Semperoper Dresden
Ein Besuch in Dresden, da gehörte auch eine Führung in der Semperoper dazu.Die Eintrittskarten für die Führung,waren gar nicht so einfach zu bekommen. Da wir keine Vorbestellung gebucht hatten, standen wir 1 Stunde in der Warteschlange. Der Preis für Erwachsene liegt bei 10 Euro. Die Führung dauerte 45 Minuten. Sehr beeindruckt haben mich die Wand & Deckenmalerei, sowie die Stuckarbeiten. Die Säulen sind nicht aus echtem Marmor, sondern mit einer Spachtelmasse als Marmorstruktur aufgetragen....
Neujahrsspaziergang 2016
habe ich am Niederfeldsee in Essen unternommen. Das Wetter war super,kein Wind und der See ruhig. Die Spiegelungen im Wasser waren hervorragend. Da ich keine Kamera mit hatte, habe ich die Fotos mit dem Handy gemacht.
Stauwehr und Baldeneysee-Essen
Die Ruhr wurde im Jahr 1931-1933 durch ein Stauwehr angestaut. Der entstandene See ist der Größte der sechs Ruhrstauseen. Das Stauwehr hat eine Länge von 41,45m eine Breite von 6m und eine Höhe von 8,70m.
Stromausfall in Teilen Werdens
In den frühen Morgenstunden tappten einige Werdener und Fischlaker im wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln. Unter anderem am Viehauser Berg und an der Bernhardstraße gab es einen Stromausfall. Das RWE reagierte schnell und ermittelte ein defektes Kabel als Ursache. Mittlerweile wird der Strom über ein anderes Kabel umgeleitet - Werden und Fischlaken haben wieder Licht und auch alle anderen elektronischen Geräte können wieder zum Einsatz kommen.
Blick auf den Baldeneysee in Essen
Diese Fotos wurden vom Restaurant Jagdhaus Schellenberg gemacht.
Essen Steele / Ruhr
Diese Fotos wurden am 2.11.2015 in Steele an der Ruhr geschossen. Die Sonne stand so günstig,so dass die Kurt-Schumacher-Brücke sich in der Ruhr spiegelte. Entlang am Ruhrufer konnte ich noch sehr viele Motive entdecken.
OKTOBER: mit allen SINNEN genießen
... und, einen ganz besonders LIEBEN GRUß an DICH, PAPA!!! HERBST OKTOBER ESSEN! Ferien Nun, die FERIEN hierzulande an Rhein und Ruhr sind ja längst vorbei, klar, daran sieht man mal´ wieder, dass einige Schreiberlinge NICHT nachkommen mit ihren Texten, SO VIEL ist zu tun, zu erleben, zu lesen, zu sehen, zu hören ... ALSO… H E R B S T! Meine liebste Jahreszeit ist da. Wenn es auch die Zeit der Depressionen sein soll, und ich selbst nur zu gut weiß, warum die Menschen das gerade in dieser Zeit...
Werden: Radfahrerin verletzte sich schwer
Auf der Straße Neukircher Mühle war am Mittwoch (30. September) eine 35-jährige Radfahrerin in Richtung Ludgerusstraße unterwegs. Als sie gegen 13 Uhr an einem am rechten Fahrbahnrand stehenden Lieferwagen vorbeifuhr, trat der Zusteller (25) vor dem Wagen auf die Fahrbahn. Bei dem Zusammenstoß fiel die Essenerin vom Rad und verletzte sich schwer. Sie wird stationär im Krankenhaus behandelt.
Oberbürgermeisterwahl 2015: So hat Werden gewählt
Mit der geringsten Wahlbeteiligung die Essen je erlebt hat (nur 27,7 Prozent der Essener wollten von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen) ging am Sonntag der Kampf um den Posten des Oberbürgermeisters in Essen zu Ende. Und das Ergebnis war mehr als Eindeutig: Thomas Kufen - Kandidat der CDU - erhielt 62,6 Prozent der Stimmen! Mit einer Wahlbeteiligung von 39, 2 Prozent (Werden), 40 Prozent (Heidhausen) und 43,2 Prozent (Fischlaken) fanden hier zwar mehr Menschen den Weg an die Wahlurne - im Schnitt...
OB-Wahl 2015: So hat Werden gewählt!
Damit hatten wohl die Wenigsten gerechnet! Thomas Kufen geht mehr als eindeutig aus den Oberbürgermeisterwahlen mit 24,5 Prozent hervor, verweist Amtsinhaber Reinhard Paß mit enttäuschenden 33,4 Prozent auf Platz zwei. Wie haben Werden, Fischlaken und Heidhausen abgestimmt? Immerhin lag die Wahlbeteiligung deutlich über dem Essener Durchschnitt (33,9 Prozent) - in Werden nahmen 46,7 Prozent ihr Wahlrecht in Anspruch, in Fischlaken 50,7 Prozent und in Heidhausen fanden 46,1 Prozent den Weg zur...
Stressreduktion: "Präsenz" bietet ein neues Programm speziell für Kinder an
Leistungsdruck - schon unsere Jüngsten können sich diesem Zivilisationsproblem oft nicht entziehen. Schule von 8 bis 16 Uhr, Sport, Musik und wenn nötig Nachhilfe - ein mögliches Versagen ist undenkbar und nicht eingeplant - funktionieren ist angesagt! Für einige Kinder ist das zu viel... „Wir pressen unsere Kinder heute in vorgefertigte, starre Formen und vergessen dabei vollkommen, dass Menschen unterschiedlich sind. Darüber sollten wir mal nachdenken“, findet Katrin Clemen von Präsenz - der...
Wer hat an der Uhr gedreht? Spielplatzfest Ruhrtalstraße feiert Zehnjähriges
Kirstin Drichel ist Physiotherapeutin mit eigenen Praxis auf der Ruhrtalstraße - aber nicht nur! Was viele nicht wissen: Sie ist bereits seit zehn Jahren Spielplatzpatin für den Spielplatz an der Ruhrtalstraße. Klar, dass sie zu „ihrem“ Spielplatz eine ganz besondere Beziehung hat! „Ich bin hier groß geworden und wir haben als Kinder selbst schon dort gespielt. Ein toller Spielplatz: Hohe Bäume, Gebüsche zum verstecken, der Bolzplatz und nicht zu vergessen der sich anschließende Park, den wir...
Der Traum von der Traumfigur - und wie schnell gerade junge Mädchen in die Magersucht abrutschen!
Sommerzeit, warme Temperaturen, wenig Stoff - viel Haut. Zeit also, figurtechnisch „Farbe zu bekennen“. Während manch‘ einer großmütig über das eine oder andere Fettpölsterchen hinwegsehen kann, sehen andere das im wahrsten Sinne des Wortes enger! Weil eng müssen sie heute sein - die Jeans der 13- bis 18-jährigen. Und viel Größer als eine 34/ 36 sollte es auch nicht sein. Schlank - besser noch sehr schlank - lautet das gängige Schönheitsideal, das durch die Werbung und verschiedene...
"Nachwuchs" für den Werdener Weihnachtsmarkt 2015
Sie ist ein „alter Hase“, was das Thema Basteln und Kunsthandwerk angeht und wer in Werden und dem näheren Umland Basare, Feste und Kunsthandwerkermärkte besucht, der ist ihr sicherlich bereits über den Weg gelaufen... Die Rede ist von Angelika Kolle aus Fischlaken, gebürtige Pfälzerin und 1992 nach Fischlaken gezogen „Der Liebe wegen!“. Sie bastelt nicht nur seit 20 Jahren selber ausgesprochen gerne, sie organisiert auch das sehr erfolgreiche „Event vor Advent“ in den Domstuben oder in diesem...
Stadt Essen: Endgültigen Bebauungsplan für ehemaliges Kutel-Gelände auf den Weg bringen
Die Verwaltung beabsichtigt, für den Bereich des ehemaligen Kutel-Geländes in Fischlaken einen Bebauungsplan aufzustellen. Die Fläche umfasst ein Areal von circa 4,1 Hektar. Bereits im Oktober des vergangenen Jahres hatte der Rat der Stadt den Bau-und Baubeginn einer Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Gelände des ehemaligen Kutel-Betriebshofes beschlossen. Die Erstaufnahmeeinrichtung soll Ende 2015 den Betrieb aufnehmen. Ein entsprechendes Bauantragsverfahren wurde Anfang 2015 eingeleitet für eine...
Entscheidung gefallen - alle Standorte werden umgesetzt - erste Belegung am 23. August!
Die Stadtverwaltung hat heute endgültig beschlossen, an allen drei vorgesehenen ehemaligen Sportplatzstandorten, Planckstraße, Altenbergshof und Am Volkswald, in den kommenden Wochen Flüchtlingsdörfer aufzubauen. Alle Unterkünfte sollen vorerst jeweils 250 Flüchtlinge beherbergen. Die Flüchtlingsdörfer an der Planckstraße und am Altenbergshof können bei Bedarf aber auf jeweils 400 Plätze aufgestockt werden. Die Unterkunft am Volkswald soll am 14. September fertig gestellt sein. Hier sind noch...
Bredeneyer Berg: Tonnenschwerer Ast stürzt auf Auto - Frauen durften das Krankenhaus verlassen
Glück im Unglück hatten am Montagnachmittag zwei Frauen, die mit ihrem Auto auf der Bredeneyer Straße Richtung Innenstadt unterwegs waren. Kurz vor 16.45 Uhr löste sich hier ein großer Ast aus der Baumkrone einer stattlichen Buche und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei traf der tonnenschwere Ast mit einem Durchmesser von 50 cm einen vorbeifahrenden PKW. Die beiden Insassinnen verletzten sich dabei und erlitten einen Schock. Die Fahrerin konnte selbstständig aussteigen und wurde vorsorglich in ein...
Flüchtlingsdorf am Volkswald in Heidhausen?
Wie die Stadt Essen gestern (29. Juli 2015) mitteilte, sollen in den kommenden zwei Wochen zwei weitere Einrichtungen für Flüchtlinge in Essen entstehen - im Gespräch ist unter anderem der seit geraumer Zeit verrottende Fußballplatz Am Volkswald. Der Mangel an Unterkünften für Flüchtlinge habe sich in den vergangenen Wochen auch in Essen weiter zugespitzt. Die Kapazitäten der Behelfseinrichtungen und Übergangswohnheime seien vollständig erschöpft. Alleine in dieser Woche nimmt Essen bis jetzt...
Hier gibt's 5 x 2 Karten fürs SMAG SUNDANCE FESTVAL
Am 4. Juli verwandelt SMAG zum zehnten Mal das Seaside Beach am Baldeneysee in das Zentrum der Dancemusic in NRW. Zehn Stunden lang liefern absolute international Top-Acts den perfekten Beat zum Feiern in perfekter Strand-Kulisse. Top-Act: Star-DJ und Sommerhit-Produzent Robin Schulz! Er enterte als erster deutscher Künstler Platz 1 der weltweiten Shazam-Charts, wurde alleine in den vergangenen 18 Monaten mit zehn goldenen und 30 Platin-Schallplatten ausgezeichnet. Er wird seinen einzigen...
Feuerwehreinsatz am Mariengymnasium
Die Feuerwehr ist Donnerstagfrüh zum Mariengymnasium alarmiert worden. Eine Lehrkraft hatte eine geringe Undichtigkeit an einem Behältnis für Brom entdeckt. Das Fläschchen mit etwa 50 Milliliter Inhalt stand in einem Lagerschrank mit Absauganlage neben dem Chemiesaal (Info: Brom ist ein Halogen, hat einen stechenden Geruch, ist in elementarer Form giftig und ätzend). Das oberste Geschoss, in dem sich auch der Chemiesaal befindet, wurde geräumt, alle anderen der insgesamt rund 800 Schüler...
Baldeneysee: Bald badebereit?
„Unter bestimmten Bedingungen ist das Baden in der Ruhr möglich“ - zu diesem Ergebnis kommt das Forschungsprojekt „Sichere Ruhr“. Für die Umsetzung ist seit vergangenen Freitag die neugegründete IG „Baden in der Ruhr“ zuständig. Die Schirmherrschaft übernimmt Oberbürgermeister Reinhard Paß, der als erster seine Unterschrift unter die Absichtserklärung der IG setzte. Mehr als 40 weitere Unterzeichner der Absichtserklärung sind Vereine und Verbände, Privatpersonen, Politik, Fachleute und...