Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
Jan Simowitsch gestaltet zum Abschluss der diesjährigen Sommerabendkultur einen vielversprechenden Klavierabend am Samstag im Kirchsaal Wanheimerort.
Foto: Jan Simowitsch

Stimmungsvoller Abschluss der Sommerabendkultur
Der Gesang der Sterne über dem Fjord

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu musikalischen Begegnungen ein. Die letzte in diesem Jahr gibt es am Samstag, 15. Juli, mit Jan Simowitsch um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz.  Der Pianist aus Norddeutschland gibt unter dem Titel „Der Gesang der Sterne über dem Fjord“ einen Klavierabend im Rahmen der „Music for Nature - Tour“, in...

  • Duisburg
  • 11.07.23
  • 1
Ratgeber
Duisburgs Superintendent Dr. Christoph Urban betrachtet in seinem Videostatement die Sommerferien als „Unterbrechung ohne Druck und Stress“.
Foto/Screenshot: Rolf Schotsch

Superintendent wirbt für eine Ferienauszeit
"Ruhe" ist für Christoph Urban wichtig

Die Sommerferien sieht Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, als Unterbrechung des Alltags, die kein Stressfaktor sein sollte, sondern eine Gelegenheit zur Erholung. „Ruhe ist wichtig, wir alle brauchen sie“ sagt er dazu in seinem aktuellen Videostatement und fügt hinzu: „Gönnen Sie sich diese Pause. Dazu wünschen wir alles Gute.“ Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal „Evangelisch in Duisburg“. Infos zum Kirchenkreis, den Gemeinden und...

  • Duisburg
  • 11.07.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Stefan Korn vor "seiner" Lutherkirche in Duisburg Duissern. Am Freitag steht er Menschen, die in die Kirche eintreten möchten, in der Salvatorkirche neben dem Duisburger Rathaus für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Foto: www.ekadu.de

Pfarrer Korn Freitag in der Kircheneintrittsstelle
„Offene Türen“

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 11.07.23
Vereine + Ehrenamt
Machte den Kids richtig Spaß: Besuch des Wasserspielplatzes. | Foto: Kirchenkreis Essen/Evangelische Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim
6 Bilder

Evangelische Kirche
Jugendhäuser luden zu kunterbunten Ferientagen ein

Auch in diesem Jahr haben die Teams der Kinder- und Jugendfreizeithäuser Coffee Corner und Cafe Nova der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim in den Sommerferien „gemeinsame Sache“ gemacht und ein kunterbuntes 12-Tage-Programm für die Kinder aus dem Stadtteil auf die Beine gestellt. Den nachfolgenden Bericht schickte uns Jugendleiter Till Baczyk. VON TILL BACZYK Alle freien Plätze waren im Nu ausgebucht und die Freude bereits im Voraus sehr groß. Jeden Tag kamen die Kinder von 10 bis...

  • Essen
  • 09.07.23
Vereine + Ehrenamt
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am dritten Kurs "Lebensspuren begleiten – Aus- und Fortbildung in Seelsorge" freuen sich gemeinsam mit Kursleiter Pfarrer Wilfried Diestheft-Brehme, ganz rechts im Bild, über eine Spende der KD-Bank-Stiftung in Höhe von 2.000 Euro. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Evangelische Kirche
Stiftung fördert Ehrenamtliche in der Seelsorge

Die KD-Bank-Stiftung unterstützt die Ausbildung „Lebensspuren begleiten“ des Kirchenkreises Essen mit einer Spende in Höhe von zweitausend Euro. Der dreizehnmonatige Kurs, der auf große Nachfrage stößt und im November schon zum vierten Mal startet, bereitet Ehrenamtliche auf eine Tätigkeit in der Seelsorge vor. Die 38 bisherigen Absolventinnen und Absolventen engagieren sich seelsorglich in Einrichtungen der Behindertenhilfe, in Altenheimen, Krankenhäusern, Kirchengemeinden und bei der...

  • Essen
  • 04.07.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde beim Auftaktkonzert der Sommerabendkultur am letzten Samstag im vollbesetzten Gemeindehaus Vogelsangplatz aufgenommen. Am kommenden Samstag geht’s in die nächste „Runde“.
Foto: Frank Rohde

Sommerabendkultur am Vogelsangplatz - 2. Konzert
Gesang und Poesie

Nach einem wunderbaren Auftakt der Sommerabendkultur am Samstag im vollen Gemeindehaus am Vogelsangplatz geht es eine Woche später in Wanheimerort am gleichen Ort mit dem nächsten musikalischen Highlight weiter. Am 8. Juli entführen Beate Hölzl, Karen Sommer-Loeffen und Lothar Rehfuß das Publikum um 19 Uhr in die Welt von "Gesang & Poesie". Zu hören sind dann Stücke u.a. von Debussy, Schubert oder Purcell sowie Texte und Gedichte. Musiziert wird mit Flügel, Blockflöte und Stimme. Das Konzert...

  • Duisburg
  • 04.07.23
Ratgeber
Pfarrer Jürgen Muthmann ist in seiner Gemeinde und im Kirchenkreis Duisburg vielfach engagiert. Das Archivfoto zeigt ihn auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos.
Foto: Daniel Drückes

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Muthmann am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 04.07.23
Kultur
Im Stadtgarten freuen sich Pfarrerin Nele Winkel, Pfarrerin Anne-Berit Fastenrath, Pfarrer Simon Westphal und Pfarrer Jan Vicari (v.li.n.re.) darüber, dass die Vorbereitungen für das gemeinsame Tauffest so gut angelaufen sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl

Evangelische Kirche
Über 60 Taufen im Essener Stadtgarten am 20. August

Erstmals wird es in diesem Jahr ein zentrales Tauffest der Evangelischen Kirche in Essen geben: Mindestens 60 Kinder aus 47 Familien und zwei Erwachsene werden am 20. August im Essener Stadtgarten getauft; über 700 Gäste – zwischen drei und dreißig je Familie – feiern auf der großen, grünen Wiese zwischen Philharmonie und Aalto-Theater mit. Anmeldungen sind weiter möglich. Das älteste Kind ist 16 Jahre alt, das jüngste kommt erst Ende Juli zur Welt. Die Veranstaltung mit Open Air-Gottesdienst...

  • Essen
  • 03.07.23
  • 1
Kultur
Das Foto vom gestrigen Sonntag zeigt Pfarrer Rüdiger Klemm – im Vordergrund –  auf der Bühne der Beecker Kirmes während des Gottesdienstes.
Foto: Wolfgang Tereick 

Keine Beecker Kirmes ohne Gottesdienst
Auch gestern war's ein- und mitnehmend

Bei der Beecker Kirmes ist der Gottesdienst seit fast zehn Jahren fester Bestandteil des Programms. Gewünscht hatten sich diesen stets die Schausteller, und die evangelische und die katholische Kirche vor Ort gestalten ihn jedes Mal gerne mit. Den ersten Gottesdienst leitete damals im Autoscooter Pfarrer Heinz-Georg Assmann, den diesjährigen am gestrigen Sonntag verantwortete die Evangelische Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck mit Pfarrer Rüdiger Klemm, der von der Bühne aus predigte. Zur kleinen...

  • Duisburg
  • 03.07.23
Kultur
Olga Zhukova ist mehrfache Preisträgerin internationaler Orgelwettbewerbe.
Foto: Viktoria Kalinin 

Nächstes Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
Virtuose Barockmusik

Beim nächsten Konzert der hochkarätigen Reihe „Sommerliche Konzerte“ , in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, erklingt am Mittwoch, 5. Juli, um 20 Uhr Orgelmusik des Barock. Dann spielt Olga Zhukova virtuose Musik von J.S. Bach, Dietrich Buxtehude, G. Muffat und anderen Komponisten der Epoche. Wenn das Wetter mitspielt, kann das kulturinteressierte Publikum nach Programmende mit der beim Umtrunk mit der Künstlerin, die bereits mit fünf Jahren ihre musikalische...

  • Duisburg
  • 03.07.23
Politik
Im Wanheimer Gemeindehauses findet am Dienstag ein interessanter Vortrag zur künftigen Rolle von Wasserstoff und zur Zukunft der Stahlstadt Duisburg statt.
Foto: Falko Stampa

Expertenvortrag und Diskussion in Wanheim
Wasserstoff und die Zukunft der Stahl-Stadt

Ob bei der Stahlproduktion Kohle durch Wasserstoff ersetzt werden kann, ist für die Zukunft der Stahlindustrie in Duisburg und damit für tausende Arbeitsplätze in der Stadt von größter Bedeutung. Die Evangelische Gemeinde Duisburg-Wanheim lädt zu einer Informationsveranstaltung zu diesem Thema ein. Als Referent konnte sie den Duisburger Diplomchemiker Dr. Stephanus Jakobs, einen ausgewiesenen Experten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, gewinnen. Dr. Jakobs hat sich über Jahrzehnte beruflich in...

  • Duisburg
  • 02.07.23
  • 2
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen das "Innenleben" der im Jahr 2021 renovierten Marienkirche.
Foto: Ulrich Sorbe
2 Bilder

Worship-Abend in der Marienkirche Duisburg
Gemeinsam feiern, Gott nachspüren und singen

Zu einem Worship-Abend mit After Lounge in der Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 10, laden Vikarin Annalena Prott und ein Vorbereitungsteam aus der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg für Sonntag, 9. Juli, 18 Uhr, ein. Das inzwischen gar nicht mehr so seltene Gottesdienstformat beschreibt Vikarin Prott so: „Worship, das ist für uns: Gemeinsam feiern, Gott nachspüren und vor allem singen, singen, singen“. Der Begriff sei schillernd und meint neben „Anbetung“ auch eine...

  • Duisburg
  • 02.07.23
Ratgeber
Pfarrerin Sara Randow zeigt ist am kommenden Montag, 3. Juli, am Service-Telefon zu sprechen.
Foto: Daniel Drückes
2 Bilder

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrerin Randow Montag am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 01.07.23
  • 1
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Kirche in Duisburg Laar wird zum ersten Mal seit 2014 wieder ein Festgottesdienst gefeiert.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Die Laarer Kirche öffnet sich wieder
Gottesdienst zum 75. Jubiläum des CVJM Laar

Der CVJM Laar hat Grund zu feiern, denn der Christliche Verein Junger Menschenn – so nennt er sich seit 1992 – wurde vor rund 75 Jahren gegründet. Dem Jubiläum wird mit einem Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, in der in der Evangelischen Kirche in Laar, Apostelstraße 58, gedacht. In dem Gotteshaus, in dem seit 2014 kein Gottesdienst mehr gefeiert wurde und das zu diesem Anlass geöffnet wird, kommen um 10.30 Uhr auch Mitglieder der Nederlandse Kerk aan de Ruhr und der Evangelischen...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
In der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, findet in diesem Jahr die gemeinsame Sommerkirche der Gemeinden Meiderich und Obermeiderich statt.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Die Sommerkirche ist absolut hitverdächtig

Die gemeinsame Sommerkirche der evangelischen Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich ist immer ein besonderes Ereignis, denn die Gottesdienste haben jedes Jahr ein ganz ungewöhnliches Oberthema. Nach dem Motto „Tatort Bibel“ im letzten Jahr geht es jetzt an fünf Sommersonntagen in der Meidericher Kirche, Auf dem Damm, um „Sommerhits“, die alle kennen, aber wohl kaum in Verbindung mit der Bibel und dem Glauben bringen. Das funktioniert dennoch, denn in allen Gottesdiensten wird von der...

  • Duisburg
  • 30.06.23
Ratgeber
Das Foto entstand beim Waldgottesdienst am 4. Juni und zeigt Mitglieder des Posaunenchors Neudorf.
Foto: Christine Muthmann

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Eine ganz eigene Atmosphäre

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am ersten Sonntag der Monate Juni bis September. Im Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, um 10 Uhr, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, predigt Pfarrer Tillmann Poll. Die passende Musik unter freiem Himmel spielt – wie bei allen Waldgottesdiensten – der Posaunenchor aus Neudorf.

  • Duisburg
  • 30.06.23
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt Mitglieder des Kammerorchesters „Les essences“, das am Sonntag in der Duisburger Marienkirche zu Gast ist.
Foto: https://lesessences.net).

Kammermusik in der Marienkirche Duisburg
„Tradition and Upheavel“

Am Sonntag, 2. Juli, geben um 17 Uhr Mitglieder des Essener Kammerorchesters „Les essences“ in der Duisburger Marienkirche, Josef-Kiefer-Straße 10, ein Konzert. Önder Baloglu und Bianca Adamek (Violinen), Odysseas Lavaris (Viola), Diego Hernandez (Cello) und Ezgi Kelleözü (Klavier) präsentieren unter dem Titel „TRADITION AND UPHEAVAL“ Werke von Antonin Dvorák (Klavierquintett A-Dur Op.81), Enrique Granados (Klavierquintett g-Moll Op.49) und Ulvi Cemal Erkin (Klavierquintett). Präsentiert wird...

  • Duisburg
  • 30.06.23
LK-Gemeinschaft
Das Selfie hat Eric Hansen gemacht und zeigt ihn und Pfarrerin Sara Randow in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche.
Foto: Eric Hansen
2 Bilder

Eric Hansen wird ehrenamtlicher Prediger
Vom Glauben berichten und die Kirche verändern

Eric Hansen ist 23 Jahre alt und gestaltet seine evangelische Kirche an vielen Stellen mit. Schon früh hat er sich engagiert und ist fest entschlossen, dass auch künftig noch stärker zu tun. Zuerst war er in der Jugendarbeit direkt nach der Konfirmation engagiert, dann schon seit 2018 als Presbyteriumsmitglied seiner Wanheimer Gemeinde, dann als Synodaler im evangelischen Kirchenparlament in Duisburg sowie im Kreissynodalvorstand, der sogenannten Geschäftsführung im Evangelischen Kirchenkreis...

  • Duisburg
  • 29.06.23
Ratgeber
Michael Hüter, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, berät am Freitag Interessierte, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Evangelische Kirche

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
„Motive gibt es viele“

Michael Hüter ist seit vielen Jahren Seelsorger im Duisburger Norden. Am kommenden Freitag, 30. Juni, heißt der Neumühler Pfarrer zwischen 14 und 17 Uhr in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins...

  • Duisburg
  • 28.06.23
Kultur
Über 60 Teilnehmer wohnten dem Open-Air-Gottesdienst am Büdchen am Bergmannsplatz bei. Anschließend gab es eine leckere Stärkung und vor allem viel Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. | Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Gelungener Sommerkirchenstart in Neumühl
„Jesus wär' auch anne Bude gegangen“

Dass die Evangelische Kirchengemeinde Neumühl immer mal Gottesdienste an anderen, durchaus ungewöhnlichen Orten feiert, gehört schon zur guten Tradition. Jetzt fand zum Start der diesjährigen Sommerkirchenreihe ein Open-Air-Gottesdienst am kultigen Büdchen am Bergmannsplatz statt. Über 60 Teilnehmer schnupperten Ruhrgebietskultur, lauschten der Predigt von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand und weiteren biblischen Texten von Lektorin Monika van Drünen, sangen einprägsame Lieder bei...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Müllsammelaktion der Evangelischen Gemeinde Wanheim stieß auf große Resonanz. Nach der Arbeit kam das Vergnügen. Beim anschließenden Sommerfest wurde fröhlich gefeiert.
 | Foto: Kathrin Rosengart
2 Bilder

Müllsammelaktion mit Sommerfest kam gut an
"Schon wieder ein Sack voll"

Das große Sammeln mit anschließendem Sommerfes ist in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Wanheim gut angekommen. Mit Säcken, Handschuhen und Müllzangen ausgestattet machten sich Alt und Jung auf den Weg und wurden in vielen Ecken des Stadtteils fündig, so dass es schnell und öfters hieß „Schon wieder ein Sack voll!“ Pfarrer Rolf Seeger war bei „Ab in die Tonne“ - so der Name der Aktion - mit dabei und fand es erschreckend, wie viele ihren Müll einfach irgendwo hinwerfen. „Eine Strecke ganz...

  • Duisburg
  • 27.06.23
  • 1
Kultur
Am 1. Juli startet die Wanheimerorter Sommerabendkultur mit dem ersten Konzert. Das Foto zeigt die Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes am Klavier.
Foto: Daniel Drückes / Selbstauslöser

Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort
Sommerabendkultur am Vogelsangplatz

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort und Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes setzen die Konzertreihe der „Sommerabendkultur am Vogelsangplatz“ fort und laden herzlich zu drei musikalischen Begegnungen – wie immer samstags um 19 Uhr im Kirchsaal Vogelsangplatz ein.  Am 1. Juli 2023 gibt es ein Konzert mit den Sängerinnen Christine Gladbach und Christine Weichsel sowie den Sängern Dennis Amthor und Daniel Drückes. Die vier werden als Ensemble Stücke aus Musical, Film und...

  • Duisburg
  • 27.06.23
Ratgeber
Unser Archivfoto vom Sommercafé in Obermarxloh zeigt, wie gemütlich und entspannt es dort „alle Jahre wieder“ zugeht. Und „lecker“ natürlich auch.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Sommercafé in Obermarxloh
Die Waffeln sind wieder der leckere Renner

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15, das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Seit acht Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 2. Juli bis zum 13. August, jeweils von 12 bis 17 Uhr im Innenhof geöffnet...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann auf dem evangelischen Kirchenschiff "Johann Hinrich Wichern" im Ruhrorter Hafen bei der Aufnahme eines Videos.
Foto: Daniel Drückes
 

Evangelischen Kirche in Duisburg
Pfarrer Muthmann heute am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 26.06.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.