Rufnummern anzumelden, damit so möglichst viele Eltern...

  • Dortmund-City
  • 22.05.15
LK-Gemeinschaft

Backspaß für die Kleinen in Methler

„Alles rund macht der Mai“ lautet das Thema des Backvormittags am Samstag, den 23. Mai, bei der evangelischen Kirchengemeinde Methler. Eingeladen sind Kinder zwischen sechs und elf Jahren, um gemeinsam mit uns Mitarbeitern zu backen, basteln und Spaß zu haben. Gestartet wird um 9.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Wasserkurler Straße 38 und nach einem ereignisreichen Vormittag können die Kinder um 12.30 Uhr wieder abgeholt werden. Anmeldungen sind bis zum 21. Mai im Jugendbüro mit dem...

  • Kamen
  • 12.05.15
LK-Gemeinschaft

Noch freie Plätze für den Ferienspaß im "Balu"

Es gibt noch freie Plätze für die Betreuung von Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren während der Sommerferien im Kinder- und Jugendhaus Balu. Wer sich für den Sommerspaß montags bis freitags von 7.00 bis 16.00 Uhr zwischen dem 29. Juni und 11. August interessiert, der kann sich anmelden unter Tel. 02307/60235.

  • Bergkamen
  • 05.05.15
Ratgeber
Mit mehr Zeit für die Betreuung von Kindern - auch den ganz kleinen, wie hier in der Kita Monopoli - möchten die Kamener Kitas Abhilfe für gestresste Eltern und ihre Sprösslinge schaffen. | Foto: Anja Jungvogel

Zeit für ganz Kleinen - Angebote für Berufstätige in Kamener Kitas

Alleinerziehende und Berufstätige haben es schwer Familie und Beruf gleichermassen zufriedenstellend zu managen. Wenn die Großeltern als Hilfe nicht in der Nähe, der Job keine Auszeit zulässt und eine Tagesmutter nicht erschwinglich ist, dann wird es eng, zeitlich wie nervlich. Spezielle Angebote der Kamener Kitas versuchen Abhilfe zu schaffen. Kindertagesstätte im DRK-Familienzentrum „Monopoli“ hat in der Gertrud-Bäumer-Straße 13a zwei Betreuungsgruppen für die ganz Kleinen ab vier Monaten...

  • Kamen
  • 27.04.15
  • 1
Ratgeber

Offene Sprechstunde in der Haltestelle - Brambauer

Die Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Jugendliche und Kinder unterstützt seit über 40 Jahren Familien mit Informationen und Beratung. Sie erhalten umfassende und kompetente Hilfen zur Bewältigung des familiären Alltags. Wir helfen und beraten Eltern und Familien bei • allgemeine Erziehungsfragen • familiären Konfliktsituationen • der Einschätzung des Entwicklungsstandes des Kindes (z.B. Dyskalkulie und Lese-Rechtschreib-Schwäche) • Schwierigkeiten im Zusammenleben • Verhaltensauffälligkeiten...

  • Lünen
  • 22.04.15
Ratgeber

Trennungs-, Scheidungs- und Sorgerechtsberatung in Selm

Eine Trennung und Scheidung bedeutet für die gesamte Familie eine große Verunsicherung. Im Hinblick auf die Notwendigkeit zur Neugestaltung entstehen zahlreiche Fragen. • Sie machen sich Gedanken zu den Folgen der Trennung von Ihrem Partner / Ihrer Partnerin. • Sie haben Kinder und fragen sich, was die Trennung für Ihr Kind / Ihre Kinder bedeutet und wie Sie es/sie unterstützen können. • Sie suchen nach geeigneten Lösungsmöglichkeiten, um die Konflikte während der Trennung zu bewältigen. • Wie...

  • Selm
  • 22.04.15
Kultur
Museumsleiter Mark Schrader (l.) und Simone Kremer vom Stadtmarketing (r.) erkunden am Touchpad das Römerlager. | Foto: Stadtmuseum Bergkamen

Streifzug durch das Römerlager Oberaden

Ganz neu im Stadtmuseum Bergkamen ist eine Mitmachstation in Form eines Multi-Touch-Tisches, an dem das Oberadener Legionslager virtuell erkundet werden kann. Außerdem plant Museumsleiter Mark Schrader neue Wege der Präsentation und Vermittlung. Die familienfreundliche Installation ist Teil der Sonderausstellung „Von Asciburgium bis Oberaden - Leben in römischen Lagern“, die noch bis zum 29. September zu sehen ist. Die neue Station erzählt in kleinen Videosequenzen Details und Hintergründe über...

  • Bergkamen
  • 21.04.15
Ratgeber

Wenn Eltern Hilfe brauchen - Familienpaten gesucht: Infoabend am 13. April in Bergkamen

Das Bergkamener Projekt „Familienpaten“ sucht wieder Frauen und Männer, die mitten im Leben stehen, etwas Zeit mitbringen und Spaß am Umgang mit anderen Menschen. Konkret geht es um die Unterstützung von Kindern, deren Familien in eine Notlage geraten sind. Keine Bange: Hier sind keine Sozialpädagogen gefragt und „Haushaltshilfen“ schon gar nicht. Familienpaten sollen sich um die schönen Dinge kümmern, für die die Eltern oft keine Zeit oder auch nicht die Möglichkeit haben. Ein Kinobesuch wäre...

  • Bergkamen
  • 07.04.15
LK-Gemeinschaft

Die Formen Kindergeburtstag

Wenn ein Zwergengeburtstag ansteht, gibt es zwei Möglichkeiten: Man verfällt Tage vorher besorgt um den Wohnungsfrieden in Übellaunigkeit oder die Sause findet aushäusig statt. Ganz klar, ich halte mich an letzteren Plan. Wie im Vorjahr buchte ich: 1 x Indoorspielplatz* mit Sack und Pack. Auf der Fahrt griffen Geflügel und seine Gäste eines ihrer liebsten Themen auf, ebenfalls wie letztes Jahr ging es ums Kotzen. Geflügels Freundin gab den Ring frei: "Neulich musste ich ganz viel brechen." "Ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.03.15
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft
Mit Pflanzenfarben werden Ostersonntag im Park Eier gefärbt. | Foto: Veranstalter

Westfalenpark lädt Familien zu Oster-Aktionen ein

Ein Kreativ- und Kulturprogramm hat das Westfalenpark-Team für Eltern und Kinder in den Osterferien vom 31. März bis 10. April am Regenbogenhaus und an der Holz- und Tonbaustelle vorbereitet. Höhepunkt der Aktionen ist Ostersonntag: Eier werden gefärbt, Osternester geflochten, Hefegebäck gebacken und Osterdeko gebastelt. Um 15 Uhr toben „Kaspar und die 60 wilden Hasen“ im Kinderkulturcafé über die Bühne. Das Programm: 31. März und 1. April, 13 bis 17 Uhr - Osterkarten gestalten, 2. April, 13...

  • Dortmund-City
  • 25.03.15
  • 1
Ratgeber

Probleme sind normal! Zu uns zu kommen auch.

Eins vorweg: In jeder Familie gibt es Probleme. Das ist völlig normal. Viele kann man alleine lösen. Manche aber auch nicht. Etwa wenn eine wichtige Entscheidung für Ihr Kind ansteht und Sie unsicher sind, welcher Weg der bessere ist. Oder wenn sich bestimmte Konflikte festfahren und dann eines zum anderen kommt. Vielleicht haben Sie ja bereits Ihre Eltern, Freunde oder Bekannten um Rat gefragt ... Vielleicht haben Sie aber auch schon das ein oder andere ausprobiert. Das hat bereits einiges...

  • Lünen
  • 19.03.15
Überregionales
Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst hilft Familien in einer schwierigen Situation. Ehrenamtliche Helfer begleiten Eltern, erkrankte Kinder und Geschwisterkinder, mit der Belastung umzugehen. | Foto: Malteser Hilfsdienst
2 Bilder

Wenn ein Kind stirbt

Ein Kind ist schwer erkrankt, wird vielleicht sterben. Wie soll eine Familie damit umgehen, wie damit zurechtkommen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Stückes „Abschied“, das das Malteser Fausttheater aus Hamm zum Tag der Kinderhospizarbeit in der Pauluskirche aufführte. Die jungen Darsteller schilderten die Ängste und Sorgen von Eltern und Kind, die allmähliche Verzweiflung und Überforderung, die in Entfremdung, Streit und dem Zerbrechen der Partnerschaft mündet. Dringend nötige Hilfe von...

  • Dortmund-City
  • 04.03.15
Überregionales

Helden des Alltags gesucht

Kennen Sie jemanden der in seinem Alltag Großartiges leistet, dafür bisher aber nur wenig Anerkennung bekommen hat? Jemanden, der sich für andere Menschen einsetzt ohne sich dabei in den Mittelpunkt zu stellen? Gibt es eine Person, die immer nur im Hintergrund arbeitet und nun endlich mal ins Rampenlich gerückt werden soll? Der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. sucht "Alltagshelden", die genau diese Kriterien erfüllen. Es geht dabei um Privatpersonen (keine Organisationen), die über einen...

  • Herne
  • 20.02.15
Politik
Diese Kinder haben es geschafft (Archivbild) und haben einen der begehrten Plätze in der Landgrafen-Grundschule bekommen. | Foto: Schmitz

Mehr Grundschüler als erwartet: Fast 5000 Kinder zum neuen Schuljahr angemeldet

Zum neuen Schuljahr beginnt für voraussichtlich 4702 Kinder das Schulleben an den 89 städtischen Grundschulen. Zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres wurden 4820 Anmeldungen gezählt. Trotz der leicht geringeren Anmeldezahl zum Schuljahr 2015/16 geht der städtische Fachbereich Schule davon aus, dass die Schülerzahl in den Grundschulen - abweichend von landesweiten Trends - auch in den nächsten Jahren stabil bleiben wird. Dazu tragen in die Grundschulen hineinwachsende geburtenstärkere Jahrgänge...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
Politik
Auch wenn die Nachfrage der Eltern für die Anne-Frank-Gesamtschule so gering ist, dass die Schule wenig ausgelastet ist, möchten Die Linke und Piraten noch ein zweite Gesamtschule schaffen. Grund dafür ist die gewünschte Umstrukturierung - inklusive Auffangen der vielen Schüler, die Abitur machen möchten oder sollen, sowie von Schülern der Haupt- und Realschule, welche die linke Fraktion geschlossen einsparen würde. Gesamtschulen sollen als Alternative zu Planung einer Sekundarschule im Norden sein, | Foto: Archiv

"Die Dortmunder Nordstadt braucht eine zweite Gesamtschule" fordern Die Linke und Piraten in einem Leserbrief

Die Linke und die Piraten aus der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord möchten eine Änderung der Schulstruktur in der Nordstadt. Und zwar für das Konzept der Gesamtschule. [Zitatanfang] „Die Linken und die Piraten unterstützen den Vorschlag des Schulexperten Dr. Ernst Rösner, die Anne-Frank-Gesamtschule pädagogisch in ihrem Profil zu stärken und die auslaufenden Schulangebote (Haupt- und Realschule) durch eine zweite Gesamtschule zu ersetzen. Die Ergebnisse einer Elternbefragung hätten gezeigt,...

  • Dortmund-City
  • 18.02.15
  • 1
Kultur
Schon immer Mittelpunkt der gesellschaftlichen Veränderung: das Helmholtz-Gymnasium.
3 Bilder

Wohin zur Schule in der Nordstadt? Elternbefragung der Stadt zeigt Stimmung der Eltern

Die Stadt hat Eltern von Kindern im zweiten und dritten Schuljahr in einem Fragebogen gefragt, wo sie ihre Sprösslinge nach der Grundschule hinschicken möchten. 25 Prozent der Nordstadteltern wissen noch nicht, ob ihre Kinder entweder zur Hauptschule am Hafen, zur Anne-Frank Gesamtschule, zur Gertrud-Bäumer Realschule oder zum Helmholtz-Gymnasium gehen sollen. Dafür wissen 15 Prozent der Eltern bereits, dass sie ihre Kinder außerhalb der Nordstadt zur Schule schicken werden. Derzeit laufen noch...

  • Dortmund-City
  • 11.02.15
Ratgeber

Treff der Babyeltern aus der Dortmunder Nordstadt

Die Beratungsstelle Westhoffstraße und das Familienbüro Innenstadt Nord laden am 19. Februar von 10 bis 11.30 Uhr in die Beratungsstelle Westhoffstraße 8 - 12 zu einem Baby-Eltern-Treff ein. Angesprochen sind alle Familien, deren Kinder bis zu einem Jahr alt sind und am Nordmarkt, Hafen oder Borsigplatz wohnen. Näheres unter Tel.: 50 23 585.

  • Dortmund-City
  • 11.02.15
Überregionales
Ramona Jakobs-Reichert (li.) und Yvonne Romé mit „der guten Seele des Arbeitskreises“, Barbara Streich

Es gibt auch andere Mahlzeiten als Pommes

"Wir waren das Pilotprojekt, die Ersten im Kreis Unna. Wir können zu Recht behaupten, Pioniere zu sein“, Barbara Streich muss schmunzeln bei diesen Worten. Aber Recht hat sie. Und die Fröndenbergerin muss es wissen. Denn auf ihre Initiative hin wurde im Herbst 2008 der Arbeitskreis „Kinder.Essen.Gesund.“ gegründet. Schon vier jahre früher war die damalige Kreistagsabgeordnete im „Bündnis für Familie“ tätig. Das Ziel dieser Arbeit ist, eine gesunde Ernährung für Kinder zu gewährleisten. Und zwar...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.02.15
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 12. Juli 2024 um 00:00
  • Innenstadt
  • Bochum

Dino City III

Im Jahr 2019 wurde Bochum erstmals zu Dino City, zwei Jahre später erfolgte die zweite, ebenso erfolgreiche Auflage mit 33 Dinosauriern – im Sommer 2024 wird der Urzeitdschungel noch vielfältiger, wenn über 40 Dinosaurier im Stadtgebiet zu bestaunen sind. In der Innenstadt ist wieder eine große Tour möglich: Vom Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum über den Hauptbahnhof, das Rathaus und die City bis zur Knappschaft in Ehrenfeld sind die Dinosaurier nicht zu übersehen. Bei Möbel Hardeck...

Foto: Jan Schmitz
  • 10. November 2024 um 11:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Pidos Kinderkram 2024

SAVE THE DATE: Am 10. November 2024 lädt Pinguin Pido wieder zum großen Kindertrödel mit Kultur- und Kreativprogramm ins Depot! Ob Stofftier, Skihose oder Schleichfigur: Auf dem Kinderflohmarkt in der Mittelhalle finden große Schätze und kleine Trödelfans zusammen. Verkauft wird an den rein privaten Flohmarktständen alles, was das Herz begehrt und den Alltag für Kids und Eltern noch bunter macht. Dazu gibt es wie immer eine Reihe von Bastelstationen, an denen sich die kleinen Besucher*innen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.