Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Vereine + Ehrenamt
Hans-Joachim Hesse, Vorsitzender der Cosmas + Damian Hospiz Stiftung, Claudia Sauerbaum, 2. Vorsitzende im Stiftungsvorstand, Hospizleiterin Bernadette Meyer und die Fördervereinsvorsitzende Petra Rohrberg freuen sich über die großzügige Unterstützung der Hospizarbeit. | Foto: Winkler

Neue Betten fürs Hospiz

Die Anschaffung der neuen Betten war ein finanzieller Kraftakt für Förderverein und Stiftung des „Cosmas + Damian Hospizes“. Dank breiter Unterstützung ist die Finanzierung nun jedoch in trockenen Tüchern. Eine Investition von 30.000 Euro war notwendig, um die modernen Betten kaufen zu können. „Diese entsprechen den aktuellen Bestimmungen“, freut sich Hans-Joachim Hesse, Vorsitzender der „Cosmas + Damian Hospiz Stiftung“. Die wurde 2009 vom Förderverein ins Leben gerufen. Im Rahmen einer...

  • Essen-Borbeck
  • 20.12.12
  • 1
Ratgeber

Treffpunkt Altendorf: Ein Fall für die Sponsoren

Ein Fall für die Sponsoren Der Förderverein Treffpunkt Altendorf startet durch: Mit Aktionen wie dem „1. Altendorfer Spendenmarathon“ und dem „1. Altendorfer Spendenflohmarkt“ am 22. September soll die Zukunft des Treffpunkts gesichert werden. Wie berichtet laufen die Fördergelder aus, das Ende der Einrichtung droht. Ob nun ein Flohmarkt oder ein Waffelstand die Finanzierungslücke schließen können, mag fraglich sein. Deutlich wird jedoch, dass die Bürger für „ihre“ Einrichtung kämpfen. Für...

  • Essen-West
  • 09.08.12
  • 1
Überregionales
Mit vereinten Kräften ging es dem alten Klettergerüst an den Kragen. | Foto: Winkler
7 Bilder

Starke Papas leisten ganze Arbeit

„Starke Papas gesucht“ stand auf dem Aushang. Und die hatten sich zum Abriss des Klettergerüstes auf dem Außengelände der Kita St. Antonius Abbas auch gefunden. Knapp 20 von ihnen konnten Regen und wenig sommerliche Temperaturen nicht schrecken. Sie trafen sich am Samstag früh auf dem Gelände der Einrichtung an der Schönebecker Straße und machten Platz für ein neues Klettergerüst. Dafür musste das alte weichen. Bewaffnet mit Werkzeug und allerlei schwerem Gerät ging es der Spiellandschaft, die...

  • Essen-Borbeck
  • 17.07.12
Überregionales
700 Euro gab es für die Frintroper Flöhe von der Reise-Welle. Auch dieser stolze Spendenbetrag fließt in die Umgestaltung des Außengeländes der AWO Kita Frintroper Höhe ein. | Foto: Winkler
2 Bilder

Neue Spiellandschaft für Frintroper Kita

Die Kinder der AWO-Kita Frintroper Höhe sind schon mächtig aufgeregt. Denn während der dreiwöchigen Schließungsphase der Einrichtung in den Sommerferien soll das Außengelände komplett umgestaltet werden. Im Mittelpunkt steht der Spielturm mit Niedrigkletterseilgarten und Kriechtunnel. Knapp 8.000 Euro verschlingt das Projekt, das der Förderverein Frintroper Flöhe e.V. mit Hilfe verschiedener Sponsoren realisieren kann. Doch einzig und allein auf Hilfe von anderen wollte man sich bei den Flöhen...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.12
Überregionales
(V.l.): Das Organisationsteam des Mittelstufencafés, bestehend aus Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zusammen mit Lehrer Boris Böcker, Peter Swadlo (Mitglied im Förderverein des GEÜ), Lehrer Tim Husel und Ilona Koormann (Vorstandsmitglied im GEÜ-Förderverein) in der Küche des neuen Mittelstufencafés.
2 Bilder

Waffeln versüßen die Freistunde - Mittelstufencafé im Gymnasium Essen Überruhr wurde eröffnet

Die Klassenräume im schicken Neubautrakt des Gymnasium Essen Überruhr sind seit kurzer Zeit in Gebrauch. Jetzt wurde auch das Mittelstufencafé in dem nagelneuen Gebäude als weiterer Baustein im Ganztagskonzept des GEÜ in Betrieb genommen. Der Gebäudekomplex mit der dunkelroten Fassade, der mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II errichtet wurde, beherbergt Essens modernsten naturwissenschaftlichen Schultrakt, außerdem finden hier die Bläserklassen viel Platz und ein schönes Ambiente zum Proben....

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Vorstand des Fördervereins Schloß Borbeck freut sich mit Geschäftsführer Dr. Bernd Mengede über Peter Schmidt, den die Mitgliederversammlung als Nachfolger für Günter Eggert in das Amt des 2. Vorsitzenden gewählt hat. | Foto: Winkler
2 Bilder

Abschied von Günter Eggert

Er war von Anfang an dabei. Seit Gründung des Fördervereins Schloß Borbeck im Jahr 2004 war Günter Eggert als zweiter Vorsitzender im Vorstand desselben aktiv. Während der Mitgliederversammlung im Schloss wurde er nun mit großem Beifall verabschiedet. Bernd Mengede und F.J. Gründges übereichten ihm als kleines Dankeschön die Nachbildung einer Münze aus der Münzwerkstatt der Fürstäbtissinnen mit dem Wappen der Gräfin Anna Salome von Manderscheidt-Blankenheim, der späteren Fürstäbtissin Anna...

  • Essen-Borbeck
  • 12.03.12
Kultur
Elter-Kind Aktion Projekt Farbtopf in der Kita St. Joseph, Katernberg
2 Bilder

Jedem Kind Pinsel und Papier

Integration durch Kunst mit den kleinsten Wenn das Projekt Farbtopf in den Kindergarten St. Joseph in Katernberg kommt kann Frau Hackmann, die Leiterin der Einrichtung sicher sein, dass auch die kleinsten der Gesellschaft ein Gefühl für die Ideen großer Künstler bekommen. Denn darum geht es, wenn Susanne Nocke Farben und Pinsel ausbreitet und 4- 5Jährigen in die bunte Welt von z. B. Miro’ eintauchen. Große Augen bekommen die Kinder, wenn sie die merkwürdigen Gestalten auf den Bildern beobachten...

  • Essen-Nord
  • 07.02.12
  • 1
Überregionales
Kita-Leiterin  Christel Kalb und die Kinder freuen sich über das Engagement des Fördervereins. | Foto: Fotos: Winkler
3 Bilder

"Flöhe" haben eine ganze Menge vor

Noel, Aleyna, Lara und Lion haben Spaß an Bewegung. Vor allem, wenn sie dafür mit den neuen Racern und Laufrädern über das Außengelände der Kita Frintroper Höhe an der Frintroper Straße flitzen können. Angeschafft werden konnten die robusten Außenfahrzeuge bereits im vergangenen Jahr. „Dank des Engagements von Bäcker Peter und unseres Fördervereins“, freut sich Kita-Leiterin Christel Kalb über die Unterstützung. Was im Grundschulbereich und in dem der weiterführenden Schulen längst üblich ist,...

  • Essen-Borbeck
  • 23.01.12
Überregionales
Mit dem Geld des Fördervereins soll das Außengelände der Kita in Schuss gebracht werden. | Foto: Winfried Winkler

1.000 Euro für neues Außengelände

Besuch vom Förderverein Bundesdeutscher Hilfsdienste erhielten in dieser Woche Kinder und Erzieherinnen der AWO-Kita Levinstraße. Edith Klaas vom FBH mit Sitz in Marl hatte für Kita-Leiterin Rita Baltz und ihr Team eine ganz besondere Überraschung im Gepäck: einen mit 1.000 Euro dotierten Spendenscheck. Seit 1985 helfen die Vereinsmitglieder Einrichtungen, in denen Kinder, alte, kranke und behinderte Menschen betreut werden. „Auch in der Auslandshilfe ist der Förderverein aktiv“, erläuterte...

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.12
Überregionales

Funktionierendes Netzwerk: Bibliotheksteam aus Freisenbruch unterstützt

Sie ist die gute Seele des Hauses und der Motor, der das Schiff „Stadtteilbibliothek Freisenbruch“ in ruhige Gewässer gelenkt hat und unermüdlich weiter voran treibt: Maryam Alizadeh. Ob Grundschulen, Kindergärten oder einfach mit den Freisenbruchern ins Gespräch kommen - die Bibliothekarin lässt nichts unversucht, die wichtige Kulturtechnik Lesen zu vermitteln und Kontakte zu knüpfen. In der Freisenbrucher Stadtteilbibliothek war auch am Mittwoch wieder viel los. Reges Treiben herrschte...

  • Essen-Steele
  • 21.10.11
Überregionales
Begeistert nahmen die Kinder das neue Klettergerüst in Besitz.   Foto: Lukas

Paradies für Klettermaxe

Die tristen Zeiten auf dem gemeinsamen Schulhof der Nikolaus-Groß-Schule (NGS) und der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Niederwenigern (GGS) sind vorbei, denn seit kurzem ziert ein nagelneues Klettergerüst das Schulgelände am Rüggenweg in Niederwenigern. Das alte Klettergerüst auf dem Pausenhof war baufällig und nicht mehr sicher und ist deshalb bereits im September 2010 von der Stadt Hattingen abgebaut worden (der RUHR KURIER berichtete). Aufgrund der klammen Haushaltslage konnte die Stadt...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.11
Vereine + Ehrenamt

Förderverein für Schloß Borbeck zieht positive Bilanz

Eine positive Jahresbilanz zog der Förderverein Schloß Borbeck e.V. auf seiner Jahreshauptversammlung. Nicht nur die Zahl der Mitglieder ist gewachsen (16 Neuzugänge in 2010), sondern auch die finanzielle Lage des Vereins hat sich positiv entwickelt, so der Vorsitzende Franz Josef Gründges in seinem Geschäftsbericht. Daher konnten 2010 auch zahlreiche Projekte verwirklicht werden, wie zum Beispiel Untersuchungen am historischen Turm von Schloß Borbeck. Wie vielfältig die Tätigkeit des...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.11
Natur + Garten
Spaß ist garantiert, wenn die Kinder ihre Kastanien abgeben.   Foto: Bangert
2 Bilder

Sonntag ist Kastanientag!

Auf zum Wildgehege im Heissiwald! Am Sonntag (17. Oktober) können dort wieder Kastanien und Eicheln abgegeben werden, damit das Rot- und Damwild, die Mufflons und Wildschweine im Winter keinen Hunger leiden müssen. Von 10 bis 12 Uhr warten Mitglieder des Fördervereins und die Förster auf viele Zentner Waldfrüchte. Als Belohnung für die fleißigen Sammler werden wieder Urkunden ausgestellt. Es findet ein Naturquiz statt, bei dem es auch etwas zu gewinnen gibt, und die Rollende Waldschule ist...

  • Essen-Werden
  • 11.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.