Essen

Beiträge zum Thema Essen

Vereine + Ehrenamt

Reinigungsaktion der Stolpersteine in Essen-Karnap

Essen-Karnap – Vor rund einem Jahr, am 20.10.2023, wurden die ersten Stolpersteine in Essen-Karnap verlegt. Diese Stolpersteine erinnern an Theodor und Johanna Blum. Theodor Blum wurde 1942 nach Auschwitz deportiert, wo er den Schrecken des NS-Regimes zum Opfer fiel und ermordet wurde. Laut einer Meldekarte wohnte die Familie Blum zunächst in der Kampstraße 3 (heute: Karnaper Markt). 1934 zogen sie in die Leonorenstraße 1 (heute: Sigambrerweg). Im Jahr 1935 wechselten sie die Adresse zur...

  • Essen-Nord
  • 08.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Nachbar,Nutzer,Genossenschaft,Mitarbeiterin
Nachbarschaftstreffen

Heute war unser monatliches Nachbarschaftstreffen. Eine Mitarbeiterin aus unserer Wohnungsgenossenschaft brachte Kuchen mit. Sie deckte im Gemeinschaftsraum den Tisch ein und brühte frischen Kaffee auf. Nach der Kaffeetafel hielt eine Mitarbeiterin der AWO Tagespflege in Herne einen Vortrag über die Senioren-Tagespflege. Danach begannen Diskussionen über die Pflege. Es wurden Fragen gestellt und fachlich von der Mitarbeiterin beantwortet. Als keine weiteren Fragen mehr zu beantworten waren,...

  • Herne
  • 07.11.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamt Essen-Horst
Tannenbaumaktion der Messdienerschaft St. Joseph Essen-Horst 2024

Es ist wieder soweit – der Duft von frisch geschlagenen Tannenbäumen zieht durch Horst! Die Messdiener*innen St. Joseph bieten auch in diesem Jahr wieder ihre beliebten Weihnachtsbäume an. Ab dem 30.11.2024 beginnt der Verkauf vor dem Gemeindeheim an der Dahlhauserstraße 149. Sichern Sie sich Ihren perfekten Baum für die festlichen Tage! Die Bäume können sonntags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 17 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr ausgesucht werden. Zu jedem gekauften Baum gibt es einen...

  • Essen-Ruhr
  • 07.11.24
  • 2
Sport
Foto: Privat / KSV Fototeam
6 Bilder

Deutschland-Cup im Rhönradturnen
Zwei Pokale für KSV-Turnerinnen

Vom 1. bis 3. November traf sich Deutschlands Rhönradelite der Landesklasse beim 26. Deutschland-Cup in Dortmund. Als einziger nationaler Vergleichswettkampf in der Landesklasse gilt der Deutschland-Cup als Höhepunkt der Wettkampfsaison. Jedem Landesturnverband stehen jeweils nur zwei Startplätze pro Altersklasse zur Verfügung. Für den Rheinischen Turnerbund (RTB) durften unter anderem Olivia Enzmann und Ida Börgmann vom Kettwiger SV starten. Außerdem waren Linn Zimmermann und Chiara Rosenbaum...

  • Essen-Kettwig
  • 06.11.24
  • 1
Wirtschaft

Wasag,Haltern,Grundwasser,Sprengstoffrückstände
Sprengstoffrückstände

Sprengstoffrückstände im Grundwasser/ nördlich der Talsperre in Haltern In den Stadtteilen Crange, Unser-Fritz, Wanne, Bickern, Baukau, Horsthausen, Holsterhausen, Eickel und Röhlinghausen erhalten die Herner Bürger ihr Trinkwasser aus dem Wasserwerk Haltern. Bei der Produktion von Sprengstoffen sind auf dem Gelände der ehemaligen WASAG (Westfälisch-Anhaltische-Sprengstoff-Actien-Gesellschaft) in Haltern-Sythen-Lehmbraken Boden- und Grundwasserbelastungen durch sprengstofftypische Verbindungen...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Wirtschaft

Trinkwasser,Olfen,Landwirt,Heizöl,Stever
Trinkwasser- Verschmutzung

Einige Stadtteile in Herne beziehen ihr Trinkwasser aus Haltern. Ein Landwirt aus dem Raum Olfen hat eine Strafanzeige wegen Trinkwasserverschmutzung bekommen. Aus seinem Betrieb soll Heizöl in die Stever geflossen sein. Der Ölfilm breitete sich bis in die Trinkwassertalsperre Hullern aus. Z. Z. wird die Talsperre Hullern nicht genutzt. Die Trinkwasservorräte in den beiden anderen Seeen in Haltern reichen aus, um die Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. Die...

  • Herne
  • 05.11.24
  • 2
Fotografie
9 Bilder

Frühnebel
Herbst in Essen

Im Morgengrauen erhebt sich der Frühnebel langsam über Essen-Kupferdreh und legt sich sanft wie ein Schleier über den stillen Baldeneysee. Die ersten Strahlen der Sonne dringen durch den Dunst und tauchen die Landschaft in ein geheimnisvolles Licht. Alles wirkt ruhig und friedlich, die Welt scheint in einen Traum gehüllt. Während der Nebel sich langsam auflöst, erwacht die Welt um den Baldeneysee zum Leben. Jogger und Radfahrer ziehen ihre Bahnen, Boote gleiten über die glatte Wasseroberfläche,...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.24
  • 1
  • 1
Politik

USA,Trump,Harris,Wahlfrauen,Wahlmänner
US-Wahl 2024

Wird die US-Präsidentschaftswahl 2024 wieder so enden wie 2016. In 2016 hatte Hillary Clinton 65,84 Millionen Wählerstimmen und Donald Trump 62,98 Wählerstimmen. Obwohl er fast 2,8 Millionen Wählerstimmen weniger hatte als seine Gegnerin wurde er Präsident, da für die Wahlentscheidung die Anzahl der gewonnenen Wahlmänner in den verschiedenen Bundestaaten maßgeblich ist. Von 538 Wahlmänner gewann er 306 und Hillary Clinton nur 232 Wahlmänner. Ein überaltertes Wahlsystem hat das ermöglicht....

  • Herne
  • 04.11.24
  • 2
  • 2
Kultur

Deutschlandpremiere von „Ada & Zangemann“
Junior Uni Essen lädt ein

Die Junior Uni Essen freut sich, alle Lehrkräfte und ihre Grundschüler:innen zur Deutschlandpremiere des Films „Ada & Zangemann - Ein Märchen über Software, Skateboards und Himbeereis“ einzuladen. Der Film, der von Matthias Kirschner geschrieben, von Sandra Brandstätter illustriert und von Monströös animiert wurde, richtet sich an Kinder ab 6 Jahren und vermittelt auf unterhaltsame Weise die Freude am Tüfteln und Programmieren. Die Premiere findet am Mittwoch, den 27. November 2024, von 10:00...

  • Essen
  • 04.11.24
  • 1
Kultur
4 Bilder

Wanne-Eickel,Ruhrgebiet,Reviermittelpunkt,Tafel
Geografischer Mittelpunkt

Geografischer Mittelpunkt des Ruhrgebietes Wer in Wanne-Eickel wohnt, wohnt im Herzen des Ruhrgebietes. Der geografische Mittelpunkt des Ruhrgebietes liegt in Wanne-Eickel auf der Rolandstraße. Den genauen Reviermittelpunkt ermittelte der Geograf Dr. Wojciech Smolarek. Als Positionsmarkierung steht ein grauer Granitfindling am Rande eines Bürgersteigs auf der Rolandstraße/Stadtteil Röhlinghausen. Eine Edelstahltafel gibt sichtbar die exakten Koordinaten wider. Teilquelle : entdecke.dein-nrw.de,...

  • Herne
  • 04.11.24
  • 1
Ratgeber
Großer Bahnhof zum Jubiläum. hinten, v.l.: Elisabeth Hartmann, Leiterin der TelefonSeelsorge Essen, Pfarrer Joachim Deterding, Superintendent Ev. Kirchenkreis Oberhausen, Edeltraud Klabuhn, Bürgermeisterin der Stadt Duisburg, Pfarrer Andreas Satzvey, Assessor Ev. Kirchenkreis Duisburg, Pfarrer Michael Manz, Superintendent Kirchenkreis An der Ruhr; vorne, v.l.: Werner Nakot, Bürgermeister Stadt Oberhausen, Klaus Andrees, Vorsitzender des Förderkreises TelefonSeelsorge Duisburg Mülheim Oberhausen, Markus Püll, Bürgermeister Stadt Mülheim,  
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de
2 Bilder

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
"Die den Sound der Stadt hören"

Weder Klagen noch Sorge, sondern vielmehr reichlich Lob und Anerkennung hörten die über 100 ehrenamtlichen Telefonseelsorgerinnen und -seelsorger aus Duisburg, Mülheim und Oberhausen bei der Feier zum 50-jährigen Bestehen des ökumenischen Seelsorgedienstes für die drei Ruhrgebietsstädte in der Mülheimer Bildungsstätte „Die Wolfsburg“. Für Mülheim nahmen Superintendent Michael Manz und Bürgermeister Markus Püll an den Feierlichkeiten teil. „Sie hören den Sound der Stadt“, so charakterisierte...

  • Duisburg
  • 04.11.24
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Wiesmann,Manufaktur,Handarbeit,Feinstes-Leder
Wiesmann aus Dülmen

Die Brüder Martin und Friedhelm Wiesmann gründeten das Unternehmen Wiesmann 1988 in Dülmen, um einen Sportwagen, der das Design eines britischen Roadsters und modernste Spitzentechnik aus Deutschland hatte, zu bauen. Als eigenes Logo für ihre Fahrzeuge wählten sie den Gecko aus. Das Tier steht für Schnelligkeit und Bodenhaftung. Diese Eigenschaften sollte auch ihr Sportwagen haben. Die erste eigene Produktionsstätte wurde 1990 am Telgenkamp in Dülmen eröffnet. Nach der Entwicklung wurde in 1993...

  • Herne
  • 03.11.24
  • 1
Kultur
Sänger + Gitarrist in action´
14 Bilder

LIVE MUSIC EVENTS♥
COOLER geiler´ 🎶 MUSIK-ABEND

ESSEN Borbeck OKTOBER   ---   L I V E  Music ❤️🎶❤️ WHO wants to live forever...? ... ein wunderbarer´ M U S I K - ABEND   ......... schon wieder über ne´ Woche her´.... dass ich mit meiner ( längst erwachsenen´) Lütten´ mal´ wieder musikalisch unterwegs gewesen war! Q U E E N KINGS ♥ Eine richtig coole 🙃Coverband, die schon etliche Jahre erfolgreich durch die Lande zieht :-) Ich selbst kannte diese QUEEN-TRIBUTE-Band´ noch nicht, also ich hatte diese bisher noch nie live erlebt.... Ein Konzert...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.24
  • 20
  • 7
Reisen + Entdecken
MHH Essen | Foto: CS / Motorracetime.de
18 Bilder

Messe
Mode Heim Handwerk verwandelt sich in die MHH Erlebniswelten

Eine echte Kult-Veranstaltung mitten im Herzen des Ruhrgebiets erfindet sich neu: Die Mode Heim Handwerk verwandelt sich vom 7. bis 10. November 2024 in der Messe Essen in die MHH Erlebniswelten und geht mit einem überarbeiteten Konzept an den Start. Wie der Name schon sagt – das Erlebnis steht im Mittelpunkt. Aussteller aus vielen verschiedenen Nationen zeigen im winterlichen Kontext Produkte und Innovationen rund um die Themen Haus, Hobby und Lifestyle. DIY-Trends, Möbel und modische...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Kultur
Am 15. Dezember singt der Essener Bachchor in der Erlöserkirche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. | Foto: Kirchenkreis Essen/Essener Bachchor

Musik
Über 70 Konzerte und musikalische Gottesdienste

Von der Dunkelheit ins Licht: Für die Kirchenmusik sind die Monate November und Dezember besondere Höhepunkte. Mit über siebzig Konzerten und musikalischen Gottesdiensten begleiten unsere Kirchengemeinden die Menschen in Essen durch die anstehenden Tage der Besinnung und des Gedenkens – bis hin zu den fröhlichen Jubelklängen der Weihnachtstage. Besinnung und die Suche nach Trost Traditionell stehen im November die Themen Besinnung und Buße, die Trauer um die Verstorbenen des Kirchenjahres und...

  • Essen
  • 02.11.24
  • 1
  • 2
Kultur
9 Bilder

Frohsinnkonzert überzeugte
Ein fulminantes Konzert zum Geburtstag

Der Quartettverein „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf besteht seit dem 8. Juni 105 Jahre. Deshalb hatte der Chor zu einem ganz besonderen Konzert in der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung eingeladen. Chorleiter Thomas Scharf hatte zu diesem kleinen Jubiläum für einen klassischen Männerchor ein eher atypisches Programm zusammengestellt. Statt Mozart, Schubert oder Beethoven folgten die Zuhörer im ausverkauften Festsaal der Stiftung Songs von z. B. ABBA (Der Sieger hat die Wahl), Elton John (Can...

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.24
  • 1
Kultur
Schauspieler Henning Baum steht auf historisches Blech. Hier am Ford Capri III, "fahrender Darsteller" in einer Lieblingsfernsehserie des Essener Jungen Anfang der 1980er-Jahre. Foto: Marc Keiterling
5 Bilder

Schauspieler hat ein Herz für historisches Blech
Baum hat Bock auf Oldtimer

Historische Fahrzeuge erhalten, das spezielle Fahrgefühl und vor allem die Nostalgie erleben – das sind häufige Gründe, einen Oldtimer zu besitzen. Wer damit nichts am Hut hat, neigt womöglich dazu, historische Gefährte als „Dreckschleudern“ zu bezeichnen und deren sofortige Stilllegung, wenn nicht gleich Verschrottung, einzufordern. Aber: „Viele Leute haben Bock auf alte Karren!“ Dies sagt einer, der auch dieses meint: „Ein Oldie bringt Schönheit in den öffentlichen Raum.“ Henning Baum zählt...

  • Essen
  • 01.11.24
  • 4
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

Wir erfüllen Ihren letzten Wunsch.
ASB-Wünschewagen

Ich habe feststellen müssen, daß der ASB-Wünschewagen in meinem Umfeld nicht bekannt ist. Wenn ich  jemanden darauf ansprach, wußte er nicht, was ich meinte. Nach meinen Erklärungen staunten sie, daß es so etwas überhaupt gibt. Der ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche. Da im meinem Bekanntenkreis in diesem Jahr schon einige Menschen gestorben sind, die vielleicht noch einen letzten Wunsch hatten, den sie aber nicht aussprachen, möchte ich, daß der Wünschewagen bekannter wird. Erfüllte...

  • Herne
  • 31.10.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Societas Vinum Karnap (SVK)
4 Bilder

Erstes Treffen der Societas Vinum Karnap im Sportpark Karnap: Ein Abend voller Wein und Gemeinschaft

Karnap, Am vergangenen Samstag erlebte der Sportpark Karnap die Premiere der Societas Vinum Karnap(SVK), der gemeinnützigen Weingesellschaft aus Karnap. Die Initiative entstand aus der Idee, Menschen zusammenzubringen, die ihre Liebe für Wein und gesellige Runden teilen. Mit dabei waren zahlreiche Mitglieder sowie Eltern, Großeltern und Gäste des Sportparks, die die erste Veranstaltung in vollen Zügen genossen. An diesem Abend konnten die Teilnehmer über 30 Weinsorten aus den renommierten...

  • Essen-Nord
  • 30.10.24
  • 1
Wirtschaft

Werke,Arbeitsplatz,Managementfehler,Vergangenheit
VW- Deutschland

VW Betriebsrat schlägt Alarm. Laut Betriebsrat möchte der Vorstand von VW zehntausende Arbeitsplätze streichen und mehrere Werke in Deutschland schließen. Die Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu sei aber klar, nämlich, dass mögliche falsche Managemententscheidungen aus der Vergangenheit nicht zulasten der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer gehen dürfen. Es gehe darum, Arbeitsplätze zu erhalten und zu sichern. Teilquelle: welt.de Sollte es zu einen kämpferischen Winter kommen,...

  • Herne
  • 28.10.24
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Chöre öffnen ihre Türen
Woche der offenen Chöre

Chöre und Singinteressierte zusammenzubringen ist das Ziel der „Woche der offenen Chöre“, die vom 4. – 10. November stattfindet. Aufgerufen zu dieser bundesweiten Aktion hat der Deutsche Chorverband. Die beteiligten Chöre öffnen in der Aktionswoche ihre Türen zu den Proben und laden Interessierte zum Mitsingen oder einfach nur zum Zuhören ein. Der Quartettverein „Frohsinn“ gehört zu den Vereinen in Essen, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Wir laden deshalb für Montag, den 4....

  • Essen-Ruhr
  • 28.10.24
Kultur
Foto: Christian Drucks
19 Bilder

"Urbahn Music": Untertage-Konzert mit Überraschungsgäste

Einführung Die „Urbahn Music Sessions“ verwandeln Essens U-Bahn-Stationen in atmosphärische Konzertbühnen für Profimusiker. Dieses innovative Projekt wurde von den Essener Musikern Joyce van de Pol und Benjamin Nauschütz, bekannt als „Benny Joyce“, sowie dem Saxophonisten Joël van de Pol mit Unterstützung der Brost-Stiftung ins Leben gerufen. Konzertreihe und Auftakt Nach einem erfolgreichen Start im September, bei dem ESC-Teilnehmer Isaak Guderian als Überraschungsgast auftrat, ging die...

  • Essen
  • 28.10.24
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

7 Bilder
  • 9. Februar 2025 um 18:00
  • KLICK & KUNST Fotostudio Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • Essen

Valentin-Liebeszauber in Bildern - Termine begrenzt, bis zum 09.02.25 buchbar

Valentin-Liebeszauber in Bildern - Jetzt buchen! Sind Sie bereit, die Augenblicke Ihrer Liebe festzuhalten? Egal, ob Sie Ihre eigene Person zelebrieren oder kostbare Augenblicke mit Ihrem Liebsten festhalten möchten. Unser exklusives Valentinstags-Fotoshooting bietet Ihnen die Gelegenheit dazu! Gemeinsam mit einer Visagistin laden wir Sie herzlich ein, an unserem Valentinstags-Fotoshooting in meinem stilvollen Fotostudio in Essen teilzunehmen. Lassen Sie uns zusammen unvergessliche Momente...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.