Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer weiß denn sowas?

Lisa war eine der besten Leichtathletinnen ihrer Zeit. Sie konnte nicht nur schnell laufen, sondern auch ihr Sportgerät weit werfen. Eine würdige Nachfolgerin ist heute Katharina, die 80 Jahre nach Lisas Sportveranstaltung ihren Speer wie viele Meter weiter werfen konnte? Um der Lösung auf die Spur zu kommen, sollte man wissen; wer ist Lisa, wer ist Katharina und in welchem Jahr war Lisas Sportveranstaltung? Hier könnten die Fotos weiter helfen!

  • Essen-Werden
  • 22.02.18
  • 17
  • 6
Kultur
14 Bilder

Parkleuchten in der GRUGA 2018

Auch in diesem Jahr hat sich eine kleine Gruppe LOKALKOMPASS-Bürgerreporter nicht von den negativen Wetterberichten abhalten lassen und besuchte letzten Freitag die GRUGA (Große Ruhrländische Gartenbau-Ausstellung) in Essen. Zum Glück war außer ein paar feinen Schneeflocken nichts vom Schnee, Regen und Glatteis des Wetterberichts übrig geblieben. Obwohl ich beim ersten Besuch in diesem Jahr noch nicht alles gesehen habe, kann ich schon verraten, dass Team von "world of lights" hält wieder...

  • Oberhausen
  • 13.02.18
  • 16
  • 17
LK-Gemeinschaft
Parkleuchten in der Gruga 2018

Schreib mal wieder!

Was man mit der Hand aufschreibt, prägt sich besser ein. Nur manchmal hat man die falschen Schreibutensilien zur Hand.

  • Essen-Werden
  • 10.02.18
  • 2
  • 9
Kultur
...Hinweis-Schilder in der Essener´GRUGA (Parkleuchten)
3 Bilder

B I T T E ...

...BITTE... eines abends Ruhrgebiet in E SSEN in der schönen G R U G A ... es ist noch W I N T E R und, ... es ist PARKLEUCHTEN-ZEIT... B I T T E ... ...war nett mit Euch... hoffe, Ihr habt noch ein paar schöne Motive erwischt! :-) GUTE NACHT! SPONTAN-Gruß aus Essen Februar2018©ANA

  • Essen-Steele
  • 09.02.18
  • 9
  • 15
LK-Gemeinschaft
Steinzeitmenschen gehören im Grugapark zum diesjährigen Parkleuchten. | Foto: F&H Event

Parkleuchten in der Gruga zeigt Fabelwesen und Pusteblumen

Im Essener Grugapark erinnern beim diesjährigen Parkleuchten viele der Lichtkunstwerke an Fabelwesen. Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld hat sich von der Welt der Mystik und der Märchen inspirieren lassen. Und so sind bis zum 11. März leuchtende Drachen in verschiedenen Formen und allerlei andere Fabelwesen zu sehen. Aber nicht nur das: Erstmals sind beim Parkleuchten acht Märchenhäuser in luftiger Höhe aufgestellt. Aus jedem ertönt ein Teil des Märchens von den drei kleinen Schweinchen,...

  • Essen-Süd
  • 04.02.18
  • 9
Ratgeber

Lust auf magische Momente?

Entfliehen Sie für einige Stunden den Alltagsstress und tauchen Sie in eine Welt der Illumination. Auch in diesem Jahr zeigt sich der Grugapark schon im Winter bunt. Ab 2. Februar beginnt das Parkleuchten und dann erstrahlt das Areal wieder in bunten Farben. Aber nicht überall ist es hell und da hilft eine Taschenlampe, die Sie vorsichtshalber mitnehmen sollten, um nicht vom Weg abzukommen. Viel Spaß und willkommen im Luftkurort Essen ;-)

  • Essen-Werden
  • 23.01.18
  • 5
  • 9
Politik
Im Grugapark soll ein historischer Bauernhof entstehen. Der Rat beschließt über den Betrag zur Finanzierung des Stallgebäudes.

Letzte Ratssitzung des Jahres: Wohnungen, Büros und ein Bauernhof

Auf der letzten Ratssitzung des Jahres stehen wichtige Themen für den Essener Süden auf der Tagesordnung. Dazu gehört der Beschluss über den Bebauungsplan Wittekindstraße/Walpurgisstraße. Die Fläche des ehemaligen Holzfachmarktes an der Wittekindstraße sollte ursprünglich als Gewerbegebiet festgelegt werden. Inzwischen aber plant dort die Grenzland-Bau GmbH aus dem münsterländischen Ahaus, Wohnungen zu errichten. Zu den Mehrfamilienhäusern soll auch eine Kindertagesstätte gehören. Eine...

  • Essen-Süd
  • 07.12.17
Sport
2016 gingen rund 800 Läuferinnen und Läufer beim LEDs Run an den Start. | Foto: innogy

LED's RUN am 6. November: Laufen im und für den Grugapark

„LED’s RUN“ heißt es am Montag, 6. November, wenn innogy zum vierten Mal Läuferinnen und Läufer in den Grugapark Essen einlädt. Wie auch in den vergangenen Jahren wird bei dem Lauf kein Startgeld erhoben. Stattdessen bitten der Grugapark Essen und innogy um Spenden für die Tierwelt im Park. „Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf viele Läufer, die auch spontan alleine oder in einer Laufgruppe vorbei kommen können. Für die Verpflegung sorgt unser Backmobil mit Elektroantrieb“,...

  • Essen-Süd
  • 27.10.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Tag der Dahlie im Grugapark in Essen

Am Sonntag war Tag der Dahlie in Essen und Dank des schönen Wetters sind tolle Aufnahmen entstanden... aber schaut selbst .. (Auf Grund der vielen Dahlien-Bilder habe ich eine Collage gemacht, die den größten Teil der Dahlien die dort gepflanzt waren abdeckt)  Wer noch nie im Grugapark war...Hier ist für jeden was dabei ... Für Blumenfreunde, für Tierfreunde, für Kinder und Behinderte... man kann hier wunderbar chillen, die Ruhe genießen, ein Salzkur machen oder Wassertreten, mir der Bimmelbahn...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
  • 11
  • 9
Überregionales
An den Farbterrassen steht die Bank im Grugapark, die Eugenie Schmitz von ihrer Familie geschenkt bekam. Das Foto zeigt vorne v.l. Lenny Bendel, Eugenie Schmitz mit Pippa, Catharina Bendel; hinten v.l. Sigrid Bendel, Gerlinde Kuhlmann, Carolin Bendel.
6 Bilder

Dieses Geschenk ist bequem und von Dauer: Rüttenscheiderin erhielt Grugapark-Bank von ihrer Familie

Was schenkt man zum 94. Geburtstag? Die allermeisten Menschen hierzulande haben dann schon alles. Aber eine Bank im Grugapark, die haben wenige. Eugenie Schmitz hat jetzt ihre 'eigene'; sie bekam sie als Geburtstagsgeschenk der Familie. "Bloß keine Geschenke", lautet der Hinweis vieler alter Menschen mit Blick auf ihren Geburtstag. Und schon gar nichts, was nur im Regal herumsteht und Staub sammelt. Eine Bank steht zwar auch, aber eben nicht nur herum. Sie wird zum Ausruhen genutzt, und das...

  • Essen-Süd
  • 18.08.17
  • 1
Natur + Garten
Karin Schneider (links) führte die Besucher kenntnisreich raus aus Essen durch den Herminghauspark in Velbert. | Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Der „Hermi“ begeistert Gruga-Freunde

Freundeskreis des bekannten Essener Parks besuchte Velberter Pendant „Wir schauen auch gerne einmal über den Gartenzaun“, sagt Professor Dr. Klaus Militzer. Deshalb hatte der Vorsitzende des Freundeskreises Grugapark in Essen seine Mitglieder zu einem Besuch des Herminghausparks eingeladen. Für die fachkundige Führung konnte der gebürtige Essener, der seine Wahlheimat in Velbert fand, seine Nachbarin Karin Schneider gewinnen. Die ehemalige Ratsfrau ist zwar mit dem Park im Herzen der Stadt...

  • Velbert
  • 20.07.17
Natur + Garten
Mit der Grugapark-Rose wurden bereits zwei Beete im Rosengarten bepflanzt.
4 Bilder

Grugapark-Rose wird am Samstag getauft

Sie bildet immer neue Blüten bis zum Frost, bietet Pollen für die Insekten, ist als Bodendecker geeignet, und einen leichten Duft hat sie auch. Vor allem aber ist sie das neue Markenzeichen des Grugaparks: die Grugapark-Rose. Am kommenden Samstag wird sie offiziell getauft. Um 10.30 Uhr beginnt am 24. Juni im Rosengarten (nahe Eingang Lührmannstraße) das Musikprogramm mit dem Blasorchester Essen-Werden, bevor um 11 Uhr Elisabeth ("Libet") Werhahn die Taufe vornehmen wird. Sie ist die jüngste...

  • Essen-Süd
  • 19.06.17
  • 2
  • 6
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel-Sonderausgabe - Den Tiger am Haupteingang des Grugaparks...

kennt jeder, der schon einmal diese fantastische Grünanlage in Essen besucht hat. Doch wer weiß, wo diese Skulptur Anfang der 60iger stand? Als Bild 2 füge ich euch den heutigen Lageplan der Gruga ein. Den könnt ihr kopieren und im Paint-Programm dürft ihr gerne eure Vermutung des alten Standortes mit einem Kreuz bekunden und mit www.fotos-hochladen.net/ wieder hochladen. Ich sage nur: "Bitte, Peter, den Bolzen!"

  • Essen-Süd
  • 19.05.17
  • 5
  • 3
Natur + Garten
Prof. Dr. Ulrich Spie und Britta Riepen präsentieren für den Stiftungsverein Grugapark Essen den Plan für die Neuanlage. Diese wird am Sonntag, 7. Mai, ab 11 Uhr im Rahmen eines Kinderfestes ausführlich vorgestellt.
4 Bilder

Bauernhoffest für Kinder am 7. Mai im Grugapark

Ein historischer Bauernhof entsteht im Grugapark. Er wird Balken eines ehemaligen Gehöftes aus dem 14. Jahrhundert enthalten, wird Tiere aus vom Aussterben bedrohten Rassen hegen und Kindern zeigen, warum es früher so selbstverständlich war, Schaf, Ziege oder Huhn zu halten. Wenn alles klappt, kann das nächste Erntedankfest schon dort gefeiert werden. Auf der Wiese im Kleintiergehege des Grugaparks markieren Holzpflöcke den Standort des neuen und doch historischen Gebäudes. Prof. Dr. Ulrich...

  • Essen-Süd
  • 04.05.17
  • 1
  • 1
Kultur
So sah der Barkhof in Katernberg aus. Alles aus Teilen des Gebälks ging beim Umzug des Ruhrlandmuseums ins Ruhr Museum verloren. | Foto: Stiftungsverein Grugapark

Wer weiß etwas über diesen historischen Bauernhof?

Dieser Barkhof wurde 1969 an der Grenze Katernberg/Altenessen abgerissen. Teile des Gebälks werden ins Gebäude des neu entstehenden "Historischen Bauernhofes" im Grugapark eingefügt. Der Stiftungsverein Grugapark Essen sucht nun weitere Bilder oder Infos über den Hof, welcher ab 1332 der Versorgung der Essener Stiftsdamen diente. Wer etwas über den Barkhof mitteilen kann, meldet sich unter Telefon 0201 - 88 67 120 bzw. Mail an britta.riepen@gge.essen.de.

  • Essen-Süd
  • 04.05.17
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Meine Grugaansichten (1)

Gestern, am letzten Abend von Gruga leuchtet, konnte ich zum ersten mal selbst erleben, wie bunt alles ist. Ich habe allerdings nicht die typischen Dinge festgehalten. Hatte auch nur meine kleine Knipse dabei.

  • Oberhausen
  • 13.03.17
  • 2
  • 8
Natur + Garten
Sind ALIENS in der Essener GRUGA gelandet???
24 Bilder

...wenn es dunkel wird in der GRUGA...

... und dann wieder H E L L !!!! RUHRGEBIET: ESSEN GRUGA-Park: Parkleuchten 2017 http://www.grugapark.de/2017/parkleuchten.html FLAMMERSFELD lässt es wieder leuchten... Man trifft sich normalerweise so gegen 17Uhr, vielleicht auch halb sechs am Abend. Die meisten gehen erst so um diese Zeit los, klar, Licht-Illustrationen machen am hell-lichten Mittag und Nachmittag auch wenig Sinn! Und natürlich ist ein Spaziergang durch die Essener GRUGA immer schön, und eben noch viel schöner bei TROCKENEN...

  • Essen-Süd
  • 12.03.17
  • 15
  • 17
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Der Krötenfänger von Essen

Eigentlich wollte ich euch Fotos von meinem letzten Fotoshooting aus der bunten Gruga zeigen, doch das Parkleuchten endete jäh für mich aufgrund sonderlicher Klänge eines Didgeridoos. Nicht der Rattenfänger von Hameln sorgte hier für Unruhe, sondern der Krötenfänger von Essen trieb hier sein Unwesen!

  • Essen-Süd
  • 11.03.17
  • 3
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.