Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Ratgeber
Pfarrerin Sarah Süselbeck, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich, steht am Montagabend Anrufenden mit Rat und Tat zur Seite.
Foto: Michael Rogalla

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrerin Sarah Süselbeck gibt gerne Auskunft

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“ Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 27.01.24
  • 1
  • 2
Kultur
Das Foto zeigt Christine Lehmann (*1920 Duisburg) und ihre zwei Söhne Egon (*1939) und Robert (*1942). Sie wurden 1944 in Auschwitz ermordet.
Foto: Privatbesitz Mario Reinhardt

Bewegende Ausstellung in der Salvatorkirche
„Verfolgung der Duisburger Sinti in der NS-Zeit“

Ab dem 28. Januar ist unter der Überschrift „Die Verfolgung der Duisburger Sinti in der NS-Zeit“ in der Duisburger Salvatorkirche eine Ausstellung über die Ausgrenzung und Entrechtung der Minderheit der Roma und Sinti im Nationalsozialismus - bis hin zu ihrer systematischen Vernichtung im besetzten Europa – zu sehen.  Eröffnet wird die Ausstellung im Rahmen eines Gottesdienstes am 28. Januar 2024 um 16 Uhr anlässlich des „Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“, zu dem die...

  • Duisburg
  • 26.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto wurde in einer Yoga-Stunde im Gemeindehaus Vogelsangplatz aufgenommen.
Foto: Maria Hönes

Yoga in Wanheimerort
„Auf der Matte oder sitzend“

In der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg sind noch Plätze im Yoga-Kurs frei. Die Bewegungsfreudigen aller Generationen treffen sich immer dienstags um 12 Uhr in Wanheimerort im Gemeindehaus Vogelsangplatz 1. Die Übungen eignen sich auch für die, die nur sitzend mitmachen können: Kursleiterin Regina Weimann macht auch hier vor, wie es geht. Nachfragen beantwortet Maria Hönes, Ehrenamtskoordinatorin der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg (Tel. 015161028009). Infos zur Rheingemeinde gibt es...

  • Duisburg
  • 26.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Mitglieder des Teams der Meidericher Kirchenkneipe.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
Leckeres in geselliger Gemütlichkeit

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am Freitag, 26. Januar,, wo Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.kirche-meiderich.de oder im...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindezentrum Ungelsheim wird am Samstag mit Kindern gekocht, um anschließend gemeinsam lecker zu essen.
Foto: www.evgds.de.

„Tischlein deck dich“ in Ungelsheim
Kinder kochen und essen gemeinsam

Am Samstag, 27. Januar, heißt es wieder „Tischlein deck dich – Kochen mit Kindern“. Dazu lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd alle Kinder ab sechs Jahren von 10 bis 13 Uhr in das Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31 ein. In der voll ausgestatteten Küche - mit Kochinsel, Kochplatten und Backöfen - bereiten sie im Team und unter Anleitung von erwachsenen Kochfans aus frischen Lebensmitteln köstliche und gesunde Gerichte zu - und verspeisen diese natürlich auch...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Polizei sucht Zeugen
Hamminkeln - Einbruch in Kirche

Hamminkeln (ots) Bisher unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einer Kirche an der Marktstraße. In der Zeit vom 23.01.2024, 17:00 Uhr bis 24.01.2024, 09:30 Uhr hebelten Sie eine Holztür auf und gelangten so in das Gebäude. Anschließend durchwühlten sie mehrere Schränke und Schubladen. Ob die Täter etwas entwendet haben, ist bis jetzt nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeiwache Wesel

  • Hamminkeln
  • 25.01.24
  • 1
Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Gute Unterhaltung und tiefgehende Diskussionen
Frauenfrühstück in Wedau

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen. Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 3. Februar um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Multimedia - Fluch oder Segen?“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei Elke Jäger...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 1
Kultur
Gemeindepädagogin Yvonne Queder wird am Sonntag in Buchholz beim Themengottesdienst in ihr neues Amt eingeführt.
Foto: Sabine Knebelkamp

Themengottesdienst und neue Jugendleitung
"Neue Wege in Trinitatis"

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis geht es am kommenden Sonntag, 28. Januar, um 10.30 Uhr im Gottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Duisburg-Buchholz um „Aufbrechen und neue Wege gehen.“   Auf einen neuen Weg hat sich Yvonne Queder begeben. Die 36jährige Gemeindepädagogin arbeitet seit dem 1. Dezember als Leiterin im Jugendzentrum „Arlberger“ und in der Kinder-, Jugend- und Konfi-Arbeit der Gemeinde. Jetzt wird sie in diesem Gottesdienst feierlich in ihr neues Amt...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 1
Kultur
Die Duisburger Kinderprinzencrew wird beim Närrischen Turmcafé am 4. Februar in der Neumühler Gnadenkirche die Gäste wieder mit ins Boot holen und sie mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit zum Schunkeln, Tanzen und Singen animieren.
Foto: André Wilms
2 Bilder

Leckere Kuchen, Tanz, Gesang in der Gnadenkirche
Kinderprinzencrew zu Gast beim Neumühler Turmcafé

Am Sonntag, 4. Februar, öffnet das beliebte Neumühler Turmcafé von 15 bis 17 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt (Hohenzollernplatz) gelegen, seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchen. Zu Kaffee und Tee gibt es wieder leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt....

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
Ratgeber
Wie gewohnt, findet das erste Kneipenquiz des Jahres stets online statt. Auch da geben sich Wissen und Freude die Rateklinke in die Hand.
Foto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg, Archiv

Rheingemeinde lädt zum Online-Kneipenquiz
Ratefüchse am Bildschirm

Die vor wenigen Wochen aus dem Zusammenschluss der Gemeinden Wanheim und Wanheimerort hervorgegangene Evangelische Rheingemeinde Duisburg lädt zum beliebten Kneipenquiz ein. Und wie immer kommen die Ratefans zum ersten Wissensspiel des Jahres per Videokonferenz zusammen.  Die Ehrenamtlichen, die das Quiz organisieren, möchten damit den Leuten die Teilnahme ermöglichen, nicht vor Ort sein können. „Denn eine der Lehren aus der Coronazeit ist, dass zwar viele Quizzer immer kommen, egal ob per...

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
Ratgeber
Es gibt viele Gründe und Motive für einen Kircheneintritt.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer i.R. Müller am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 24.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Zur Einweihung des neugestalteten Bewegungsraums konnte Kita-Leiterin Marika Ruoff unter anderem Westnetz-Mitarbeiterin Sandra Eulberg und Peter Valerius, Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk I der Stadt Essen, begrüßen (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Heike Krallmann
4 Bilder

Ehrenamt
Bewegungsraum wird Spieleparadies im Dschungel-Design

Neue Matten und Klettergerüste, eine Nestschaukel sowie ein frischer Anstrich im Dschungel-Design – der Bewegungsraum der Kindertagesstätte an der Mathilde-Kaiser-Straße, einer Einrichtung der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt und des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen, ist nach der Modernisierung durch ehrenamtliche Helfer*innen kaum noch wiederzuerkennen. Unterstützt wurde die Aktion mit einer Fördersumme der Westenergie AG in Höhe von 2.000 Euro. Als Projektpatin engagierte...

  • Essen
  • 23.01.24
  • 1
Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch in Obermeiderich steht die Gemeinschaft neben dem leckeren Essen im Mittelpunkt.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete vor einigen Monaten unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
Kultur
Jonas Goebel liest am Freitag im Gemeindezentrum Ungelsheim aus seinen Büchern „Jesus, die Milch ist alle" und „Jesus, Füße runter".
Foto: www.juhopma.de

Social-Media-Pastor liest in Ungelsheim
„Jesus, Füße runter“

Jonas Goebel, Pastor der Evangelisch-Lutherischen Auferstehungsgemeinde Hamburg-Lohbrügge, geht gerne ungewöhnliche Wege. Er hat eine Website, auf der alle seine Predigten, Podcasts und Videos zu finden sind. Der 31jährige postet in sozialen Medien, hat Testhörer für seine Predigten und versteigert seine Predigten auf Ebay für soziale Zwecke. Interessierte können am Freitag, 26. Januar, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im Gemeindezentrum Duisburg Ungelsheim, Blankenburger Straße 103, hören, wie...

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Karina Keller und Felix Usche vor einem Neumühl-Bild der Künstlerin Sabine Watermann, das einen Ehrenplatz im Alten Pfarrhaus der Neumühler Gemeinde hat.  
Foto: Reiner Terhorst

Die Zukunft mitgestalten
„Eine Gesellschaft ohne ehrenamtliches Engagement ist eine tote Gesellschaft“

Karina Keller und Felix Usche werden in den nächsten vier Jahren im Presbyterium der Evangelischen Gemeinde Duisburg Neumühl mitarbeiten, ehrenamtlich. Beide haben gute Gründe, warum sie einen Teil ihrer Freizeit ihrer Kirche widmen. Für die 33jährige Lehramts-Studentin in den Fächern Deutsch und Englisch und den 25jährigen Bankkaufmann ist das Engagement kein Neuland. Sie gehören bereits dem amtierenden Leitungsgremium ihrer Gemeinde an. Doch für sie war längst klar, dass sie weitermachen...

  • Duisburg
  • 21.01.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Über die Übergabe des Spendenschecks durch den Vorsitzenden der Händlergemeinschaft „Kaufhaus Süd“, Paul Walther, freuten sich Kathrin Krause (stellv. Kita-Leiterin), Simone Schmidt (Kita-Leiterin), Jörg Walther (Geschäftsführer des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen) und Heidi Krampe (Mitglied des Vorstandes des Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen) - alle v.li.n.re. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat.

Essener Südviertel:
Tombola-Erlös kommt Kita Zwergenland zugute

Große Freude im Zwergenland! Wie schon seit vielen Jahren, hat die Händlergemeinschaft „Kaufhaus Süd“ im vergangenen November einen kleinen Weihnachtsmarkt im Essener Südviertel veranstaltet. Bei einer Tombola mit hochwertigen Preisen kamen 1.060,85 Euro zusammen, die die Kindertagesstätte an der Gutenbergstraße nun für Veranstaltungen und Ausflüge einsetzen kann. Ein herzliches Dankeschön an alle, die Preise für die Tombola gespendet haben, an die Händlergemeinschaft für die Organisation und...

  • Essen
  • 20.01.24
  • 1
Kultur
In der Hamborner Friedenskirche finden nicht nur Gottesdienste statt, sondern auch eine stattliche Angebotsvielfalt an musikalischen und kulturellen Veranstaltungen.
Foto: Tanja Pickartz

Konzert- und Kulturkalender Friedenskirche Hamborn
Angebote machen Appetit auf mehr

Neben Gottesdiensten gibt es in der Hamborner Friedenskirche in diesem Jahr so viele Konzerte und kulturelle Vorträge, dass die evangelische Gemeinde wieder eine Programmübersicht herausgebracht hat, die gedruckt in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 zu finden ist, gerne aber auch kostenfrei per Post zugeschickt wird (Mail: martina.will@ekir.de).    Für jeden Monat des ersten Halbjahrs wird man in dem Faltblatt fündig: Am 21. Februar um 18 Uhr steht der Vortrag „Maria, Geschichte eines...

  • Duisburg
  • 20.01.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
Pfarrer Jens Dallmann beantwortet am Montagabend die Fragen der Anrufer.
Foto: Rolf Schotsch

Service-Telefon der evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Dallmann beantwortet alle Fragen

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“. Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 19.01.24
  • 1
Kultur
Das Archivfoto zeigt Pfarrer Jürgen Muthmann bei einem frühere Gemeindekarneval
Archivfoto: Evangelische Rheingemeinde Duisburg

Noch Karten für den Gemeindekarneval Wanheimerort
Kein Pardon und der Pfarrer in der Bütt

Beim Gemeindekarneval am Vogelsangplatz 1 gibt es kein Pardon, da wollen und müssen alle ran, und auch der Pfarrer steigt immer in die Bütt. Wie in jedem Jahr sind auch diesmal die Karten für die närrischen Stunden in Duisburg Wanheimerort schnell weg. Wer jetzt noch Karten haben will, sollte 9,99 Euro einplanen und diese vorab im Gemeindehaus am Vogelsangplatz (Tel. 0203 / 77 01 34) oder bei Pfarrer Jürgen Muthmann (0203 / 72 23 83) bestellen. Karnevalsfans mit Tickets können sich dann jetzt...

  • Duisburg
  • 18.01.24
  • 1
Ratgeber
Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch sind mit großem Engagement bei der leckeren Sache.
Foto: Reiner Terhorst

Mittagstisch in Wanheim
Ehrenamtliche servieren Leckeres

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Rheingemeinde Duisburg und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch große Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes zurückzuführen ist. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht,...

  • Duisburg
  • 18.01.24
  • 1
Kultur
Die Mitarbeiterinnen Beate Roth (li.) und Rita Berends sowie Herma Makosch vom Bewohnerbeirat gratulierten Clara Kumpmann zum 102. Geburtstag. | Foto: aN/esv

Haus Magdalena der Ev. Stiftung Volmarstein
Clara Kumpmann feiert ihren 102. Geburtstag

Mit strahlendem Gesicht und hübsch gemacht erwartet Clara Kumpmann die Geburtstagsgäste. Und die lassen nicht auf sich warten. Denn man wird ja nicht alle Tage 102! Die betagte Dame, die im Haus Magdalena der Ev. Stiftung Volmarstein lebt, freute sich schon am Morgen über viele Glückwünsche von Mitarbeitenden aus dem ganzen Haus. Im Namen des Bewohnerbeirats gratulierte die Vorsitzende Herma Makosch. „Und heute Nachmittag kommt mein Sohn. Da kann die Party steigen“, betont die Jubilarin...

  • Wetter (Ruhr)
  • 18.01.24
  • 1
Kultur
In der im Jahr 2021 renovierten Marienkirche gibt es am Sonntag eine ganz besondere musikalische Attraktion.
Foto: Ulrich Sorbe

Nachwuchstalente in der Marienkirche Duisburg
"Jugend musiziert"

Die Reihe „Kammermusik am Marientor“ hält mit dem Konzert am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche an der Josef-Kiefer-Straße eine zusätzliche Attraktion bereit, denn die Veranstalterin, die Erato Akademie für Musik und Sprache Rhein-Ruhr, gibt jungen Talente einen ansprechenden Rahmen, in dem diese ihr Wettbewerbsprogramm für „Jugend musiziert“ präsentieren können. Zu hören sind Werke von Ludwig van Beethoven, Jean Françaix, Feruccio Busoni, Wolfgang Amadeus Mozart,...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Foto von der Landessynode zeigt die Duisburger Abgeordneten Olaf Pütz (links), Pfarrerin Dörthe Lahan (3.v.l), Christiane Schmidt-Holzschneider und Superintendent Dr. Christoph Urban mit Präses Dr. Thorsten Latzel (2.v.l.).
Foto: Lukas Schrumpf

Duisburger im rheinischen Kirchenparlament
Zukunftsfragen diskutieren

Noch bis zum Freitag dauert die 77. ordentliche Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland, doch bis dahin haben die Delegierten des Kirchenparlamentes der zweitgrößten Landeskirche in Deutschland noch jede Menge Stunden an Diskussion und Beratungen vor sich. So auch die Abgeordneten aus Duisburg, die in einer kurzen Pause ein Gruppenfoto mit Präses Dr. Thorsten Latzel machen konnten. Der gesamte Dienstag und der ganze Mittwoch sind der Arbeit in Gruppen vorbehalten, in denen...

  • Duisburg
  • 17.01.24
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim findet am Freitag das erste Gemeindekino im neuen Jahr statt.
Foto: https://www.evgds.de

Gemeindekino unterm Ungelsheimer Kirchturm
Eine berührende Reise

Am Freitag,19. Januar, lädt die Evangelische Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd zum ersten „Kino unter dem Kirchturm“ im Jahr 2024 ein. Gezeigt wird ein Film über ein älteres Ehepaar, das sich mit einem Wohnmobil auf eine berührende Reise macht, die vieles verändert und ein großes Geheimnis lüftet. Der Film startet um 19 Uhr im Ungelsheimer Gemeindezentrum, Sandmüllersweg 31, 47259 Duisburg. Der Eintritt ist wie immer frei. Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit, bei einem Getränk über...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.