Essen

Beiträge zum Thema Essen

Natur + Garten
BLUMEN-MEER´....
20 Bilder

... mal´wieder MUSIK, diesmal in der GRUGA

... SUMMER in the CITY Essen, GRUGA-Park, Musikpavillion Zum frühen Nachmittag hin sind wir in die GRUGA, den GRUGA-Park, mal´ wieder. Natürlich hatten viele Menschen diese Idee, bei diesem Wetter und achja, es sind ja noch FERIEN! Zwar sieht man auch in diesem gepflegten Park, dass die trockene Hitze der letzten drei, vier, fünf… Wochen so ihre Spuren hinterlassen hat, aber man sieht auch nach wie vor viel FARBENFROHES! Ein Besuch in der GRUGA lohnt im Prinzip immer, zu jeder Jahreszeit!...

  • Essen-Süd
  • 19.08.18
  • 22
  • 23
Ratgeber
2 Bilder

Die Nacht zum Tag machen!

Vom 24. bis 26.08.2018 findet wieder das große Grugapark-Fest statt. Für gute Musik, kulinarische Genüsse und Feuerwerk wird gesorgt. Näheres erfahren Sie auf der Web-Seite der Gruga.

  • Essen-Süd
  • 08.08.18
  • 3
  • 11
Natur + Garten

Wo findet man den Osagedorn in der Gruga?

Man nimmt Aufstellung im Lindenrund, folgt der Speerspitze der attraktiven Werferin und geht ca. 80 m Richtung Obstbaumwiese und sieht den Baum im rechten Bereich. Vorsicht! Im Herbst fallen die Kilo schweren Früchte gnadenlos der Schwerkraft folgend nach unten. Noch gibt es keine Helmpflicht für Besucher der Gruga.

  • Essen-Süd
  • 04.08.18
  • 7
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Wer heute nach einer Abkühlung sucht, der sollte unbedingt....

das Tropenhaus im Grugapark aufsuchen. Dort wabert ein Wasserfall, der mir seinem klaren und kühlen Nass für eine angenehme Raumtemperatur sorgt. Wer sich dann noch alle blühenden Pflanzen anschauen möchte, der kommt garantiert gut temperiert und mit hochrotem Kopf aus der Pyramide wieder raus! Viel Vergnügen, ich habe es überstanden!

  • Wesel
  • 04.08.18
  • 6
  • 5
Überregionales
...die Ferien sind DA! P R O S T ! :-)

...hier bin ich gerne...

... WOMIT  p (r) osten SIE uns ZU !?! überall dort, im Ruhrgebiet, in meiner HEIMAT, wo man sich einfach sooo schön zu prosten kann ...HIER, auch hier, bin ich immer wieder mal´ gerne... wie zum Beispiel auch in E S S E N Biergarten neben dem GRUGA-Park-Eingang PROST SOMMER! :-)

  • Essen-Steele
  • 22.07.18
  • 19
  • 20
Überregionales
Bürgermeister Rudolf Jelinek besucht das Sommerfest im Ronald McDonald Haus. | Foto: Uwe Klein

Ihr seid Helden-Sommerfest im Ronald McDonald Haus

Viele Helden und bunte Figuren waren am Wochenende im Ronald McDonald haus in der Gruga unterwegs. Das Team des Ronald McDonald Hauses im Grugapark Essen feierte bei gutem Wetter am Samstag, 30. Juni, sein Sommerfest. Mit dabei waren zahlreiche Freunde, Förderer, Ehrenamtliche, Familien und Kinder. "Ihr seid Helden" lautete das diesjährige Motto, zu dem sich die Kinder passend bunt und kreativ kostümiert und geschminkt hatten. Auch Bürgermeister Rudolf Jelinek gehörte zu den Gästen: "Ich freue...

  • Essen-Süd
  • 05.07.18
  • 2
Natur + Garten
21 Bilder

Gruga Park Besuch bei Kaiserwetter 3

Wie schon gesagt, wir waren zum erstenmal hier, ein toller Park, haben auch einige Fotos von diesem Besuch mitgebracht! .https://de.wikipedia.org/wiki/Grugapark

  • Castrop-Rauxel
  • 17.05.18
  • 8
  • 8
Natur + Garten
19 Bilder

Farbenpracht in der Gruga Essen

Blütezeit in der Gruga Wir sind am 10.05.2018 in die Gruga Essen gegangen, weil ich eine neue Jahreskarte benötigte. Aber auch weil ich den Rhododendron und die Azaleen und co. fotografieren wollte. Es war schon, um gute Fotos zu schießen, sehr spät. Klare Blütenfarben zu fotografieren ist für mich nicht ganz einfach, aber ich übe ja noch.  Einige Blütenbilder habe ich dann doch noch gefunden, die  möchte ich zeigen.

  • Essen-Süd
  • 13.05.18
  • 2
  • 10
Natur + Garten
... sie sang sooo schön
5 Bilder

...eine BACHSTELZE und Enten-Küken´.......

----- :  - ))))) ...eines frühen Abends, in ESSEN Nähe GRUGA-PARK... MAI. der WONNE-Monat und offenes Wetter angesagt... ...eine BACHSTELZE und Enten-Küken´.... Feierabend genießen Sonnenstrahlen und ein lecker Getränk dazu draußen, an der frischen LUFT abseits der Großstadt-Straßen interessante Gespräche unter Freunden und zauberhaftes Geträllere einer BACHSTELZE und das zarte Gewimmere einiger Entenküken Anfang Mai  mitten in Essen... HERRLICH! :-) ... woher aber ausgerechnet ICH weiß, dass...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.18
  • 7
  • 16
Kultur
7 Bilder

Darf ich vorstellen - KUBIG400

Der Name für diesen Pavillon setzt sich wie folgt zusammen; man nehme einige Buchstaben aus - Kulturbau im Grugapark - errechnet den Rauminhalt des Gebäudes - 400 Kubikmeter - und hat einen klangvollen Namen. Die Baulichkeit wurde als Lesepavillon mitsamt des Lesegartens im Geist der klassischen Moderne zur BUGA 1965 errichtet. Die Öffnungszeiten sind im Frühjahr bis Herbst an den Sonntagen ab 11 Uhr - im Winter ist der Pavillon geschlossen.

  • Essen-Süd
  • 04.05.18
  • 4
  • 9
Kultur
Tänzer Damiaan Veens verzehrt sich, während Isabel Wamig Arien in den Sommerwind singt. Fotos: Debus-Gohl
4 Bilder

Tanz durchs Becken: "versommert" erzählt die Geschichten eines Sommers

Eine Liebeserklärung an den Sommer soll Jelena Ivanovics neuester Kulturstreich "versommert" werden. 20 Darsteller erleben vom 26. bis 29. April ihre Sommergeschichte tänzerisch an dem Ort, der wie kein anderer für den Essener Sommer und seine Geschichte steht: im Grugabad. Vor typischer Essener Soundkulisse, der A52 im Hintergrund, erstreckt sich die Beckenlandschaft des Grugabads. Kreischende Jugendliche, gemächlich schwimmende Senioren und sonnenbadende Kleingruppen genießen ihre Freizeit...

  • Essen-Süd
  • 20.04.18
  • 1
Natur + Garten
So nah werden die Teilnehmer den Fledermäusen wohl nicht kommen. Doch auch die Wahrnehmung der Tiere mit Hilfe von Ultraschall-Empfängern ist spannend. | Foto: Olaf Eybe, lokalkompass.de

Fledermaus-Führung im Grugapark: Abendlicher Rundgang am 21. April

Am Samstag, 21. April, von 20.30 bis 22 Uhr findet im Grugapark eine Fledermausführung statt. Erwachsene zahlen 5 Euro, Kinder 3 Euro. Leise fliegen die verschiedensten Fledermausarten durch die Lüfte der Nacht. In Europa gibt es über 50 Arten. In Essen finden sich etwa Zwergfledermäuse, Große Abendsegler und Wasserfledermäuse. Sie stoßen hohe Frequenzen aus und können sich auf diese Weise im Dunkeln orientieren, wobei sie "mit den Ohren sehen". Die Schule Natur bietet im Grugapark am Samstag,...

  • Essen-Süd
  • 18.04.18
Überregionales
2 Bilder

Tolle Skulptur mit genialer Bearbeitungstechnik

Vor einem halben Jahr präsentierte der Künstler Ewerdt Hilgemann seine Skulptur - Imploded Pyramid - im Grugapark. Arbeiten des Künstlers stehen u.a. in Ko-Yang City und New York und jetzt auch unterhalb des Lindenrunds. Die "Implosionen" - ein Schwerpunktthema des Künstlers - entstehen mit einer Vakuumpumpe, in dem der Inhalt, Luft oder Wasser, aus den verschweißten Edelstahlhohlkörpern nach und nach abgepumpt wird. Durch den Unterdruck werden daraufhin die Kuben, Quader und Pyramiden...

  • Essen-Süd
  • 06.04.18
  • 5
  • 8
Natur + Garten
Wenn die Lenzrosen (rechts) schon verblüht sind, bilden ihre Samenstände noch lange attraktive Beetgestaltung. Der Gelbe Hundszahn (vorn) blüht im Frühjahr, wenn die Triebe der Maiglöckchen (rechts) gerade Knospen ausbilden.

Frühjahrszeit ist Gartenzeit: Diverse Termine in Essen stehen im April bevor

Es geht loo- oos! Wenn nicht die nächste Kältewelle den Hobbygärtnern einen Strich durchs Beet macht, bekommt man wieder einen Spaten in die Erde. Entsprechend locken die ersten Veranstaltungen mit Tipps und Pflanzen. „Gartensonntag“ ist an jedem dritten Sonntag im Monat im Grugapark, auch am 15. April.   Treffpunkt ist am Eingang Mustergärten, Lührmannstraße. Von 11 bis 12.30 Uhr gibt es das sogenannte "Themen-Potpourri, Kosten: 10 Euro. "Bringen Sie alle Ihre Fragen mit!", lädt der Verein...

  • Essen-Süd
  • 22.03.18
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Auch 2017 fanden sich Freiwillige beim Grugapark-Aktionstag ein. | Foto: Debus-Gohl

Aktionstag für Freiwllige am 14. April: Kräftig mit anpacken im Grugapark

Wer keinen eigenen Garten hat, gärtnert in der Gruga. Nun, ganz so einfach ist es nicht, aber zumindest an Aktionstagen freuen sich die Verantwortlichen des Parks über Freiwillige, die zupacken. Seit 2011 gibt es diese Termine, an denen Bürger bei der Gestaltung und Pflege helfen. Zum ersten diesjährigen Aktionstag am Samstag, 14. April, trifft man sich um 8.30 Uhr am Külshammerweg 32. Gearbeitet wird je nach Witterung bis Mittag oder Nachmittag. Als Arbeitsschwerpunkte sind vorgesehen:...

  • Essen-Süd
  • 20.03.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten
Ulrich Spie vom Vorstand des Freundeskreis Grugapark e.V. präsentierte im vergangenen Jahr die Pläne für den historischen Bauernhof.

Grugapark: Richtfest für den Stall, der schützenswerte Haustiere aufnehmen soll

Nicht jeder Parkbesucher kennt den Bauernhof im Grugapark, obwohl er sehenswert ist. Und er wird noch viel sehenswerter, zum Beispiel mit einem Stallgebäude für schützenswerte Haustierrassen, für das am Montag Richtfest gefeiert wird. Der Zweck des Gebäudes deutet schon an, mit welcher Zielsetzung die Verantwortlichen den Bereich aufwerten wollen, der direkt am Eingang neben dem Grugabad liegt. Alte Haustierrassen, die in den letzten Jahrzehnten immer seltener geworden sind, sollen dort...

  • Essen-Süd
  • 15.03.18
Natur + Garten
Bienenvölker sind vielen Gefahren ausgesetzt. | Foto: Ulrich Bangert

Müssen wir die Bienen retten? Vortrag in der Orangerie

Bienenvölker sind zunehmend gefährdet. Von der Varroamilbe bis zu Pestiziden gibt es viele Bedrohungen. "Müssen wir die Bienen retten?" fragt daher am Mittwoch 21. März, um 19 Uhr in einem Lichtbildervortrag Werner Küching. Treffpunkt ist die Orangerie im Grugapark am Eingang Virchowstraße, Veranstalter der Freundeskreis Grugapark Essen e.V. Küching ist erster Vorsitzender im Imkerverein Kettwig. Seit Jahren engagiert er sich auch dafür, die Imkerei populärer zu machen und Bienenvölkern auch...

  • Essen-Süd
  • 14.03.18
  • 3
  • 3
Kultur
...in der GRUGA Essen, Parkleuchten 2018...ein schöner kalter Abend :-)

(GRÜNE) HOFFNUNG...

ESSEN... im Februar, im März 2018... HOFFNUNG ein bißchen Hoffnung hier und auch dort... so viele Dinge laufen derzeit einfach NICHT so, wie diese laufen sollten, könnten oder wie man es sich wünscht Gesundheitlich... nicht alles kann man immer so einfach "beeinflussen"... Auch die moderne TECHNIK nicht,  nicht immer ( das weiß ICH nun zur Genüge...) das Wetter nicht und so vieles mehr im LEBEN auch nicht immer, immer so wirklich... den TOD... nun, schon mal´gar nicht... Hoffnung auf Frühling...

  • Essen-Nord
  • 06.03.18
  • 30
  • 29
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Parkleuchten 2018 im Grugapark Essen

Guten Tag, hier ein paar Eindrücke zum Parkleuchten 2018 im Grugapark in Essen. Ein Spaziergang durch den schönen Park mit vielen leuchtenden Objekten, Bäume uvm.  Wer gerne Spazieren geht und das in Romantischer Atmosphäre, der ist hier genau richtig. Das Parkleuchten findet noch bis Sonntag 11.03.2018 statt und hat täglich geöffnet. Ich habe ein paar Bilder für euch gemacht und hoffe sie werden euch gefallen. Lg Christian

  • Gelsenkirchen
  • 27.02.18
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
An einem hohen Baum hängt ein weißes Tuch. Dort sorgt eine spektakuläre Vertikaltuch-Artistik von Sophia Hartung für Aufsehen. | Foto: F&H Event Company

Auch Artistik und integrative Kunst sind beim Parkleuchten im Grugapark zu sehen

Das Parkleuchte ist noch bis einschließlich 11. März zu sehen im Grugapark Essen. An den Wochenenden wird das Areal zur Lichtkulisse für ganz unterschiedliche Kurzauftritte: Artisten, Märchenerzähler, Chorsänger und Laienschauspieler lassen sich von den Lichtarrangements des Parkleuchtens 2018 in Szene setzen. Besonders groß ist die Freude bei der Gruppe „Anders eben“ vom Essener Zentrum für integrative Kunst (ZIG e.V.), beim Parkleuchten erstmals mitzuwirken, erläutern die Organisatoren. Die...

  • Essen-Süd
  • 25.02.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten
Die Voodoo-Lilie stellt zur Zeit im Grugapark ein optisches wie sensorisches Erlebnis dar. Drinnen wohlgemerkt. | Foto: Grugapark Essen

Gar nicht unheimlich: Im Grugapark blüht jetzt die Voodoo-Lilie

Besucher haben nichts zu befürchten, nur zu bewundern - und zu riechen: Im Regenwaldhaus der Pflanzenschauhäuser des Grugaparkes blüht derzeit die Voodoo-Lilie (Amorphophallus dunnii). Die prächtige Blume der Voodoo-Lilie ist nur von geringer Lebensdauer, berichten die Parkfachleute. Gemeinsam mit dem verströmten Lockduft soll sie sowohl ein optisches als auch ein geruchliches Erlebnis sein. Amorphophallus ist eine Gattung aus der Familie der Aronstabgewächse. Pflanzen mit ähnlichen, aber...

  • Essen-Süd
  • 24.02.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.