Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Kultur
Das Schnupperwochenende war der Auftakt zu regelmäßigen Gruppenstunden zum „Pfadfinden auf dem Weg zu sich selbst“ und zur Stärkung der Gemeinschaft.
Foto: Kobbe
2 Bilder

Familiensatire und „Gruppenschnuppern“
Die Gemeinschaft stärken

In der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd mit den Stadtteilen Huckingen, Hüttenheim, Mündelheim Ungelsheim und Serm steht ein kreatives, vielfältiges Mitmach-Programm für die nächsten Tage und Wochen an. Da geht auch im wahren Sinn des Wortes der Film ab. Im „Kino unter dem Kirchturm“ läuft am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr, im Gemeindezentrum Ungelsheim am Sandmüllersweg die Komödie „Der Vorname“ von Regisseur Sönke Wortmann. Der 2018 gedrehte und zwischen Gesellschaftskomödie und...

  • Duisburg
  • 19.10.22
LK-Gemeinschaft
Präses Dr. Thorsten Latzel und Pfarrer Andreas Klumb pflanzten jetzt gemeinsam mit Kindern aus der Gemeinde ein Apfelbäumchens. Ein Video dazu gibt es unter www.kurzelinks.de/kirchenkreismoers.
Foto: Kirchenkreis Moers

Ev. Kirchengemeinde Baerl reduziert CO2-Belastung
Präses pflanzt Apfelbaum der Hoffnung

Dr. Thorsten Latzel, der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, hat mit seiner Aktion „Sieben Bäume der Hoffnung“ Zeichen gesetzt, dass auch und gerade die Kirche Klima- und Umweltschutz zu ihrer Sache macht. Er war beeindruckt, wie engagiert die Gemeinden im Stadtgebiet Duisburg da mitmachen. Das trifft sowohl auf die rechtsrheinischen Gemeinden im Kirchenkreis Duisburg als auch auf die linksrheinischen im Kirchenkreis Moers zu. Nachdem der Präses im September im Norden der Stadt in...

  • Duisburg
  • 14.10.22
Kultur
Das Foto wurde beim Genuss-Abend 2012 in der Duisserner Notkirche aufgenommen und zeigt auf der Bühne die Chartwheelers. Jetzt ist die vor 60 Jahren (!) gegründete Formation dort zum zehnten Mal zu Gast.
Foto: Evangelische Kirche

Jazzabend in der Duisserner Notkirche
Dixieland mit Fingerfood

Zu einem doppelten Genussabend lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg Jazz-Fans in die Duisserner Notkirche, Martinstraße 37, ein. Dort sorgen am Freitag, 14. Oktober, ab 19 Uhr die Cartwheelers zwei Stunden für gute Laune. Das Publikum genießt dabei nicht nur den klassischen Jazz und die gute Stimmung, sondern auch einen feinen  Fingerfood-Imbiss. Das Konzept geht seit Jahren auf, denn die Band tritt in diesem Rahmen in der Notkirche jetzt zum zehnten Mal auf. Karten nur im...

  • Duisburg
  • 09.10.22
LK-Gemeinschaft
Nach der Corona-Zwangspause konnte jetzt wieder das Erntedankfest der Auferstehungsgemeinde im und am Mündelheimer Ellerhof stattfinden. Dessen Scheune war zum Gottesdienst bestens besucht.
Foto: Auferstehungsgemeinde
2 Bilder

Nach den Erntedankfesten geht’s jetzt weiter
Mit Noah in die Arche

Die evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm und die Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd haben das Erntedankfest unterschiedlich gefeiert, doch in großer Gemeinsamkeit bei gegenseitigen Besuchen. Schließlich sind sie auf dem guten Weg zu einer vereinten Gemeinde. Und zusammen laden sie jetzt auch zur Kinderbibelwoche in Huckingen ein. Bei schönstem Herbstwetter hatte die Auferstehungsgemeinde bereits am letzten September-Sonntag in Mündelheim ihr Erntedankfest gefeiert. Alle Generationen...

  • Duisburg
  • 05.10.22
Natur + Garten
Martin Luther soll einmal gesagt haben, dass er heute ein Apfelbäumchen pflanzen würde, selbst wenn morgen die Welt unterginge. Mit der „Klimaschutz-Gemeinde“ Meiderich und Superintendent Dr. Christoph Urban hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel (l.), einen Baum der Zukunft gepflanzt. | Foto: Reiner Terhorst
18 Bilder

Präses Thorsten Latzel pflanzte ein Apfelbäumchen
Baum der Hoffnung - „Rebella“ setzt ein Zeichen

„Wir alle wissen, dass wir anders leben müssen, wenn wir dauerhaft menschenwürdiges Leben auf diesem Planeten erhalten wollen“, ist Dr. Thorsten Latzel, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, überzeugt. Dass symbolische Schritte zu Motivation und Umdenken beitragen können, hat er jetzt in Meiderich gezeigt. Dass die Evangelische Kirchengemeinde Meiderich ein Ziel seiner Aktion „Sieben Bäume der Hoffnung“ war, hat einen Grund. „Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Bewahrung der Schöpfung...

  • Duisburg
  • 01.10.22
Kultur
Das Bild zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019. Am Freitag, 30. September, findet dort wieder das beliebte Kinder-Kino statt.
Foto: Ev. Kirchengemeinde Trinitatis

Kinder-Kino-Kirche in Buchholz
Unvergessliches mit Luca und Alberto

Isa Dvorak und ihr Team aus dem Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis laden Mädchen und Jungen zwischen sechs und zwölf Jahren wieder zum Kino-Spaß in die Buchholzer Jesus-Christus-Kirche an der Arlberger Straße ein. Bei der nächsten Kinder-Kino-Kirche läuft am Freitag, 30. September, um 19 Uhr der computeranimierte Pixar-Film „Luca“. Die Hauptfigur wächst an der italienischen Riviera auf und erlebt einen unvergesslichen Sommer. Wesen aus dem Meer Die Abenteuer teilt der...

  • Duisburg
  • 25.09.22
Ratgeber
Jürgen Muthmann, Gemeindepfarrer in Wanheimerort, ist am Freitag, 30. September, in der Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche, an Deck.
Foto: Evangelische Kirche Duisburg

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Immer freitags mit Rat und Tat ganz Ohr

Pfarrer Jürgen Muthmann ist engagierter Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort. Am Freitag, 30. September, heißt er Menschen, die in die Kirche (wieder) eintreten wollen, in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche Duisburg herzlich willkommen. In der Salvatorkirche können immer freitags Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme...

  • Duisburg
  • 25.09.22
LK-Gemeinschaft
Monika Gebhardt wird am morgigen Sonntag in „ihrer“ Meidericher Kirche in den Ruhestand verabschiedet. So ganz geht sie aber dennoch nicht. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Monika Gebhardt geht in den Ruhestand
„Ich war gerne Gemeindepfarrerin“

Monika Gebhardt ist entspannt. Sie lächelt, allerdings mit einem „Hauch von Wehmut“, denn am morgigen Sonntag, 25. September, wird die Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich nach 34 bewegten und bewegenden Dienstjahren hier vor Ort in einem Festgottesdienst um 14 Uhr in der Kirche, Auf dem Damm, verabschiedet. Sie geht in den Ruhestand und sie geht doch nicht. „Ich habe mich von der ersten Sekunde an in Meiderich angenommen, mitgenommen und wohl gefühlt“, sagt sie. In „ihrer“...

  • Duisburg
  • 24.09.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto stammt vom Erntedankfest der Auferstehungsgemeinde auf dem Ellerhof vor Corona im Jahr 2019. Auch in diesem Jahr findet es wieder in und um die liebevoll geschmückten Scheune statt. | Foto: Auferstehungsgemeinde
2 Bilder

Engagierte Kirchengemeinden im Duisburger Süden
„Du hast uns Deine Welt geschenkt“

Voll im Trend liegen Veranstaltungen und Themen, die jetzt in einigen Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden auf den Weg gebracht werden. Säen, Pflanzen, Erntedankfest, Gemeinschaft, Jugend und das künftige Miteinander stehen im Mittelpunkt zahlreicher Aktivitäten. So feiert die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ihr Erntedankfest in und rund um die Scheune des Mündelheimer Ellerhofes, Rheinfeldsweg 18, in diesem Jahr unter dem Motto „Du hast uns deine Welt geschenkt“....

  • Duisburg
  • 22.09.22
LK-Gemeinschaft
Wolfram Syben ist Superintendent des Kirchenkreises Moers, dem auch die Evangelischen Gemeinden im Duisburger Westen angehören.
Foto: Egbert Schäffer

Evangelische Kirchengemeinden im Duisburger Westen
Sonntag ist „Just Peace Sunday“

„Wir gehen auf diesen ‚Sonntag des gerechten Friedens‘ zu, während weiterhin furchtbare Kriege toben im Kongo und im Jemen, in Syrien und uns aktuell sehr nahe kommend gegen die Ukraine, um nur einige wenige zu benennen“, schrieb Superintendent Wolfram Syben an die 21 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Moers, zu dem auch der Duisburger Westen gehört. Er bat sie darum, in den Gottesdiensten am Sonntag, 18. September, die Suche nach dem Frieden zu thematisieren. Anlass ist der „Just Peace...

  • Duisburg
  • 16.09.22
Kultur
Pfarrer Jürgen Muthmann gestaltet den Worship-Abend inhaltlich.
Foto: Daniel Drückes
2 Bilder

Worship-Abend der Kirchengemeinde Wanheimerort
Musik, Mitsingen, Besinnung und Begegnung

Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt die Evangelische Gemeinde Wanheimerort zur Worship-Night mit moderner christlicher Musik, Mitsingen und Begegnung ins Gemeindehaus Vogelsangplatz ein. Pfarrer Jürgen Muthmann nimmt sich in diesem besonderen Gottesdienstformat diesmal dem Thema „Gott ist gut“ an. Es geht um die vielfältigen Gründe, Gott zu loben. Das passiert auch musikalisch, denn zum Hören und Mitsingen werden moderne Lobpreis- und Anbetungslieder in Englisch und Deutsch gespielt. Getränke...

  • Duisburg
  • 13.09.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Freitag heißt Pfarrerin Esther Immer Menschen in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche herzlich willkommen.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Immer freitags mit Rat und Tat ganz Ohr

Esther Immer ist engagierte Seelsorgerin im Christophoruswerk und wirkt auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich fleißig mit. Am Freitag, 16. September, heißt die Pfarrerin Menschen in der Kircheneintrittsstelle der Salvatorkirche Duisburg herzlich willkommen. In der Salvatorkirche können immer freitags Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die...

  • Duisburg
  • 13.09.22
LK-Gemeinschaft
Das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde und des Wohnhauses für behinderte Menschen ist stets ein Treffpunkt für viele Gäste aus nah und fern.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde und Wohnhaus Neumühl
Großes Miteinander und Füreinander beim Sommerfest am Sonntag

Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Corona hat für eine Unterbrechung gesorgt. Nun ist es endlich wieder soweit. Am morgigen Sonntag, 4. September, geht es zwischen Gnadenkirche und Wohnhaus in die inzwischen 16. „Fest-Runde“. Das Vorbereitungsteam hofft, dass dieses Traditionsfest in und für Neumühl...

  • Duisburg
  • 03.09.22
LK-Gemeinschaft
Jugendleiterin Kathrin Rosengart freut sich auf viele teilnehmende Kinder.
Foto: Bartosz Galus

Kinderbibeltag in Wanheim – Thema Kinderrechte
Spielen, singen und kochen

Gemeinsam spielen, erzählen, singen, kochen und spannende biblische Geschichten hören ist am Samstag, 20. August, beim Kinderbibeltag der Evangelischen Gemeinde Wanheim angesagt. Treffpunkt von 14 bis 17 Uhr ist das Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45. Es geht diesmal um das Thema Kinderrechte. Mädchen und Jungen im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren sind herzlich eingeladen. Der Kinderbibeltag ist kostenfrei. Fragen vorab beantwortet Jugendleiterin Kathrin Rosengart (E-Mail:...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Kultur
Karl Hülskämper hat einen Neumühler Singkreis, der sich speziell an Seniorinnen und Senioren wendet, ins Leben gerufen.
Foto: Reiner Terhorst

Neuer Senioren-Singkreis in Neumühl
„Singe, wem Gesang gegeben“

„Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder. Böse Menschen haben keine Lieder.“ Dieser bekannte Spruch ist gewissermaßen eine Aufforderung an alle „guten“ Menschen, nach Kräften zu singen. Und Karl Hülskämper, unter anderem Organist in der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, hat jetzt einen Senoren-Singkreis ins Leben gerufen, der sich an jedem ersten und dritten Donnerstag eines Monats von 10.30 bis 11.30 Uhr genau deshalb in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz, dem Neumühler Markt, trifft....

  • Duisburg
  • 14.08.22
Ratgeber
Vikar Jonathan Kohl, Markus Grzella und Benjamin Fürmann zeigen bei ihren Spaziergängen Wege auf.
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Bonhoeffer Gemeinde mit meditativen Spaziergängen
Auf dem Weg

In der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh gibt es am Sonntag, 14. August, eine besondere Aktion, zu der sie nicht nur die Großen, sondern auch Familien mit Kindern einlädt. Nach einem geistigen Impuls an der Marxloher Kreuzeskirche um 13 Uhr geht es in kleinen Gruppen oder alleine auf drei möglichen Wegen durch die Kirchengemeinde. Unterwegs gibt es verschiedene Stationen, an denen übers Smartphone Medien abgerufen und der Weg so erlebbar wird. So gibt es den Weg...

  • Duisburg
  • 11.08.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Ernst Schmidt dankte in einem feierlichen Gottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche Klaus Andrees für seinen unermüdlichen Einsatz. Und der ist für den 72-Jährigen noch lange nicht beendet.
Foto: Ralf Bader
2 Bilder

Klaus Andrees ist Seelsorger aus Leidenschaft
Der Mensch steht im Mittelpunkt

Das große Jubiläum fiel für Klaus Andrees mitten in die Pandemie, so dass die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm ihm erst in diesem Sommer im festlichen Rahmen für seine wichtigen Dienste danken konnte. Sein Engagement geht zudem weit über die Gemeindearbeit hinaus. Klaus Andrees ist seit nunmehr 27 Jahren sogenannter „Pastor im Ehrenamt“ und hat seitdem in unzähligen Gottesdiensten gepredigt. Dazu hatte er 1993 eine Ausbildung als Gemeindeprediger und Prädikant begonnen, die er 1995...

  • Duisburg
  • 11.08.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt kleine Gäste des Miniclubs Obermeiderich, denen das Spielen offensichtlich großen Spaß bereitet.
Foto: www.obermeiderich.de

Miniclub Obermeiderich
Platz zum Spielen und Toben

Im Miniclub der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es wieder mehr Platz, da einige der Mädchen und Jungen nun im Kindergarten weiterspielen. Die jüngeren Geschwisterkinder, alle im Alter zwischen wenigen Monaten und zwei, drei Jahren, treffen sich weiterhin jeden Donnerstag um 9 Uhr im Gemeindezentrum an der Emilstraße und würden sich freuen, neue Gesichter kennenzulernen. Wer Zeit und Lust hat, kann einfach mit den Eltern im Schlepptau vorbeikommen. Informationen zu dem...

  • Duisburg
  • 10.08.22
LK-Gemeinschaft
Dieses Bild aus dem Inneren der Duisserner Lutherkirche gehört bald der Vergangenheit an. Die neuen Altartücher werden im Rahmen eines großen Festes vorgestellt.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Großes Fest an der Duisserner Lutherkirche
„Vier Farben für ein Halleluja“

Die Vorfreude ist groß und der Termin rückt nahe. Weil ab jetzt in der Duisserner Lutherkirche neue Paramente zum Einsatz kommen, möchte die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Duisburg die vier künstlerisch aufwändig gestalteten Altartücher den Menschen im Stadtteil in einem Gottesdienst vorstellen und die Aktion mit einem Fest rund und das Gotteshaus feiern. Das Motto könnte – ganz in Anlehnung an einen Spielfilm – „Vier Farben für ein Halleluja“ lauten, denn jedes der neuen Altartücher hat eine...

  • Duisburg
  • 07.08.22
LK-Gemeinschaft
Wie das Archivfoto zeigt, ist in Emils Pub immer eine ganze Menge los.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich

Freitags-Treff der Kirchengemeinde Obermeiderich
Emils Pub öffnet wieder

Für die evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich ist „Emils Pub“, der Freitags-Treff im Foyer des Gemeindezentrums an der Emilstraße 27, ein echter Erfolg. Den Pub gibt es seit mehr als acht Jahren, vorbereitet und durchgeführt von einem Team mit vielen Ehrenamtlichen. Jedes Mal kommen immer mehr als 50 Besucher. Am Freitag, 12. August, geht Emils Pub in die nächste Runde. Geselliges Klönen über Gott und die ganze Welt Ab 19 Uhr können die Besucherinnen und Besucher bei Getränken aller Art...

  • Duisburg
  • 06.08.22
Kultur
"Geh aus mein Herz und suche Freud'" heißt es am Sonntag vielstimmig in der Großenbaumer Versöhnungskirche.
Foto: Tanja Pickartz

Bekanntes Sommerlied im Gottesdienst-Mittelpunkt
"Geh aus mein Herz und suche Freud"

Am 7. August steht in der Großenbaumer Versöhnungskirche um 11 Uhr das weit über die Kirchen hinaus bekannte Sommerlied „Geh aus mein Herz und suche Freud“ im Mittelpunkt des Sonntagsgottesdienstes. Der von Paul Gerhardt geschriebene und 1653 erstmals veröffentlichte Text hat es in seinen Vertonungen nicht nur in die meisten evangelischen Gesangbücher geschafft, sondern wurde im 19. Jahrhundert sogar zum Volkslied, das auch heute noch vielen Menschen bekannt ist. Die Evangelische...

  • Duisburg
  • 03.08.22
  • 2
  • 2
Kultur
Sigrid Raschke und Klaus Müller sind ein „eingespieltes“ Duo.
Foto: Hannelore Müller

Letztes diesjähriges Sommer-Konzert in Hamborn
Posaune trifft Klavier und Orgel

Sigrid Raschke und Klaus Müller konzertieren bereits seit 2007 als Duo, und die gemeinsame Lust an ausgefallenem Repertoire und eine große Spielfreude prägt ihr Zusammenspiel. Das möchten die beiden bei dem für dieses Jahr letztes sommerlichen Orgelkonzert in der Friedenskirche in Hamborn, Duisburger Straße 174, unter Beweis stellen. Die Dortmunder Posaunistin und der in Berlin lebende Musiker (Orgel und Klavier) spielen am Mittwoch, 3. August, um 20 Uhr, die Romanze für Posaune und Orgel von...

  • Duisburg
  • 31.07.22
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt einen früheren Waldgottesdienst am Heiligen Brunnen.
Foto: Bodo Kaiser

Waldgottesdienst am „Heiligen Brunnen“
Ein anderes Licht auf das Leben der Menschen

Auch in diesem Jahr laden evangelische Kirchengemeinden zur Feier der traditionellen Waldgottesdienste am „Heiligen Brunnen“ auf dem Kammerberg in Neudorf ein, und zwar jeweils am 1. Sonntag der Monate Juni bis September. Den Gottesdienst am 7. August 2022, der auch wieder eine ganz eigene und besondere Atmosphäre haben wird, beginnt um 10 Uhr und hat das Thema „Ihr seid das Licht der Welt - lebt als Kinder des Lichts“. Dazu nimmt Pfarrerin Almuth Seeger in ihrer Predigt eine Vision des...

  • Duisburg
  • 31.07.22
Ratgeber
Pfarrer Ernst Schmidt ist nicht nur ein begeisterter Motorradfahrer, sondern auch stets ein aufmerksamer Zuhörer und Ratgeber.
Foto: Schmidt

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Ernst Schmidt ist am Montag ganz Ohr

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende des Servicetelefons der evangelischen Kirche in Duisburg. Das kostenfreie Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg (Rufnummer 0800 / 12131213) ist immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein...

  • Duisburg
  • 31.07.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.