Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport
Einer bleibt, einer geht: Felix Götze (l.) spielt auch in der kommenden Drittliga-Saison für RWE, Felix Herzenbruch wird nach dem letzten Saisonspiel gegen den SC Verl verabschiedet. | Foto: Markus Endberg

Drei Verträge haben sich bei RWE verlängert
Götze, Berlinski und Harenbrock bleiben an der Hafenstraße

Felix Götze wechselt zum 1. Juli vom Bundesligisten FC Augsburg zum Drittligisten Rot-Weiss Essen. Nach dem Klassenerhalt greift eine automatische Kaufverpflichtung für den Mittelfeldspieler. Auch die Verträge von Mittelfeldmann Cedric Harenbrock sowie Angreifer Ron Berlinski haben sich mit dem Liga-Verbleib per Option um jeweils ein Jahr verlängert. „Der nun feststehende Klassenerhalt gibt uns Planungssicherheit, und wir können unsere Kaderplanung, mit der wir uns ohnehin hinter den Kulissen...

  • Essen
  • 25.05.23
Sport
RWE-Vorstandsvorsitzender Marcus Uhlig (l.) und Sascha Peljhan. | Foto: Rot-Weiss Essen

Neues Vorstandsmitglied bei RWE
Sascha Peljhan rückt an die Seite von Marcus Uhlig

Sascha Peljhan ist ab sofort ehrenamtliches Vorstandsmitglied beim Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen. Auf Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden Marcus Uhlig wurde der 45-Jährige durch den Aufsichtsrat in das nun zweiköpfige Gremium bestellt. Nach seinem Posten im Aufsichtsrat war Peljhan bereits ehrenamtlicher Berater der Vereinsführung. In seiner neuen Position wird er nun die Bereiche Finanzen, Infrastruktur, EDV und Digitalisierung verantworten. „Wir wollen den Verein auf allen Ebenen...

  • Essen
  • 23.05.23
Politik

Mitgliederehrung
Ehrung langjähriger Mitglieder der Essener Liberalen

Bei der traditionellen Mitgliederehrung im Rahmen des Kreisparteitags dankte die FDP Essen insgesamt drei besonderen Jubilaren, die mit Ehrenurkunde und Theodor-Heuss-Plakette ausgezeichnet worden sind. Aus dem Ortsverband West wurden Monty Bäcker und Peter Eifler jeweils für die Treue ihrer 25-jährigen Parteizugehörigkeit ausgezeichnet. Besondere Ehre hat Barbara Linnemann aus dem Ortsverband Süd erfahren, die bereits ihre 50-jährige Mitgliedschaft mit ihren Parteifreunden begehen konnte.

  • Essen-Ruhr
  • 22.05.23
Sport
RWE-Mittelfeldspieler Thomas Eisfeld (r.) vergab in Halle die Chance zur Führung. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 0:2 in Halle
Weiter Bangen um den Klassenerhalt

Rot-Weiss Essen muss womöglich bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt in der Dritten Liga bangen. Nach der 0:2-Niederlage beim Halleschen FC beträgt der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz zwar noch immer sechs Punkte, doch spielt der VfB Oldenburg erst am Sonntag gegen Absteiger FSV Zwickau und kann mit einem Sieg auf drei Zähler herankommen. Mit dem 2:2-Ausgleichstreffer gegen 1860 München in der Nachspielzeit hatten die Essener ihr Saisonziel quasi erreicht. Beim sechs Punkten...

  • Essen
  • 20.05.23
  • 1
Kultur
Neue Doppelspitze des Essener Schauspiels: Christina Zintl und Selen Kara. | Foto: Hakki Topcu

Spielzeit 2023/2024 am Schauspiel Essen
Neue Intendantinnen Selen Kara und Christina Zintl stellen Programm vor

Im Café Central im Essener Grillo-Theater haben Selen Kara und Christina Zintl, die als Doppelspitze ab der Spielzeit 2023/2024 das Schauspiel Essen leiten, gemeinsam mit ihrem künstlerischen Team Margrit Sengebusch (Dramaturgin), Maximilian Löwenstein (Dramaturg, Digitale Strategien), Katharina Rösch (Dramaturgin, Stadt-Dramaturgie), Torsten Kindermann (Musik) sowie Aline Bosselmann und Annika Stross (Stadt-Vermittlung) ihre Ideen für die Intendanz vorgestellt, die unter dem Motto „Neues...

  • Essen
  • 17.05.23
Sport
Foto: Imke Sumfleth
7 Bilder

Leichtathletik-Meisterschaft
Noah Herrmanny überragt mit drei Vereinsrekorden

15 mal Gold, 8 mal Silber und 7 mal Bronze: Die Bilanz der Überruhrer Athletinnen und Athleten bei den Regionsmeisterschaften in Krefeld ist eindrucksvoll. Zudem wurden wieder Tickets zu den Deutschen Meisterschaften gelöst und eine Reihe von Vereinsrekorden gebrochen. Besonders erfolgreich waren die Staffeln. Die 4 x 100 m-Staffel der Männer läuft in 42,22 sec souverän zur Regionsmeisterschaft und zum Ticket für die Deutschen Meisterschaften, ebenso wie die U18-Staffel. Sie gewinnt ebenfalls...

  • Essen-Ruhr
  • 16.05.23
  • 1
Sport
2 Bilder

Walking
Walking-Pionierinnen zum 20. Jubiläum in Berlin

Zwischen diesen beiden Fotos liegen 20 Jahre! 2003 starteten Monika Brinkmann, Elfi Ettelt, Ulla Peters, Else Prediger, Karola Proplesch, Petra Strube, Petra Vollmer und Heidrun Weinand erstmals beim Berliner Frauenlauf. Damals hieß er noch Avonlauf, die seinerzeit mehr als 10.000 Teilnehmerinnen wurden umfangreich mit Kosmetikproben beschenkt. Damals wie heute geht 1 Euro des Startgeldes als Spende an die Berliner Krebsgesellschaft e.V.  Auch wenn die Sportlerinnen heute keine persönlichen...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.23
  • 1
Sport
Cedric Harenbrock (2.v.r.), hier im Zweikampf mit Münchens Yannick Deichmann, brachte RWE in Führung. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE holt 2:2 gegen 1860 München
Ausgleich durch Engelmann in der Nachspielzeit

Rot-Weiss Essen ist dem Klassenerhalt in der Dritten Liga ganz nah. Gegen den TSV 1860 München führte die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski vor 18.187 Zuschauern verdient mit 1:0, erlaubte sich dann allerdings Fehler und geriet in Rückstand. Doch dann kam Simon Engelmann und köpfte in der Nachspielzeit den 2:2-Ausgleich. Der VfB Oldenburg hatte am Samstag in Mannheim gewonnen und damit den Rückstand auf RWE auf fünf Punkte reduziert. Somit war klar: Gegen die im Mittelfeld der Liga...

  • Essen
  • 14.05.23
Politik

Kreisparteitag
Programmparteitag der Essener FDP

Die Essener FDP hat soeben ihren turnusmäßigen Kreisparteitag durchgeführt. Neben Reden von der Parteispitze, der Fraktionsführung und den Jungen Liberalen gab es vor allem zweieinhalb Stunden muntere Antragsberatung. Engagierte Mitglieder haben insgesamt 15 programmatische Anträge eingereicht. Nach spannenden Debatten hat es mehrere Beschlüsse gegeben. Thematisch betreffen diese die Technologieoffenheit bei der Anschaffung digitaler Endgeräte in Schulen, die Einbeziehung der IT-Ausstattungen...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.23
Sport
Simon Engelmann (r.) wird nach seinem Tor im letzten Regionalliga-Spiel gegen Ahlen gefeiert. | Foto: Markus Endberg

Simon Engelmann verlässt RWE
Torjäger kehrt nach Rödinghausen zurück

Im Kader der Rot-Weissen für die kommende Spielzeit werden einige Aufstiegshelden fehlen. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die Verträge von Felix Herzenbruch, Oguzhan Kefkir und Niklas Tarnat nicht verlängert werden, nun steht fest, dass auch Torjäger Simon Engelmann den Drittligisten nach dem Niederrheinpokal-Finale am 3. Juni (16.15 Uhr) gegen Rot-Weiß Oberhausen verlassen wird. Seine Rückkehr zum Regionalligisten SV Rödinghausen steht inzwischen fest. „Simon Engelmann hat in den...

  • Essen
  • 11.05.23
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Sport
Das Essener Jugend-Synfonie-Orchester. | Foto: Jusi

Konzert des Essener Jugend-Symphonie-Orchesters
Musikalische Reise durch Raum und Zeit

Das Essener Jugend-Symphonie-Orchester lädt am Sonntag, 14. Mai, ab 15 Uhr zu einem Konzert im Musikpavillon des Grugaparks ein. Es ist lediglich der Parkeintritt zu entrichten. Gegründet 1953, ist das Essener Jugend-Symphonie-Orchester das älteste Jugendorchester Nordrhein-Westfalens. Ein großes Ziel des Orchesters ist es, jungen und begabten Musikern das Musizieren auf höchstem Niveau zu ermöglichen und einen professionellen Rahmen für Proben und Konzerte zu schaffen. Für viele ehemalige...

  • Essen
  • 08.05.23
Sport

Leichtathletik
Schnell im Kurort

Wo andere kuren und sich "entschleunigen", geben die Leichtathletinnen und -athleten des TLV Germania Überruhr richtig Gas! "Bahneröffnung" nennen die Leichtathleten den ersten Wettkampf eines Jahre, für die Sportlerinnen und Sportler gehören diese Wettkämpfe zu den ersten Terminen der Sommersaison, perfekt, um die Form zu testen. Bei der Bahneröffnung im idyllischen Kurort Bad Salzufflen zeigten die Überruhrer, dass ihre Frühform stimmt. Joel Wireko verbesserte den Vereinsrekord mit der 6 kg...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.23
  • 1
Sport

Leichtathletik
Walking im Wichteltal wieder ein voller Erfolg

Die jährliche Überruhrer Walkingveranstaltung ist eine feste Größe in den Sportkalendern der Region und darüber hinaus. In diesem Jahr – bei der nunmehr 19. Austragung – kamen 131 Walker und Nordic Walker im Wichteltal ins Ziel. 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfern machten mit ihrem Einsatz die Veranstaltung möglich. Die äußeren Bedingungen waren sehr gut, bei 16 Grad und trockenem Himmel konnten beachtliche Zeiten erzielt werden. Über 5 Kilometer bei den Walkern siegten Angelika Arndt vom...

  • Essen-Ruhr
  • 07.05.23
  • 2
Sport
Wie im Hinspiel duellierten sich RWE-Außenstürmer Lawrence Ennali und SVM-Verteidiger Max Dombrowka. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 0:2 in Meppen
Klassenerhalt noch nicht geschafft

Rot-Weiss Essen hat den Klassenerhalt in der Dritten Liga noch nicht geschafft. Beim Vorletzten SV Meppen kassierte der Aufsteiger eine 0:2-Niederlage. Trotzdem beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz noch sieben Zähler. Die drei Punkte aus dem abgebrochenen Spiel  in Zwickau hatten den Essenern ein komfortables Acht-Punkte-Polster verschafft. Doch vor Selbstvertrauen strotzte die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski vor 10.200 Zuschauern in der Hänsch-Arena nicht gerade. Gastgeber SV...

  • Essen
  • 06.05.23
Sport
Der Vertrag von Felix Herzenbruch (l.), hier im Zweikampf mit Wehens Johannes Wurtz, wird nicht verlängert. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Drei Stammspieler müssen bei RWE gehen
Fünf Verträge werden beim Drittligisten nicht verlängert

Obwohl das Saisonziel Klassenerhalt noch nicht endgültig geschafft ist, werden beim Fußball-Drittligisten Rot-Weiss Essen bereits die Planungen für die kommende Spielzeit vorangetrieben. Inzwischen wurde bekannt, dass die im Sommer auslaufenden Verträge von Felix Herzenbruch, Kevin Holzweiler, Oguzhan Kefkir, Raphael Koczor und Niklas Tarnat nicht verlängert werden. Dieses Quintett wird die Hafenstraße nach dem Niederrheinpokalfinale am 3. Juni gegen Rot-Weiß Oberhausen verlassen. Der Anstoß...

  • Essen
  • 05.05.23
Kultur
Après Ski im Grillo-Theater. | Foto: Martin Kaufhold

Jelinek-Stück im Essener Grillo-Theater
„Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!“ am 5. Mai zum letzten Mal

Am kommenden Freitag, 5. Mai, ab 19.30 Uhr geht’s im Essener Grillo-Theater zum letzten Mal zum Après-Ski nach Ischgl. Der Corona-Hotspot ist Schauplatz für Elfriede Jelineks Stück „Lärm. Blindes Sehen. Blinde sehen!“, das Regisseur Hermann Schmidt-Rahmer für das Schauspiel Essen unterhaltsam inszeniert hat. Die Erfolgsautorin knöpft sich in ihrem Theatertext mit spitzzüngigen Tiraden und herrlichen Kalauern die Pandemie vor. Dabei nimmt sie das Virus zum Anlass, um über kranke Systeme und...

  • Essen
  • 03.05.23
  • 1
Sport
Rot-Weiss Essen ist dem Klassenerhalt in der Dritten Liga ein gutes Stück näher gekommen. | Foto: Michael Köster

RWE siegt 2:0 am Grünen Tisch
DFB-Sportgericht wertet abgebrochene Partie in Zwickau

Aufsteiger Rot-Weiss Essen ist dem Klassenerhalt in der Dritten Liga ein entscheidendes Stück näher gekommen. Am Dienstagmittag entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), dass die am 23. April abgebrochene Partie beim FSV Zwickau mit 2:0 für RWE gewertet wird. Schiedsrichter Nicolas Winter hatte die Partie des 33. Spieltages beim Stande von 1:1 für beendet erklärt, nachdem ihm ein Zwickauer Zuschauer beim Gang in die Halbzeitpause mit Bier übergossen hatte. „Nach der...

  • Essen
  • 02.05.23
Sport
DFB-Pokalsieger 1953: Rot-Weiss Essen. | Foto: Rot-Weiss Essen
2 Bilder

Vor 70 Jahren in Düsseldorf
RWE gewinnt den DFB-Pokal

„Ein glänzender Pokal – Elf glänzende Gesichter“. So lautete nur eine der vielen Schlagzeilen zum ersten nationalen Titel von Rot-Weiss Essen. Am 1. Mai 1953 gewann die Mannschaft von der Hafenstraße im ersten Endspiel nach dem Zweiten Weltkrieg den DFB-Pokal. Vor 42.000 Zuschauern im Düsseldorfer Rheinstadion setzten sich die Essener gegen Alemannia Aachen 2:1 (1:0) durch und wurden zum ersten „echten“ DFB-Pokalsieger. Zwischen 1935 und 1943 hieß der Wettbewerb noch „Tschammer-Pokal“. Auch die...

  • Essen
  • 02.05.23
Sport
RWE-Rechtsaußen Lawrence Ennali, hier im Laufduell mit Oldenburgs Nico Knystock, traf in der 19. Minute nur den Pfosten. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE nur 0:0 gegen Oldenburg
Zweimal Aluminium-Pech im Aufsteiger-Duell

Rot-Weiss Essen hat zumindest den Abstand zu den Abstiegsplätzen bei fünf Punkten gehalten. Im Aufsteiger-Duell gegen den VfB Oldenburg musste sich die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski mit einem 0:0 begnügen. Vor 17.600 Zuschauern hatten die Gastgeber zweimal Aluminium-Pech. Eine Woche nach dem Eklat von Zwickau, wo die Partie nach einer Bierdusche für Schiedsrichter Nicolas Winter in der Halbzeit beim Stande von 1:1 abgebrochen wurde, ging es für RWE erneut gegen einen direkten...

  • Essen
  • 30.04.23
  • 1
Sport
Wieder einsatzfähig: Felix Götze (l.) und Felix Herzenbruch. | Foto: Markus Endberg

RWE muss Sonntag in Zwickau punkten
Richtungsweisende Duelle gegen Konkurrenten

Dass Drittliga-Aufsteiger Rot-Weiss Essen im Abstiegskampf steckt, war schon vor der 0:3-Heimpleite gegen den SV Waldhof Mannheim klar. Allerdings kann die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski angesichts eines Fünf-Punkte-Polsters aus eigener Kraft für klare Verhältnisse sorgen. Am Sonntag (14 Uhr, MagentaSport) tritt sie beim Vorletzten FSV Zwickau an, am 30. April gastiert der Drittletzte VfB Oldenburg an der Hafenstraße. Die Stimmung auf den Rängen hätte am vergangenen Sonntag durchaus...

  • Essen
  • 21.04.23
Sport
Neues Führungstrio (v.l.): Sportdirektor Christian Flüthmann, Vorstandschef Marcus Uhlig und Direktor Profifußball Marcus Steegmann. | Foto: Rot-Weiss Essen

Personalentscheidungen bei RWE
Flüthmann rückt zum Sportdirektor auf

Sechs Tage nach der überraschenden Trennung von Sportdirektor Jörn Nowak hat Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen offiziell bekanntgegeben, was viele bereits vermutet hatten: Christian Flüthmann, bisher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, und der vom Ligakonkurrenten Viktoria Köln verpflichtete Marcus Steegmann sind nun verantwortlich für den sportlichen Bereich an der Hafenstraße. Christian Flüthmann wird als neuer Sportdirektor die sportliche Gesamtverantwortung tragen und die Strategie und...

  • Essen
  • 19.04.23
Kultur
Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris. | Foto: Albanese Music
3 Bilder

Musikabend am 29. April im Chorforum Essen
Swing- und Boogie-Feuerwerk

"Deutsch-französisch-ukrainische Swing & Boogie-Freundschaft" lautetet das Motto eines Musikabends am Samstag, 29. April, ab 19.30 Uhr im Chorforum an der Fischerstraße 2-4 im Südviertel. Vier hervorragende Solisten, die sich im Zusammenspiel harmonisch ergänzen, liefern ein zündendes Swing- und Boogie-Feuerwerk der besonderen Art. Stilistisch im swingenden Boogie anzusiedeln, bringt der Boogie Woogie-Virtuose Pierre Yves Plat aus Paris mit seinen Mitstreitern, den Essener Zwillingen Bastian...

  • Essen
  • 19.04.23
  • 1
  • 1
Sport
RWE ausnahmsweise mal obenauf: Ron Berlinski im Luftkampf mit Mannheims Fridolin Wagner. | Foto: Thorsten Tillmann/Funke Foto Services

0:3-Heimpleite gegen Waldhof Mannheim
RWE mit schwacher Vorstellung

Rot-Weiss Essen hat im Abstiegskampf der Dritten Liga einen weiteren Rückschlag erlitten. Gegen den SV Waldhof Mannheim kassierte die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski vor 17.000 Zuschauern nach schwacher Leistung eine 0:3-Pleite. Noch beträgt das Polster auf die Abstiegsränge fünf Punkte, doch darf sich RWE am nächsten Sonntag (14 Uhr, MagentaSport) beim FSV Zwickau keine weitere Schlappe erlauben. Die 1:2-Niederlage am vergangenen Wochenende in Dresden war bitter, zumal sich Björn Rother...

  • Essen
  • 16.04.23
  • 1