Essen

Beiträge zum Thema Essen

Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU Ratsfraktion, spricht sich nachdrücklich für den Erhalt der Notfallpraxen aus.

CDU-Fraktion: Versorgung in Notfallpraxen muss sichergestellt bleiben

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Essen spricht sich dafür aus, dass die Notfallpraxen an allen Standorten in Essen erhalten bleiben. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein hat den Beschluss gefasst, Standorte zu schließen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellv. Fraktionsvorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Notfallpraxen sind ein bedeutsamer Bestandteil in der medizinischen Versorgung. Sie stellen sicher, dass Patientinnen und Patienten außerhalb der...

  • Essen-Ruhr
  • 18.02.15
Politik

Haushalt 2015 – mehr Geld für Pflege, Prävention, Kindergesundheit und Drogenbekämpfung!

In dieser Woche verabschiedet der Bundestag den Haushalt 2015. Für Gesundheit stehen rund 12,1 Milliarden Euro zur Verfügung. Diese werden verausgabt für den Pflegebereich und für die Präventions-, Aufklärungs- sowie Forschungsarbeit. Der größte Bestandteil bleibt der Bundeszuschuss zum Gesundheitsfonds mit 11,5 Milliarden Euro. „Für die gesundheitsrelevanten Maßnahmen, sind 78,3 Millionen Euro vorgesehen“, fasst Petra Hinz (SPD) als Hauptberichterstatterin den Haushalt zusammen. „Für...

  • Essen-Süd
  • 27.11.14
  • 1
Ratgeber
Hirsch
7 Bilder

"Am siebten Tage sollst Du ruhen" (2)

Durch Bewegung überwindet man Kälte. Durch Stillhalten überwindet man Hitze. Der Weise vermag es, durch seine Reinheit und Ruhe alle Dinge der Welt ins Gleichmaß zu bringen. Laotse (6. oder 4. - 3. Jh. v. Chr.) Zwinge dich zur Langsamkeit. Novalis (1772 - 1801)

  • Essen-Süd
  • 10.05.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
In den Farben der italienischen Flagge glänzt dieses Tellerbild der Basilikumtomaten. Als Beilage gibt es Reis und als „Extra“ noch geröstete Pinienkerne.
12 Bilder

Vegetarische Rezept-Serie der LIGA: Alles Gute kommt vom Ofen

In dieser Serie stellt die LIGA (Lüner Initiative gegen globale Armut) vegetarische Rezepte vor, die nicht teuer sind, keine ausgefallenen Zutaten erfordern und auch für Kinder geeignet sind. Die LIGA präsentiert dazu vier Argumente, warum es sinnvoll ist, Fleischkonsum zu reduzieren. Um das zur Gewohnheit werden zu lassen, kann ein fester Termin hilfreich sein. Deshalb schlägt LIGA vor, in Lünen wie in über 30 anderen deutschen Städten donnerstags freiwillig neue fleischlose Genüsse zu...

  • Lünen
  • 19.03.14
  • 3
Überregionales
Die gefährlichen "Gummibärchen"-Trollis
3 Bilder

Vorsicht: Gummibärchen

Es war einmal ein kleiner Junge von 9 Jahren, der in eine Grundschule in einem Ortsteil von Wesel ging. Dieser Ortsteil hieß „Obrighoven“. Manche Menschen glaubten nun, wenn man in Obrighoven lebte, gehörte man automatisch zur Obrigkeit. Und es war für sie ein erhabenes Gefühl. Nun will ich aber wieder von dem Jungen erzählen. Der kleine Junge also, sollte aus verschiedenen Gründen diese Schule verlassen. Zuerst war er natürlich traurig und weinte manche Nacht. Er war sehr traurig, weil er alle...

  • Wesel
  • 17.07.13
  • 25
LK-Gemeinschaft
Lecker und ungesund. Foto: Sebastian Karkus/ pixelio.de

Die Lust am Laster

Ich liebe Fast Food. Am liebsten esse ich alles, was mit Käse überbacken ist. Sei es nun Pizza, Baguette oder auch Gyros, wenn ich in eine Speisekarte schaue, dann fällt mein Blick immer erst auf solche Delikatessen. Zwar schmeckt mir jeder Bissen, doch plagt mich auch ein schlechtes Gewissen. Ist ja schließlich ungesund! Deshalb habe ich mich neulich ganz bewusst für einen großen Salat mit Paprika, Karotten und Oliven entschieden. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass er mir nicht geschmeckt...

  • Oer-Erkenschwick
  • 04.06.13
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

Die Kaktusblüte und ihre Feige

In Mexiko werden die Kaktusfeigen schon seit etwa 9000 Jahren angebaut und noch länger geerntet. Hier werden die jungen, weichen Sprosse des Feigenkaktusses als Gemüse hoch geschätzt. Die Nopalitos, wie die Mexikaner diese Schösslinge nennen, sind in diesem Stadium reich an Inhaltsstoffen. Erst werden die Stacheln entfernt, dann werden die Nopalitos getrocknet, in kleine Stücke gehackt und gekocht.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 7
  • 1
Natur + Garten

So riecht der Frühling!

Wie viele Frühlingspflanzen hat der Löwenzahn eine ausgeprägte blutreinigende Kraft und eignet sich daher vorzüglich zu einer Frühjahrskur. Er regt sämtliche Verdauungsorgane und Niere und Blase an, dadurch werden alte Schlacken ausgeschieden. Aus den gleichen Gründen kann er auch bei Rheumatismus helfen.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.13
  • 15
Sport
3 Bilder

Hier spielt das Alter keine Rolle: Karate im RuhrDojo e.V.

Allen kampfsportinteressierten steht die Tür zum Krayer Verein „RuhrDojo e.V.“ immer offen, denn täglich werden hier die verschiedensten Kurse angeboten. Aber: Gerade ältere Menschen trauen sich oft nicht, einfach mal hereinzuschnuppern. Das weiß auch der Betreiber und Gründer der Kampfsportschule an der Hubertstraße 264, Wolfgang Henkel. Der Krayer „RuhrDojo“ ist leicht zu finden. Über der breiten Hofeinfahrt verweist ein großes Schild an der Hubertstraße 264 auf die Vereinsstätte. Und...

  • Essen-Steele
  • 10.04.13
Sport

Neue Gesundheitskurse im Steeler "Grend"

Ins neue Kursjahr startet das Grend-Bildungswerk ab Montag, 8. April. Die Gesundheitskurse bieten Interessenten die Möglichkeit, verschiedene Methoden zur Gesundheitsförderung und Gesundheitsstabilisierung kennen zu lernen. Folgende Kurse gehören zum Angebot: „Yoga“ vom 10. April bis 3. Juli, mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr; „Yoga 50+“ vom 8. April bis 1. Juli montags von 8.30 bis 10 Uhr oder 10 bis 11.30 Uhr; „Tai-Chi“ vom 8. April bis 1. Juli, montags von 17.30 bis 18.30 Uhr oder dienstags von...

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Sport
Bild aus einem früheren Anfängerkurs des PSV
2 Bilder

AIKIDO für Kids - Japanische Kampfkunst trifft auf "digital natives" - kann das funktionieren ?

Smartphone, facebook, Nintendo - im Computerzeitalter ist alles virtuell. In unserer "modernen" Welt ist man Superstar, Topmodell oder hat wenigstens den X-Factor. Ist heute alles anderes als früher ? Aikido (der Weg, Energien zu verbinden) ist eine Kampfkunst, die aus den alten Verteidigungsschulen des japanischen Mittelalters entstanden ist. Motorik, Konzentration, Wahrnehmung und soziales Verhalten sind im Aikido die zentralen Fähigkeiten, die geschult werden. Wettkampf oder Sieger ? Im...

  • Essen-Kettwig
  • 05.07.12
Ratgeber

Keine Angst vor dem Schokohasen - Trotz Fastenzeit darf am Wochenende geschlemmt werden!

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und das Ende der 40-tägigen Fastenzeit kündigt sich an. Viele haben in den vergangenen Wochen auf ungesunde Lebensmittel verzichtet. Doch beim anstehenden Osterfrühstück gibt es keinen Grund zur Sorge, auf die Osterleckereien müssen Sie nicht verzichten! Greifen Sie in den kommenden Tagen beruhigt zum buntgefärbten Ei. Ein vermehrter Eier-Verzehr wirkt sich über einen kurzen Zeitraum nicht negativ auf die Gesundheit aus, denn ein gesunder Körper kann...

  • Lünen
  • 04.04.12
Ratgeber

Was wir so alles essen müssen!

Kaum zu Glauben aber noch immer Wahr. Geschmacksverstärker sowie all diese fast unaussprechlichen Zutaten in unseren Lebensmitteln. Es gibt fast keine Lebensmittel mehr zu kaufen, in denen nicht irgendetwas von diesem Zeug enthalten ist. Die Flut dieser "E-Stoffe" nimmt kein Ende. Kaum jemand weis genau was das alles ist oder wie bzw. woraus es Hergestellt wird. Nimmt man sich nur einmal einen dieser so oft verwendeten Stoffe vor, untersucht diesen mal genauer, so möchte man dieses Lebensmittel...

  • Witten
  • 06.12.11
  • 4
Ratgeber

Nahrung muss man nicht ergänzen - Infos von der Verbraucherzentrale

Schwerte. Wer hat sie nicht schon gehört, die Sprüche von zu wenig Nährstoffen in unserer Nahrung, von verarmten Böden, die nur noch minderwertige Produkte liefern? Wem ist nicht schon erzählt worden, dass er seiner Gesundheit zuliebe unbedingt teure Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssten? Die Verbraucherzentrale in Schwerte will mit diesen Märchen aufräumen. Noch bis 19. August informiert die Beratungsstelle am Westwall 4 mittels einer Ausstellung über Werbung und Wirklichkeit bei...

  • Schwerte
  • 28.07.11
Vereine + Ehrenamt

AWO Wanderprogramm 2011 steht

Auch 2011 lädt die AWO Essen zu ihren seniorengerecht geplanten Wanderungen ein. Das vollständige Programm ist über die Homepage der AWO Essen (www.awo-essen.de) unter "Aktivitäten für Senioren" einzusehen. Link: http://www.awo-essen.de/seniorenaktivitaeten/wanderungen/index.html Ein Heft mit dem kompletten Programm wird Anfang des Jahres bei den Wanderungen durch die ehrenamtlichen Wanderleiter verteilt. Das komplette Programm wird ebenfalls über das "Mach-Mit-Programm" der Stadt Essen (einem...

  • Essen-Nord
  • 22.11.10
Ratgeber

Babyernährung, ein wichtiges Thema für Eltern

Die Ernährung des eigenen Babys ist für Eltern eines der wichtigsten Themen überhaupt. Zu Recht, denn schon im ersten Jahr können mit einer ausgewogenen Ernährung entscheidende Weichen für ein gesundes Leben gestellt werden. Leider mangelt es in vielen Familien an den notwendigen Kompetenzen - trotz eines riesigen Informationsangebotes zum Thema. Denn die verfügbaren Informationen sind oft unverständlich, widersprüchlich oder kommen bei vielen Eltern gar nicht erst an. Mit dem Faltblatt "Das...

  • Unna
  • 14.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.