Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur
Comedienne Nicole Jäger vor Patienten im Huyssensstift. | Foto: KEM
2 Bilder

Comedienne Nicole Jäger im Huyssensstift
"Lachen macht die Welt etwas besser"

Es wurde dort viel gelacht, wo Menschen sonst nicht so oft ans Lachen denken können - im Krankenhaus. Comedienne Nicole Jäger war ins Essener Huyssensstift gekommen und trat in der Kapelle vor Patienten aus dem Palliativbereich auf. Er wurde viel gelacht, es gab ruhige, fast besinnliche Momente. „Es war einen Versuch wert, es hat geklappt, wir haben die Magie des Humors erlebt, der uns Sorgen, Probleme und Schmerzen vergessen lässt. Lachen macht die Welt etwas besser“, sagte die Künstlerin nach...

  • Essen
  • 29.11.24
  • 2
  • 2
Kultur
Lamin Leroy Gibba kommt am 7. Dezember ins Café Central. | Foto: Jinxiong Qiao

Talk-Reihe „Materien“ im Café Central
Lamin Leroy Gibba zu Gast bei Fatma Aydemir

Der Schauspieler, Autor und Produzent Lamin Leroy Gibba ist am Am Samstag, 7. Dezember, ab 21 Uhr zu Gast in der Talk-Reihe „Materien“ und spricht mit Fatma Aydemir im Café Central im Essener Grillo-Theater über die Materie „Blicke“. Dabei geht es um seine aktuell in der ARD-Mediathek ausgestrahlte Serie „Schwarze Früchte“, um das Aufwachsen vor dem Fernseher, deutsche TV-Kultur und Vorbilder für das eigene Schauspiel und Schreiben. Gibba, Jahrgang 1994, studierte Schauspiel- und Film an der...

  • Essen
  • 29.11.24
Reisen + Entdecken
4 Bilder

"NEUERÖFFNUNG" in der Essener Rathaus Galerie

Neueröffnung  "Ha Noi" in der Rathausgalerie EssenAm Freitag, den 29. November 2024, wird die Rathausgalerie in Essen um eine kulinarische Attraktion reicher. Das vietnamesische Restaurant "Ha Noi" öffnet seine Türen und lädt alle Liebhaber asiatischer Küche ein, sich von den köstlichen Spezialitäten verwöhnen zu lassen. Vietnamesische Spezialitäten Das "Ha Noi" bietet seinen Gästen eine Vielzahl von "vietnamesischen Spezialitäten". Freuen Sie sich auf knusprig gebackene Gerichte, die mit...

  • Essen
  • 29.11.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Zur Eröffnung des Adventsbasars schauten auch Superintendentin Marion Greve (li.) und Geschäftsführerin Daniela Keil bei der Menschenstadt Essen in der Logenstraße vorbei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

Adventsbasar
Kompletter Erlös kommt der Inklusion zugute

Fantastisch, was die Ehrenamtlichen der Menschenstadt Essen in diesem Jahr alles für ihren Adventsbasar vorbereitet haben! Noch bis zum 5. Dezember könnt ihr in den Räumen an der Logenstraße 6, gleich neben dem Haus der Evangelischen Kirche, in einem vielfältigen und liebevoll dekorierten Angebot stöbern. Wer hier etwas kauft, erwirbt nicht nur ein schönes, handgefertigtes Geschenk, sondern tut gleichzeitig etwas Gutes: Der komplette Erlös ist für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe...

  • Essen
  • 28.11.24
  • 2
Kultur
Anja-Maria Müller vom Team der Comenius-Schule, Sabine Geiger-Brée, Mitarbeiterin im Schulreferat der Evangelischen Kirche in Mülheim, Essen und Oberhausen, und Schulreferent Alexander Maurer (v.li.n.re.) freuen sich über die neue Ausstellung, die aktuell im Haus der Evangelischen Kirche besichtigt werden kann. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Ausstellung
Da kommt das Glück ins Haus!

In jedem Jahr bereiten Schüler:innen und Lehrkräfte der Comenius-Schule, einer von drei städtischen Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, unter professioneller Anleitung und mit großer künstlerischer Kreativität einen Jahreskalender vor. Die Kalenderblätter für 2025 laden dazu ein, sich aus ganz unterschiedlicher Perspektive mit dem Thema "Glück" auseinanderzusetzen. Eine Auswahl ist aktuell im Haus der Evangelischen Kirche zu sehen. Die Comenius-Schule in...

  • Essen
  • 28.11.24
Kultur

Musik,offenes Singen,
Offenes Singen in der AWO Begegnungsstätte-Herne

Ein offenes Singen mit dem Songwriter Jonas Marian Pieper fand vor einigen Tagen in der AWO Begegnungsstätte Auguste-Sindermann-Tagespflege statt. Einige musikbegeisterte Gäste und Mitglieder der Tagespflege fanden sich ein. Es wurden Lieder aus unterschiedlichen Musikrichtungen gehört und mitgesungen. Einige Teilnehmer äußerten den Wunsch, solche Musik-Nachmittage ab sofort regelmäßig anzubieten. Teilquelle: AWO- Begegnungsstätte-Tagespflege Herne

  • Herne
  • 27.11.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Deutscher Psoriasis Bund e.V.

Psoriasis-Seminar in Mülheim
Experten klären auf und geben Tipps

Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte, betrifft in Deutschland über zwei Millionen Menschen – doch die chronisch-entzündliche Erkrankung ist weit mehr als nur ein Hautproblem. Mit diesem Bewusstsein lädt die Regionalgruppe Mülheim-Essen-Oberhausen (M-E-O) des Deutschen Psoriasis Bundes am Samstag, den 30. November 2024 nach Mülheim an der Ruhr, zu einem kostenlosen Tagesseminar ein. Die Veranstaltung findet von 09:30 bis 17:30 Uhr im Nachbarschaftshaus an der Hingbergstraße 311 in Mülheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.24
  • 1
Politik

Kommunen brauchen Entlastung!

Konnexitätsprinzip einhalten, Altschuldenlösung umsetzen!Die Fraktion Die Linke im Regionalverband Ruhr (RVR) hält die Aussagen des Sozialberichtes des Regionalverbandes Ruhr (RVR) für beunruhigend. Den Teufelskreis zwischen stetig wachsenden Sozialausgaben, immer geringeren Spielräumen für dringend nötige Investitionen in Infrastruktur wie Schulen, Kitas und ÖPNV und der Überschuldung der Kommunen gilt es endlich zu durchbrechen. Das ist auch die Auffassung der Autoren des Sozialberichts,...

  • Essen-West
  • 25.11.24
Politik

Oberbürgermeister,Neujahrsempfang
Neujahrsempfang/ Stadt Herne

Am Montag, 13. Januar 2025, findet der Neujahrsempfang der Stadt Herne im Herner Rathaus statt. Dazu lädt der Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda auch 50 Bürger*innen plus Begleitung ein. "Der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern macht mir große Freude, denn er gibt immer wieder neue Impulse für die Stadtentwicklung. Daher freue ich mich sehr auf die Gäste", erklärt Dr. Frank Dudda. Wer mit einer Begleitung am Empfang teilnehmen möchte, kann bis Freitag, 13. Dezember 2024, eine Postkarte...

  • Herne
  • 24.11.24
  • 1
Politik

KI,Künstliche-Intelligenz,Informatik,Lernen
Kurs KI - Gedicht

In meinem KI Kurs sollte mein KI Bot nach meinen Angaben ein Gedicht schreiben. Boris Pistorius sagte im Deutschen Bundestag: Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein. Auch müssen wir Abschreckung leisten, um zu verhindern, daß es zum Äußersten kommt". Dazu fiel mir nur ein Gedicht über den Krieg ein, das mein KI-Bot nach meinen Angaben schreiben sollte. Ich schrieb meinem KI Bot: Schreibe mir ein Gedicht über den Krieg. Dazu teilte ich dem KI Bot noch weitere Angaben mit. Hier nun das Gedicht...

  • Herne
  • 24.11.24
  • 1
Sport
RWE-Spielmacher Ahmet Arslan, hier im Zweikampf mit Sandhausens Besar Halimi, patzte vor dem 0:1. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

1:1 gegen Spitzenreiter Sandhausen
RWE erkämpft sich noch einen Punkt

Rot-Weiss Essen hat sich nach der Länderspielpause mit einer durchwachsenen Leistung zurückgemeldet. Gegen den keinesfalls übermächtigen Spitzenreiter SV Sandhausen erreichten die Essener nach einer Steigerung in der zweiten Hälfte ein 1:1. Lucas Brumme fehlte nach seiner gelb-roten Karte in Aue ebenso wie Manuel Wintzheimer, der sich am Dienstag einen Riss des Syndesmosebandes zugezogen hatte. Dafür standen Julian Eitschberger nach Ablauf seiner Rotsperre und auch Kapitän Michael Schultz nach...

  • Essen
  • 23.11.24
  • 1
Politik
Zur vorgezogenen Bundestagswahl befragte Moderator Jürgen Zurheide (l.) Wahlanalyst Prof. Karl-Rudolf Korte. | Foto: Dr. Claudia Posern/Fotostudio Essen

Prof. Korte beim Essener Stadtgespräch
"Kanzler Scholz hat keinen Vokabular-Überschuss“

„Kanzler Scholz ist typischer Hanseat und hat keinen Vokabular-Überschuss“, so charakterisierte der durch Funk- und Fernsehen bekannte Politikwissenschaftler und Wahlanalyst Prof. Karl-Rudolf Korte (66) den angeschlagenen deutschen Regierungschef bei der Netzwerkveranstaltung „Stadtgespräche". Mehr als 200 Gäste im Chorforum Essen quittierten den lockeren Spruch mit lautem Gelächter. In seiner Begrüßungsansprache wies Initiator Dr. Richard Kiessler darauf hin, dass er, was die Aktualität...

  • Essen
  • 22.11.24
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Herzenswünsche
Das Weihnachtswunder von Essen

In einer kleinen Wohnung in Essen lebte neuerdings eine tapfere Flüchtlingsfamilie aus Bachmut, die Mutter Maria mit ihrem achtjährigen Sohn Danylo und ihrer vierjährigen Tochter Olena. Es war eine schwere Zeit für die Familie, denn der Vater kämpfte noch immer an der Front und konnte auch dieses Jahr nicht mit ihnen Weihnachten feiern. Maria liebte ihre Kinder über alles, aber in diesem Jahr war ihr nicht nach Weihnachtsdekoration zumute. Sie war müde und erschöpft von der ständigen Sorge um...

  • Essen-Ruhr
  • 22.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Wasser,Pumpen,Denkmal,Ingenieurbaukunst,
Pumpwerk Alte Emscher

Das Pumpwerk Alte Emscher in Duisburg ist 1914 in Betrieb genommen worden. Sein Dach hat einen Durchmesser von 41 Metern und war seinerzeit das zweitgrößte freischwebende Kuppeldach. Als Vorbild diente das Pantheon in Rom. Seit 1999 steht es unter Denkmalschutz. Im Jahre 2013 wurde das Pumpwerk Alte Emscher als erstes Bauwerk in Nordrhein-Westfalen als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" ausgezeichnet. Teilquellen: duisburg.de, baukunst-nrw.de

  • Herne
  • 22.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Vereinstreffen in der Gaststätte Alt Carnap

Essen-Karnap - Am morgigen 23.11.2024 kommen auf Initiative des Bürgervereins Karnap e.V. Vereine aus Essen-Karnap zu einem Austausch (1. Karnaper Vereins-Grünkohlessen) in der Gaststätte Alt Carnap zusammen. Der Bürgerverein Karnap e.V. versandte dazu am 03.10.2024 zahlreiche Einladungen an Karnaper Vereine. Eine Einladung an Karnap im Wandel blieb jedoch aus. Nun könnte die berechtigte Frage aufkommen: „Du bist ja kein Verein.“ Das stimmt. Allerdings ist Carnap TipTop ebenfalls kein Verein...

  • Essen-Nord
  • 22.11.24
Reisen + Entdecken
51 Bilder

Wanderwege,Radwege,Burgen,Höhlen,Badebuchten
Brilon Umgebung und Diemelsee

Vor einiger Zeit habe ich Brilon, die Umgebung und den Diemelsee im Sauerland besucht. Brilon hat ca. 25624 Einwohner (31.12.2023). Rad-, Wanderwege, Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Bergwerke, Höhlen und Brauereien sind zu sehen, teilweise auch zu besichtigen. Die Stadt  Brilon hat eine sehenswerte Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern am Marktplatz. Das um 1250 erbaute Rathaus mit seiner barocken Front ist sehenswert. Am besten man macht einen Altstadtrundgang zu Fuß....

  • Herne
  • 21.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Finowkanal,Wasser,Boote,Wasserturm,Märchenvilla
Eberswalde

Eberswalde liegt in der Region Berlin-Brandenburg. Mit 43485 Einwohnern (Dezember 2023) und mit schönen Wander- und Radwegen kann man seinen Urlaub hier verbringen. Sehenswürdigkeiten gibt es viele. U. a. der Marina-Park für Wasserfreunde. Weitere sind der Finow Wasserturm, die Märchenvilla, Messingwerksiedlung, Altstadt, Rathaus und Skulpturen, Denkmäler, Museen , O-Bus (ältester Obus-Betrieb) und vieles mehr. Teiquelle : eberswalde.de

  • Herne
  • 21.11.24
Sport
Kollektive Erleichterung: Lucas Brumme, Thomas Eisfeld und Manuel Wintzheimer (v.l.) jubeln in Sonsbeck. Wintzheimer zog sich Mitte der Woche im Training einen Riss des Syndesmosebandes zu und fällt bis zur Winterpause aus. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE mit Mühe ins Pokal-Halbfinale
Samstag erneut gegen den Spitzenreiter

Rot-Weiss Essen hat das Halbfinale im Fußball-Niederrheinpokal erreicht. Allerdings drohte dem Titelverteidiger beim Oberligisten SV Sonsbeck nach frühem Rückstand lange Zeit das Aus. Mit einem Kraftakt drehte der Favorit in den Schlussminuten die Partie und siegte nach Toren von Lucas Brumme, Thomas Eisfeld und Ramien Safi doch noch standesgemäß mit 3:1. In der Vorschlussrunde, die im März 2025 stattfinden soll, muss RWE beim Dauerrivalen Rot-Weiß Oberhausen antreten. Bis dahin können sich die...

  • Essen
  • 21.11.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...