Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Überregionales
Der Vorstand des neu gegründeten Fördervereins besteht aus Reinhard Viehausen, Margret Hebenstreit und Willi Hagemann.
Foto: Henschke

Werden helau!

Verein der Freunde und Förderer des Werdener Bollerwagenzuges gegründet In den Domstuben fanden sich nun zur Gründung eines Fördervereines für den karnevalssonntäglichen Werdener Bollerwagenzuges rund 30 Gründungsmitglieder ein. Nach einigen vergeblichen Anläufen ist nun die Grundlage geschaffen, dass traditionelle Stelldichein in der Werdener Altstadt zu erhalten. Nach einer längeren Funkstille erfand sich der Straßenkarneval im Abteistädtchen neu, ganz klein begann ein Bollerwagen-Umzüglein...

  • Essen-Werden
  • 19.01.17
Vereine + Ehrenamt

Schönebecker Pfadfinder gründen eigenen Jugendförderverein

In Schönebeck schlägt der Pfarreientwicklungsprozess hohe Wellen. Dabei läuft er im gesamten Bistum. In Gladbeck ist man nach Auskunft von Ulrich Lota, Pressesprecher im Bistum Essen, so gut wie durch, in St. Josef / Frintrop, der für Antonius Abbas zuständigen Pfarrei, laufen noch die Vorbereitungen für das 2017 abzugebende Votum. Eine "Koordinierende Arbeitsgruppe" steuert den Prozess. Ihr gehören neben Pfarrer und der Verwaltungsleitung Vertreter des Pfarrgemeinderates, des Kirchenvorstandes...

  • Essen-Borbeck
  • 18.10.16
  • 1
Überregionales
Der Vorstand des Wildgatter-Fördervereins steht inmitten des Geheges vor der Hütte für die Helfer. 
Foto: Henschke

Das Tier als Partner des Menschen

Das Wildgatter im Heissiwald gibt Wildtieren eine Heimat und sorgt für Futter und Pflege Der vierjährige Felix gehört nicht zu den vielen Kinder, die das Wild unserer Wälder nur noch aus dem Fernsehen kennen. Dafür sorgt schon sein Großvater. Der heißt Hans-Peter Huch, ist seit 2012 Vorsitzender des Fördervereins „Wildgatter Heissiwald“ und sagt: „Unser Ziel ist es, heimische Tiere als Partner des Menschen zu präsentieren“. Oft stehen sie am Gehege, beobachten sich suhlende Wildschweine, hören...

  • Essen-Werden
  • 30.09.16
  • 1
Überregionales
Frisieren für den guten Zweck: v.l. Auszubildende Aileen Gorny, Friseurmeister Csaba Patheo und Friseurmeisterin Ilka Justen.   Foto: Klaus Schleser

Rekord-Spende für Ellis' Freunde e.V.

Seit Jahren veranstaltet das Team von Ilkas Hair-Concept aus Überruhr das inzwischen auch überregional bekannte und beliebte "Mondscheinfrisieren", dessen Erlös immer an "Ellis' Freunde e.V", den Förderverein der Klinik für Neu- und Frühgeborene, Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinderchirurgie im Elisabeth-Krankenhaus Essen, geht. Ellis' Freunde e.V. unterstützt seinerseits die Abteilung seit Vereinsgründung im Jahr 1989. In Zusammenarbeit mit Ärzten und Schwestern der Kliniken trägt der Verein...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.16
Kultur
Laudato Si | Foto: Torsten Schmidt

St. Markus Kinder gestalten Gottesdienst mit

Essen-Bredeney. Am Sonntag, den 10. April hatten die Kinder des St. Markus Kindergartens die Möglichkeit den Gottesdienst mitzugestalten. Gespannt warteten die Kinder auf Ihren Einsatz im Gottesdienst, den Pfarrer Belker ganz im Zeichen der Kinder gestaltete. Er erinnerte daran, dass Kinder an die christliche Gemeinschaft herangeführt werden und der Kindergarten gemeinsam mit der Kirche einen essenziellen Beitrag zu der Arbeit in den Familien leistet. Die Leiterin der Einrichtung, Frau Jana...

  • Essen-Süd
  • 11.04.16
Natur + Garten
6 Bilder

Heissiwald: Kastanien gesammelt für Wildschweine & Co.

Im Wildgehege im Heissiwald organisierte der Förderverein wieder eine Sammelaktion für Kastanien und Eicheln. Was den Tieren schmeckt, bereitet den Kindern Spaß beim Sammeln. Im seit 1964 bestehenden Wildgatter an der Grenze von Bredeney und Werden lebte anfangs nur Damwild, seit den 1980er Jahren auch eurasische Wildschafe (Mufflons). Heute können Kinder und Erwachsene dort auch Rotwild und Wildschweine beobachten. Laut Zählung des Fördervereins tun das pro Jahr ca. 40.000 Menschen. Wer mehr...

  • Essen-Süd
  • 14.10.15
Vereine + Ehrenamt
Das Schloß Borbeck, als ehemalige Residenz der Fürstäbtissinnen, bietet die ideale Kulisse für die Premiere des Borbecker Schlossfestes. Gefeiert wird am 30. August. | Foto: Schloss Borbeck

Bauernsturm im Park - Royaler Besuch vor Schloss Borbeck

„Royaler“ Besuch vor Schloss Borbeck: Eine gemeinsame Kutschfahrt der Fürstäbtissin mit der Politik-Prominenz von heute ist der Auftakt für ein buntes Programm beim „1. Borbecker Schlossfest“. Dazu laden am Sonntag, 30. August, Förderverein Schloss Borbeck und Borbecker Bürger- und Verkehrsverein (BBVV) ein. Im 100. Jahr nach der Eingemeindung der Landgemeinde Borbeck in die Stadt Essen haben die Organisatoren viele Aktionen vorbereitet, die den Stadtteil, das Schloss und den Park der...

  • Essen-Borbeck
  • 25.08.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr sind wieder Greifvögel mit dabei. Hier trägt Marion Hartlap ein Exemplar. | Foto: privat

Ellis Freunde feiern Geburtstag am Elisabeth Krankenhaus in Huttrop

Wer hätte damals gedacht, dass ein Kinderarztbesuch solch große Kreise ziehen würde ... Marion Hartlap, Vorsitzende des Fördervereins Ellis Freunde sicher selbst am allerwenigsten. Am heutigen Mittwoch, 27. August, feiern Ellis Freunde ab 15 Uhr ein großes Sommerfest am Elisabeth-Krankenhaus. Vor 34 Jahren wurde Marion Hartlaps Sohn im Elisabeth-Krankenhaus geboren, „damals praktizierte auch unsere behandelnde Kinderärztin dort“, erinnert sich die aktive Vereinsvorsitzende, die mehrmals in der...

  • Essen-Süd
  • 26.08.14
  • 1
Natur + Garten

Benefiz-Krimilesung soll Geld für Schlosspark einspielen

Susanne Asche ist begeistert. Der Aufruf „Mein Schlosspark“ von Stiftung und Förderverein Schloss Borbeck hat eine Welle der Spendenbereitschaft ausgelöst. In nur einer Woche sind knapp 7.000 Euro zusammengekommen. Der Schlosspark-Krisenstab, zu dem auch Vertreter des Kultur-Historischen Vereins Borbeck und der örtlichen Bürger- und Verkehrsvereine gehören, will nun einen Zeitplan für die notwendigen Reinigungs- und Aufräumarbeiten erstellen. Dies geschieht in Absprache mit der zuständigen...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.14
Überregionales
Im Borbecker Schlosspark hat der Sturm großen Schaden angerichtet. Förderverein und Stiftung planen eine Spendenaktion, um möglichst schnell neue Bäume nachpflanzen zu können. | Foto: lokalkompass/Peter Dettmer
2 Bilder

Das große Aufräumen nach dem Sturm geht weiter

Sturmtief „Ela“ hat mächtig gewütet und vor allem im Borbecker Schlosspark erheblichen Schaden angerichtet. Rund 150 Bäume wurden entwurzelt, darunter eine Menge aus altem Bestand mit einem Stammdurchmesser von mehr als einem Meter. „Eine fürchterliche Bilanz“, erklärt Franz Josef Gründges, Vorsitzender des Fördervereins Schloss Borbeck e.V., nach Aufnahme der Schäden. Um den von der Landesdenkmalbehörde zu einem „denkmalgeschützten Raum für Erholung und Begegnung“ erklärten Park wieder in...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.14
Überregionales
Foto: Sabine Felderhoff
2 Bilder

St. Peter: Kinder freuen sich über das neu gestaltete Außengelände

Mit großem Jubel und lautem Geschrei haben die Kinder des katholischen Kindergarten St. Peter ihr neu gestaltetes Außenspielgelände entdeckt und erobert. Um die Betreuung von Kindern unter drei Jahren zukünftig zu gewährleisten, wurde der Kindergarten St. Peter seitens des Trägers um einen Anbau erweitert. Im Zuge dieser Arbeiten beschloss der Förderverein, auch das Außengelände nach 13 Jahren neu zu gestalten und den Anforderungen an moderne Spielgeräte und Spielplatzgestaltung anzupassen. „Es...

  • Essen-Kettwig
  • 28.05.14
Kultur
Claus Hinkelmann, Hirte, Krippenfoto und Orgel.

Passion Orgelspiel - Dritte Auflage der Postkarte „Krippe“ für den Förderverein Kirchenmusik „pro musica“

Wenn man sich ganz ganz stille in die Kirche am Markt schleicht, kann man ihr lauschen: einer Orgelstunde mit Christiane Graßt am mächtigen Geburtstagskind, der Strutz-Orgel! Großartig erfüllt die Orgelmusik den Raum, bricht dann ab, es folgt Getuschel. Bruchstückhaftes tönt von der Empore herab: „..der Ablauf...nach der Predigt...ich mache das dann immer so...“ Plötzlich schwillt sie wieder an, sakrale Musik, die nicht nur zur Welt der Organistin Christiane Graßt wurde. Nein, auch ihr Pendant...

  • Essen-Kettwig
  • 21.11.13
Vereine + Ehrenamt

Fürstäbtissin mit dabei beim Martinszug am Schloss Borbeck

Traditionelle Martinszüge gibt es viele. Gemeinden, Schulen, Kindergärten haben in den vergangenen Tagen zur Teilnahme eingeladen. Eine besondere Veranstaltung hatte der Förderverein Schloss Borbeck jetzt auf die Beine gestellt. Über 600 Kinder der Schule Gerschede und der Dürerschule sowie des Sterntaler Kindergartens nahmen an der Verbindung von traditionellem Martinszug durch den Schlosspark und anschließendem szenischem Spiel um den Martinstag (Martini) vor dem Wirtschaftsgebäude teil....

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.13
Vereine + Ehrenamt

Erntedank beim "Kleinen Augustin"

Der Förderverein „Der kleine Augustin“ vom katholischen Kinder- und Familienzentrum St. Augustinus hatte zum Erntedankfest eingeladen. Vor allem die Kinder vom eigenen Kindergarten St. Augustinus kamen zahlreich, zusammen mit ihren Eltern zum Fest. „Aber es haben sich auch ein paar Ehemalige und andere Kinder aus der Nachbarschaft mit ihren Familien unter die Gäste gemischt“, sagt Einrichtungsleiterin Birgit Dunschen. Gemeinsam wurde dann traditionell das Erntedankfest gefeiert. Um 16 Uhr ging...

  • Essen-West
  • 25.10.13
Kultur

Verein honoriert Kulturarbeit an der Basis - Teilnehmer geehrt

Förderverein honoriert kulturelle Arbeit an der Basis Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Institutionen werden auf Zollverein geehrt Zeche Zollverein, Halle 12, Saal 1 war am Sonntag der Treffpunkt für Kulturarbeit vor Ort. Der Förderverein des Projekt Farbtopf e. V. ehrte im Rahmen des großen Zechenfestes große und kleine Künstler, die unter der Leitung von Susanne Nocke im vergangenen Jahr aussergewöhnliches zu Papier gebracht haben. So hat der Besuch im Museum Folkwang mit der Ausstellung...

  • Essen-Nord
  • 01.10.13
Ratgeber
Der Treffpunkt in Altendorf. | Foto: privat / Archiv West Anzeiger

Open Air auf dem Marktplatz

Man kann dem Förderverein Treffpunkt Altendorf nun wirklich nicht vorwerfen, dass er nicht jede Menge Ideen hätte, um die Einrichtung für Bürger in Altendorf zu unterstützen. Nach dem Spendenmarathon, der bereits zweimal mit großem Erfolg über die Bühne ging, gibt‘s bald ein Ferien-Musik-Open-Air auf dem Ehrenzeller Platz (10. August ab 15 Uhr). Dazu werden noch Mitstreiter gesucht, also Schülerbands, Musikgruppen und Sänger. Strippenzieherin der Aktion ist einmal mehr Vorsitzende Petra Koch....

  • Essen-West
  • 11.07.13
  • 1
Kultur
(v.l. nach re, hintere Reihe) Nadine Kalveram (2.Vors. Förderverein Grundschule Gerschede), Martina Neuer (Rektorin), Klaus-Peter Heine (stellv. Schatzmeister Elterninitiative) und Kinder der Grundschule Gerschede

Grundschule Gerschede unterstützt "Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V."

In der Zeit vom 13.05. bis zum 18.05.2013 wurde aus der Grundschule Gerschede bereits zum dritten Mal der Zirkus Gerschelino. Im Rahmen eines Sponsorenlaufes haben die Kinder sagenhafte 13.972 Euro erlaufen. Die Schule und die Kinder haben sich entschieden 5% des erlaufenen Betrages der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. des Uniklinikums Essen zu spenden. Die Summe – aufgerundet durch den Förderverein – beträgt 750 Euro. Am 24.06.2013 besuchte Herr Heine,...

  • Essen-Borbeck
  • 26.06.13
Überregionales

Massimba! Schulfest der Heckerschule

Ein mächtiges Grollen erschütterte die Heckerschule in ihren Grundfesten. Das Dach der Turnhalle an der Urbachstraße drohte sogar abzuheben. Grund dafür war nicht ein Tornado oder ein Erdbeben. Nein, Schulleiterin Corinna Seibring konnte Entwarnung geben: „Das sind unsere Schüler. Und 180 Trommeln!“ Das Team von „Trommelzauber“ begeisterte nicht nur die Kinder, die vormittags in Workshops in die Welt der afrikanischen Trommeln eigeweiht wurden, auch die Erwachsenen konnten sich dem besonderen...

  • Essen-Werden
  • 25.06.13
Vereine + Ehrenamt
Herzlich Willkommen im Familienzentrum
5 Bilder

Förderverein gegründet

Das Familienzentrum Katholische Kindertagesstätte St. Joseph in Essen-Katernberg hat seit kurzem einen eingetragenen, gemeinnützigen Förderverein.Die Gelder aus den öffentlichen Kassen, die den Kindergärten zur Verfügung stehen, werden immer weniger. Mindeststandards werden zwar gewährleistet, doch nur das Nötigste kann realisiert werden. Daher wurde auf Initiative des Elternrates ein Förderverein ins Leben gerufen, der den Kindern das „gewisse Extra“ finanzieren soll, ohne dabei den Einzelnen...

  • Essen-Nord
  • 13.06.13
Kultur
Harry M. Liedtke sagt diesmal ganz ungewohnt DRAUßEN auf der Straße die Künstler an...
11 Bilder

KLEINKUNST in der Fußgängerzone - Stadtpicknick in Gladbeck

Auch in Gladbeck gibt es, so wie in vielen anderen Städten, verkaufsoffene Sonntage! Am 09. Juni 2013 war solch ein Verkaufsoffener´! Was HIER aber das BESONDERE war/ist... dass es ein großes STADTPICKNICK wurde! Klein und Groß kamen dabei auf ihre Kosten! Einzelhändler, Vereine, Verbände, Freunde und Nachbarn und auch KÜNSTLER konnten sich vorstellen und präsentieren... ...und klar, auch der STADTSPIEGEL mischte mit bei diesem netten Spektakel, sowie... die LEUCHTFEDER, DER Kulturförderverein...

  • Essen-Ruhr
  • 12.06.13
  • 3
Kultur
Natur prallt auf Industrie: ein bekanntes Bild im "Kohlenpott"
9 Bilder

Warum nicht mal ins Kunstmuseum Gelsenkirchen?

Eins ist klar: Vor Kunst muss man keine Angst haben. Trotzdem ist die Hemmschwelle bei vielen Menschen groß, sich damit zu beschäftigen. Das liegt nicht zuletzt am elitären Image, das vielen Kunstbegeisterten nachhängt. Das Gelsenkirchener Kunstmuseum jedoch ermöglicht den Einstieg in diese faszinierende Materie spielend einfach - und das kann man wortwörtlich nehmen. Denn die kinetische Sammlung des Museums weckt den Spieltrieb in den Besuchern und lässt sie Kunst erleben; hier kann angefasst,...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.13
Vereine + Ehrenamt
Joachim Dörner (Mitte), Inhaber von Juwelier Kley, übergibt Hans Kaldenhoff (r.) und Franz Josef Gründges (l.) den Scheck über 1.250 Euro. | Foto: Winkler
3 Bilder

Borbecker Schlossuhr bringt Förderverein richtig Geld

Ihre Auflage ist streng limitiert. Ganze 100 Stück gibt es von der exklusiven Borbecker Schlossuhr. Das Ziffernblatt des formschönen Zeitmessers ziert eine Abbildung des Schlossgebäudes. Der Hingucker schlechthin ist allerdings ein Splitter aus dem historischen Turm am Schloss, der in das Ziffernblatt eingearbeitet ist. Uhrmacher und Goldschmiedemeister Joachim Dörner, Inhaber von Juwelier Kley, hat das 100-jährige Jubiläum seines Betriebes im Jahr 2005 zum Anlass genommen, die Uhr zu...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.13
Kultur
Foto: Familie Stachowiak
26 Bilder

Antoniusschule - Trauer um Peter Stachowiak

Die Schulgemeinde trauert um Peter Stachowiak. Am Freitag, 1. Februar, ist er im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Mehr als zwei Jahrzehnte war er mit der Antoniusschule in Essen-Freisenbruch eng verbunden und hat sich für die Schule in besonderer Weise eingesetzt. Von 1986 bis 1992 war er als Vater zweier Kinder Schulpflegschaftsvorsitzender. 1990 hat er den Förderverein der Schule gegründet in Vorbereitung auf das 100jährige Bestehen der Antoniusschule im Jahr 1993....

  • Essen-Steele
  • 10.02.13
Überregionales
Iris Heise freut sich über Bücherspenden. Der Erlös des Bücherflohmarktes kommt dem Förderverein "Cosmas und Damian Hospiz" zu Gute. | Foto: Winkler
5 Bilder

Bücherflohmarkt unterstützt Hospizarbeit

Wenn Iris Heise gerade mal nicht hinter der Ladentheke steht, greift sie gerne zu einem Buch. Das Ergebnis ihrer Leseleidenschaft kann sich sehen lassen. Bücher, über Bücher stapeln sich in Iris Heises Bücherschänken. Nicht dass die gerade klein wären. „Doch fünf Meter Bücherregal reichten irgendwann nicht mehr aus. Ich hatte einfach zu viele Bücher“, erinnert sich die Geschäftsfrau zurück an einen Tag vor knapp zwei Jahren. Damals wurde die Idee geboren, die ausgelesenen Schmöker doch einfach...

  • Essen-Borbeck
  • 04.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.