Essen-Werden

Beiträge zum Thema Essen-Werden

Politik

BAL: Denkmalschutz für Gebäude 'Kaiser Friedrich' in Werden

Die Bürgerliche Alternative im Rat der Stadt Essen BAL fordert eine Gestaltungs- und Erhaltungssatzung für Essen, um Abrisse und Neubauten insbesondere zum Schutz geschichtsträchtiger Bauwerke seitens Politik und Stadt besser steuern zu können. Damit greifen die Bürgerlich Alternativen auch den Antrag der Bezirksvertretung IX auf, das Gebäude „Kaiser Friedrich“ an der Forstmannstrasse in Essen-Werden unter Denkmalschutz zu stellen. Der Verwaltung liegt derzeit ein noch nicht beschiedener...

  • Essen-Werden
  • 06.12.16
Natur + Garten
11 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord

Wochenlang wurde im Duisburger Landschaftspark an einer Sandburg gearbeitet die eine Höhe 14,15 Meter erreichte. Der bestehende Weldrekord von 13.97 Meter wurde überboten. Der neue Rekord wurde leider nicht anerkannt. Die Prüfer vermuten, das noch Reste von der Holzverschalung unter dem Sand liegen könnten. Schade das es nicht geklappt hat. Wahrscheinlich wird es im neuem Jahr einen zweiten Versuch geben.

  • Essen-West
  • 04.09.16
  • 7
  • 9
Kultur
BZ: (v.l.) Roman Heger, Alessio Benetazzo, Michael Alexis Ulmer, Cihan Koray Mavruk, Stefan Berger.  Foto: Rhôme/Stefan Braunbarth.
2 Bilder

David Beckham gab den großen Kick

Sanfte Operateure aus dem Werdener Gemeinde-Probenkeller landeten einen Riesen-Musik-Erfolg: Vier Jungs aus Essen-Werden und ihr Kölner Sänger landen plötzlich als Band „Rhôme“ mit ihrem Lied „Paradise“ auf der Besten-Liste des weltberühmten Musik-Magazins „Rolling Stone“. Aus dem Probenkeller der Werdener Jona-Gemeinde in den Pop-Olymp: Wie geht das denn? Noch kann man sich einfach als Presse vor Ort mit dreien von den „Rhôme“-Jungs bei „da Omero“ am Werdener Porthofplatz treffen. Noch ganz...

  • Essen-Werden
  • 22.07.16
  • 1
  • 2
Überregionales

Gymnasium ehrte die Besten

Im Rahmen der Zeugnisausgabe ehrte das Werdener Gymnasium in der vollbesetzten Aula (Foto) Schüler, die sich nicht nur im Unterricht, sondern auch außerhalb der Schule engagieren. „Das Vorurteil, das sich Teenager heutzutage nicht engagieren, gehört in das Reich der Mythen“, erklärt Lehrer Thomas Risch-Preiss, der die „Ehrung der Besten“ organisiert. Ausgezeichnet werden Schüler in allen Bereichen, was die große Vielfalt der Schülerschaft widerspiegelt. „Eines unserer vorrangigen Ziele ist es,...

  • Essen-Kettwig
  • 12.07.16
Ratgeber
Die elfjährige "China" rutschte in den Spalt zwischen Bahnsteig und Zugtür.
2 Bilder

Bahnunfall: Hund gleitet in Spalt

Der Schreck sitzt Ulrike Bayindir noch immer in den Knochen. Beim Einsteigen in die S6 auf dem Werdener Bahnhof rutschte ihre elf Jahre alte Hündin China in den Spalt zwischen Bahnsteig und Zugtür. Es ist ein ganz normaler Donnerstagabend: Die Hundebesitzerin steht auf dem Werdener Bahnhof und wartet auf die S6 in Richtung Hauptbahnhof. Die elfjährige China, ein Dobermann-Labradormix, rund 33 Kilogramm schwer, steht neben ihr. Als die Bahn in den Bahnhof fährt, sagt ihr eine innere Stimme, sie...

  • Essen-Kettwig
  • 10.06.16
Natur + Garten
Hans-Joachim Augustin, neuer Betriebsleiter von Grün&Gruga, und Dirk Heimeshoff, Grünflächenbereichsleiter bei Grün&Gruga, stellten die geplanten Aussichtsplattformen vor (v. lks).
2 Bilder

Aussichtsplattformen für die Brehminsel

Die Aufwertung und Verschönerung der Brehminsel schreitet weiter voran. Die Mitglieder der Bezirksvertretung (BV) IX genehmigten den Bau von zwei Aussichtsterrassen in diesem Jahr. Die Bezirkspolitiker folgten damit dem Vorschlag von Grün&Gruga (G&G). „Durch ihre Unterstützung ist die Brehminsel aus ihrem Dornröschenschlaf erwacht“, erklärte Dirk Heimeshoff während der zurückliegenden Sitzung des Gremiums. Der G&G-Grünflächenbereichsleiter erinnerte daran, dass die Grünfläche dank der neuen...

  • Essen-Kettwig
  • 07.06.16
Kultur
Helmut Muschler und Dr. Dietmar Rudert stellen das frisch erschienene Buch "Der Werdener Luciusfriedhof an der Dückerstraße" vor. | Foto: Uli Bangert

Vergangenheit Erinnern

Eineinhalb Jahre durchforschte Helmut Muschler vom Werdener Bürger- und Heimatvereins still und heimlich sämtliche lokalen Archive, um die Geschichte des Lucius-Friedhofs ganz in eigener Regie zu schreiben. „Ich wollte keine schlauen Ratschläge!“, so der Autor. Was ein Mal der Friedhof hinter der Lucius-Kirche war, ist heute zum schönen Park geworden – die bewachsenen alten Grabmäler sind nicht selten kunstvolle Skulpturen, die den Geist der Geschichte in die heutige Zeit zurückrufen. Doch...

  • Essen-Kettwig
  • 25.05.16
Natur + Garten
auf dem Weg zur BREHMINSEL in Essen-Werden
5 Bilder

have a nice SUNDAY!

Es ist GRÜN hier Es ist schön Es ist sonnig, trocken und noch nicht zu brüllend heiß! Es ist Sonntag und die meisten Menschen haben "frei" und sind vielleicht auch "so frei", diesen SONNTAG einfach zu genießen so, wie er kommt, so wie er ist!?! Es ist einfach noch friedlich, ruhig und angenehm so früh am Morgen Es lockt die Sonne, schon um 6 weckte sie diese Stadt ganz sanft und behutsam... Es ist der Tag vor einer neuen (Arbeits-) Woche Es ist FREIZEIT angesagt, Pause, Ruhe, Relaxen, was auch...

  • Essen-Werden
  • 22.05.16
  • 19
  • 19
Überregionales
Rettungsaktion an der Ruhrbrücke in Essen-Werden | Foto: Polizei Essen

Schwerer Unfall in Essen-Werden: Mann stürzt mit Auto in die Ruhr

Neuigkeiten zum Pfingstmontag-Unfall: Die Pressestelle der Polizei hatte am heutigen Morgen traurige Nachrichten über den 58-Jährigen zu übermitteln, der am Pfingstmontag in Essen-Werden mit seinem Auto in die Ruhr gestürzt war. Der Polizeimeldung zufolge erlag der Betroffene in den gestrigen Abendstunden den Folgen des Unfalls; zuvor war er erfolgreich reanimiert worden. Der ersten Pressemitteilung der Polizei zufolge war der Mann auf der Ruhrtalstraße in Richtung Werden unterwegs, als er...

  • Essen-Werden
  • 18.05.16
  • 3
Politik

Sprechstunde beim Bezirksbürgermeister fällt in Werden aus

Die Bürgersprechstunde des Bezirksbürgermeisters, Dr. Michael Bonmann und die Stellvertreter, Reinhold Schulzki und Michael Nellessen findet im Rathaus Kettwig, Raum 203, am Dienstag, 31. Mai von 15 bis 15.45 Uhr statt. Die Sprechstunde im Rathaus Werden am Donnerstag, 2. Juni, fällt aus.

  • Essen-Werden
  • 13.05.16
Politik

SPD-Fraktion will Pfingst-Openair dauerhaft sichern

Das Festival ist für das Essener Jugendkulturangebot unverzichtbar. Für die Jahre 2015 und 2016 hatten SPD und CDU das Pfingst-Openair in Werden finanziell abgesichert. Die SPD-Ratsfraktion möchte dies auch für die zukünftigen Jahre erreichen und die Finanzierung des Jugendfestivals dauerhaft absichern. „Für uns ist ein Pfingsten ohne Pfingst-Openair nicht vorstellbar. Ich bin sehr froh, dass es uns in den zurückliegenden Jahren immer gelungen ist, den Fortbestand zu sichern. Wir wollen uns...

  • Essen-Werden
  • 12.05.16
Politik

BAL: Pfingst-Open-Air in Werden langfristig sichern

Die BAL - Bürgerlich Alternative Liste im Rat der Stadt Essen - kritisiert die erneute Gefährdung des traditionsreichen Pfingst-Open-Air-Festivals in Werden durch fehlende Finanzmittel ab 2017. "Wir messen hier die Große Koalition in Essen aus CDU und SPD an ihren Worten und ihrer Koalitionsvereinbarung für diese Wahlperiode. Darin war die dauerhafte Sicherstellung des Pfingst-Open-Airs ausdrücklich vereinbart und der Bevölkerung zugesichert," mahnt der Werdender BAL-Ratsherr Marco Trauten,...

  • Essen-Werden
  • 11.05.16
Kultur

Carsten Höfer strapaziert Lachmuskeln im Bürgermeisterhaus

Einen Secondhandmann möchte keine Frau haben? Spätestens nach dem Abend mit Kabarettist Carsten Höfer wird die anwesende Damenwelt die bereits gebrauchten Herren der Schöpfung mit anderen Augen betrachten. Bereits zum zweiten Mal fand der gebürtige Essener in die historischen Räume des Werdener Bürgermeisterhauses und durfte hier vor einem gut gelaunten Publikum seine Erfahrungen mit der Frauen- und auch Herrenwelt zum Besten geben. Agnes Wallek, Geschäftsführerin des Bürgermeisterhauses,...

  • Essen-Werden
  • 28.04.16
Sport
2 Bilder

Informativ und sportlich

Der erste Gesundheitstag bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm Viele Feste und Veranstaltungen ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher nach Werden. Vor zwei Wochen noch war es der Stoff- und Tuchmarkt, der dieses Mal ohne verkaufsoffenen Sonntag stattfand, ein voller Erfolg. Am kommenden Sonntag soll die Erstauflage des Gesundheitstages viele Interessierte nach Werden ziehen. Dann findet auch der verkaufsoffene Sonntag (ab 13 Uhr) statt. Die beiden Werdener Krankenhäuser...

  • Essen-Werden
  • 19.04.16
Überregionales
24 Bilder

Kreatives und Kunstvolles beim Markt der schönen Dinge

Bereits vormittags strömten etliche Besucher zum Markt der schönen Dinge, der in der Jona-Gemeinde stattfand. Passend zum strahlenden Sonnenschein in den Vormittagsstunden gab es hier bunte und frühlingshafte Accessoires. Angelika Kolle, die Organisatorn des Marktes konnte wieder etliche ortsansässige Kunsthandwerker und auch einige Attraktionen aus der Umgebung dafür gewinnen, ihre Stände im großen Saal aufzubauen. Ob eine Decke im Raupe Nimmersatt Design, die zu einem Kissen umfunktioniert...

  • Essen-Werden
  • 08.03.16
Natur + Garten
Gruga warten auf die Dämmerung
47 Bilder

Parkleuchten-Grugapark Essen 2016

Das Warten auf dieDämmerung und Dunkelheit hat sich wirklich gelohnt. Zum 7. mal gingen die Lichter an. Dieses Jahr wurden neue Bilder und Motive gezeigt. Angestrahlt werden Dominosteine,Köpfe,Vögel und Würfel, die ins rechte Licht gestellt wurden. Mich haben nicht so sehr die einzelne Motive interessiert, sondern mehr das Panorama. Wieder mal hat sich der Besuch gelohnt. Ich kann heute schon sagen, nächstes Jahr komme ich wieder.

  • Essen-West
  • 27.02.16
  • 10
  • 16
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Fischlaker Narren freuen sich über eine erfolgreiche Session

Die fünfte Jahreszeit ist vorbei, doch nach dem Karneval ist vor dem Karneval, das sagen auch die Fischlaker Narren und ziehen Bilanz aus einem aufregenden Jahr. Die Fischlaker Narren sind der kleinste der drei Vereine im Ort. Doch mit ihren 36 Mitgliedern sind sie „auf jeden Fall der Lustigste und wir sind sehr gut aufgestellt.“ Dieses Jahr war es eine noch ereignisreichere und aufregendere jecke Zeit für die Fischlaker Narren. „Im Sommer haben wir uns spontan dazu entschieden, den in Werden...

  • Essen-Werden
  • 26.02.16
Natur + Garten
26 Bilder

City Skyliner

dieser bringt die Gäste 72m in die Höhe. 60 Personen dürfen in der Gondel mitfahren. Durch das Drehen der Gondel, hat man einen schönen Rundumblick über die Stadt Essen und in die Ferne.Die Fahrt dauert ca. 7 Minuten und kostet 7 Euro.

  • Essen-West
  • 19.02.16
  • 13
  • 18
Überregionales
3 Bilder

"Wohlgefühlt habe ich mich eigentlich nie!" - vom "Moppelchen" zur Fitness-Trainerin

„Eigentlich war ich immer schon kräftig - auch schon als Kind! Toll war das nicht - erst recht nicht fürs Selbstbewusstsein“, erzählt Silke Groß - und der geneigte Zuhörer mag es eigentlich nicht glauben. Die sympathische Mutter von zwei Kindern ist neue Kursleiterin im Abnehmzentrum von Silke Kayadelen an der Ruhrtalstraße, steht also regelmäßig vor vielen Menschen, springt, boxt oder macht Kniebeugen. Von mangelndem Selbstbewusstsein eigentlich keine Spur… Auf dem steinigen Weg zum...

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.16
  • 2
Politik

Keine Bebauung von Landschaftsschutzgebieten

Die BAL - Bürgerlich Alternative Liste im Rat der Stadt Essen - zeigt sich erfreut über das starke bürgerschaftlichen Engagement zum Schutz der Essener Landschaftsschutzgebiete in allen Ortsteilen. "Wir fordern die Politik auf, parteiübergreifend dem Bürgerwillen zu folgen und die von der Verwaltung vorgeschlagene Bebauung von Landschaftsschutzgebieten konsequent abzulehnen," appelliert BAL-Sprecherin Ratsfrau Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass, langjähriges Mitglied des Stadtplanungsausschusses,...

  • Essen-Werden
  • 12.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.