Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Ratgeber
In der Huckinger Kirche am Vogelsangplatz finden jetzt auch Abendgottesdienste statt. Darin kommen Themen zur Sprache, die bewusst provozieren.
Foto: Auferstehungsgemeinde

Neue Abendgottesdienste in Huckingen
Ist die Welt wirklich schön?

Neben den gewohnten Sonntagsgottesdiensten, Jugend- und Familiengottesdiensten und weiteren Formaten gibt es in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd seit neuestem auch zwei- bis dreimal im Monat Abendgottesdienste Sie finden immer um 18 Uhr in der Huckinger Kirche, Angerhauser Str. 91 statt. Der nächste, der am 24. Juli gefeiert wird, steht unter der Überschrift „Die Welt ist schön“. Dass in diesen Zeiten zum Beispiel so eine Aussage gemacht werden kann, ist Konzept der...

  • Duisburg
  • 21.07.22
LK-Gemeinschaft
Rainer Krickhahn ist einer der Ehrenamtlichen, durch deren Hilfe manche Menschen leuchtende Augen bekommen.
Foto: Maria Hönes

Kirchengemeinde hilft in vielen Bereichen
Ohne Ehrenamtler läuft nur wenig oder sogar nichts

Schon seit einigen Monaten hilft Rainer Krickhahn von der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort Menschen aus Wanheim und Wanheimerort, einen Termin beim Bürgerservice der Stadt Duisburg auszumachen, weil diese bei der Telefon-Hotline der Stadt nicht durchkommen und auch mit dem Internet nicht gut umgehen können. Konnte der engagierte Ehrenamtliche bisher Termine für Ausweisangelegenheiten, Meldeangelegenheiten, wie Führungszeugnis oder Ummeldung innerhalb Duisburg sowie...

  • Duisburg
  • 21.07.22
LK-Gemeinschaft
In der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche findet im Oktober die Jubiläumskonfirmation der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis statt. Anmeldungen bis Ende Juli.
Foto: Trinitatis Duisburg

Jubiläumskonfirmation im Duisburger Süden
Anmeldungen bis Ende Juli

Wer vor 50 oder 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde, ist von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis herzlich zur Feier der Jubiläumskonfirmation am 9. Oktober um 10.30 Uhr in der Bucholzer Jesus-Christus-Kirche eingeladen. Mitfeiern können natürlich auch die Gemeindemitglieder, die woanders als in den Duisburger Bezirken Buchholz, Wedau und Bissingheim konfirmiert wurden. Zur guten Planung sind alle gebeten sich bis Ende Juli unter Angabe der Kontaktdaten bei Pfarrer Dirk Sawatzki (0203...

  • Duisburg
  • 20.07.22
Kultur
Ein starkes Team! Am Samstag, 23. Juli, stehen Aljoscha Liebert und Daniel Drückes (l.) bei der Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus Wanheimerort in „Zwei Dicke und ein Klavier“ auf der Bühne.
Foto: Drückes

Literatur und Musik bei der Sommerabendkultur
"Nervenaufreibend" - Zwei Dicke und ein Klavier

Am kommenden Samstag, 23. Juli, gibt es um 19 Uhr wieder eine gute Portion Sommerabendkultur im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz in  Duisburg-Wanheimerort. Auf der Bühne stehen Aljoscha Liebert und Daniel Drückes als „Zwei Dicke und ein Klavier“. So lautet der selbstgewählte Titel des Programms. Beide spielen zusammen Theater und hatten die Idee, einen literarisch-musikalischen Abend zu konzipieren. Das Thema: „Nervenaufreibend“. Es geht um alles, was (nicht nur) Männer nervt. Vom...

  • Duisburg
  • 19.07.22
Kultur
Pfarrerin Sarah Süselbeck, auf dem Archivfoto vor der geöffneten Kirche an der Emilstraße, übernimmt am Sonntag die Ermittlerrolle.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Ende der Themenreihe "Tatort Bibel"
Gottesdienst zu Herodes "Massaker von Bethlehem"

Zum Abschluss der „Sommerkirche - Tatort Bibel“ dreht sich am Sonntag, 24. Juli, in der Obermeidericher Kirche an der Emilstraße 27-29, um 11 Uhr alles um das „Massaker von Bethlehem“. Dem Geschehen geht Pfarrerin Sarah Süselbeck anhand der Bibelstelle Matthäus 2 auf den Grund. Die Textlesung soll in Form von aufgenommen „Verhör-Videos“ eingeblendet werden. So werden die Zeugen, dargestellt von Mitwirkenden am Gottesdienst, aus ihrer Sicht über den Kindermord des Herodes sprechen. Ihre Predigt,...

  • Duisburg
  • 19.07.22
Kultur
Die Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche ist am Freitag mit Pfarrer Stefan Korn besetzt.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Stefan Korn berät und informiert

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 19.07.22
LK-Gemeinschaft
Beim Mittagstisch in der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort wird nicht nur lecker gegessen. Die Zeit wird auch für nette Gespräche genutzt.
Foto: Daniel Drückes

Mittwochsschlemmen in Wanheimerort
Ehrenamtliche laden zum Mittagstisch

Im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 duftet es immer mittwochs um 12.30 Uhr besonders lecker, denn dann ist Zeit für den Mittagstisch. Organisiert wird dieser komplett von Ehrenamtlichen wie etwa Monika Hormes, die schon seit vielen Jahren in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort mithilft. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht und immer frisch von einem Caterer geliefert. Sie kosten 7,50 Euro, inklusive Dessert und Kaffee. Von letzterem kann man trinken, wieviel...

  • Duisburg
  • 18.07.22
LK-Gemeinschaft
Auch am kommenden Freitag, 15. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen .
Foto: Blank

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Mit Pfarrer Blank ins Gespräch kommen

Wie am vergangenen Freitag heißt Pfarrer Stephan Blank auch an diesem Freitag, 15. Juli, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr Menschen, die in die Evangelische Kirche neu oder wieder eintreten wollen, in der Südkapelle der Salvatorkirche neben dem Rathaus am Burgplatz herzlich willkommen. Immer freitags können bietet der Kirchenkreis Duisburg Unsicheren, Kirchennahen oder solchen, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche, der Duisburger Stadtkirche, die Möglichkeit, mit...

  • Duisburg
  • 13.07.22
Kultur
Mit diesem Plakat werben die beiden Kirchengemeinden für Ihre "Tatort Bibel-Gottesdienste". | Foto: Evangelische Kirche
2 Bilder

Tatort Bibel – Pfarrer ermitteln
Perfekter Mord ist Thema im Gottesdienst

Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ der Evangelischen Kirchengemeinden Meiderich und Obermeiderich geht es am Sonntag, 17. Juli, in der Kirche an der Emilstraße 27-29 um 11 Uhr um den perfekten Mord. Pfarrerin Monika Gebhardt und Prädikant Yao Moto werden in ihrer Predigt als „Ermittler“ untersuchen, ob die Bibelstelle 2. Samuel 11 diesen Schluss zulässt und was diese Textpassage aus dem Buch der Bücher, den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der...

  • Duisburg
  • 12.07.22
Ratgeber
Emils Pub bietet, wie das Archivfoto zeigt, immer reichlich Gelegenheit zum Klönen und Genießen. Am Freitag ist es wieder soweit.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich

Freitags-Treff in Obermeiderich
Emils Pub öffnet wieder

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit mehr als acht Jahren, vorbereitet und durchgeführt von einem Team mit vielen Ehrenamtlichen. Jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Am Freitag, 8. Juli, geht Emils Pub in die nächste Runde. Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig...

  • Duisburg
  • 06.07.22
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Freitag, 8. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen .
Foto: Blank

Kircheneintritte haben viele Gründe
Pfarrer Blank berät in der Salvatorkirche

Am Freitag, 8. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank in der Zeit von 14 bis 18 Uhr Menschen, die in die Evangelische Kirche neu oder wieder eintreten wollen, in der Südkapelle der Salvatorkirche neben dem Rathaus am Burgplatz herzlich willkommen. Immer freitags können bietet der Kirchenkreis Duisburg Unsicheren, Kirchennahen oder solchen, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche, der Duisburger Stadtkirche, die Möglichkeit, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins...

  • Duisburg
  • 06.07.22
LK-Gemeinschaft
In der Evangelischen Kirche Obermeiderich finden die Sommer-Gottesdienste zum Themenkomplex "Tatort Bibel" statt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Tatort Bibel
Raubüberfall ist Thema im Gottesdienst

Im nächsten Gottesdienst der „Sommerkirche Tatort Bibel“ geht es am 10. Juli 2022 in der Kirche an der Emilstraße 27 – 29 um 11 Uhr um einen Raubüberfall. Das Ermittlerteam Pfarrerin Esther Immer und Prädikant André Welters nehmen in ihrer Predigt das kriminelle Geschehen bei Jericho Anhand der Bibelstelle Lukas 10 unter die Lupe und prüfen, was der Bibeltext den Menschen heute zu sagen hat. Der Gottesdienst ist Teil der diesjährigen „Sommerkirche“ der evangelischen Kirchengemeinden Meiderich...

  • Duisburg
  • 05.07.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Rainer Kapsers, Vorsitzender der Duisburger Diakoniestiftung, freut sich mit Günter Spikofski von der Duisburger Tafel und Pfarrer Martin Hoffmann von der Evangelischen Gemeinde Hochfeld (v.l.), dass die Unterstützungsgelder gut eingesetzt sind.
Foto: Rolf Schotsch

Duisburger Diakoniestiftung
7.500 Euro für Tafel und „Stadtteilfrühstück“

Angesichts steigender Preise fällt es immer mehr Menschen in Duisburg schwer, ihre schon geringen finanziellen Mittel für ausreichend Lebensmittel auszugeben. Die Duisburger Tafel und das Projekt „Stadtteilfrühstück“ der Evangelischen Gemeinde Hochfeld verbindet, dass sie Bedürftigen helfen, ihren Hunger zu stillen, unabhängig ihrer Herkunft, Religion oder Ansehens. Die Diakoniestiftung Duisburg unterstützt die Arbeit beider in diesem Jahr mit einer Summe von insgesamt 7.500 Euro. Im Vorstand...

  • Duisburg
  • 04.07.22
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr wird die Reihe der monatlichen Waldgottesdienst fortgesetzt.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst in Neudorf
Taufen am „Heiligen Brunnen“

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdiensten am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am ersten Sonntag des Monats Juni bis September. Den Gottesdienst am morgigen Sonntag, 3. Juli, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, um 10 Uhr beginnt und in dem es auch Taufen geben wird, richtet die Gemeinde Neudorf-West aus. Es predigt Pfarrerin Stephanie Krüger, die zusammen mit...

  • Duisburg
  • 02.07.22
Vereine + Ehrenamt
(V.l.) Stefan Weltgen und Frank Domeyer teilen sich die Geschäftsführung der Diakoniewerk Oberhausen gGmbH. Stefan Weltgen war zuvor Geschäftsführer der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und Frank Domeyer des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. | Foto: Lisa Peltzer
2 Bilder

dwo als Begleiter für Menschen in Not
ejh und DW verschmelzen zu Diakoniewerk Oberhausen gGmbH

Genau heute vor einem halben Jahr entstand die Diakoniewerk Oberhausen gGmbH (dwo), eine Verschmelzung der evangelischen jugendhilfe gGmbH (ejh) und des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Oberhausen. Mit der Fusion nehmen die beiden gemeinnützigen Einrichtungen die Herausforderungen der heutigen Zeit weiter an: Sie gehen gemeinsam alte und auch neue Wege und bedienen die kontinuierlich steigende Nachfrage nach den unterschiedlichsten Hilfsangeboten. Dabei verfolgt das dwo einen...

  • Oberhausen
  • 01.07.22
Kultur
Beste Stimmung herrschte gestern bei der Probe im Gemeindehaus Vogelsangplatz. Zwei Tage vor dem Konzert waren Henrieke Kuhn, Christoph Spengler, Daniel Drückes und Anja Spengler (v.l.) mit Freude und Eifer bei der musikalischen Sache. Jetzt hofffen sie, dass ihre Begeisterung auf die Besucher überspringt.
Foto: Rolf Schotsch
2 Bilder

Sommer-Konzertreihe mit Musik, Lesung und Kabarett
„Beflügelte“ Lieder statt Corona-Blues

Daniel Drückes strahlt und haut mächtig in die Tasten. Zu ihren Instrumenten und zum Mikrofon greifen auch Anja und Christoph Spengler, Henrieke Kuhn. Gemeinsam stellen sie bei einem kleinen spontanen Probekonzert das Programm für einen klangvollen Sommer vor. Im gesamten Juli gibt es im Gemeindehaus am Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort an jedem Samstag um 19 Uhr einen unterhaltsamen Abend mit Kultur, mal Lesung, mal Kabarett, aber immer mit Musik und dem neuen Schatz des Gemeindehauses, dem...

  • Duisburg
  • 01.07.22
Kultur
Das Foto zeigt Anke Schmock am Klavier mit einem Ensemble im Gottesdienst am Pfingstmontag 2022 in der Ungelsheimer Auferstehungskirche. Jetzt bietet sie musikalische Ferien-Schnupperkurse an.
Foto: Holger Sandten
2 Bilder

Schnupperkurse und eine gemeinsame Jugendpastorin
Musik und Dankeschön

In der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd und in der Gemeinde Großenbaum-Rahm, die in naher Zukunft zu einer gemeinen Kirchengemeinde zusammenwachsen werden, gibt es Aktivitäten, die viel mit Dank, Anerkennung, Jugendarbeit und Musik zu tun haben. Anke Schmock, die schon seit zehn Jahren als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd zum Beispiel in der Chorarbeit und auch als Organistin tätig ist, möchte in diesem Sommer kleinen und großen...

  • Duisburg
  • 30.06.22
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr lädt das beliebte Sommercafé im Innenhof am „Blauen Haus“ wieder zum „leckeren Verweilen“ ein..
Foto: Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh

Leckeres in der Bonhoeffer Gemeinde
Sommercafé für Spazierende und Radelnde

Die Lutherkirche an der Wittenberger Straße 15 das Familienzentrum und das „Blaue Haus“ liegen so nah aneinander, dass sie einen schönen Innenhof bilden. Und der wird immer gut genutzt. Gerade jetzt zur Sommerzeit. Seit sieben Jahren können ihn nicht nur Mitglieder der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und Kindergartenkinder genießen, sondern auch Radelnde und Spazierende. Und zwar im „Café am blauen Haus“, das auch in diesem Jahr jeden Sommerferiensonntag vom 3. Juli bis...

  • Duisburg
  • 29.06.22
LK-Gemeinschaft
Endlich konnte die Duisburger Kreissynode wieder in Präsenz tagen. Das Foto zeigt einen Blick in das Plenum im Meidericher Gemeindenzentum.
2 Bilder

Evangelische Kreissynode Duisburg
„Nächstenliebe ist unteilbar“

Die Tagung der Synode, des Parlaments des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg war ein großes Wiedersehen für viele Pfarrerinnen und Pfarrer, gewählte Presbyterinnen und Presbyter der 15 Kirchengemeinden sowie berufene Mitglieder. Die knapp 100 Abgeordneten kamen wegen der Pandemie erstmals seit November 2019 zu einer gemeinsamen Sitzung in einem Gotteshaus und nicht per Videokonferenz zusammen. Viel Zeit für den persönlichen Austausch blieb jedoch kaum, denn nach dem Abendmahlsgottesdienst in...

  • Duisburg
  • 25.06.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto wurde beim Mitarbeitenden-Abend der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich auf dem Kirchplatz in Meiderich aufgenommen. Auch die kommende Kirchenkneipe wird bei schönem Wetter dort stattfinden.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Evangelische Kirchengemeinde Meiderich
Kirchenkneipe unter freiem Himmel

Meist am letzten Freitag im Monat öffnet im evangelischen Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am 24. Juni, wenn Besucherinnen und Besucher ab 19.30 Uhr wieder eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Das besondere diesmal: passend zur Mitsommernacht am 24. Juni heißt die Kirchenkneipe „Kyrka Bar“ und stilecht dazu gibt es schwedisches Flair, Köttbullar und schwedischen Hotdogs. Bei schönem...

  • Duisburg
  • 19.06.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Klaus Fleckner wird am morgigen Sonntag in der Beecker Kirche, in der dieses und die weiteren Fotos aufgenommen wurden, offiziell verabschiedet. Allerdings bleibt er im Gemeindegebiet wohnen und ist also „nicht aus der Welt“. | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Rückblick auf ein bewegtes Pfarrerleben
Klaus Fleckner geht und bleibt doch an Bord

„Ich bin ja nicht aus der Welt“, sagt Klaus Fleckner. Wenn der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck im Gottesdienst in der Beecker Kirche am morgigen Sonntag, 19. Juni, 15 Uhr, in den Ruhestand verabschiedet wird, steht für ihn eine Zäsur an, längst aber kein Ende. Superintendent Dr. Christoph Urban wird ihn dann „entpflichten“, wie es offiziell heißt. Nicht nur im Eiskunstlauf, sondern auch für Klaus Fleckner heißt es dann: „Nach der Pflicht kommt die Kür.“ Er bleibt nämlich...

  • Duisburg
  • 18.06.22
LK-Gemeinschaft
Im November 2019 fand die Duisburger Kreissynode letztmalig in Präsenz im Meidericher Gemeindezentrum statt. Danach gab es ausschließlich „Videokonferenz-Synoden“. Nun tagt das Kirchenparlament wieder öffentlich, erneut im Meidericher Gemeindezentrum.
Foto: Rolf Schotsch

Evangelisches Kirchenparlament tagt in Präsenz
Die Zukunft fest im Blick

Am morgigen Samstag, 11. Juni, setzt der Evangelische Kirchenkreis Duisburg inhaltiche Schwerpunkte und trifft wichtige Entscheidungen für seine künftige Arbeit. Die Duisburger Kreissynode, vergleichbar mit einem Parlament auf politischer Ebene kommt nach mehreren Videokonferenzen während der Pandemie erstmals seit November 2019 wieder zu einer Präsenz-Tagung zusammen. Die Abgeordneten, die zwei Mal im Jahr zusammenkommen sind Pfarrerinnen und Pfarrer, gewählte Presbyterinnen und Presbyter der...

  • Duisburg
  • 10.06.22
LK-Gemeinschaft
In der Versöhnungskirche Großenbaum kommt es bald zur ersten gemeinsamen Versammlung der Gemeinde Großenbaum-Rahm und der Auferstehungsgemeinde.
Foto: Evangelische Kirche

Gemeinsame Gemeindeversammlung DU-Süd
„Aus zwei mach eins“

Die Presbyterien der Evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd führen, wie unsere Redaktion im Vorfeld berichtete, schon seit mehreren Monaten Gespräche mit dem Ziel, dass aus beiden Gemeinden bald eine werden soll. Damit alle interessierten Gemeindeglieder die Möglichkeit bekommen, sich an diesem Prozess zu beteiligen, luden die beiden Leitungsgremien bereits Ende Oktober 2021 zu damals noch getrennten Gemeindeversammlung ein. Am...

  • Duisburg
  • 20.05.22
LK-Gemeinschaft
Birgit Brügge war stets aufgeschlossen gegenüber Neuem. Die gemeinsamen Open-Air-Gottesdienste mit den Gemeinden Neumühl und Hamborn im Botanischen Garten hat sie gerne mitgestaltet. Das Foto zeigt sie rechts im Bild mit Pfarrer Michael Hüter und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand aus Neumühl.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Pfarrerin Birgit Brügge geht in den Ruhestand
„Miteinander und Füreinander“

Am morgigen Sonntag, 15. Mai, geht für die Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh eine Ära zu Ende, vor allem aber auch für Birgit Brügge. Seit 1985 war die gebürtige Kölnerin offiziell Pfarrerin an „ihrer“ Lutherkirche, aber schon vorher dort tätig. Ihr engagierter, einfühlsamer Dienst am Menschen und für Menschen hinterlässt Spuren. Fast vier Jahrzehnte sind eine lange Zeit. Birgit Brügge hat sie mit Ideen und mit Leben gefüllt. In die Zeit fiel auch das „100-Jährige“ der Lutherkirche an der...

  • Duisburg
  • 14.05.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.