Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Politik

WAZ-Bericht
Nahverkehr im Revier

„Nahverkehr im Revier auf Hartz-IV-Niveau“ Endlich greift auch mal die größte Zeitung im Revier „WAZ“ das wirkliche Problem auf, der katastrophale Zustand des ÖPNV. Ständig wird über unzureichende Fahrradwege berichtet aber das grundsätzliche Problem wird häufig nur am Rand thematisiert: Wie kommen Bürger sicher und zuverlässig zur Arbeit, zum Arzt, zum Einkaufen oder zu Ihren Freizeitangeboten? Der ÖPNV muss an erster Stelle jeder Planung stehen und darauf aufbauend kann man sich mit weiteren...

  • Herne
  • 12.04.19
  • 2
  • 2
Politik

Tagung der Verkehrsexperten in Kamen setzt neue Ziele für Bus- und Bahnverkehr in der Region

"Klimafreundlich unterwegs sein“: Das war das Thema einer Fachtagung in der Kamener Stadthalle mit allen Angeboten rund um Bus und Bahn, Fahrrad, Car-Sharing & Co. Wie vorhandene Angebote im Kreis weiterentwickelt werden können, diskutierten rund 150 Fachleute,  darunter Politiker, Vertreter der Kommunen, der Verkehrsunternehmen und Interessenverbände. Radstationen mit Reparaturservice, ein gut ausgebautes Radwegenetz für Alltags- und Freizeitradler, Kombimöglichkeiten für die Nutzung von Bahn...

  • Kamen
  • 28.05.15
Politik

Keine Teilnahme von 58239 Schwerte / Hansestadt an der Ruhr am " Stadtradeln " im Jahr 2013 !

Obwohl im Ausschuss ADSU ( Ausschuss für Demografie, Stadtentwicklung und Umwelt ) am 18.04.2013 von der Stadtverwaltung angekündigt, nimmt Schwerte im Jahr 2013 doch nicht an der bundesweiten Aktion " Stadtradeln " teil. Es scheitert mal leider wieder am lieben Geld, weil im Haushalt keine Mittel wie die Aufnahmegebühr für das " Stadtradeln " vorgesehen sind. Beim " Stadtradeln " handelt es sich um eine bundesweite Aktion, bei der für eine bestimmte Zeit ( ca. 3 Wochen ) statt des PKW, dass...

  • Schwerte
  • 26.07.13
Ratgeber
Einfach ausleihen, radeln und an einer der 50 Stationen in der Stadt zurückstellen. So einfach funktioniert das System. | Foto: Meier

Mit dem Abo einfach aufs Rad

Schon seit einigen Jahren können an mittlerweile fast 50 Radstationen allein in Dortmund Fahrräder des Anbieters "Metropolradruhr" ausgeliehen werden. Eine Kooperation zwischen Deutschlands größtem öffentlichen Fahrradverleihsystem und DSW21 sorgt nun dafür, dass Abonnenten von Monatskarten ab dem 1. Juni noch einfacher und preiswerter aufs Rad umsteigen können. Die günstigen Tarife stehen grundsätzlich allen Nahverkehrskunden offen, doch mit der elektronischen Chipkarte (eTicket) ist die...

  • Dortmund-City
  • 04.06.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.