Essen

Beiträge zum Thema Essen

Vereine + Ehrenamt
Die Flächen zwischen den Containern wurden mit Kunstrasen verschönert. | Foto: Stadt Dortmund

Streetwork-Außengelände in der Dortmunder Nordstadt neu gestaltet
Containerdorf wird Wohnzimmer

Der Verein BB4u hat jetzt das Außengelände des Streetworker-Cafés des Jugendamtes in der Leopoldstraße in ein „Wohnzimmer“ für die wohnungslosen Jugendlichen der Nordstadt verwandelt. Im Zuge der Corona-Pandemie stellte sich heraus, dass unter den vorgeschriebenen Hygienebedingungen mit Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen in der Einrichtung zu wenig Platz für die über 160 jungen Menschen und die MitarbeiterInnen vorhanden war. Neben den fehlenden Beratungsräumen, in denen der Abstand...

  • Dortmund-City
  • 13.05.21
Sport
Innenverteidiger Daniel Heber (3.v.r.) erzielte nach einem Eckball den Führungstreffer für RWE in Wuppertal. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 2:1 in Wuppertal
Nur noch ein Zähler Rückstand auf Dortmund

Im Titelrennen der Fußball-Regionalliga West wird es dramatisch. Während sich zehn Spieler von Borussia Dortmund II nach positiven Corona-Tests in Quarantäne befinden und das Auswärtsspiel des Spitzenreiters beim SV Rödinghausen verlegt werden musste, machte Verfolger Rot-Weiss Essen durch einen 2:1-Erfolg beim Wuppertaler SV weiter Boden gut und hat nur noch einen Zähler Rückstand. Die aktuelle Situation gefällt den Essenern gar nicht, und doch versuchten sie, sich von den Vorkommnissen in...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.21
Sport
WSV-Schreck: Simon Engelmann (r.) traf beim 6:1 im Hinspiel gleich viermal ins Schwarze. | Foto: Markus Endberg

RWE setzt in Wuppertal auf Sieg
BVB-Spiel in Rödinghausen abgesetzt

Der Countdown läuft: Noch fünf Partien stehen in der Fußball-Regionalliga West auf dem Programm, und das Titelrennen ist wieder spannend. Spitzenreiter Borussia Dortmund II hat nur noch vier Punkte Vorsprung auf Rot-Weiss Essen. Ausgerechnet jetzt gibt es wieder einen Corona-bedingten Spielausfall. Nachdem die Tests bei mehreren Spielern der U23 positiv ausgefallen waren, wurde die Partie des BVB II beim SV Rödinghausen abgesetzt. Somit kann RWE mit einem Sieg im Westschlager am Samstag (14...

  • Essen-Borbeck
  • 07.05.21
  • 1
Sport
Linksaußen Oguzhan Kefir, der hier an Lippstadts Justus Meier vorbei zieht, brachte RWE kurz vor der Pause in Führung und traf später auch noch zum 3:0. | Foto: Markus Endberg

RWE siegt 5:0 im Nachholspiel gegen Lippstadt
Nur noch vier Punkte Rückstand auf Dortmund

Der Titelkampf in der Fußball-Regionalliga West spitzt sich zu. Vor acht Tagen hatte Rot-Weiss Essen noch neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Dortmund II, nach dem 5:0-Sieg im Nachholspiel am Sonntag gegen den SV Lippstadt sind es nur noch vier Zähler. Es war übrigens der 16. Heimsieg im 18. Heimspiel. Nach zweiwöchiger Quarantäne waren die Lippstädter erst Mitte der Woche ins Training zurückgekehrt. Von mangelnder Spielpraxis war aber zunächst nicht viel zu spüren. Der...

  • Essen-Borbeck
  • 02.05.21
  • 1
Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
Sport
Torjäger Simon Engelmann (Mitte) gewann 2020 mit RWE den Niederrheinpokal durch einen 3:0-Finalsieg gegen den Oberligisten 1. FC Kleve. | Foto: Markus Endberg

RWE peilt gegen Homberg den 15. Heimsieg an
Offene Rechnung mit dem VfB

Noch hat Rot-Weiss Essen sieben Regionalliga-Spiele vor der Brust, und doch schwindet so langsam der Glaube an die Meisterschaft und den damit verbundenen Drittliga-Aufstieg. Vor dem Heimspiel am heutigen Samstag (14 Uhr) gegen den VfB Homberg sind es weiterhin neun Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Borussia Dortmund II, der selbst enge Partien für sich entscheidet und inzwischen seit 21 Spielen ungeschlagen ist. Dennoch wird sich die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart weiter ins Zeug...

  • Essen-Borbeck
  • 23.04.21
Sport
RWE-Torjäger Simon Engelmann (l.) traf beim 4:1-Hinspielsieg gegen den SV Straelen zweimal. | Foto: Markus Endberg

RWE will am Samstag in Straelen vorlegen
Spitzenreiter BVB II am Sonntag bei RWO

Die Rot-Weissen hatten einen guten Plan: Mit zwei Siegen binnen drei Tagen wollte der Tabellenzweite der Fußball-Regionalliga West den Rückstand auf Borussia Dortmund II auf drei Punkte verringern und den Druck auf den bisher so souveränen Spitzenreiter erhöhen. Teil eins des Plans ließ sich aber schon nicht realisieren. Nach einem positiven Corona-Schnelltest hatte sich der SV Lippstadt am Mittwochmorgen komplett in Quarantäne begeben, dass für den Abend geplante Nachholspiel gegen die...

  • Essen-Borbeck
  • 16.04.21
Sport
Dreierpack: RWE-Torjäger Simon Engelmann (r.), der hier von Cenk Durgun attackiert wird, erzielte gegen Bergisch Gladbach seine Saisontore 24 bis 26. | Foto: Markus Endberg
2 Bilder

RWE siegt 4:0 gegen Bergisch Gladbach
Dreierpack von Torjäger Engelmann

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen blieb erwartungsgemäß auch im 16. Heimspiel ungeschlagen. Gegen den Abstiegskandidaten SV Bergisch Gladbach feierte die Truppe von Trainer Christian Neidhart einen standesgemäßen 4:0-Sieg. Am Neun-Punkte-Rückstand auf Borussia Dortmund II änderte sich allerdings nichts. Der Spitzenreiter gewann bei Borussia Mönchengladbach II mit 4:1. Das 1:1 am Mittwochabend in Rödinhausen war ein Rückschlag im Aufstiegsrennen. Allerdings wollten die Essener mit zwei...

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.21
Sport
RWE-Mittelfeldspieler Amara Condé attackiert den Ex-Essener Enzo Wirtz (l.). Rechts schaut Rödinghausens Torschütze Ba-Muaka Simakala zu. | Foto: Markus Endberg

RWE kann auch in Rödinghausen nicht gewinnen
Nach 1:1 weiter neun Punkte Rückstand auf BVB II

An der Spitze der Fußball-Regionalliga West bleibt alles beim alten. Tabellenführer Borussia Dortmund II musste sich im Spitzenspiel beim Dritten Preußen Münster mit einem 1:1 begnügen, doch auch Verfolger Rot-Weiss Essen kam beim SV Rödinghausen nicht über ein 1:1 hinaus. Es war das sechste sieglose Auswärtsspiel der Bergeborbecker in Folge, und der Rückstand auf die Schwarz-Gelben beträgt weiterhin neun Punkte. RWE-Trainer Christian Neidhart war mit dem Auftritt seiner Mannschaft beim 5:0...

  • Essen-Borbeck
  • 07.04.21
Sport
RWE-Verteidiger Felix Weber (l.), für den gelbgesperrten Daniel Heber in die Startelf gerückt, sah beim Ahlener Führungstreffer nicht gut aus. | Foto: Markus Endberg

Bittere 1:2-Pleite für RWE beim Schlusslicht Ahlen
Herber Rückschlag im Aufstiegsrennen

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen hat im Kampf um den Drittliga-Aufstieg einen herben Rückschlag erlitten. Im Nachholspiel beim Schlusslicht Rot-Weiß Ahlen kassierte der Tabellenzweite ein 1:2-Niederlage. Da Spitzenreiter Borussia Dortmund II zuvor beim Bonner SC mit 3:1 gewonnen hatte, beträgt der Rückstand nun sieben Punkte. Innenverteidiger Daniel Heber hatte am vergangenen Samstag beim 4:0 gegen Mönchengladbach zum fünften Mal Gelb gesehen. Also musste RWE-Trainer Christian Neidhart...

  • Essen-Borbeck
  • 24.03.21
  • 2
Sport
Rot-Weiss jubelt: Isaiah Young (Nr. 30), Felix Herzenbruch (Nr. 3) und Felix Backszat beglückwünschen Simon Engelmann (Nr. 11) zu dessen 21. Saisontor. | Foto: Markus Endberg

RWE und Borussia Dortmund II trennen sich erneut 1:1
Intensives Gipfeltreffen in der Regionalliga West

Das Gipfeltreffen in der Fußball-Regionalliga West fand keinen Sieger. Im Nachholspiel trennten sich der Tabellenzweite Rot-Weiss Essen und Spitzenreiter Borussia Dortmund II am Mittwochabend wie schon im Hinspiel 1:1. Damit liegen die Schwarz-Gelben weiterhin vier Punkte vor den Rot-Weissen, die allerdings ein Spiel weniger ausgetragen haben. Eigentlich hätte die Partie schon am 6. Februar über die Bühne gehen sollen. Nach dem 2:1-Sensationssieg der Rot-Weissen im Pokal-Achtelfinale gegen...

  • Essen-Borbeck
  • 17.03.21
Wirtschaft

Drei Dortmunder Restaurants wurden ausgezeichnet
Glückwunsch an Sterne-Köche

In Dortmund leuchten neue Sterne: Der renommierte Guide Michelin hat jetzt die Träger der begehrten Sterne für 2021 bekannt gegeben. Drei Dortmunder Restaurants wurden neu ausgezeichnet - eine Sensation. Es sind Phillip Schneider mit seinem Restaurant „Der Schneider“, Dirk Grammon mit dem Restaurant „Grammons“ sowie Michael Dyllong und Partner Ciro de Luca mit ihrem Küchenchef Pierre Beckerling mit dem Restaurant „Iuma“. Dortmund hat nun insgesamt vier Sterne-Restaurants, da bereits 2013 das...

  • Dortmund-City
  • 14.03.21
Sport
So jubelten die Spieler des Regionalligisten Rot-Weiss Essen nach dem 1:0-Sieg über Bundesliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld. Foto: Markus Endberg
4 Bilder

Fußball: DFB-Pokal-Achtelfinalspiele in der nächsten Woche mit vier Revierclubs
Nur der BVB ist Favorit

VON MICHAEL KÖSTER UND MARC KEITERLING Vier Vereine aus dem Revier im Achtelfinale des DFB-Pokals - das kommt auch nicht in jeder Saison vor. Zwei Bundesligisten, ein Zweitligist, ein Verein aus der vierten Liga. Während Rot-Weiss Essen gegen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund gegen den SC Paderborn 07 am kommenden Dienstag, 2. Februar, Heimrecht genießen, müssen der VfL Bochum (bei RB Leipzig) und der FC Schalke 04 (beim VfL Wolfsburg) am Mittwoch, 3. Februar, reisen. RWE gegen...

  • Essen
  • 28.01.21
Reisen + Entdecken
 Brettspiel-Klassiker für jung und alt: Malefiz macht allen Spaß.  | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

Silvester 2020 könnte zur Rückbesinnung auf alte Traditionen führen
Malefiz nach dem Fondue

Für viele Menschen ist es Tradition, den Jahreswechsel mit einem Feuerwerk einzuläuten. Ungeachtet der seit Jahren schwelenden Diskussion über Sinn und Unsinn der kostspieligen Knallerei hat die Politik angesichts hoher Corona-Infektionszahlen Silvester-Feuerwerke an öffentlichen Orten untersagt. Und da auch Silvesterbälle in Hotels oder Restaurants dem Virus zum Opfer fallen und von Auslandsreisen dringend abgeraten wird, läuft es auf einen eher ruhigen und beschaulichen Jahreswechsel im...

  • Essen-Borbeck
  • 26.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken

Weihnachtsmenü vom Sternekoch
Drei festliche Gänge vom Restaurant Hannappel

Am 2. März 2020 ging für Knut Hannappel ein Traum in Erfüllung: Nach einem Vierteljahrhundert wurde seine Gourmetküche erstmals mit einem Michelin-Stern belohnt. Die Nachfrage war groß, viele Feinschmecker wollten das neue Sternerestaurant in Essen-Horst kennenlernen. Doch dann kam Corona, und der 53-Jährige kann seitdem mit seinem Team nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Tobias Weyers, Küchenchef im Restaurant Hannappel, hat ein exquisites Drei-Gang-Weihnachtsmenü für vier Personen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
An den Franz-Haniel-Schächten in Bottrop finden letzte Arbeiten unter Tage statt. Hier werden die Seilscheiben bald stehen. Foto: Franz Burger
Video 9 Bilder

Bergbau-Erbe: Das Ende für alle Fahrten unter Tage naht - die neue Grubenwasserhaltung wird umgesetzt
Die letzten Drehungen

Bereits vor rund zwei Jahren endete der Steinkohlenbergbau in Deutschland mit der letzten offiziellen Förderschicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018. Es ist bekannt, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bis in alle Ewigkeit mit den Hinterlassenschaften der Kohlegewinnung beschäftigt sein wird. Ein sichtbares Zeichen: An einigen wenigen Standorten drehen sich noch die prägnanten großen Seilscheiben. Noch, denn diese Zeit ist nicht ewig. Sondern sehr endlich.  In Bottrop sind...

  • Essen
  • 04.12.20
  • 4
  • 4
Wirtschaft
16 Punkte im Gault Millau: Knut Hannappel. | Foto: Hannappel
2 Bilder

Gault Millau 2021 ist erschienen
16 Punkte für Sternerestaurants "Hannappel" und "Schote"

Der neue Ausgabe des Gault Millau, neben dem Guide Michelin wohl der renommierteste Restaurantführer, ist in dieser Woche erschienen. Die beiden Essener Sternerestaurants "Hannappel" aus Horst und "Schote" aus Rüttenscheid wurden jeweils mit 16 Punkten bewertet. Beim "Laurushaus" auf Schloss Hugenpoet, das vor zwölf Monaten ebenfalls 16 Punkte erhalten hatte, wurde die Bewertung ausgesetzt. Seit dem ersten Corona bedingten Lockdown im Frühjahr ist das "Laurushaus" in Kettwig geschlossen. Vor...

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.20
  • 1
  • 3
Kultur
Foto: nordstadtblogger.de

Überleben am Bahnhof - schwerer als sonst.
Wertvolles Helfen kostet wenig!

Nichts ist wertvoller im Leben als jemandem zu helfen, der in Not ist. Am Dortmunder Hbf während des Lock-downs ist es dort für die Menschen besonders schwierig, die auf eine Aufmerksamkeit angewiesen sind: Es gibt wenige Reisende, die von denen zu helfen gefragt werden könnten. Weil der Bhf wie leer gefegt aussieht, merkt man umso mehr die Leute, die Unterschlupf und Schütz vorm Wetter gefunden haben (neben den PolizistInnen, die deutlicher denn je bemerkbar sind). Wenn Sie liebe Leser und...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Reisen + Entdecken

Ab 1.Oktober besondere Menüs im Angebot der Dortmunder Lokale
Schlemmerfest Dortmund à la carte mal ganz anders

Trotz der außergewöhnlichen Umstände wird ab dem 1. Oktober bei Dortmund à la carte geschlemmt - aber anders. Damit das Fest nicht der Pandemie zum Opfer fällt, haben die Veranstalter eine Lösung gefunden und nun laden die elf Gastronomen nicht in die Zeltstadt auf dem Hansaplatz, sondern in ihre Lokale ein. Und zwar nicht nur für fünf Tage, sondern für sechs Wochen – vom 1. Oktober bis zum 15. November. Jeder hat dafür ein spezielles 3-Gang-Menü kreiert, das zu einem Festpreis angeboten wird....

  • Dortmund-City
  • 10.09.20
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Wirtschaft
Im Einkaufszentrum Limbecker Platz ist Karstadt einer der Ankermieter. Hier befindet sich außerdem eine Karstadt Sports-Filiale. Foto: Marc Keiterling
2 Bilder

Schwerster denkbarer Schlag für die Einkaufsstadt
Essen verliert seine letzten Kaufhäuser

Symbolträchtig prangt der Schriftzug "Essen - die Einkaufsstadt" am Handelshof gegenüber des Hauptbahnhofs und begrüßt die Menschen. Den Spruch können sie jetzt abmontieren. Die Hammer-Nachricht aus dem Karstadt-Kaufhof-Konzern: Beide noch existenten Filialen am Limbecker Platz (Karstadt im Einkaufszentrum) und am Willy-Brandt-Platz (Kaufhof, vormals Horten) werden geschlossen. Damit verliert Essen seine beiden letzten Kaufhäuser mit Vollsortiment.  Die Schocknachricht erreichte die...

  • Essen
  • 19.06.20
  • 11
Sport
Hochbezahlte Kicker wie die BVB-Stars Emre Can, Jadon Sancho und Mats Hummels (von links, mit dem Freiburger Nils Petersen) sehen das Ende das maßlosen Geldscheffelns auf sich zukommen. Hummels gehörte übrigens früh zu den Unterstützern von "We Kick Corona", auch Petersen ist dabei. Foto: Schütze

Der Profifußball in der Coronakrise - die Meinung eines Redakteurs
Zurück in Richtung "Stunde Null" - eine Chance zur "Bereinigung"

Es gehe ums Überleben vieler Vereine, wenn aufgrund der Fußballspielpause die millionenschweren Einnahmen aus TV-Verträgen, von Sponsoren und aus den Kartenverkäufen ausbleiben. So äußerte sich unter anderem Christian Seifert (Geschäftsführer der Deutschen Fußball- Liga) zur von der Corona-Krise erzwungenen Zwangspause des Profifußballs. Auf nennenswerte Einnahmen von Besuchern müssten die Clubs bei Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohnehin verzichten. „Geisterspiele“ zur Beendigung...

  • Essen
  • 17.03.20
Politik
Zum neunten mal demonstrierten Eltern in der City:  Mit dem Singen von "Do it now", einem Lied der internationalen Klimaschutzbewegung, endete die Demonstration. | Foto: Parents for Future

Parents for Future Klima-Demo in Dortmund machte Landwirtschaft und Ernährung zum Thema
Eltern: Essen ist politisch

Landwirtschaft und Ernährung machten Eltern bei der neunten Klimademo zum Thema. Rund 150 Dortmunder kamen zum Friedensplatz, um sich mit Parents for Future zu informieren, bevor sie über den Westenhellweg bis zum DSW-Kundencenter zogen. Gudula Frieling von der Dortmunder Solidarischen Landwirtschaft an der Kümper Heide forderte dazu auf, sich vom Märchen des ewigen Wirtschaftswachstums zu verabschieden. Ein unendliches Wachstum könne es nicht geben. Deutschland exportiere hoch subventionierte...

  • Dortmund-City
  • 15.01.20
Wirtschaft
Die Spenden wurden von Jochem Nehm von der REWE-Stiftung sowie Thorsten Fleischmann vom Menüservice an Diakonie-Chef Pfarrer Back und Barbara Köster der Diakonie übergeben. | Foto: Oliver SXchaper

Heiligabend im Reinoldinum
Weihnachtsfeier für Obdachlose

Gut 150 Gäste erwartet die Diakonie am Heiligen Abend zur Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen. Gefeiert wird am 24. Dezember um 17 Uhr im Reinoldinum am Schwanenwall. Für die Feier stellt die REWE-Stiftung erneut einen Betrag von 2.000 € zur Verfügung. Auch der Dortmunder Menüservice spendet das Buffet für über 150 Gäste im Wert von 2.000 €.

  • Dortmund-City
  • 21.12.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.