Fähre

Beiträge zum Thema Fähre

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Schönster Tag der Woche!
Museumstag im Deichdorfmuseum Bislich am 29.09.24

Wunderschön ist sie - auch jetzt im Herbst - die niederrheinische Landschaft direkt am Deich! Ideal zum Radfahren und Wandern! Ein gutes Ziel für diesen Sonntag (29.09.24) ist das Deichdorfmuseum Bislich (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich, mitten im Dorf gelegen, Parkplätze vor der Haustür). Immerhin soll es an diesem Sonntag weitestgehend trocken bleiben und selbst die Sonne hat sich angekündigt. Wir haben für den Tag der offenen Museen der Lippe-Issel-Niederrhein-Region bereits ab 11 Uhr...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Herbst Zauber in Bislich
Kunsthandwerkermarkt im Deichdorfmuseum 14. & 15. Oktober 2023

Es geht wieder los! Unser fast schon legendärer Herbstmarkt im Deichdorfmuseum startet. Flanieren, inspirieren und genießen ist das Motto! Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker der Region (und darüber hinaus) zeigen ihre Kunst, es gibt Vorführungen vor Ort und natürlich auch wieder eine Kreativecke für Kids. Die Stände sind im Museum und den Hofflächen aufgebaut und wer gerade keine Lust auf Kreatives hat, der kann gemütlich im Innenhof bei leckerer Verpflegung oder in unserer ehrenamtlich...

Reisen + Entdecken
6 Bilder

Ostern 2023 am Niederrhein
Deichdorfmuseum Ostersonntag und Ostermontag geöffnet

Eigentlich braucht man für Bislich keine Werbung zu machen... Nicht nur die Störche im Nest am Kirchenwoy fühlen sich hier pudelwohl und wenn unsere Personen- und Radfahrerfähre zwischen Xanten-Beek und Bislich fährt, dann hat man bei Bedarf die kleine Kreuzfahrt schnell inklusive... Natürlich bieten auch wir im Deichdorfmuseum Bislich wieder Öffnungszeiten extra an Ostern 2023 an. Nicht nur heute hatten wir zwischen 14.00 und 17.00 auf, sondern auch Ostersonntag und Ostermontag kann man das...

Reisen + Entdecken
Foto: Foto: Rinn-Kupka - Flyer: www.lag-lin.de/offener-museumstag-2022
2 Bilder

Museumstag in der Lippe-Issel-Niederrhein-Region
25.09.2022 Kreativ im Deichdorfmuseum Bislich

"Natürlich" macht auch das Deichdorfmuseum Bislich mit beim offenen Museumstag 2022 (Sonntag 25. September) der Lippe-Issel-Niederrhein-Region. Unsere Kreativecke ist geöffnet - es gibt zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder (bei gutem Wetter auf dem großen Innenhof) und zwischen 11.30 und 16.30 Uhr können Kinder & Kids mit unserer Kreativkünstlerin Jean Schäfer schöne Anhänger oder Motivobjekte selbst gestalten. Also: ran an den Tag! Bei uns wie bei den anderen 14 Museen offen zwischen 11.00...

Kultur
3 Bilder

Auszeit im Museum genießen
Angenehm bei zu viel Trubel ... das Deichdorfmuseum Bislich

Nach der langen Zeit mit vielen Einschränkungen wollen nun „Alle“ mal raus. Ein Museum wie unseres bietet den idealen kurzen Auszeitpunkt - falls Ihnen der Trubel vielleicht doch etwas viel wird. JETZT entdecken! Wir haben Samstags und Sonntags zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr für Sie geöffnet (Eintritt gegen Spende). Eine ideale Zeitrahmen, um vor oder nach dem Kaffeetrinken mal vorbei zu kommen. Und Zeit genug auch, um die Fähre zwischen Bislich und Xanten-Beek noch zu erwischen (für...

Reisen + Entdecken
3 Bilder

Schon was vor am Wochenende? Ziele am Niederrhein gesucht?
Das Deichdorfmuseum zeigt seine neue Sonderausstellung!

Schon wieder Museum? Warum nicht ! Es gibt nicht viele Orte, an denen man mal - ganz im Vorbeigehen oder quasi mal Vorbeifahren - mehr erfahren kann zum Leben am Rhein in früheren Zeiten. "Ein Fluss erzählt" ist nicht umsonst das Motto unseres großen Ausstellungsgebäudes hinter der Hofanlage mit altem Backhaus und originalem Rettungsboot von 1926. Hätten Sie gewusst, dass die Römer bei uns am Niederrhein auch den Rheinverlauf prägten? Oder wie sie ihre Manöverfelder sicherten? Unsere neue...

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Hochsommer am Niederrhein
Deichdorfmuseum als ziegelkühler Zwischenhalt - auch Tourenradler mit Gepäck willkommen!

Dicke Ziegelmauern machen es möglich! Natürlich finden Sie auch bei uns an diesem hochsommerlichen Wochenende im August 2020 keinen Schnee - aber in den dicken Ziegelmauern unserer Ausstellungsgebäude wird es eben nicht so heiß, wie auf der Straße. Was Sie bei uns im Deichdorfmuseum finden, sind allerdings interessante und abwechslungsreiche Ausstellungen zu den Themen Schifffahrt, Deichbau, Ziegel und Dorfgeschichte. Wir haben derzeit Samstags und Sonntags von 14.00-17.00 für Sie geöffnet....

Reisen + Entdecken
2 Bilder

Sonderöffnung am Feiertag (3. Oktober 2019)
Das Deichdorfmuseum Bislich ist Nachmittags geöffnet

Auch bei stürmischem Wetter genau das richtige Ausflugsziel! Wir öffnen für Sie von 14.00-17.00 Uhr. Eine der letzten Gelegenheiten, unsere Sonderausstellung zu sehen (läuft nur noch bis 6. Oktober).  Aber natürlich kann man bei uns auch etwas zum Thema Deichbau lernen oder die historischen Schiffstypen bewundern. Auch der kleine Eisvogel unserer niederrheinischen Vogelwelt freut sich auf Sie. Wehen Sie doch mal vorbei ... Unsere Ehrenamtler sind für Sie im Einsatz!

Kultur
4 Bilder

Saisoneröffnung in Bislich
Fähre fährt wieder und das Deichdorfmuseum eröffnet Sonderausstellung

Endlich wieder Fähre fahren! Wie schon im letzten Jahr wurden auch 2019 am Palmsonntag in Bislich die ersten Mitreisenden auf der "Keer Tröch II" mit einer Glockenblume begrüsst. Am Nachmittag eröffnete das Deichdorfmuseum die Sonderausstellung "2x12=Geschichte am Niederrhein". Sie stellt ganz verschiedene Objekte aus dem "Geschichtstresor" des Museums vor, die zusammen die Geschichte am Niederrhein abbilden. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp sprach das Grußwort. Anschließend gab es...

Natur + Garten
26 Bilder

Inselhopping und Seekühe bei leichtem Altrhein-Hochwasser vor Schenkenschanz

Der steigende Rheinpegel hat eine interessante Landschaft geschaffen - Halbinseln, die man leicht erwandern kann und Inseln, für die man ein Boot braucht oder nasse Füße riskiert. Ein paar "Seekühe" haben diese Probleme nicht, sie stehen stoisch bis zum Bauch im Wasser ihrer arg verkleinerten Wiesen. Wir lernen von einem der Angler, dass im Moment Karpfen zum Laichen in den Altrhein kommen und werden auf Schwärme von Brassen aufmerksam gemacht. Perfekt! Auf dem Rückweg sehen wir zu unserer...

Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 8/2015

Hiermit erkläre ich das kommende Wochenendwetter für schön. Komme, was da wolle. Es wird Zeit für eine längere Wanderung. Diesmal habe ich mir eine Tour mit Fährüberfahrt herausgesucht. Bitte unbedingt mittels des Links unten den Fahrplan anschauen. Es geht durch den mit Abstand kleinsten Ortsteil von Kleve. Man durchstreift ein Naturschutzgebiet, macht Grenzerfahrungen und ahnt Nordseeklima. Einkehrmöglichkeiten gibt es an Start und Ziel in Griethausen. Dieses Wochenende wird also...

Natur + Garten
89 Bilder

Sommer am Meer ? - Nein, Herbst am Niederrhein !

Am ersten Wochenende im Oktober meldete sich noch einmal der Sommer zurück, und es zog nicht nur uns hinaus in die Natur und ans Wasser. Für eine Fahrt ans Meer reichte leider die Zeit nicht, und so wählten wir als Nahziel nicht das Meer sondern Meerbusch, genauer gesagt Langst-Kierst, einen Ortsteil von Meerbusch der direkt am Rhein liegt. Vom historischen Kaiserswerth, das auch immer einen Besuch wert ist, ging es mit der Fähre hinüber nach Langst-Kierst. Die Überfahrt, wenn auch kurz, liess...

Natur + Garten

Durch den Orsoyer Rheinbogen zum Walsumer Brauhaus

Rathaus Kamp-Lintfort, frisches und trübes Novemberwetter, 10 Uhr, Radlerstart. Der ADFC Kamp-Lintfort bot Mitte November wieder einmal eine Radtour durch herbstliche Restlaubbestände zum Walsumer Brauhaus an. Doch bevor die kulinarischen Dinge in Reichweite rückten, wollte Elmar Begerau mit 20 weiteren Radlern in einem Schlangenlinienkurs den Orsoyer Rheinbogen bezwingen, wobei auch rustikale Wege nicht gemieden wurden. Stationen: Rossenray, Englischer Soldatenfriedhof, Annaberg, Stadtpark...